Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
          • 2.2.2 Lokalbehörden
            • Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
            • Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
            • Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
            • Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
            • Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
            • Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
            • Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
              • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam - Akten (1790-1945)
                • 1. Baupolizei (1790-1945)
                • 2. Bevölkerung, Ehe-Sachen (1872-1873)
                • 3. Erbschafts-Sachen (1811-1885)
                • 4. Feuersicherheits-Sachen (1870-1874)
                • 5. Gartenbau- und Baumzucht-Sachen (Seidenbau) (1810-1870)
                • 6. Gewerbe-Sachen (1797-1907)
                • 7. Handwerks- und Innungs-Sachen (1812-1858)
                • 8. Hilfskassen-Sachen (1876-1894)
                • 9. Jagd- und Forst-Sachen (1845-1878)
                • 10. Juden-Sachen (1834-1845)
                • 11. Kassen-Sachen (1853-1887)
                • 12. Kirchen- und Schul-Sachen (1832-1876)
                • 13. Klage-Sachen (1811-1865)
                • 14. Kranken- und Sterbekassen (1810-1879)
                • 15. Markt-Sachen (1799-1903)
                • 16. Medizinal-Sachen (1809-1899)
                • 17. Militär- und Landwehr-Sachen (1811-1933)
                • 18. Mühlen-Sachen (1810-1831)
                • 19. Öffentliche Anlagen (1810-1877)
                • 20. Personalia (Aufenthalts- und Ausweisungs-Sachen) (1810-1908)
                • 21. Polizeiverwaltungs-Sachen (auch Personalia) (1811-1945)
                  • 218 Maßnahmen der Sicherheitspolizei und Berichte des Patrouillendienstes (1811-1850)
                  • 219 Maßnahmen der Sicherheitspolizei und Berichte des Patrouillendienstes (1874-1876)
                  • 220 Maßnahmen der Sicherheitspolizei und Berichte des Patrouillendienstes (1878-1881)
                  • 221 Maßnahmen der Sicherheitspolizei und Berichte des Patrouillendienstes (1885-1887)
                  • 225 Maßnahmen gegen Kundschafter, Spione und geheime Verbindungen, Überwachung der demokratischen, sozialdemokratischen und ... (1813-1837)
                  • 226 Maßnahmen gegen Kundschafter, Spione und geheime Verbindungen, Überwachung der demokratischen, sozialdemokratischen und ... (1849-1854)
                  • 227 Maßnahmen gegen Kundschafter, Spione und geheime Verbindungen, Überwachung der demokratischen, sozialdemokratischen und ... (1855-1878)
                  • 228 Maßnahmen gegen Kundschafter, Spione und geheime Verbindungen, Überwachung der demokratischen, sozialdemokratischen und ... (1878-1879)
                  • 229 Maßnahmen gegen Kundschafter, Spione und geheime Verbindungen, Überwachung der demokratischen, sozialdemokratischen und ... (1879-1880)
                  • 230 Maßnahmen gegen Kundschafter, Spione und geheime Verbindungen, Überwachung der demokratischen, sozialdemokratischen und ... (1881)
                  • 231 Maßnahmen gegen Kundschafter, Spione und geheime Verbindungen, Überwachung der demokratischen, sozialdemokratischen und ... (1881-1882)
                  • 232 Maßnahmen gegen Kundschafter, Spione und geheime Verbindungen, Überwachung der demokratischen, sozialdemokratischen und ... (1881-1884)
                  • 233 Maßnahmen gegen Kundschafter, Spione und geheime Verbindungen, Überwachung der demokratischen, sozialdemokratischen und ... (1884-1886)
                  • 234 Maßnahmen gegen Kundschafter, Spione und geheime Verbindungen, Überwachung der demokratischen, sozialdemokratischen und ... (1887)
                  • 235 Schließung der Reinhardschen Bordellwirtschaft (1823-1825)
                  • 236 Kgl. Preußischer Hof und die Mitglieder der Kgl. Hauses (1824-1874)
                  • 237 Kgl. Preußischer Hof und die Mitglieder der Kgl. Hauses (1875-1883)
                  • 238 Kgl. Preußischer Hof und die Mitglieder der Kgl. Hauses (1887-1889)
                  • 239 Kgl. Preußischer Hof und die Mitglieder der Kgl. Hauses (1890-1895)
                  • 240 Kgl. Preußischer Hof und die Mitglieder der Kgl. Hauses (1896-1899)
                  • 241 Bekämpfung des Bordellwesens in Potsdam (1831-1852)
                  • 242 Unterhaltung der Dienstgebäude des Potsdamer Polizeidirektoriums (1834-1856)
                  • 243 Durchführung des Richtfestes bei dem Neubau des Polizeipräsidiums und der Staatpolizeistelle Potsdam (1938)
                  • 244 Nachprüfung der Kommunalverbandszugehörigkeit des Grundstücks des Schornsteinfegermeisters Liebisch (1836-1842)
