|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam - Akten (1790-1945)
1. Baupolizei (1790-1945)
2. Bevölkerung, Ehe-Sachen (1872-1873)
3. Erbschafts-Sachen (1811-1885)
4. Feuersicherheits-Sachen (1870-1874)
5. Gartenbau- und Baumzucht-Sachen (Seidenbau) (1810-1870)
6. Gewerbe-Sachen (1797-1907)
7. Handwerks- und Innungs-Sachen (1812-1858)
8. Hilfskassen-Sachen (1876-1894)
9. Jagd- und Forst-Sachen (1845-1878)
10. Juden-Sachen (1834-1845)
11. Kassen-Sachen (1853-1887)
12. Kirchen- und Schul-Sachen (1832-1876)
13. Klage-Sachen (1811-1865)
14. Kranken- und Sterbekassen (1810-1879)
15. Markt-Sachen (1799-1903)
16. Medizinal-Sachen (1809-1899)
17. Militär- und Landwehr-Sachen (1811-1933)
163 Einberufung und Gestellung von inaktiven Soldaten und Krümpern in Potsdam (1811-1814)
164 Beschwerden über die Truppenübungen auf dem Übungsplatz des Regiments Gardes du Corps an der Heiligen Geist Kirche und v... (1811-1826)
165 Einquartierungs- und Marschangelegenheiten, Marschgeld der Rekruten, Reserven und Landwehr u.a. (1811-1874)
166 Einteilung der Monarchie in Militär- und Zivilgouvernements (1812-1813)
167 Aufnahme aller in der Residenz lebenden nicht konfirmierten Soldatenkinder, einschließlich der im Militärwaisenhaus lebe... (1812-1821)
168 Kanton-Revisionsliste von Potsdam, 1813 (1813)
169 Regelung der Nachrichtenübermittlung bei Vordringen des Feindes (1813)
170 Meldungen von Handwerkern zum Pionierdienst (1813)
171 Nachweisungen über dienstverpflichtete Landwehrmannschaften (1813)
172 Ziehungslisten zur Einstellung Potsdamer Einwohner in die Landwehr (1813)
173 Beiträge der Potsdamer Einwohner zur Aufstellung der Landwehr (1813)
174 Instruktionen für die Militärkommandanten für das Land zwischen Oder und Elbe (1813-1814)
175 Gestellung von beurlaubten Soldaten (1813-1814)
176 Ermittlung des Aufenthalts kranker und beurlaubter Militärpersonen (1813-1814)
177 Aufstellung einer Reserve zum Ersatz für den Abgang bei der Landwehr (1813-1814)
178 Ablieferung von aufbewahrten Militärofferten und Waffen durch die Potsdamer Einwohner (1813-1815)
179 Bekleidung und Ausrüstung der Landwehr (1813-1815)
180 Durchführung von Kanton-Revisionen in der Residenz und die der Regierung eingereichten Konsignationen und Kantonlisten ü... (1813-1818)
181 Anforderungen der Generalübersichten über die Kriegsleistungen der Stadt Potsdam durch den Magistrat (1813-1820)
182 Aushebung und Gestellung von Rekruten aus der Residenz zum Militärdienst (1813-1820)
183 Freiwilligenmeldungen zur Landwehr (1813-1822)
184 Meldungen von Freiwilligen zum Jäger-Detachement in Potsdam (1813-1847)
185 Aufstellung der Landwehr in Potsdam (1813-1849)
186 Anschaffung der für die Landwehr des Havelländischen Kreises erforderlichen Feldgerätschaften, Fahrzeuge (1813-1856)
187 Unterstützung und Verpflegung sämtlicher hilfsbedürftigen, durch den letzten Krieg invalide gewordenen, militärfreiwilli... (1813-1854)
188 Unterstützung und Verpflegung sämtlicher hilfsbedürftigen, durch den letzten Krieg invalide gewordenen, militärfreiwilli... (1855-1861)
189 Unterstützung und Verpflegung sämtlicher hilfsbedürftigen, durch den letzten Krieg invalide gewordenen, militärfreiwilli... (1862-1865)
190 Unterstützung und Verpflegung sämtlicher hilfsbedürftigen, durch den letzten Krieg invalide gewordenen, militärfreiwilli... (1865-1871)
191 Unterstützung der Veteranen der Freiheitskriege (1872-1876)
192 Unterstützung der Veteranen der Freiheitskriege (1877-1884)
193 Einberufung von beurlaubten Soldaten und Landwehrmännern zur Mobilmachung der Regimenter (1815-1816)
194 Demobilisierung der Truppen (1812-1816)
195 Bewilligung von Denkmünzen für freiwillige Feldzugteilnehmer von 1813 (1815-1844)
196 Setzung der Reserveregimenter und Reservemannschaften auf Kriegsstärke (1848)
197 Tageszettel der Kommandantur in Potsdam über die Abhaltung von Paraden, die Beerdigung von Offizieren u. a. (1850-1863)
379 Prüfung der politischen Zuverlässigkeit der in Heeresbetrieben in Potsdam beschäftigten Arbeiter und Angestellten zur Ab... (1929)
379/1 Überprüfung der Mitglieder der Technischen Nothilfe Ortsgruppe Potsdam-Nowawes zwecks Feststellung von Angehörigen links... (1933)
18. Mühlen-Sachen (1810-1831)
19. Öffentliche Anlagen (1810-1877)
20. Personalia (Aufenthalts- und Ausweisungs-Sachen) (1810-1908)
21. Polizeiverwaltungs-Sachen (auch Personalia) (1811-1945)
22. Schiffsjungeninstitut (1856-1895)
23. Sicherheitsanstalten (1840-1911)
24. Straßen-Sachen, Pferdeeisenbahn (1812-1879)
25. Theater-Sachen (1810-1900)
26. Vereins-Sachen (Enthält auch: Reichsbannerweihe) (1852-1924)
27. Vermischtes (Enthält auch: Stadtverordnetenwahlen) (1810-1905)
28. Versicherungen (1833-1892)
29. Volksversammlungen (1848-1874)
30. Wasser-Sachen (1803-1876)
31. Zeitschriften, Zeitungs- und Buch-Sachen, Zeitungsberichte (1810-1889)
32. Auswanderungs-Sachen (1813-1886)
33. Personalakten (1899-1944)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam - Karten (1843-1857)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|