Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Brandenburg (1929-1948)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Lenzen (1903-1925)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Luckau (1915-1924)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Neuruppin (1899-1932)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Pritzwalk (1933-1945)
            • Rep. 29 Gerichtsgefängnis Wittstock (1913-1946)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Cottbus (1941)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Frankfurt (Oder) (1944-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Guben (1940-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Potsdam (1941-1945)
            • Rep. 29 Landgerichtsgefängnis Prenzlau (1932-1945)
            • Rep. 29 Zuchthaus Brandenburg
            • Rep. 29 Zentralgefängnis/Frauenzuchthaus Cottbus
            • Rep. 29 Zuchthaus/Strafanstalt Luckau (1832-1951)
              • 1. Generalia
              • 2. Häftlingspersonalia (1832-1951)
                • 2.1. Gefangenenbücher
                • 2.2. Häftlingspersonalakten
                  • 2.2.1. Buchstabe A
                  • 2.2.2. Buchstabe B
                  • 2.2.3. Buchstabe C
                  • 2.2.4. Buchstabe D
                  • 2.2.5. Buchstabe E
                  • 2.2.6. Buchstabe F
                  • 2.2.7. Buchstabe G
                  • 2.2.8. Buchstabe H
                  • 2.2.9. Buchstaben I-J
                  • 2.2.10. Buchstabe K
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
                    • 15926 Krüger, Franz, 24.1.1884, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 7509 Krüger, Fritz, 27.1.1901, verurteilt wegen fortgesetzter Amtsunterschlagung (1937-1938)
                    • 15927 Krüger, Gerhard, 21.3.1914, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
                    • 7511 Krüger, Gerhard, 3.7.1883, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Ab. 1 Ziffer 3 StGB (1939-1941)
                    • 7530 Krüger, Hans, 5.3.1916, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Beiseiteschaffen von mehrere... (1943-1944)
                    • 7531 Krüger, Heinrich, 16.6.1876, verurteilt wegen versuchten Totschlags (1932-1934)
                    • 15928 Krüger, Herbert, 26.8.1914, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1942)
                    • 883 Krüger, Karl, 30.3.1901, verurteilt wegen schweren Landfriedensbruchs (1932)
                    • 7539 Krüger, Otto, 18.4.1890, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1934-1938)
                    • 7547 Krüger, Otto, 2.3.1911, verurteilt wegen vorsätzlicher Brandstiftung in Tateinheit mit Versicherungsbetrug (1932-1933)
                    • 7543 Krüger, Otto, 27.3.1882, verurteilt wegen fortgesetzter gewerbsmäßiger Hehlerei (1935-1936)
                    • 7545 Krüger, Otto, 28.1.1893, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Verkauf von unterschlagenen... (1941-1942)
                    • 884 Krüger, Paul, 10.9.1909, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 7549 Krüger, Paul, 14.10.1896, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl v... (1943-1945)
                    • 7550 Krüger, Reinhold, 11.12.1889, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Amtsunt... (1944-1945)
                    • 7554 Krüger, Walter, 20.6.1913, verurteilt wegen fortgesetztem Betrugs in Tateinheit mit fortgesetzter übermäßiger Erhebung v... (1936-1937)
                    • 7557 Krüger, Wilhelm, 10.5.1887, verurteilt wegen Betrugs (1934-1935)
                    • 7563 Krüger, Wilhelm, 22.1.1891, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit fortgeset... (1942-1945)
                    • 7559 Krüger, Wilhelm, 29.2.1888, verurteilt wegen gewerbsmäßiger Hehlerei (1940-1941)
                    • 885 Krüger, Wilhelm, 8.6.1890, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1941)
                    • 15929 Krum, Arno, 20.6.1897, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1935)
                    • 15930 Krumbeck, Erwin, 17.5.1910, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1942)
                    • 7571 Krumm, Kurt, 27.2.1908, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl von... (1943-1944)
                    • 7566 Krünitz, Paul, 31.10.1905, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl ... (1941-1944)
                    • 15931 Krusch, Josef, 8.12.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1937)
                    • 7581 Kruse, Gerhard, 12.9.1910, verurteilt wegen schwerer Brandstiftung (1933-1934)
                    • 7582 Kruse, Peter, 8.5.1887, verurteilt wegen vorsätzlicher Gefährdung des Eisenbahntransportverkehrs und Diebstahls (1944)
                    • 15932 Krysmann, Fritz, 28.9.1903, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1935)
                    • 7591 Krzesniewski, Max, 13.9.1865, verurteilt wegen fortgesetzten Betrugs (1935)
