Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
              • 1. Generalia
              • 2. Häftlingspersonalia (1832-1951)
                • 2.1. Gefangenenbücher
                • 2.2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.2.1. Buchstabe A
                  • 2.2.2. Buchstabe B
                  • 2.2.3. Buchstabe C
                  • 2.2.4. Buchstabe D
                  • 2.2.5. Buchstabe E
                  • 2.2.6. Buchstabe F
                  • 2.2.7. Buchstabe G
                  • 2.2.8. Buchstabe H
                  • 2.2.9. Buchstaben I-J
                  • 2.2.10. Buchstabe K
                  • 2.2.11. Buchstabe L
                  • 2.2.12. Buchstabe M
                  • 2.2.13. Buchstabe N
                  • 2.2.14. Buchstabe O
                  • 2.2.15. Buchstabe P
                  • 2.2.16. Buchstabe Q
                  • 2.2.17. Buchstabe R
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                    • 10940 Rissmann, Paul, 14.11.1885, verurteilt wegen Verbrechens gegen das Gesetz gegen den Verrat der deutschen Volkswirtschaft... (1934)
                    • 10942 Rist, Josef, 16.8.1894, verurteilt wegen Untreue (1934-1935)
                    • 10943 Rister, Richard, 6.1.1907, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl ... (1944-1945)
                    • 10959 Ritschel, Artur, 20.10.1905, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstah... (1941-1944)
                    • 10945 Ritter, Conrad, 13.3.1889, verurteilt wegen Vergehens gegen § 175 StGB und versuchten Sittlichkeitsverbrechens nach § 17... (1936-1939)
                    • 10949 Ritter, Werner, 22.3.1899, verurteilt wegen Devisenvergehens (1941-1942)
                    • 10949/1 Ritter, Werner, 22.3.1899, verurteilt wegen Devisenvergehens (1939-1941)
                    • 10956 Rittmeyer, Karl, 7.11.1907, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechen nach § 174 Ziffer 1 StGB, teilweise in Tateinheit m... (1940-1944)
                    • 1236 Ritzmann, Wilhelm, 1.3.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1937)
                    • 10972 Röbel, Wilhelm, 11.9.1898, verurteilt wegen Zuhälterei (1938-1939)
                    • 10961 Robra, Georg, 8.12.1884, verurteilt wegen fortgesetzter Untreue in Tateinheit mit fortgesetzter Unterschlagung (1936-1938)
                    • 10963 Rocheron, Paul, 4.9.1921, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl e... (1943-1944)
                    • 16193 Rode, Erich, 10.7.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 1238 Röder, Kurt William, 23.4.1891, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1944-1945)
                    • 1246 Roger, Hans-Georg, 8.7.1912, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1942-1943)
                    • 10652 Rogge, Wilhelm, 22.1.1890, verurteilt wegen schwerer Amtsunterschlagung (1933-1934)
                    • 10657 Rogosky, Gustav, 17.11.1887, verurteilt wegen Betrugs in einem besonders schweren Fall, teilweise in Tateinheit mit Mein... (1941-1943)
                    • 1247 Rogul, Ernst, 25.12.1895, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                    • 10659 Rohde, Ernst, 11.12.1901, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl i... (1944-1945)
                    • 10669 Rohde, Willi, 12.12.1897, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten vom 9.8.1932 in Verbin... (1932)
                    • 16194 Röhl, Reinhard, 11.4.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939-1941)
                    • 10979 Röhler, Horst, 9.2.1922, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit fortgesetzte... (1943-1944)
                    • 10980 Röhling, Karl, 9.4.1911, verurteilt wegen Zuhälterei (1937-1938)
                    • 10674 Rohne, Walter, 1.12.1904, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1933-1935)
                    • 16195 Röhr, Alfred, 10.2.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 16196 Röhr, Leo, 5.4.1894, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 10678 Rohrbach, Arthur, 6.8.1879, verurteilt wegen versuchten und vollendeten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StG... (1936-1940)
