|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam - Akten (1790-1945)
1. Baupolizei (1790-1945)
2. Bevölkerung, Ehe-Sachen (1872-1873)
3. Erbschafts-Sachen (1811-1885)
4. Feuersicherheits-Sachen (1870-1874)
5. Gartenbau- und Baumzucht-Sachen (Seidenbau) (1810-1870)
6. Gewerbe-Sachen (1797-1907)
7. Handwerks- und Innungs-Sachen (1812-1858)
8. Hilfskassen-Sachen (1876-1894)
9. Jagd- und Forst-Sachen (1845-1878)
10. Juden-Sachen (1834-1845)
11. Kassen-Sachen (1853-1887)
12. Kirchen- und Schul-Sachen (1832-1876)
13. Klage-Sachen (1811-1865)
14. Kranken- und Sterbekassen (1810-1879)
15. Markt-Sachen (1799-1903)
16. Medizinal-Sachen (1809-1899)
17. Militär- und Landwehr-Sachen (1811-1933)
18. Mühlen-Sachen (1810-1831)
19. Öffentliche Anlagen (1810-1877)
20. Personalia (Aufenthalts- und Ausweisungs-Sachen) (1810-1908)
21. Polizeiverwaltungs-Sachen (auch Personalia) (1811-1945)
22. Schiffsjungeninstitut (1856-1895)
23. Sicherheitsanstalten (1840-1911)
24. Straßen-Sachen, Pferdeeisenbahn (1812-1879)
25. Theater-Sachen (1810-1900)
26. Vereins-Sachen (Enthält auch: Reichsbannerweihe) (1852-1924)
27. Vermischtes (Enthält auch: Stadtverordnetenwahlen) (1810-1905)
28. Versicherungen (1833-1892)
29. Volksversammlungen (1848-1874)
30. Wasser-Sachen (1803-1876)
31. Zeitschriften, Zeitungs- und Buch-Sachen, Zeitungsberichte (1810-1889)
346 Verbot und die Einziehung verschiedener Zeitschriften (1810-1830)
347 Potsdamer Leihbibliotheken (1819-1865)
348 Denunziationen gegen Potsdamer Buch- und Steindrucker wegen des Drucks von Manuskripten ohne Imprimatur (Druckgenehmigun... (1827-1833)
349 Einreichung von Manuskripten zur Imprimatur (Druckgenehmigung) (1827-1845)
350 "Gemeinnützige Preußische Handels- und Gewerbe-Zeitung" (1833-1836)
351 Übersicht über Buch- und Kunsthandlungen und über Kupfer- und Buchdruckerei (1833-1858)
352 Genehmigung der Herausgabe der "Preußischen Landzeitung" (1838)
353 Gesuche um Genehmigung der Herausgabe von Zeitschriften in Potsdam (1843-1869)
354 Nachrichten zu den Zeitungsberichten (1843-1864)
355 Beschlagnahme verbotener Schriften (1843-1845)
356 Beschlagnahme verbotener Schriften (1845-1847)
357 Beschlagnahme verbotener Schriften (1847-1857)
358 Beschlagnahme verbotener Schriften (1856-1864)
359 Beschlagnahme verbotener Schriften (1864-1869)
360 Beschlagnahme verbotener Schriften (1870-1875)
361 Beschlagnahme verbotener Schriften (1875-1883)
362 Beschlagnahme verbotener Schriften (1883-1887)
363 Zensurverstöße Potsdamer Buchdruckereibesitzer (1844-1872)
364 Erstattung der monatlichen Zeitungsberichte (Verwaltungsberichte) (1854-1870)
365 Erstattung der monatlichen Zeitungsberichte (Verwaltungsberichte) (1870-1874)
366 Angelegenheiten der Redaktion der "Potsdamer Nachrichten" (1882-1889)
32. Auswanderungs-Sachen (1813-1886)
33. Personalakten (1899-1944)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam - Karten (1843-1857)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|