|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
1. Generalia
2. Häftlingspersonalia (1832-1951)
2.1. Gefangenenbücher
2.2. Häftlingspersonalakten
2.2.1. Buchstabe A
2.2.2. Buchstabe B
2.2.3. Buchstabe C
2.2.4. Buchstabe D
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
3415 Dittmar, Hermann, 1.3.1880, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Amtsunterschlagung und schwerer Falschbeurkundung (1940-1944)
3407 Dittmar, Martin, 27.10.1913, verurteilt wegen Raubs und gewerbsmäßiger Hehlerei (1940-1943)
340 Dittmar, Walter, 16.2.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1942)
341 Dittner, Erich, 26.3.1908, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1941)
342 Dittrich, Paul, 6.7.1902, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Amtsuntersc... (1942)
344 Dix, Emil, 27.3.1891, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
3418 Dix, Friedrich (auch Paul), 30.10.1891, verurteilt wegen "Rassenschande" (1937-1938)
3419 Dluczinski, Willi, 12.4.1907, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach §§ 176, 174 und 175 a StGB (1937-1940)
3423 Dobberstein, Max, 29.9.1893, verurteilt wegen fortgesetzten Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Verbind... (1943-1945)
3425 Dobbrick, Kurt, 18.1.1899, verurteilt wegen Mordes in Tateinheit mit versuchtem Raub mit Todesfolge (1933-1934)
3425/1 Dobbrick, Kurt, 18.1.1899, verurteilt wegen Mordes in Tateinheit mit versuchtem Raub mit Todesfolge (1921-1933)
3426 Doberschütz, Bruno, 1.7.1890, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit fortges... (1943-1944)
3437 Dockhorn, Alfred, 31.5.1910, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit gewerbsm... (1940-1943)
347 Doering, Richard, 7.3.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1941)
348 Dohle, Karl, 22.6.1898, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
3457 Dohm, Baptist, 1.1.1897, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 174 Ziffer 1 StGB und schwerer Kuppelei (1938-1940)
3459 Döhring, Reinhold, 25.4.1909, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit schwere... (1944)
3442 Dolatkowski, Heinz, 18.1.1903, verurteilt wegen gewinnsüchtiger Urkundenbeseitigung in Tateinheit mit gewinnsüchtiger Be... (1936-1938)
3441 Dolezal, Kurt, 27.1.1895, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1937-1938)
15700 Domarus, Michael von, 30.12.1891, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
349 Dombrowsky, Wladimir, 23.2.1908, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
3479 Dominiak, Nikolaus, 2.9.1868, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1931-1932)
3482 Domke, Max, 4.6.1911, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1935-1937)
3485 Dommning, Fritz, 19.1.1900, verurteilt wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit R... (1931-1932)
3485/1 Dommning, Fritz, 19.1.1900, verurteilt wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit R... (1931-1932)
15701 Donath, Walter, 15.4.1910, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1940)
3492 Donzow, Alexey, 16.2.1911, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit schwerem D... (1943-1944)
3464 Döpke, Friedrich, 7.7.1905, verurteilt wegen räuberischer Erpressung, Unterschlagung, Aktenbeseitigung und Urkundenfälsc... (1935-1938)
15702 Dopslaff, Heinz, 8.7.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1942)
3514 Dorenz, Hermann, 23.9.1898, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1942-1944)
3455 Döring, Wilhelm, 1.10.1905, verurteilt wegen Meineids (1939-1940)
355 Dornau, Artur, 16.8.1908, verurteilt wegen schweren Landfriedensbruchs (1933-1935)
3452 Dörp, Walter, 18.2.1904, verurteilt wegen fortgesetzter Amtsunterschlagung, zum Teil in Tateinheit mit gewinnsüchtiger U... (1935-1936)
15703 Dortmann, Heinrich, 2.8.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
3507 Dräger, Friedrich, 2.4.1890, verurteilt wegen Urkundenfälschung (1940-1942)
3519 Dreesbach, Wilhelm, 5.7.1879, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Untersc... (1944)
3520 Dreesen, Ernst, 9.12.1881, verurteilt wegen Beamtenbestechung (1934-1937)
3521 Dreger, Alexander, 26.2.1908, verurteilt wegen Meineids (1934-1936)
15704 Dreger, Bruno, 10.7.1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1940)
