Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
              • 1. Generalia
              • 2. Häftlingspersonalia (1832-1951)
                • 2.1. Gefangenenbücher
                • 2.2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.2.1. Buchstabe A
                  • 2.2.2. Buchstabe B
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                    • 2561 Bode, Erich, 7.1.1900, verurteilt wegen Diebstahls (1943-1944)
                    • 188 Bode, Franz, 28.6.1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1936)
                    • 2562 Bodeck, Eberhard, 22.10.1898, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall unter strafverschärfenden Voraussetzung... (1936-1942)
                    • 2564 Bodmann, Georg, 29.8.1901, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schwarzschlachtung, Beise... (1944)
                    • 2565 Bodmann, Karl, 8.12.1906, verurteilt wegen Diebstahls und Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Verkauf von... (1944)
                    • 189 Bodmer, Herbert Bruno, 19. 6.1910, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 190 Boe, Markus, 8.4.1889, verurteilt wegen Kriegswirtschaftsverbrechens in Tateinheit mit Preisvergehen und wegen Vergehens... (1943-1945)
                    • 204 Bogedein, Alfred, 4.4.1910, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
                    • 2640 Bogun, Karl, 31.12.1891, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 174 StGB (sexueller Beziehung zu seinem Mündel... (1940-1941)
                    • 2617 Böhm, Anton, 2.2.1889, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei und Bandendiebstahls (1934-1936)
                    • 191 Böhm, Helmut, 12.5.1909, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 206 Bohm, Karl Friedrich, 5.9.1880, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1936-1937)
                    • 192 Böhm, Kurt, 4.4.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 2581 Böhmke, Johannes, 8.3.1890, verurteilt wegen vollendeten Betrugs im Rückfall, versuchten Betrugs im Rückfall und versuch... (1936-1939)
                    • 196 Böhnke, Werner, 10.5.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                    • 2584 Bölitz, Ernst, 2.12.1889, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall und fortgesetzten Betrugs (1931-1934)
                    • 197 Bölke, Christian, 24.8.1886, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung (Wildern) (1943-1945)
                    • 2695 Bolle, Franz, 7.10.1880, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 174 Ziffer 1 StGB (1937-1940)
                    • 2696 Bolle, Oskar, 3.5.1888, verurteilt wegen fortgesetzter Beamtenbestechung, Betrugs und Untreue (1934-1936)
                    • 2656 Bolling, Willi, 6.2.1908, verurteilt wegen Meineids (1941-1942)
                    • 2660 Bolz, Bartholomäus, 23.1.1902, verurteilt wegen Betrugs und Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
                    • 2665 Bomann, Eitel, 17.9.1901, verurteilt wegen fortgesetzter "Rassenschande" (1941-1944)
                    • 2666 Bomback, Walter, 3.6.1912, verurteilt wegen schweren Diebstahls in Tateinheit mit Verwahrungsbruch (1942-1943)
                    • 2570 Böning, Walter, 5.5.1914, verurteilt wegen schweren Diebstahls (1940-1942)
                    • 2673 Bonnke, Gustav, 20.5.1912, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Ankauf von Waren, die aus... (1943-1944)
                    • 2680 Borch, Karl, 9.9.1872, verurteilt wegen wiederholter räuberischer Erpressung und Raubs (1897-1929)
                    • 2676 Borch, Robert, 23.1.1893, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schwarzschlachtung) (1940-1941)
                    • 2678 Borchard, Helmut, 8.4.1915, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl... (1944)
                    • 2677 Borchardt, Erich, 23.7.1899, verurteilt wegen schwerer Amtsunterschlagung in Tateinheit mit fortgesetztem Amtsverbrechen (1938-1939)
                    • 2683 Borchert, Friedrich, 18.11.1894, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (sexueller Mi... (1941-1943)
                    • 2685 Borchert, Otto, 29.8.1884, verurteilt wegen fortgesetzter Blutschande in Tateinheit mit Verbrechen gegen § 176 Abs. 1 Zi... (1932-1933)
                    • 2575 Börkey, Heinrich, 30.1.1885, verurteilt wegen Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug (1932-1934)
                    • 2715 Bormann, Heinz, 10.11.1911, verurteilt wegen Anstiftung zum Meineid, versuchten Betrugs und Zuhälterei (1939-1943)
                    • 210 Born, Erwin, 3.2.1910, verurteilt wegen Landfriedensbruchs in Tateinheit mit Vergehen gegen das Schusswaffengesetz und d... (1932)