                    • 10680 Rohrbeck, Leopold, 25.2.1904, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit fortges... (1943-1945)
                    • 10684 Rolle, Paul, 22.3.1900, verurteilt wegen versuchter und vollendeter Notzucht (§ 177 StGB), wegen versuchter Nötigung und... (1938-1939)
                    • 1250 Rollmann, Ernst, 5.1.1895, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens und Vergehens gegen das Heimtückegesetz (1939-1941)
                    • 16197 Römer, Karl, 17.7.1900, verurteilt wegen Vorbereitung und Verabredung zum Hochverrat (1934-1939)
                    • 10691 Romey, Franz, 18.5.1907, verurteilt wegen Totschlags seiner Wirtin Frau Mehlis am 23.7.1937 in Berlin, Unterschlagung so... (1937-1945)
                    • 10989 Röming, Erich, 27.3.1909, verurteilt wegen Meineids (1932-1933)
                    • 1253 Ronnisch, Felix, 13.1.1901, verurteilt wegen Landfriedensbruchs (1932)
                    • 10696 Ronzoschek, Siegfried, 26.2.1901, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Kam... (1943-1944)
                    • 10991/1 Röpke, Karl, 9.9.1875, verurteilt wegen einfachen Diebstahls im Rückfall und wegen schweren Diebstahls (1930-1935)
                    • 16201 Roßbach/Rossbach, Emil, 29.9.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1940)
                    • 10702 Rose, August, 18.11.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl v... (1943-1944)
                    • 10703 Rose, Josef, 30.4.1901, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schleichhandel mit Spinnstof... (1940-1942)
                    • 10704 Rose, Kurt, 28.1.1899, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Hehlerei von S... (1942-1943)
                    • 10708 Rose, Peter, 20.1.1901, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung, versuchter einfacher Abtreibung und Hehlerei von Sei... (1942-1944)
                    • 16198 Röseler, Otto, 22.4.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1947)
                    • 16199 Röseler, Willi, 13.4.1915, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
                    • 10711 Rosenberg, Albert, 5.5.1876, verurteilt wegen Zuhälterei, intellektueller Urkundenfälschung und "Rassenschande" (1937-1940)
                    • 10732 Rosenthal, Reinhold, 18.6.1887, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Hehle... (1943-1945)
                    • 16202 Roßhalm, Wilhelm, 19.1.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 1258 Rosin, Gerhard, 24.1.1920, verurteilt wegen unerlaubter Entfernung und Diebstahls (1942-1946)
                    • 10644 Rössel, Waldemar, 22.8.1904, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB in Tateinh... (1933-1934)
                    • 10645 Rössler/Rößler, Arthur, 28.1.1913, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1934-1936)
                    • 1261 Rost, Franz de Paula Josef Adolf Herbert, 7.1.1890, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1946)
                    • 10822 Rotermann, Thomas, 4.12.1876, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1943-1945)
                    • 16203 Roth, Erich, 2.4.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1938)
                    • 16204 Rothe, Herbert, 10.2.1914, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1943)
                    • 10828 Rothe, Hermann, 7.8.1892, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) in zwei Fällen, teilweise in Tateinheit mit Verbrech... (1940-1943)
                    • 10829 Rothe, Karl, 30.10.1891, verurteilt wegen schweren Betrugs, schwerer Untreue und Konkursvergehens in Tateinheit mit schw... (1939-1943)
                    • 16205 Rothe, Max, 7.3.1908, verurteilt wegen schweren Landfriedensbruchs in Tateinheit mit versuchtem Totschlag (1932)
                    • 10994 Rothe, Richard, 1.9.1910, verurteilt wegen fortgesetzten gemeinschaftlichen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordn... (1940-1945)
                    • 16206 Rothe, Richard, 22.11.1899, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1936)
                    • 11001 Rothermund, Max, 10.5.1887, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit gemeinsch... (1941)
