Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
              • 1. Generalia
              • 2. Häftlingspersonalia (1832-1951)
                • 2.1. Gefangenenbücher
                • 2.2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.2.1. Buchstabe A
                  • 2.2.2. Buchstabe B
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                    • 2219 Behrens, Emil, 6.5.1896, verurteilt wegen fortgesetzter versuchter Blutschande (sexueller Missbrauch seiner Tochter) (1934-1935)
                    • 2221 Behrens, Fritz, 30.6.1882, verurteilt wegen Meineids (1934-1936)
                    • 2235 Behrens, Walter, 28.5.1907, verurteilt wegen Diebstahls (1941-1943)
                    • 119 Behring, Paul, 27.10.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1932-1935)
                    • 120 Beier, Artur, 25.11.1916, verurteilt wegen "Rassenschande" (1938-1942)
                    • 2253 Beitler, Mendel, 30.8.1893, verurteilt wegen Diebstahls und Hehlerei (1932-1934)
                    • 2253/1 Beitler, Mendel, 30.8.1893, verurteilt wegen Diebstahls und Hehlerei (1931-1932)
                    • 121 Beitz, Walter, 30.10. 1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1941-1943)
                    • 122 Bekel, Willi, 28.6.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1940)
                    • 123 Beland, Paul, 23.9.1881, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung, fortgesetzter Urkundenbeschäd... (1941-1945)
                    • 124 Beling, Walter, 19. 5.1899, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschung (1934-1936)
                    • 125 Belitz, Otto, 4.6.1889, verurteilt wegen Kriegswirtschaftsverbrechens in Tateinheit mit Urkundenfälschung (Fälschung von... (1944)
                    • 126 Bellin, Karl, 29. 11.1885, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit Zuwiderh... (1942-1945)
                    • 127 Belling, Hans, 25.7.1895, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1944)
                    • 129 Bels, Max, 14.3.1882, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Verwahrungsbruc... (1942-1944)
                    • 2241 Belschner, Jacob, 3.11.1902, verurteilt wegen vorsätzlichen Devisenvergehens (1937-1939)
                    • 130 Bendikowski, Kurt, 3.6.1908, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1938)
                    • 131 Bendiks, Emil, 25.8.1890, verurteilt wegen schwerer Amtsunterschlagung und Falschbeurkundung im Amt (1937-1938)
                    • 132 Bendin, Artur, 18.3.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 2275 Bendlin, Richard, 7.3.1913, verurteilt wegen Vergehens gegen das Lebensmittelgesetz in Tateinheit mit Betrug (1940-1944)
                    • 133 Bendorff, Theodor, 11.1.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1941)
                    • 2278 Benecke, Emil, 15.1.1914, verurteilt wegen Meineids, Betrugs und Diebstahls im Rückfall (1939-1942)
                    • 2257 Benig, Eugen, 17.3.1919, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1940-1944)
                    • 134 Benisch, Max, 31.5.1883, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Tateinheit mit fortgesetzte... (1944-1945)
                    • 135 Benkert, Albert, 25.10. 1885, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939-1940)
                    • 2265 Bens, Oskar, 6.9.1879, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (sexueller Missbrauch M... (1940-1941)
                    • 136 Benz, Karl, 14.6.1908, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl (1943-1945)
                    • 2285 Berg, Erich, 12.8.1900, verurteilt wegen Brandstiftung in Tateinheit mit Versicherungsbetrug (1932-1934)
                    • 2286 Berg, Ernst, 28.8.1918, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für d... (1942)
                    • 138 Berg, Fritz, 24.3.1894, verurteilt wegen Kriegswirtschaftsverbrechens, Urkundenfälschung und Diebstahls (1941-1943)
                    • 2289 Berg, Herbert, 3.1.1920, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1941-1942)
                    • 2292 Berg, Karl, 12.8.1886, verurteilt wegen fortgesetzten Münzverbrechens (1935-1937)
                    • 141 Berg, Willi, 24.9.1898, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit Untreue und Untersch... (1937)
                    • 2325 Berger, Hermann, 21.1.1884, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 StGB in Tateinheit mit Erregung öffentl... (1936-1937)
                    • 143 Berger, Otto, 18.2.1891, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1943-1945)
