|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
1. Allgemeine Kommunal-Sachen (1771-1946)
2. Kreise (1777-1946)
2.1 Kreis Angermünde (1820-1945)
2.2 Kreis Beeskow-Storkow (1805-1945)
2.2.1 Verfassung und Verwaltung, Personal (1810-1945)
2.2.2 Kreisvermögen, Verwaltungsberichte, Etats- und Rechnungs-Sachen (1853-1944)
2.2.3 Abgaben (1809-1945)
2.2.4 Sparkassen (1889-1945)
2.2.5 Grundstücks-Sachen (1805-1912)
1234 Aufhebung der Gemeinheiten des Amtsvorwerks Kossenblatt mit der Pfarre (1805-1812)
1235 Aufhebung der Gemeinheiten im Amte Kossenblatt (1805-1809)
1236 Separation in Friedersdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1805-1812)
1238 Gesuche der Kolonisten Busch und Noak in Ziegenhals wegen des Verkaufs ihrer Kolonistenstellen (1809)
1239 Beschwerde des Erbpächters Fleischer gegen die Kolonistenwitwe Böttcher in Alt Hartmannsdorf wegen des beabsichtigten Ba... (1809-1815)
1240 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen dem Lehnschulzengutsbesitzer Wobring zu Ketschendorf und der dortigen Gemeinde (1809-1811)
1241 Beschwerde der Gemeinde in Reichenwalde gegen den Magistrat in Storkow wegen der ihr zustehenden Berechtigung zur Hütung... (1810)
1242 Beschwerden der Kossäten zu Stöbritz (seit 1816 Kreis Calau) gegen die dortigen Bauern wegen Entwendung ihres Ackerlande... (1810-1811)
1243 Hütungsseparation zwischen den Kolonistengemeinden in Neu Lübbenau, Neu Schadow und Hohenbrück im großen Busch der Alt S... (1810-1812)
1244 Wiederherstellung der wüsten Bauern- und Kossätenhöfe im Kreis Beeskow-Storkow (1810)
1245 Teilung der Besitzung des Kolonisten Nikolaus in Langendamm (1810)
1245/1 Streit zwischen den Gemeinden Görzig und Groß Rietz wegen Benutzung der Gruse (frischem Grün) auf der Grenze, Regulierun... (1811-1816)
1246 Separation zwischen dem Erbpachtsvorwerk Markgrafpieske und der dortigen Pfarre (1811-1812)
1247 Ansprüche des Landwehrmanns Miete an das Winkelgut in Buckow, Kr. Beeskow-Storkow (1815)
1247/1 Genehmigung zur Veräußerung und zum Ankauf von Grundstücken im Kreise Beeskow-Storkow (1858-1905)
1247/2 Gesuch des Kossäten Gottlieb Jaenicke in Lindenberg, Kr. Beeskow-Storkow, um Rückgabe des ihm bei der Separation abgenom... (1821)
1248 Bedenken gegen die unbeschränkte Zerstückelung ländlicher Grundstücke im Kreis Beeskow-Storkow und die deshalb angeforde... (1870-1872)
1249 Ablösung der der Kolonie Neu-Zittau in der Friedersdorfer Forst zustehenden Waldstreugerechtigkeit (1871-1877)
1249/1 Separation der Feldmarken im Kreise Beeskow-Storkow (1912)
2.2.6 Begräbnisplätze (1909-1944)
2.2.7 Wasserversorgung (1908-1944)
2.3 Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1810-1945)
2.4 Kreis Niederbarnim (1804-1945)
2.5 Kreis Oberbarnim (1785-1946)
2.6 Kreis Osthavelland (1809-1945)
2.7 Kreis Ostprignitz (1777-1945)
2.8 Kreis Prenzlau (1790-1945)
2.9 Kreis Ruppin (1802-1945)
2.10 Kreis Teltow (1789-1945)
2.11 Kreis Templin (1835-1946)
2.12 Kreis Westhavelland (1787-1945)
2.13 Kreis Westprignitz (1788-1946)
2.14 Kreis Zauch-Belzig (1787-1946)
3. Städte (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|