|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
1. Generalia (1768-1945)
2. Orte (1735-1946)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2.51 Gulow, Superintendentur Perleberg (1803-1939)
2.52 Haaren (Vorwerk), Superintendentur Perleberg (1841-1924)
2.53 Havelberg, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1767-1945)
2.54 Dom Havelberg, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1791-1945)
2.55 Hinzdorf, Superintendentur Perleberg (1810-1945)
2.56 Hohenvier, Superintendentur Putlitz (1824-1942)
2.57 Holdseelen, Superintendentur Lenzen (1845)
2.58 Hülsebeck, Superintendentur Putlitz (1810-1941)
2.59 Jagel, Superintendentur Perleberg (1826-1945)
2.60 Jederitz, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1810-1942)
2.61 Kaltenhof, Superintendentur Perleberg (1892-1893)
2.62 Karstädt, Superintendentur Perleberg (1810-1944)
2.63 Karthan, Superintendentur Perleberg (1812-1844)
2.64 Karwe, Superintendentur Putlitz (1931)
2.65 Kietz (Lenzerwische), Superintendentur Lenzen (1811-1941)
2.66 Kleeste, Superintendentur Putlitz (1810-1941)
2.67 Klein Gottschow, Superintendentur Perleberg (1810-1941)
2.68 Klein Lüben, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1804-1946)
2.69 Kleinow, Superintendentur Perleberg (1811-1941)
2.70 Kletzke, Superintendentur Perleberg (1811-1940)
2.71 Krampfer, Superintendentur Perleberg (1811-1943)
2.72 Kreuzburg, Superintendentur Perleberg (1810-1934)
2.73 Kribbe, Superintendentur Putlitz (1810-1939)
2.74 Krinitz, Superintendentur Lenzen (1820-1941)
2.75 Kümmernitz, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1828-1941)
2.76 Kuhblank, Superintendentur Perleberg (1810-1939)
2.77 Laaslich, Superintendentur Perleberg (1812-1941)
2.78 Lanz, Superintendentur Lenzen (1770-1939)
2.79 Legde, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1804-1944)
2.80 Lennewitz, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1810-1934)
2.81 Lenzen, Superintendentur Lenzen (1768-1945)
1133 Besetzung des Küsterdienstes bei der Stadtkirche in Lenzen (1807-1871)
1134 Das Diakonat in Lenzen (1878-1943)
1135 Das Oberpfarramt in Lenzen (1888-1918)
1136 Unterhaltung der Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude sowie der Orgel und des Begräbnisplatzes in Lenzen (1800-1843)
1137 Unterhaltung der Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude sowie der Orgel und des Begräbnisplatzes in Lenzen (1844-1914)
1138 Unterhaltung der Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäude sowie der Orgel und des Begräbnisplatzes in Lenzen (1922)
1139 Bau und Unterhaltung des Pfarrhauses in Lenzen (1922)
1140 Anlegung eines neuen Begräbnisplatzes, die Nutzung des Graswuchses und der Bäume auf dem neuen Kirchhof und auf dem Hosp... (1819-1848)
1141 Teilnahme der Prediger und Schullehrer an der Verkavelung der Wiesen und der Hainholzung in Lenzen (1807-1817)
1142 Nutzung der an den Dienstgärten der Kirchen- und Schulbeamten befindlichen Weidenbäume in Lenzen (1828)
1143 Verwaltung des Kirchenvermögens in Lenzen (1828-1833)
1144 Verwaltung des Kirchenvermögens in Lenzen (1833-1839)
1146 Abgaben an die geistlichen und Schulinstitute in Lenzen (1879-1902)
1147 Die Kirchenländereien in Lenzen (1878-1938)
1149 Prüfung der Kirchenkassenrechnungen in Lenzen (1879-1927)
1151 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Lenzen (1768-1816)
1152 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Lenzen (1817-1823)
1153 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Lenzen (1824-1830)
1154 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Lenzen (1830-1837)
1155 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Lenzen (1837-1846)
1156 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Lenzen (1847-1865)
1157 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Lenzen (1866-1870)
1158 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Lenzen (1885-1900)
1159 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Lenzen (1901-1913)
1160 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Lenzen (1914-1932)
1161 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Lenzen (1933-1945)
1162 Einrichtung der Schule in Lenzen (1902-1909)
1163 Die Hauptschule in Lenzen (1942-1944)
1164 Festsetzung des zu verabreichenden Schulbrennholzes und das Heizen der Schulstuben in Lenzen (1826-1848)
1165 Speisegelder der Schulkollegen in Lenzen (1838-1885)
1166 Entschädigung der Lehrer in Lenzen für entzogene Einkünfte aus dem Rekordieren (1840-1856)
1167 Einkommen der Schule in Lenzen (1897-1922)
1168 Einkommen der Schule in Lenzen (1918-1925)