3523 Dreher, Walter, 9.7.1896, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit Unterschl... (1944-1945)
3528 Dreke, Helmut, 29.11.1913, verurteilt wegen Diebstahls (1943-1945)
3531 Drenkwitz, Emil, 28.11.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit gemeinsc... (1943-1944)
363 Drescher, Wilhelm, 5.11.1895, verurteilt wegen versuchten Totschlags und Vergehens gegen das Waffengesetz (1926-1932)
3536 Dreßler, Alfred, 5.10.1900, verurteilt wegen fortgesetzter Blutschande (sexueller Missbrauch seiner Töchter) und Verbrec... (1942-1944)
3538 Dreßler, Walter, 11.10.1891, verurteilt wegen Hehlerei im Rückfall (1934-1935)
364 Dressel, Gerhard, 2.2.1895, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens und Vergehens gegen das Heimtückegesetz (1940-1942)
15705 Dressler, Hans, 15.9.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
366 Drewitsch, Reinhold, 20.10. 1898, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
3544 Drews, Hermann, 27.4.1898, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1933-1934)
3545 Drews, Martin, 18.4.1908, verurteilt wegen schwerer Blankettfälschung in Tateinheit mit Betrug (1939-1940)
367 Drews, Siegfried, 2.7.1897, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1951)
3548 Dreyer, Friedrich, 4.10.1907, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1940-1944)
3550 Drigalla, Paul, 24.3.1887, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1943-1944)
15706 Droas, Robert, 7.7.1878, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
15707 Droigk, Max, 12.12.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1942)
3554 Dronske, Karl, 24.12.1879, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl ... (1943-1944)
372 Ducauroy, Edgar, 5.1.1913, verurteilt wegen Körperverletzung und tätlichen Angriffs auf einen Vorgesetzten (1941-1944)
373 Duckwitz, Helmut, 9. 6.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
15708 Duckwitz, Willi, 24.6.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1941)
3569 Ducon, Paul, 30.6.1921, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl von... (1943-1944)
3592 Duhamel, Maurice, 13.10.1919, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit schwere... (1942-1944)
15709 Dülcke, Emil, 15.9.1892, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1940)
3598 Dumke, Helmut, 11.2.1908, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1933-1934)
3578 Dümmel, Edmund, 16.12.1902, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volkschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl (1943-1945)
3600 Dunkel, Hilarius, 21.3.1878, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB in sechs, zum Tei... (1932-1934)
377 Dupke, Georg, 21.12.1891, verurteilt wegen Verrats militärischer Geheimnisse (1931-1941)
3582 Düring, Karl, 13.5.1871, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB und Diebstahls (1933-1934)
3610 Duschka, Hermann, 10.1.1876, verurteilt wegen Brandstiftung und Versicherungsbetrugs (1932-1935)
3613 Dusemon, Johann, 14.12.1915, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit fortgese... (1944)
3590 Düsterhöft, Paul, 14.1.1892, verurteilt wegen Meineids (1937-1938)
3617 Duwe, Rudolf, 18.9.1899, verurteilt wegen Devisenvergehens (1935-1939)
15710 Dworak, Otto, 30.9.1894, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1941-1943)
378 Dyba, Franz, 31.3.1871, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens und Vergehens gegen das Heimtückegesetz (1940-1941)
380 Dyk, Gerrit van, 27.4.1913, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl (1942-1943)
3622 Dytschenko(w), Afanasij, 25.3.1908, verurteilt wegen gemeinschaftlicher Plünderung (1943)
382 Dzendzyk, Edmund, 24.7.1924, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung (1944)
15711 Dzyck, Fritz, 17.2.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
2.2.5. Buchstabe E
2.2.6. Buchstabe F
2.2.7. Buchstabe G
2.2.8. Buchstabe H
2.2.9. Buchstaben I-J
2.2.10. Buchstabe K
2.2.11. Buchstabe L
2.2.12. Buchstabe M
2.2.13. Buchstabe N
2.2.14. Buchstabe O
2.2.15. Buchstabe P
2.2.16. Buchstabe Q
2.2.17. Buchstabe R
2.2.18. Buchstabe S
2.2.19. Buchstabe T
2.2.20. Buchstabe U
2.2.21. Buchstabe V
2.2.22. Buchstabe W
2.2.23. Buchstabe Z
Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|