                    • 2291 Bergmann, Artur, 31.7.1915, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Betrug (E... (1944-1947)
                    • 2316 Bergmann, Carl, 14.4.1879, verurteilt wegen Devisenvergehens (1937-1941)
                    • 145 Bergmann, Willi, 31.12.1894, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1938)
                    • 2337 Bergner, Walter, 23.8.1903, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens (1933-1934)
                    • 15687 Bernau, Otto, 9.8.1899, verurteilt wegen gewerbsmäßiger und einfacher Beihilfe zur Abtreibung (1939-1941)
                    • 148 Berndt, Hugo, 1.11.1886, verurteilt wegen Anstiftung zum Meineid (1941-1944)
                    • 2309 Berndt, Walter, 9.10.1910, verurteilt wegen vorsätzlicher Brandstiftung in acht Fällen (1930-1933)
                    • 2369 Bernhardt, Hermann, 31.12.1873, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Unter... (1943)
                    • 149 Bernicke, Georg, 31.7.1887, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1935)
                    • 2338 Bernschein, Ernst, 6.1.1901, verurteilt wegen Betrugs (1933-1936)
                    • 150 Bertele, Ludwig, 4.1.1883, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                    • 151 Berthold, Bruno, 14.7.1895, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1943)
                    • 2351 Berthold, Hans, 16.7.1908, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 StGB (sexueller Missbrauch seiner minder... (1943-1944)
                    • 2361 Bertram, Gerhard, 20.7.1920, verurteilt wegen Feigheit vor dem Feind (1942-1945)
                    • 2372 Beug, Werner, 14.2.1913, verurteilt wegen Betrugs (1941-1942)
                    • 2374 Beuttel, Erich, 6.8.1913, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall, schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug u... (1936-1938)
                    • 2385 Beyer, Erdmann, 24.5.1896, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB und Nötigung (1934-1935)
                    • 2391 Beyer, Otto, 23.11.1888, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1939-1946)
                    • 2391/1 Beyer, Otto, 23.11.1888, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1939-1946)
                    • 154 Beyer, Otto, 8.1.1897, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung und die Volksschädlingsverordn... (1940-1943)
                    • 2410/1 Bieber, Walter, 15.11.1896, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (sexueller Missbra... (1937-1938)
                    • 2422 Biene, Karl, 19.4.1886, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl ein... (1944)
                    • 2424 Bienek, Kurt, 18.2.1913, verurteilt wegen schwerer Diebstähle, einfacher Diebstähle, versuchten schweren Diebstahls und ... (1938)
                    • 160 Bienert, Herbert, 10.11.1910, verurteilt wegen fortgesetzten Kriegswirtschaftsverbrechens und Preisvergehens (1943-1944)
                    • 2429 Biering, Paul, 14.4.1884, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl u... (1943-1944)
                    • 2427 Biermann, Johannes, 19.5.1886, verurteilt wegen versuchter Notzucht (1933-1934)
                    • 159 Biez, Heinrich, 1.5.1913, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1944)
                    • 2443 Billerbeck, Ernst, 5.2.1905, verurteilt wegen Kriegswirtschaftsverbrechens, Diebstahls und Hehlerei (1944)
                    • 2446 Bils, Werner, 2.10.1902, verurteilt wegen schweren Diebstahls, Anstiftung zum schweren Diebstahl, Hehlerei und Untreue (1933-1934)
                    • 2450 Bindatsch, Josef, 27.11.1891, verurteilt wegen versuchten Totschlags in zwei Fällen (Ehefrau Anna, geb. Lorenz und Tocht... (1938-1944)
                    • 2452 Binder, Erich, 1.3.1919, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingverordnung in Verbindung mit fortgesetzter... (1941-1944)
                    • 2453 Binder, Gustav, 9.11.1905, verurteilt wegen Zuhälterei und Kuppelei (1937-1939)
                    • 15688 Binder, Waldemar, 30.5.1912, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1940-1947)
                    • 165 Bingel, Dr. Friedrich, 1.1.1890, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Tateinheit mit Betr... (1943-1944)
                    • 2459 Birkemeier, Helmut, 27.1.1896, verurteilt wegen Betrugs (1939-1942)
                    • 2464 Birnbaum, Alexander, 6.1.1898, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs und Verleitung zum Meineid (1939-1944)
                    • 168 Bisig, Jakob, 21.9.1913, verurteilt wegen Feindbegünstigung bzw. verbotenen Umgangs mit Kriegsgefangenen (1941-1942)
