Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
              • 1. Generalia
              • 2. Häftlingspersonalia (1832-1951)
                • 2.1. Gefangenenbücher
                • 2.2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.2.1. Buchstabe A
                  • 2.2.2. Buchstabe B
                  • 2.2.3. Buchstabe C
                  • 2.2.4. Buchstabe D
                  • 2.2.5. Buchstabe E
                  • 2.2.6. Buchstabe F
                  • 2.2.7. Buchstabe G
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
                    • 5010 Güllner, Kurt, 31.12.1919, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung und Preiswucher sowie Verb... (1943-1945)
                    • 5057 Günter, Artur, 24.8.1912, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a Ziffer 4 StGB (1939-1942)
                    • 5057/1 Günter, Artur, 24.8.1912, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 175 a Ziffer 4 StGB (1938-1939)
                    • 5055 Günther, Alfred, 21.6.1892, verurteilt wegen Amtsunterschlagung und Hehlerei in Tateinheit mit Preisüberschreitung sowie... (1943-1944)
                    • 5053 Günther, Arthur/Artur, 28.4.1893, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Die... (1944-1945)
                    • 5054/1 Günther, Artur/Arthur, 7.1.1888, verurteilt wegen Diebstahls im Rückfall (1933-1936)
                    • 5054/2 Günther, Artur/Arthur, 7.1.1888, verurteilt wegen Landfriedensbruchs, schweren Diebstahls im Rückfall und Unterschlagung (1936-1943)
                    • 5054 Günther, Artur/Arthur, 7.1.1888, verurteilt wegen vollendeten und versuchten schweren Diebstahls im Rückfall (1921-1932)
                    • 5044 Günther, Friedrich, 21.9.1902, verurteilt wegen schwerer Amtsunterschlagung in Tateinheit mit Urkundenvernichtung sowie ... (1937-1938)
                    • 5038 Günther, Dr. Martin, 18.8.1889, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs in einem besonders schweren Fall (1937-1939)
                    • 5037 Günther, Max, 5.4.1905, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 und Vergehens gegen § 175 S... (1935-1938)
                    • 5034 Günther, Otto, 22.11.1921, verurteilt wegen gemeinschaftlichen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbin... (1940-1942)
                    • 5033 Günther, Paul, 11.5.1875, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Amtsuntersc... (1941-1942)
                    • 5029 Günther, Werner, 11.3.1890, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid (1933-1934)
                    • 5080 Guthardt, Otto, 14.7.1900, verurteilt wegen Meineids (1932-1934)
                    • 5025 Güther, Kurt, 8.3.1901, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Unterschlagun... (1942-1944)
                    • 583 Gutkuhn, Max, 30.8.1886, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1940-1941)
                    • 584 Gutrath, Josef, 2.9.1914, verurteilt wegen landesverräterischer Aufforderung (1939-1943)
                    • 585 Gutschmidt, Ferdinand, 11.1.1886, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1944-1945)
                    • 5097 Guttke, Oskar, 24.7.1894, verurteilt wegen Jagdwilderei und Hehlerei sowie wegen Beihilfe zum Verbrechen gegen die Krieg... (1941-1942)
                    • 5093 Gutzeit, Kurt, 7.4.1903, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Verkauf von Vieh für Schwar... (1943-1945)
                    • 15786 Gützlaff, Franz, 11.2.1904, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1937-1940)
                    • 5092 Gutzmann, Gerhard, 17.8.1918, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit fortges... (1942-1943)
                    • 5091 Gutzmann, Richard, 10.8.1887, verurteilt wegen fortgesetzter schwerer Amtsunterschlagung (1933-1934)
                  • 2.2.8. Buchstabe H
                  • 2.2.9. Buchstaben I-J
                  • 2.2.10. Buchstabe K
                  • 2.2.11. Buchstabe L
                  • 2.2.12. Buchstabe M
                  • 2.2.13. Buchstabe N
                  • 2.2.14. Buchstabe O
                  • 2.2.15. Buchstabe P
                  • 2.2.16. Buchstabe Q
                  • 2.2.17. Buchstabe R
                  • 2.2.18. Buchstabe S
                  • 2.2.19. Buchstabe T
                  • 2.2.20. Buchstabe U
                  • 2.2.21. Buchstabe V
                  • 2.2.22. Buchstabe W
                  • 2.2.23. Buchstabe Z
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query