                    • 211 Born, Jakob, 25.11.1901, verurteilt wegen Feindbegünstigung (1941-1942)
                    • 15689 Born, Karl, 10.4.1888, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Postdiebstahl (1943-1945)
                    • 212 Bornemann, August, 8.9.1881, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1938)
                    • 199 Börner, Fritz, 6.1.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen das Sprengstoffgesetz, Vorbereitung zum Hochverrat und Verge... (1932-1937)
                    • 2725 Borowsky, Paul, 4.2.1914, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit fortgesetzt... (1941-1942)
                    • 2716 Borrmann, Walter, 15.2.1906, verurteilt wegen Zuhälterei (1940-1942)
                    • 2729 Bors, Wilhelm, 10.12.1905, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Unterschla... (1944-1945)
                    • 2730 Borski, William, 24.7.1887, verurteilt wegen fortgesetzten Diebstahls in Tateinheit mit fortgesetztem Verbrechen gegen d... (1941-1942)
                    • 2736 Bosche, Jean Pierre van den, 4.6.1911, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mi... (1942-1944)
                    • 2737 Bosek, Paul, 8.6.1896, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit Schlachtsteu... (1941-1944)
                    • 2590/1 Bösken, Edgar, 15.8.1896, verurteilt wegen Vergehens nach §§ 175 und 175 a StGB (1938-1939)
                    • 214 Both, Fritz, 21.2.1889, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1938)
                    • 2743 Both, Karl, 25.11.1876, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (sexueller Missbrauch ... (1941-1944)
                    • 2745 Bothmer, Karl, 18.4.1899, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1932-1935)
                    • 200 Böttcher, Ernst, 29. 3.1894, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1943-1944)
                    • 2594 Böttcher, Georg, 30.5.1892, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl... (1943-1944)
                    • 2595 Böttcher, Henry, 24.7.1902, verurteilt wegen tätlicher Beleidigung in Tateinheit mit Vergehen gegen das Heimtückegesetz (1934-1938)
                    • 2596 Böttcher, Herbert, 15.12.1904, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit fort... (1942-1943)
                    • 201 Böttcher, Joachim, 8.2.1904, verurteilt wegen "Rassenschande" (1944-1946)
                    • 2597 Böttcher, Paul, 14.2.1884, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1935-1936)
                    • 2746 Bottin, Reinhold, 13.12.1881, verurteilt wegen Brandstiftung, versuchten Betrugs und Versicherungsbetrugs (1932-1934)
                    • 215 Bouchval, Alexander, 22.3.1898, verurteilt wegen verbotenen Waffenbesitzes (1942-1945)
                    • 2760 Boxberger, Fritz, 25.9.1908, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Betrugs in Tateinheit mit schwerer Urkundenfälschun... (1935-1936)
                    • 217 Boye, Eitel-Friedrich, 24.9.1915, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 218 Braatz, Kurt, 16.9.1894, verurteilt wegen Kriegswirtschaftsverbrechens (1940-1942)
                    • 219 Brade, Richard, 26.12.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1935)
                    • 2769 Brademann, Otto, 28.10.1886, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1938-1939)
                    • 2771 Braem, Emile, 17.3.1908, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl (B... (1943-1944)
                    • 2772 Braeske, Paul, 20.4.1885, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei in fünf Fällen (1940-1944)
                    • 15690 Brähmer, Max, 18.4.1903, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ziffer 3 StGB (1936-1937)
                    • 2811 Bramke, Wilhelm, 17.1.1889, verurteilt wegen Anstiftung zur Brandstiftung in Tateinheit mit Versicherungsbetrug und Betr... (1932-1938)
                    • 221 Brandenburg, Ernst, 2.8.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat in Tateinheit mit Verbrechen gegen das Spreng... (1934-1941)
                    • 222 Brandenburg, Kurt, 14.1.1908, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1941-1945)
                    • 2813 Brandenburger, Hermann, 29.3.1882, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Di... (1942-1943)
                    • 223 Brandes, Wilhelm, 27.5.1893, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1938-1939)
                    • 2814 Brandis (auch Brandies), Albert, 6.8.1894, verurteilt wegen Mietwuchers (1943-1945)
                    • 224 Brandt, Ernst, 19. 11.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 225 Brandt, Hermann, 3.11.1899, verurteilt wegen Kriegswirtschaftsverbrechens (Schwarzschlachtung) und Diebstahls (1944-1945)