                    • 2471 Bitterlich, Willi, 29.11.1897, verurteilt wegen Beihilfe zum Mord (1944-1945)
                    • 170 Bitterlich, Willi, 31.12.1903, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung und Amtsunterschlagung (1939-1941)
                    • 2476 Bittner, Wilhelm, 24.1.1873, verurteilt wegen fortgesetzten Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung und fortgese... (1942)
                    • 172 Blanke, Paul, 23.12.1887, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939-1940)
                    • 2496 Blankenburg, Reinhold, 15.5.1902, verurteilt wegen schwerer Kuppelei in Tateinheit mit Zuhälterei (1936-1937)
                    • 2505 Bläsing, Otto, 18.8.1891, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer StGB (sexueller Missbrauch Minderj... (1943-1945)
                    • 173 Blask, Gustav, 16.12.1895, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung, Verwahrungsbruchs, Diebstah... (1943-1945)
                    • 2496/1 Blatt, Adolf, 7.11.1883, verurteilt wegen Blutschande (sexueller Missbrauch seiner Tochter) (1936-1939)
                    • 175 Blauth, Heinrich, 25.4.1888, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung (Erschleichen von Bezugsbe... (1943-1944)
                    • 176 Blechschmidt, August, 21.1.1890, verurteilt wegen fortgesetzter Blutschande (sexueller Missbrauch seiner Tochter) (1933-1935)
                    • 177 Blenkle, Gustav, 5.12.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1941)
                    • 2528 Blodinger, Nathan, 10.2.1897, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1932-1934)
                    • 2532 Blohm, Cornelius, 14.12.1921, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit schwere... (1942-1944)
                    • 180 Blondeau, Francois, 31.7.1908, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1942-1944)
                    • 2539 Bluhm, Arthur, 19.12.1877, verurteilt wegen schwerer Amtsunterschlagung (1931-1935)
                    • 2540 Bluhm, Erich, 19.1.1900, verurteilt wegen schwerer Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug und Untreue (1937-1938)
                    • 181 Bluhm, Harry, 7.1.1923, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit gemeinschaftl... (1941-1942)
                    • 2541 Bluhm, Otto, 2.7.1902, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (sexueller Missbrauch M... (1937-1939)
                    • 182 Blum, Hans, 10.9.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1936)
                    • 183 Blume, Heinrich, 2.3.1907, verurteilt wegen Verbrechens und Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten vom 9. ... (1932-1933)
                    • 2609 Blume, Karl, 5.12.1882, verurteilt wegen Brandstiftung (1932-1935)
                    • 2544 Blumenthal, Josef, 23.3.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen § 175 a Ziffer 3 StGB (1936-1938)
                    • 185 Blysze, Richard, 21.3.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 2549 Bobka, Paul, 16.2.1899, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schwarzschlachtung) (1944-1945)
                    • 186 Bochow, Franz, 21.6.1897, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1941)
                    • 187 Bock, Werner, 4.10. 1913, verurteilt wegen Fahnenflucht (1941-1942)
                    • 2559 Boczek, Anselm, 19.4.1886, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer zum Teil öffentlicher Urkundenfälschung in Tateinheit... (1938-1939)
                    • 2560 Boczek, Paul, 10.3.1889, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall (1933-1934)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 170 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.2.3. Buchstabe C
                  • 2.2.4. Buchstabe D
                  • 2.2.5. Buchstabe E
                  • 2.2.6. Buchstabe F
                  • 2.2.7. Buchstabe G
                  • 2.2.8. Buchstabe H
                  • 2.2.9. Buchstaben I-J
                  • 2.2.10. Buchstabe K
                  • 2.2.11. Buchstabe L
                  • 2.2.12. Buchstabe M
                  • 2.2.13. Buchstabe N
                  • 2.2.14. Buchstabe O
                  • 2.2.15. Buchstabe P
                  • 2.2.16. Buchstabe Q
                  • 2.2.17. Buchstabe R
                  • 2.2.18. Buchstabe S
                  • 2.2.19. Buchstabe T
                  • 2.2.20. Buchstabe U
                  • 2.2.21. Buchstabe V
                  • 2.2.22. Buchstabe W
                  • 2.2.23. Buchstabe Z
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query