                    • 7594 Krzych, Bernhard, 24.11.1912, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Hehlere... (1943-1944)
                    • 7600 Kuba, Paul, 15.6.1904, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1942-1943)
                    • 7602 Kubasch, August, 25.8.1875, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach §§ 174 Ziffer 1 und 176 Abs. 1 ... (1933-1934)
                    • 7603 Kubasch, Herbert, 22.8.1913, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach §§ 174 Abs. 1 Ziffer 1 und 176 Abs. 1 Ziffer... (1941-1943)
                    • 7609 Kube, Ernst, 14.12.1889, verurteilt wegen versuchter Notzucht (§ 177 StGB) (1944-1945)
                    • 7610 Kube, Fritz, 26.9.1886, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Amtsunterschl... (1943-1945)
                    • 7611 Kube, Herbert, 31.10.1915, verurteilt wegen Notzucht, begangen unter Missbrauch der Waffe (1939-1942)
                    • 7612 Kube, Willy, 26.10.1902, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB (1932-1933)
                    • 7620 Kubig, Theodor, 15.5.1898, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl ... (1943)
                    • 7625 Kubitz, Karl, 13.10.1895, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit Schlachts... (1941-1943)
                    • 7638 Kübler, Heinrich, 1.7.1898, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl... (1943-1944)
                    • 7630 Kuchenbecker, Ewald, 11.12.1910, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Amts... (1943-1945)
                    • 7632 Kuchenbecker, Paul, 9.4.1884, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebsta... (1943-1945)
                    • 15935 Kues, Heinrich, 22.1.1883, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens (1940-1941)
                    • 7647 Kuffner, Hermann, 22.10.1897, verurteilt wegen Blutschande in Tateinheit mit Notzucht (§§ 173 und 177 StGB) (1941-1943)
                    • 7650/1 Kugel, Paul, 19.11.1897, verurteilt wegen Diebstahls (1938)
                    • 7650 Kugel, Paul, 19.11.1897, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB und Diebstahls (1938-1942)
                    • 15937 Kuhl, Werner, 7.2.1912, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1938)
                    • 15938 Kuhle, Hans, 23.8.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 15939 Kuhle, Willi, 13.8.1884, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1939)
                    • 7653 Kuhlmann, Heinrich, 14.5.1901, verurteilt wegen Meineids (1935-1936)
                    • 15940 Kuhlmann, Johannes, 8.9.1905, verurteilt wegen Verbrechens gegen das Republikschutzgesetz (1932)
                    • 7655 Kuhlmann, Julius, 16.2.1880, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstah... (1942-1943)
                    • 15941 Kuhlmey, Friedrich, 3.8.1894, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1941-1943)
                    • 7658 Kuhn, Albert, 12.11.1902, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinheit mit Preisüber... (1943-1944)
                    • 7667 Kühn, Ewald, 20.9.1919, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordung in Verbindung mit gemeinschaftli... (1944-1945)
                    • 15942 Kuhn, Harry, 4.7.1900, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 7668 Kühn, Karl, 30.4.1881, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Postdiebstahl (1943-1944)
                    • 7670 Kühn, Max, 2.3.1876, verurteilt wegen fortgesetzter Blutschande, fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. ... (1935-1942)
                    • 7665 Kuhn, Paul, 12.8.1885, verurteilt wegen fortgesetzter Notzucht (§ 177 StGB) (1940-1941)
                    • 7676 Kühn, Werner, 18.5.1918, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Urkundenunte... (1942-1945)
                    • 15934 Kühnappel, Alfred, 28.8.1913, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1940)
                    • 7681 Kühne, Gerhard, 26.5.1915, verurteilt wegen Plünderung, Verleitung zum Meineid und Missbrauch der Dienstgewalt (1942-1946)
                    • 7682 Kühne, Karl, 31.1.1887, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit gewerbsmäßige... (1942-1944)
                    • 7686 Kühne, Willy, 25.4.1894, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechens nach § 174 Abs. 1 Ziffer 1 StGB (1940-1941)
                    • 7688 Kühnel, Max, 26.4.1890, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volkschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl von ... (1943-1945)
                    • 7666 Kuhnert, Franz, 5.8.1908, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 StGB in Tat... (1937-1939)
                    • 7706 Kuhnt, Bernhard, 17.8.1891, verurteilt wegen fortgesetzten Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Tateinhe... (1943-1944)