                    • 226 Brandt, Rudolf Heinrich, 15.9.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat und Urkundenfälschung (1933-1936)
                    • 2779 Branick, Paul, 6.2.1906, verurteilt wegen einfachen Diebstahls und Hehlerei (1940-1944)
                    • 227 Brassat, Rudolf, 31.7.1905, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1936)
                    • 2783 Bratengeier, Paul, 7.10.1898, verurteilt wegen Gefährdung eines Eisenbahntransports durch Steinwurf auf eine Straßenbahn... (1932-1935)
                    • 15691 Bratfisch, Alfred, 1.9.1909, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid und Gewerbevergehens (1942-1945)
                    • 228 Brau, Alfred, 15.11.1897, verurteilt wegen Kriegswirtschaftsverbrechens (Schwarzschlachtung) (1942-1943)
                    • 229 Brauer, Georg, 25.1.1890, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Tateinheit mit Diebstahl u... (1943-1945)
                    • 2821 Braun, Eugen, 18.2.1891, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB in Tateinheit mit Sit... (1941-1943)
                    • 231 Braun, Hermann, 24.9.1898, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1933-1935)
                    • 2804 Brauner, Paul, 27.6.1891, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Unterschlag... (1943-1945)
                    • 2806 Brause, Günther, 23.12.1892, verurteilt wegen schwerer passiver Bestechung (1936-1941)
                    • 15692 Brecht, Bruno, 25.3.1899, verurteilt wegen fortgesetzten Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung und Zuwiderha... (1944)
                    • 234 Bredno, Max, 12.11.1888, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Vergehen geg... (1941-1942)
                    • 2839 Bredt, Friedrich, 20.12.1884, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (sexueller Missb... (1934-1936)
                    • 235 Brehme, Albert, 9. 6.1912, verurteilt wegen Wehrmittelbeschädigung (1941-1943)
                    • 237 Brehmer, Willi, 14.4.1893, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1944-1945)
                    • 2852 Bremer, Otto, 19.8.1890, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 173 StGB (Blutschande, sexueller Missbrauch se... (1933)
                    • 2855 Brendel, Heinz, 20.1.1912, verurteilt wegen Bestechung (1942-1945)
                    • 238 Brennförder, Paul, 3.3.1886, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1936)
                    • 2831 Brepoels, Matheus (auch Matthias), 3.11.1905, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbin... (1943-1944)
                    • 2830 Bresse, Paul, 1.2.1888, verurteilt wegen fortgesetzter Unterschlagung in Tateinheit mit fortgesetzter gewinnsüchtiger Ur... (1934-1936)
                    • 240 Brickwedel, Otto, 8.3.1912, verurteilt wegen tätlichen Angriffs auf eine Wache (1941-1942)
                    • 2859 Brieger, Walter, 18.8.1908, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (sexueller Missbra... (1937)
                    • 15693 Briese, Erich, 11.10.1907, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl ... (1943-1944)
                    • 241 Brietzke, Erwin, 25.7.1911, verurteilt wegen schwerer passiver Bestechung (1941-1942)
                    • 2862 Brillemann, Theodorus, 11.11.1911, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (sexueller ... (1943-1944)
                    • 15694 Brimmer, Walter, 1.9.1911, verurteilt wegen gewerbsmäßigen Vergehens gegen § 175 StGB und Diebstahls (1936-1938)
                    • 2865 Brinckmann, Alfred, 26.9.1893, verurteilt wegen Meineids in zwei Fällen (1935-1936)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 70 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.2.3. Buchstabe C
                  • 2.2.4. Buchstabe D
                  • 2.2.5. Buchstabe E
                  • 2.2.6. Buchstabe F
                  • 2.2.7. Buchstabe G
                  • 2.2.8. Buchstabe H
                  • 2.2.9. Buchstaben I-J
                  • 2.2.10. Buchstabe K
                  • 2.2.11. Buchstabe L
                  • 2.2.12. Buchstabe M
                  • 2.2.13. Buchstabe N
                  • 2.2.14. Buchstabe O
                  • 2.2.15. Buchstabe P
                  • 2.2.16. Buchstabe Q
                  • 2.2.17. Buchstabe R
                  • 2.2.18. Buchstabe S
                  • 2.2.19. Buchstabe T
                  • 2.2.20. Buchstabe U
                  • 2.2.21. Buchstabe V
                  • 2.2.22. Buchstabe W
                  • 2.2.23. Buchstabe Z
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query