1169 Einkommen der Schule in Lenzen (1926-1943)
1170 Die Schuldeputation in Lenzen (1812-1905)
1171 Die Schuldeputation in Lenzen (1908)
1172 Einrichtung einer Schulamtspräparandenanstalt in Lenzen (1836-1854)
1173 Das Rektorat in Lenzen (1870-1936)
1173/1 Prozess des Konrektors a.D. Wilhelm Streich in Lenzen gegen den Fiskus wegen Personalabbau und 211,20 RM Entschädigung (1928-1931)
1174 Bau und Unterhaltung der Schule in Lenzen (1922-1933)
1175 Städtischer Kindergarten in Lenzen (1927-1928)
1176 Grundbesitz der Schule in Lenzen (1903-1913)
1177 Stipendium der Elenden - Gilde in Lenzen (1882-1884)
2.82 Lenzersilge, Superintendentur Lenzen (1791-1935)
2.83 Lockstädt, Superintendentur Putlitz (1810-1944)
2.84 Lübzow, Superintendentur Perleberg (1810-1941)
2.85 Lütjenheide, Superintendentur Perleberg (1841-1861)
2.86 Lütkendorf, Superintendentur Putlitz (1810-1940)
2.87 Lütkenwisch, Superintendentur Perleberg (1818-1946)
2.88 Mankmuß, Superintendentur Lenzen (1811-1942)
2.89 Mansfeld, Superintendentur Putlitz (1814-1942)
2.90 Mellen, Superintendentur Lenzen (1878-1931)
2.91 Mesekow, Superintendentur Perleberg (1800-1943)
2.92 Milow, Superintendentur Lenzen (1815-1943)
2.93 Mödlich, Superintendentur Lenzen (1749-1944)
2.94 Moor, Superintendentur Lenzen (1810-1931)
2.95 Motrich, Superintendentur Perleberg (1809-1941)
2.96 Müggendorf, Superintendentur Perleberg (1826-1933)
2.97 Nausdorf, Superintendentur Lenzen (1805-1942)
2.98 Nebelin, Superintendentur Perleberg (1799-1943)
2.99 Netzow, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1790-1940)
2.100 Neuhausen, Superintendentur Putlitz (1790-1944)
2.101 Neuhof, Superintendentur Putlitz (1879-1909)
2.102 Neu Pinnow, Superintendentur Lenzen (1842-1843)
2.103 Nitzow, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1795-1944)
2.104 Perleberg, Superintendentur Perleberg (1768-1945)
2.105 Pinnow, Superintendentur Lenzen (1788-1941)
2.106 Pirow, Superintendentur Putlitz (1810-1941)
2.107 Ponitz, Superintendentur Perleberg (1921)
2.108 Postlin, Superintendentur Putlitz (1801-1942)
2.109 Premslin, Superintendentur Perleberg (1810-1941)
2.110 Pröttlin, Superintendentur Lenzen (1771-1943)
2.111 Putlitz, Superintendentur Putlitz (1809-1945)
2.112 Quitzöbel, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1798-1943)
2.113 Quitzow, Superintendentur Perleberg (1804-1938)
2.114 Rambow bei Lenzen, Superintendentur Lenzen (1806-1945)
2.115 Rambow bei Perleberg, Superintendentur Perleberg (1798-1943)
2.116 Reckenzin, Superintendentur Lenzen (1810-1942)
2.117 Reetz, Superintendentur Putlitz (1807-1944)
2.118 Retzin, Superintendentur Putlitz (1810-1941)
2.119 Roddan, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1799-1941)
2.120 Rohlsdorf, Superintendentur Perleberg (1810-1943)
2.121 Rosenhagen, Superintendentur Perleberg (1810-1937)
2.122 Rühstädt, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1801-1944)
2.123 Sagast, Superintendentur Putlitz (1811-1941)
2.124 Sargleben, Superintendentur Lenzen (1810-1941)
2.125 Schilde, Superintendentur Perleberg (1813-1942)
2.126 Schönfeld, Superintendentur Perleberg (1810-1946)
2.127 Seddin, Superintendentur Putlitz (1806-1942)
2.128 Seedorf, Superintendentur Lenzen (1739-1943)
2.129 Seetz, Superintendentur Lenzen (1895-1940)
2.130 Semlin, Superintendentur Perleberg (1931)
2.131 Simonshagen, Superintendentur Perleberg (1931)
2.132 Söllenthin, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1790-1939)
2.133 Spiegelhagen, Superintendentur Perleberg (1810-1936)
2.134 Stavenow, Superintendentur Perleberg (1810-1934)
2.135 Steesow, Superintendentur Lenzen (1821-1942)
2.136 Steinberg, Superintendentur Perleberg (1847-1862)
2.137 Streesow, Superintendentur Lenzen (1839-1881)
2.138 Strehlen, Superintendentur Putlitz (1810-1944)
2.139 Strigleben, Superintendentur Perleberg (1813-1816)
2.140 Sükow, Superintendentur Perleberg (1810-1936)
2.141 Tacken, Superintendentur Putlitz (1824-1944)
2.142 Tangendorf, Superintendentur Putlitz (1829-1909)
2.143 Tiefenthal, Superintendentur Putlitz (1931)
2.144 Toppel, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1811-1940)
2.145 Uenze, Superintendentur Perleberg (1810-1943)
2.146 Vahrnow, Superintendentur Perleberg (1912-1945)
2.147 Vehlgast, Superintendentur Havelberg-Wilsnack (1801-1942)
2.148 Viesecke, Superintendentur Perleberg (1810-1942)
2.149 Weisen, Superintendentur Perleberg (1810-1942)
2.150 Wentdorf, Superintendentur Perleberg (1810-1943)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 9 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|