                  • 245 Verbesserung der Bierbrauerei zur Verminderung des Branntweintrinkens (1836-1853)
                  • 246 Wiederverleihungen der Nationalkokarde und Rehabilitierungen von Angehörigen des Militärs (1836-1849)
                  • 247 Wiederverleihungen der Nationalkokarde und Rehabilitierungen von Angehörigen des Militärs (1849-1857)
                  • 248 Untersuchung gegen den chirurgus forensis Pusch wegen wissentlicher Verletzung seiner Amtspflichten (1843-1855)
                  • 249 Verkauf und Tragen von Kokarden an Mützen und Hüten (1844)
                  • 250 Besetzung der Stelle des chirurgus forensis in Potsdam (1844-1876)
                  • 251 Einleitung von Verfahren gegen namentlich genannte Personen wegen Beamtenbeleidigung (1848-1853)
                  • 252 Einleitung von Verfahren gegen namentlich genannte Personen wegen Beamtenbeleidigung (1854-1859)
                  • 253 Einleitung von Verfahren gegen namentlich genannte Personen wegen Beamtenbeleidigung (1864-1869)
                  • 254 Einleitung von Verfahren gegen namentlich genannte Personen wegen Beamtenbeleidigung (1870-1874)
                  • 255 Einleitung von Verfahren gegen namentlich genannte Personen wegen Beamtenbeleidigung (1875-1892)
                  • 256 Angelegenheiten der Potsdamer Bürgerwehr (1848)
                  • 257 Verbot des Beklebens öffentlicher und privater Gebäude mit Plakaten und die Aufstellung von Litfaßsäulen in Potsdam (1848-1874)
                  • 258 Verbot des Beklebens öffentlicher und privater Gebäude mit Plakaten und die Aufstellung von Litfaßsäulen in Potsdam (1875-1898)
                  • 259 Jährliche Nachweisungen von den Beamten des Polizeidirektoriums (1851-1858)
                  • 260 Allgemeine Personalangelegenheiten (1934-1944)
                  • 261 Amtliche Mitteilungen des Polizeipräsidenten in Potsdam an die Beamten und Angestellten des Polizeipräsidiums über inner... (1935-1938)
                  • 262 Anzeigen namentlich genannter Personen wegen Majestätsbeleidigung (1857-1887)
                  • 263 Zeitungsberichte (Verwaltungsberichte) durch das Polizeidirektorium Potsdam (1875-1884)
                  • 264 Zeitungsberichte (Verwaltungsberichte) durch das Polizeidirektorium Potsdam (1884-1887)
                  • 265 Zeitungsberichte (Verwaltungsberichte) durch das Polizeidirektorium Potsdam (1888-1890)
                  • 266 Zeitungsberichte (Verwaltungsberichte) durch das Polizeidirektorium Potsdam (1891-1894)
                  • 267 Zeitungsberichte (Verwaltungsberichte) durch das Polizeidirektorium Potsdam (1895-1897)
                  • 268 Zeitungsberichte (Verwaltungsberichte) durch das Polizeidirektorium Potsdam (1898-1902)
                  • 269 Genehmigungen von Versammlungen in Potsdam (1876-1884)
                  • 270 Tagebuch für Fernsprüche und Fernschriften, 6. Polizeirevier (1941)
                  • 271 Tagebuch für Fernsprüche und Fernschriften, 6. Polizeirevier (1941-1942)
                  • 272 Tagebuch für Fernsprüche und Fernschriften, 6. Polizeirevier (1942-1943)
                  • 273 Strafenverzeichnis für die Zeit von 1933 - 1945 (1933-1945)
                • 22. Schiffsjungeninstitut (1856-1895)
                • 23. Sicherheitsanstalten (1840-1911)
                • 24. Straßen-Sachen, Pferdeeisenbahn (1812-1879)
                • 25. Theater-Sachen (1810-1900)
                • 26. Vereins-Sachen (Enthält auch: Reichsbannerweihe) (1852-1924)
                • 27. Vermischtes (Enthält auch: Stadtverordnetenwahlen) (1810-1905)
                • 28. Versicherungen (1833-1892)
                • 29. Volksversammlungen (1848-1874)
                • 30. Wasser-Sachen (1803-1876)
                • 31. Zeitschriften, Zeitungs- und Buch-Sachen, Zeitungsberichte (1810-1889)
                • 32. Auswanderungs-Sachen (1813-1886)
                • 33. Personalakten (1899-1944)
              • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam - Karten (1843-1857)
            • Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
            • Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
            • Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
            • Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
            • Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
            • Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
            • Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
            • Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
            • Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
            • Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query