                    • 11004 Rothkirch, Kurt, 20.4.1903, verurteilt wegen versuchter schwerer Brandstiftung in Tateinheit mit Versicherungsbetrug (1934-1935)
                    • 16200 Röthling, Erich, 14.8.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1938)
                    • 11010 Rottke, Wilhelm, 11.4.1888, verurteilt wegen Blutschande (§ 173 StGB) (1935-1936)
                    • 11016 Roy, Hermann, 31.12.1891, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Verbindung mit Diebstahl... (1944-1945)
                    • 11045 Rückert, Gustav, 6.9.1896, verurteilt wegen Verwahrungsbruchs im Amt, Diebstahls und Verbrechens gegen die Volksschädlin... (1940-1942)
                    • 11040 Rückheim, Arthur, 17.8.1879, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1936-1939)
                    • 11042 Rückum, Hermann, 12.2.1884, verurteilt wegen Beihilfe zur gemeinschaftlichen Brandstiftung in Tateinheit mit Versicherun... (1932-1934)
                    • 16207 Rudachowski, Emil, 24.1.1906, verurteilt wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit schwerem Aufruhr und Vergehen geg... (1931-1934)
                    • 16208 Rudat, Hans, 3.10.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 11024 Rudel, Alfred, 4.1.1898, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Kuppelei in Tateinheit mit Zuhälterei (1940-1941)
                    • 11049 Rüdiger, Walter, 21.1.1897, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a StGB (1943-1945)
                    • 1269 Rudolph, Arthur, 21.6.1886, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                    • 11032 Rudolph, Otto, 19.12.1879, verurteilt wegen Amtsunterschlagung in Tateinheit mit Urkundenfälschung im Amt (1934-1935)
                    • 11034 Rudolph, Reinhold, 18.5.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit Preis... (1943-1945)
                    • 11050 Rüggebrecht, Karl, 17.1.1876, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1932-1934)
                    • 11071 Ruh, Fritz, 8.2.1883, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl von B... (1943-1944)
                    • 16209 Rühl, Werner, 5.2.1908, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1942)
                    • 11074 Ruhoff, Armin, 15.5.1904, verurteilt wegen schweren Betrugs in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschung (1942-1944)
                    • 16210 Rührmund, Karl, 18.12.1912, verurteilt wegen Landfriedensbruchs (1932)
                    • 11082 Runge, Karl, 24.12.1888, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl vo... (1942-1945)
                    • 11085 Runge, Willi, 8.11.1892, verurteilt wegen Beihilfe zum Münzverbrechen (1935-1937)
                    • 11060 Rünger, Ewald, 2.4.1905, verurteilt wegen versuchter und vollendeter Brandstiftung, Unterschlagung und Glückspiels (1934-1943)
                    • 16211 Rusicke, Walter, 6.9.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 11099 Ruszick, Ernst, 22.1.1896, verurteilt wegen fortgesetzten gemeinschaftlichen schweren Diebstahls (1934-1936)
                    • 11064 Rüthnick, Fritz, 30.1.1893, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl... (1943-1944)
                    • 11065 Rüthrich, Harry, 30.6.1906, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1940-1944)
                    • 11066 Rütz, Wilhelm, 18.1.1884, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Betrug (Ers... (1944-1946)
                    • 11108 Rybicki, Alfred, 24.7.1893, verurteilt wegen schwerer Amtsunterschlagung in Tateinheit mit Verletzung des Postgeheimniss... (1936-1937)
                    • 1281 Rychlik, Oldrich, 27.7.1921, verurteilt wegen versuchter landesverräterischer Waffenhilfe in Tateinheit mit Vorbereitung... (1940-1941)
                    • 11108/1 Rzepczak, Stefan, 11.7.1913, verurteilt wegen Totschlags seiner Wirtin, der Witwe Malaczewska am 10.3.1937 in Berlin (1937-1943)
                  • 2.2.18. Buchstabe S
                  • 2.2.19. Buchstabe T
                  • 2.2.20. Buchstabe U
                  • 2.2.21. Buchstabe V
                  • 2.2.22. Buchstabe W
                  • 2.2.23. Buchstabe Z
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query