Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
              • 1. Generalia
              • 2. Häftlingspersonalia (1832-1951)
                • 2.1. Gefangenenbücher
                • 2.2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.2.1. Buchstabe A
                  • 2.2.2. Buchstabe B
                  • 2.2.3. Buchstabe C
                  • 2.2.4. Buchstabe D
                  • 2.2.5. Buchstabe E
                  • 2.2.6. Buchstabe F
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                    • 483 Franz, Otto, 11.5.1919, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit schwerem Dieb... (1942-1943)
                    • 4236 Franz, Otto, 9.7.1904, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schleichhandel mit Stoffen) (1940-1943)
                    • 4239 Franzke, Arthur, 13.9.1899, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit fortgeset... (1943-1944)
                    • 4240 Franzke, Max, 23.1.1888, verurteilt wegen verbotenen Waffenbesitzes und schweren Diebstahls im Rückfall (1920-1931)
                    • 4242 Franzke, Wilhelm, 25.1.1884, verurteilt wegen Meineids (1934-1936)
                    • 4245 Freder, Erich, 10.3.1904, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Verbindung mit fortgeset... (1944)
                    • 4248 Freese, Karl-Heinz, 17.4.1905, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 177 StGB (Notzucht/Vergewaltigung) (1939-1944)
                    • 4131 Freinick, Richard, 20.4.1890, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach §§ 176 Abs 1 Ziffer 3 und 175 a Ziffer 3 St... (1936-1938)
                    • 15732 Freitag, Erich, 29.4.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1939)
                    • 4134 Freitag, Karl, 3.1.1907, verurteilt wegen Betrugs im Rückfall, teilsweise in Tateinheit mit Untreue (1938-1942)
                    • 4137 Freiwald, Bodo, 2.7.1904, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schleichhandel mit Stoffen... (1940-1943)
                    • 4107 Frenzel, Alfred, 29.10.1911, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit fortgese... (1941-1942)
                    • 4108 Frenzel, Artur, 20.3.1883, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach §§ 176 Abs. 1 Ziffer 3 und 177 S... (1930-1933)
                    • 4109 Frenzel, Kurt, 25.12.1899, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung und Steuerhinterziehung (S... (1941-1945)
                    • 4118 Freudenberg, Willy, 6.7.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schwarzschlachtung) (1942-1944)
                    • 4117 Freund, Reinhold, 7.12.1899, verurteilt wegen fortgesetzter gewerbsmäßiger Hehlerei (1938-1940)
                    • 4119 Frey, Willi, 31.3.1894, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl (1942-1944)
                    • 4121 Freyer, August, 8.8.1885, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit gemeinschaf... (1942-1944)
                    • 4123 Freytag, Rudolf, 19.6.1901, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 174 in Tateinheit mit Vergehen gegen § 175 ... (1937-1940)
                    • 15733 Frick, Karl, 23.7.1899, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1939)
                    • 486 Fricke, Otto, 14.3.1886, verurteilt wegen Blutschande (sexueller Missbrauch seiner Tochter) (1934-1935)
                    • 15734 Friebe, Adolf, 2.10.1900, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1943)
                    • 4150 Fried, Erich, 20.10.1899, verurteilt wegen Devisenvergehens (1939-1941)
                    • 4154 Friede, Rüdiger, 7.7.1907, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1936-1938)
                    • 4249 Friedländer, Werner, 12.6.1899, verurteilt wegen Vermittelung des ungenehmigten Forderungswerwerbs unter Verletzung des ... (1939-1941)
                    • 4251 Friedrich, Ernst, 7.1.1886, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Amtsunter... (1940-1942)
                    • 15735 Friedrich, Hermann, 14.2.1889, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1939)
                    • 4255 Friedrich, Karl, 25.1.1897, verurteilt wegen Notzucht, Urkundenvernichtung und Untreue, zum Teil begangen in einem beson... (1936-1942)
                    • 4256 Friedrich, Karl, 28.3.1889, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1933-1934)
                    • 4257 Friedrich, Richard, 24.5.1894, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB in Tateinheit m... (1935-1938)
                    • 4262 Friedrichs, Emil, 1.5.1896, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Abtreibung (1934-1935)
                    • 4263 Fries, Hermann, 2.7.1900, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Amtsuntersc... (1941-1943)
                    • 4160 Frille, Hans, 20.7.1909, verurteilt wegen gemeinschaftlichen fortgesetzten Devisenvergehens (1935-1936)
                    • 15736 Fritsch, Fritz, 31.12.1879, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 15737 Fritsche, Max, 26.7.1884, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens, teilweise in Tateinheit mit Vergehen gegen das Heimtücke... (1940-1941)
                    • 4169 Fritz, Paul, 23.7.1915, verurteilt wegen Zuhälterei (1944)
                    • 15738 Fritz, Richard, 27.12.1896, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1944)
                    • 15739 Fritzsche, Bernhard, 17.7.1897, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1941)
                    • 4173/1 Fritzsche, Dr. phil. Hans, 14.7.1891, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a und Vergehens... (1941-1945)
                    • 4173 Fritzsche, Dr. phil. Hans, 14.7.1891, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a und Vergehens... (1940-1941)
                    • 15740 Frobin, Hermann, 14.10.1898, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1940-1942)
                    • 4199 Fromm, Kurt, 27.5.1907, verurteilt wegen Meineids (1936-1939)
                    • 4201 Frommeyer, Paul, 26.5.1916, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach §§ 174 und 175 a StGB (1944-1945)
                    • 4265 Frühbrodt, Otto, 13.2.1897, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1939-1943)
                    • 491 Fuhrmann, Franz, 2.9.1884, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (wehrkraftzersetzende Äußerungen) (1944-1945)
                    • 490 Fulde, Emil, 23.9.1877, verurteilt wegen Landesverrats (1944-1945)
                    • 4278 Fulge, Johannes, 16.11.1904, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB in neun Fällen, d... (1938-1940)
                    • 15741 Fulik/Fulick, Franz, 6.10.1890, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1939-1940)
                    • 4273 Füllner, Reinhold, 4.3.1900, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1935-1936)
                    • 4282 Funk, Karl, 22.10.1899, verurteilt wegen Rückfalldiebstahls (1937-1938)
                    • 492 Furkert, Franz, 12.10. 1897, verurteilt wegen Münzverbrechens (1933-1935)
                    • 4275 Füssler, Helmut, 29.7.1896, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs im Rückfall und falscher Anschuldigung (1935-1939)
                    • 4284 Futh, Hermann, 10.1.1893, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1935-1941)
                    • 4280 Fuuge, Erich, 4.10.1907, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl vo... (1942-1944)
                    • 4285 Fydrich, Gustav, 1.6.1893, verurteilt wegen Diebstahls in Tateinheit mit Verletzung des Postgeheimnisses und schwerer Ur... (1935)
                  • 2.2.7. Buchstabe G
                  • 2.2.8. Buchstabe H
                  • 2.2.9. Buchstaben I-J
                  • 2.2.10. Buchstabe K
                  • 2.2.11. Buchstabe L
                  • 2.2.12. Buchstabe M
                  • 2.2.13. Buchstabe N
                  • 2.2.14. Buchstabe O
                  • 2.2.15. Buchstabe P
                  • 2.2.16. Buchstabe Q
                  • 2.2.17. Buchstabe R
                  • 2.2.18. Buchstabe S
                  • 2.2.19. Buchstabe T
                  • 2.2.20. Buchstabe U
                  • 2.2.21. Buchstabe V
                  • 2.2.22. Buchstabe W
                  • 2.2.23. Buchstabe Z
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query