                    • 7708 Kuhnt, Oskar, 27.9.1882, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Hehlerei von... (1943-1944)
                    • 7709 Kuhphal, Wilhelm, 25.6.1895, verurteilt wegen Sittlichkeitsverbrechen nach § 176 Abs. 1 Ziffer 3 in Tateinheit mit § 174... (1938-1941)
                    • 889 Kujath, Gustav, 7.9.1872, verurteilt wegen Verbrechens und Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schu... (1940-1942)
                    • 7735 Kuk, Edmund, 9.9.1901, verurteilt wegen fortgesetzten Sittlichkeitsverbrechens nach §§ 173 Abs. 2 und 174 Abs. 1 Ziffer ... (1942-1944)
                    • 7741 Kulaschewski, Robert, 20.7.1908, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Dieb... (1943-1944)
                    • 7742 Kulcke, Heinz, 26.2.1900, verurteilt wegen Verleitung zum Meineid und versuchten Sittlichkeitsverbrechens nach §§ 174 Zi... (1937-1939)
                    • 7744/1 Kulinat, Wilhelm, 7.4.1898, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Postdiebs... (1943-1945)
                    • 7744 Kulinat, Wilhelm, 7.4.1898, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Postdiebs... (1943-1945)
                    • 7750 Kulp, Hermann, 30.4.1880, verurteilt wegen fortgesetzter gewerbsmäßiger Hehlerei, teilweise in Tateinheit mit teils voll... (1935-1936)
                    • 7753 Kummrow, Hermann, 24.10.1902, verurteilt wegen Anstiftung zum Meineid (1933-1934)
                    • 892 Kunath, Paul, 24.3.1880, verurteilt wegen Rundfunkverbrechens in Tateinheit mit Vergehen gegen das Heimtückegesetz (1940-1942)
                    • 15944 Kunecke, Richard, 17.10.1890, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 15943 Kunert, Otto, 7.3.1911, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1936)
                    • 7758 Kunitz, Ernst, 2.10.1881, verurteilt wegen gewerbsmäßiger und versuchter Abtreibung (1941-1944)
                    • 15945 Kunter, Kurt, 20.2.1908, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1942)
                    • 7761 Kuntke, Hermann, 16.9.1888, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl... (1942)
                    • 15946 Kuntz, Willi, 17.9.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1935)
                    • 15947 Kuntzsch, Friedrich, 27.12.1902, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1941)
                    • 15948 Kunz, Hans, 23.12.1895, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1937)
                    • 7717 Kunze, Otto, 27.7.1904, verurteilt wegen Meineids (1934)
                    • 7719 Kupfernagel, Willi, 10.3.1894, verurteilt wegen Amtsvergehens (Falschbeurkundung während seiner Tätigkeit als Obergerich... (1934-1935)
                    • 7727 Kuppke, Erich, 2.12.1896, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Hehlerei un... (1942-1944)
                    • 7767 Kurek, Wladislaus, 22.6.1922, verurteilt wegen schweren und einfachen Diebstahls (1943-1945)
                    • 15933 Kürig, Heinz, 12.9.1906, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1936)
                    • 15949 Kurzke, Wilhelm, 17.1.1909, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1934-1938)
                    • 7779 Kus, Leo, 26.5.1912, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit versuchtem Diebs... (1944-1945)
                    • 7789 Kuschka, Max, 28.10.1900, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstahl v... (1943-1944)
                    • 7791 Kuschy, Heinrich, 29.3.1919, verurteilt wegen zweifachen militärischen Kameradendiebstahls (1941-1942)
                    • 7792 Kusebauch, Oskar, 23.1.1896, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Diebstah... (1941-1944)
                    • 15936 Küsel, Helmut, 3.4.1907, verurteilt wegen Vorbereitung zum Hochverrat (1935-1944)
                    • 7795 Kuska, Alfred, 1.6.1901, verurteilt wegen fortgesetzten schweren Diebstahls in Tateinheit mit fortgesetztem Verwahrungsb... (1941-1943)
                    • 7800 Kußmann, Paul, 8.11.1887, verurteilt wegen fortgesetzter Blutschande in Tateinheit mit fortgsetzter Unzucht mit einer Ge... (1942-1944)
                    • 15950 Kuss, Reinhold, 14.1.1913, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung (1944)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 2.2.11. Buchstabe L
                  • 2.2.12. Buchstabe M
                  • 2.2.13. Buchstabe N
                  • 2.2.14. Buchstabe O
                  • 2.2.15. Buchstabe P
                  • 2.2.16. Buchstabe Q
                  • 2.2.17. Buchstabe R
                  • 2.2.18. Buchstabe S
                  • 2.2.19. Buchstabe T
                  • 2.2.20. Buchstabe U
                  • 2.2.21. Buchstabe V
                  • 2.2.22. Buchstabe W
                  • 2.2.23. Buchstabe Z
            • Rep. 4L Strafvollzugsamt Berlin (1925-1935)
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query