Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A - Akten
1. Ärzte-Sachen
2. Apotheken-Sachen
3. Armen-Sachen
4. Badeanstalten
5. Bau- u. Reparatur-Sachen
6. Beamten-Anstellungs-Sachen
7. Bordell-Sachen
8. Brau-Sachen
9. Brücken-Sachen
10. Buden-Sachen
11. Bürgergarde-Sachen
12. Allgemeine Dienst-Sachen
13. Etats- u. Kassen-Sachen
14. Feuergefährliche Gegenstände u. Handlungen
15. Feuerlöschanstalten
16. Feuerlöschgerätschaften
17. Forst- u. Jagd-Sachen
18. Fuhrleute, Mietskutscher-Sachen
19. Gesinde-Sachen
20. Gewerbe-Sachen
21. Handel auf den Straßen
22. Handels- u. Geldinstitute
23. Handwerks-Sachen
24. Hebammen-Sachen
25. Juden-Sachen
26. Justiz-Sachen
27. Konzessions-Sachen
28. Krankenanstalten
29. Lombard-Sachen
30. Lustbarkeiten u. Feierlichkeiten
31. Markt-Sachen
275 Marktordnung von Berlin (1571-1714)
276 Marktordnung von Berlin (1744-1790)
277 Entwurf einer neuen Hökerordnung (1798-1800)
278 Ausübung der Marktaufsicht durch bestellte Aufseher und Stadtverordnete (1728-1797)
279 Ausübung der Marktaufsicht durch bestellte Aufseher und Stadtverordnete (1804-1805)
280 Zahlung von Stättegeld durch die Benutzer der Marktstände an die Pächter des Stättegeldes (1773-1792)
281 Zahlung von Stättegeld durch die Benutzer der Marktstände an die Pächter des Stättegeldes (1796-1802)
282 Zahlung von Stättegeld durch die Benutzer der Marktstände an die Pächter des Stättegeldes (1804-1809)
283 Beschwerden einiger Beamter und der Kurmärkischen Stände wegen Verstößen gegen die Marktfreiheit (1735-1814)
284 Messen des zum Verkauf kommenden Getreides auf dem Markt (1721-1748)
285 Überwachung des Getreidehandels in Berlin (1806-1812)
286 Zusammenstellung der Mehl- und Getreidevorräte der Bäcker und Getreidehändler in Berlin (1812)
287 Wollmarkt in Berlin und die Überwachung des An- und Verkaufs der Wolle (1738-1764)
288 Wollmarkt in Berlin und die Überwachung des An- und Verkaufs der Wolle (1771-1791)
289 Wollmarkt in Berlin und die Überwachung des An- und Verkaufs der Wolle (1792-1816)
290 Abhaltung der Viehmärkte in Berlin (1772-1800)
291 Abhaltung der Viehmärkte in Berlin (1801-1815)
292 Versorgung der Stadt Berlin mit Schlachtvieh (1801-1806)
293 Abhaltung der Viehmärkte bei den Gasthöfen am Stelzenkrug und Goldenen Hirsch zu Berlin (1776)
294 Mästen von Federvieh durch Viehhändler (1765)
295 Abhaltung des Fischmarktes auf dem Hofe des Amts Mühlenhoff, dem Neuen Markt, dem Köllnischen Fischmarkt und dem Hackesc... (1784-1799)
296 Wochenmarkt auf dem Gendarmenplatz (1810-1813)
298 Anlegung des Spittelmarktes in Berlin (1742-1747)
299 Verlegung des Wochenmarktes von der Heiligen-Geist-Straße zum Molckenmarkt (1743-1744)
300 Anlegung eines Marktes am Oranienburger Tor (1801-1803)
301 Auf- und Verkauf von Waren auf Märkten (1652-1781)
302 Auf- und Verkauf von Waren auf Märkten (1782-1795)
303 Auf- und Verkauf von Waren auf Märkten (1796-1802)
304 Auf- und Verkauf von Waren auf Märkten (1803-1805)
305 Auf- und Verkauf von Waren auf Märkten (1806-1811)
306 Aufkaufen von Fischen durch die Stralauer Fischer (1796-1799)
307 Konzessionierung des Fisch- und Krebshandels und die Beantragung des Aufkaufs von Fischen zum Wiederverkauf durch die Hä... (1796-1808)
308 Konzessionierung des Fisch- und Krebshandels und die Beantragung des Aufkaufs von Fischen zum Wiederverkauf durch die Hä... (1806-1816)
309 Verkauf des rohen Tabaks auf dem Markt (1807-1815)
32. Maße u. Gewichte
33. Medizinal-Sachen
34. Militär-Sachen
35. Münz-Sachen
36. Nachtwachtkasse
37. Nachtwachtpersonal
38. Nachtwachtwesen
39. Organisations-Sachen
40. Pfarr-, Kirchen- u. Schul-Sachen
41. Physiker u. Chirurgen
42. Registratur-Sachen
43. Scharfrichter-Sachen
44. Sicherheits-Sachen
45. Stadtwachtwesen
46. Straßenerleuchtungsgerätschaften
47. Straßenerleuchtungspersonal
48. Straßenerleuchtungswesen
49. Straßenpolizei-Sachen
50. Straßenreinigungs-Sachen
51. Straßenreinigungs-, Etats-, Kassen- u. Rechnungs-Sachen
52. Strom- u. Graben-Sachen
53. Tanzböden u. Tabagien
54. Theater-Sachen
55. Taxen u. Preise
56. Universitäts-Sachen
57. Verunglückte
58. Viehsterben
59. Zensur-Sachen
60. Salz-Sachen
61. Statistische Nachrichten
62. Charlottenburg
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A - Karten (1793)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept