Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
                  • 1. Generalia (1810-1945)
                  • 2. Orte (1670-1946)
                    • 2.1 Amalienfelde, Superintendentur Nauen (1927-1928)
                    • 2.2 Amalienhof, Superintendentur Spandau (1893-1894)
                    • 2.3 Bärenklau, Superintendentur Spandau (1781-1943)
                    • 2.4 Beetz, Superintendentur Zehdenick (1768-1944)
                    • 2.5 Betzin, Superintendentur Fehrbellin (1771-1945)
                    • 2.6 Börnicke, Superintendentur Nauen (1753-1942)
                    • 2.7 Bötzow, Superintendentur Spandau (1745-1944)
                    • 2.8 Bornim, Superintendentur Potsdam (1771-1944)
                    • 2.9 Bornstedt, Superintendentur Potsdam (1801-1942)
                    • 2.10 Bredow, Superintendentur Nauen (1810-1943)
                    • 2.11 Brieselang, Superintendentur Spandau (1921-1944)
                    • 2.12 Brunne, Superintendentur Fehrbellin (1773-1944)
                    • 2.13 Buchow-Karpzow, Superintendentur Potsdam (1814-1943)
                    • 2.14 Dallgow, Superintendentur Potsdam (1755-1945)
                    • 2.15 Dechtow, Superintendentur Fehrbellin (1807-1943)
                    • 2.16 Döberitz, Superintendentur Potsdam (1809-1939)
                    • 2.17 Dyrotz, Superintendentur Potsdam (1810-1942)
                    • 2.18 Eiche, Superintendentur Potsdam (1793-1942)
                    • 2.19 Eichstädt, Superintendentur Spandau (1810-1944)
                    • 2.20 Elstal, Superintendentur Nauen (1913-1944)
                    • 2.21 Etzin, Superintendentur Dom Brandenburg (1810-1943)
                    • 2.22 Fahrland, Superintendentur Potsdam (1762-1940)
                    • 2.23 Falkenhagen, Superintendentur Potsdam (siehe auch Seegefeld) (1771-1945)
                    • 2.24 Falkenrehde, Superintendentur Potsdam (1771-1944)
                    • 2.25 Falkensee, Superintendentur Potsdam (siehe auch Falkenhagen und Seegefeld) (1909-1946)
                    • 2.26 Fehrbellin, Feldberg, Superintendentur Fehrbellin (1670-1944)
                    • 2.27 Ferbitz, Superintendentur Potsdam (1810-1936)
                    • 2.28 Finkenkrug (Neu Finkenkrug), Superintendentur Potsdam (1902-1935)
                    • 2.29 Flatow, Superintendentur Nauen (1808-1945)
                    • 2.30 Gatow, Superintendentur Potsdam (1793-1913)
                    • 2.31 Geltow (Alt und Neu Geltow), Superintendentur Potsdam (1752-1944)
                      • 742 Umpfarrung und Wiederherstellung der Pfarre zu Alt Geltow (1846-1856)
                      • 743 Umpfarrung und Wiederherstellung der Pfarre zu Alt Geltow (1857-1866)
                      • 744 Umpfarrung und Wiederherstellung der Pfarre zu Alt Geltow (1867-1905)
                      • 745 Pfarramt zu Alt Geltow (1848-1885)
                      • 746 Pfarramt zu Alt Geltow (1885-1932)
                      • 747 Unterhaltung des Kirchhofs und Kirchhofgeheges zu Alt Geltow (1752-1898)
                      • 748 Unterhaltung des Kirchhofs und Kirchhofgeheges zu Alt Geltow (1906-1942)
                      • 749 Begräbnisplatz und das Gehege in Neu Geltow (1819-1834)
                      • 750 Bau und Unterhaltung der Kirche und der Kirchhofsmauer in Alt Geltow (1810-1844)
                      • 751 Bau und Unterhaltung der Kirche und der Kirchhofsmauer in Alt Geltow (1846-1884)
                      • 752 Bau und Unterhaltung der Kirche und der Kirchhofsmauer in Alt Geltow (1885-1886)
                      • 753 Bau und Unterhaltung der Kirche und der Kirchhofsmauer in Alt Geltow (1886-1887)
                      • 754 Bau und Unterhaltung der Kirche und der Kirchhofsmauer in Alt Geltow (1887-1921)
                      • 755 Anschaffung und Unterhaltung der Orgel für die Kirche zu Alt Geltow (1886-1888)
                      • 756 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude zu Alt Geltow (1847-1903)
                      • 757 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude zu Alt Geltow (1903-1909)
                      • 758 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude zu Alt Geltow (1906-1911)
                      • 759 Vererbpachtung des Kirchenackers aus Geltow (1753-1824)
                      • 760 Vererbpachtung der Pfarrländereien zu Geltow und das aus dem Verkauf der Pfarrgebäude entstandene Pfarrkapital (1807-1834)
                      • 761 Vererbpachtung der Pfarrländereien zu Geltow und das aus dem Verkauf der Pfarrgebäude entstandene Pfarrkapital (1835-1856)
                      • 762 Vererbpachtung der Pfarrländereien zu Geltow und das aus dem Verkauf der Pfarrgebäude entstandene Pfarrkapital (1857-1883)
                      • 763 Vererbpachtung der Pfarrländereien zu Geltow und das aus dem Verkauf der Pfarrgebäude entstandene Pfarrkapital (1884-1938)
                      • 764 Deputatbrennholz der Pfarrer zu Geltow (1807-1882)
                      • 765 Ablösung des Naturalzehnt von den Pfarrgrundstüciken in Alt Geltow und andere geistliche Abgaben (1826-1903)
                      • 766 Ablösung des Naturalzehnt von den Pfarrgrundstüciken in Alt Geltow und andere geistliche Abgaben (1904-1944)
                      • 767 Inventar der Kirche zu Geltow (1826-1908)
                      • 768 Der Pfarrzehnt - Ablösungsrezess zu Alt Geltow (1829-1831)
                      • 769 Separation der Waldweide zu Neu Geltow (1831-1832)
                      • 770 Geistliche Abgaben zu Alt Geltow (1847-1910)
                      • 771 Das Vermögen der Kirche zu Alt Geltow sowie das von Mensebachsche Vermächtnis (1848-1912)
                      • 772 Abgaben der Kirche zum Bau des Spritzenhauses und des Feuerleiterschauers und zur Unterhaltung der Feuerlöschgeräte zu A... (1850-1857)
                      • 773 Feststellung der Etats und Prüfung der Kirchenkassenrechnungen der Gemeinde Alt Geltow (1890-1939)
                      • 774 Einrichtung der Schule und die Besetzung der Küster- und Schullehrerstelle in Alt Geltow (1789-1856)
                      • 775 Einrichtung der Schule und die Besetzung der Küster- und Schullehrerstelle in Alt Geltow (1857-1898)
                      • 776 Einrichtung der Schule und die Besetzung der Küster- und Schullehrerstelle in Alt Geltow (1899-1922)
                      • 777 Einrichtung der Schule und die Besetzung der Küster- und Schullehrerstelle in Alt Geltow (1924-1939)
                      • 778 Einrichtung der Schule in Alt Geltow (1902-1908)
                      • 779 Einkommen der Schule zu Alt Geltow (1888-1895)
                      • 780 Einkommen der Schule zu Alt Geltow (1897-1925)
                      • 781 Einkommen der Schule zu Alt Geltow (1925-1934)
                      • 782 Bau und Unterhaltung des Küster-und Schulhauses zu Alt Geltow (1814-1857)
                      • 783 Bau und Unterhaltung des Küster-und Schulhauses zu Alt Geltow (1857-1883)
                      • 784 Bau und Unterhaltung des Küster-und Schulhauses zu Alt Geltow (1884-1892)
                      • 785 Bau und Unterhaltung des Küster-und Schulhauses zu Alt Geltow (1893-1934)
                      • 786 Bau und Unterhaltung des Küsterhauses zu Alt Geltow sowie die Besetzung der Lehrerstelle (1881-1891)
                      • 787 Gesuch um Überlassung eines fiskalischen Grundstücke für Schulzwecke in Alt Geltow (1884-1887)
                      • 788 Brennholz für die Schule und den Schullehrer zu Geltow (1811-1873)
                      • 789 Grundbesitz der Schule und Küsterei zu Geltow (1823-1917)
                      • 790 Grundbesitz der Schule und Küsterei zu Geltow (1924-1931)
                      • 791 Die von Meusebachsche Stiftung in Alt Geltow (1905)
                    • 2.32 Golm, Superintendentur Potsdam (1747-1939)
                    • 2.33 Groß Glienicke, Superintendentur Nauen (1782-1945)
                    • 2.34 Groß Ziethen (Groß-Ziethen), Superintendentur Nauen (1810-1941)
                    • 2.35 Grube, Superintendentur Potsdam (1793-1940)
                    • 2.36 Grünefeld, Superintendentur Nauen (1802-1940)
                    • 2.37 Hakenberg, Superintendentur Fehrbellin (1754-1942)
                    • 2.38 Haselhorst, Superintendentur Spandau (1854-1922)
                    • 2.39 Hennigsdorf, Superintendentur Berlin Land II (1750-1945)
                    • 2.40 Hertefeld, Superintendentur Fehrbellin (1794-1931)
                    • 2.41 Hohenbruch, Superintendentur Ruppin, reformiert (1762-1944)
                    • 2.42 Hoppenrade, Superintendentur Potsdam (1809-1935)
                    • 2.43 Kartzow, Superintendentur Potsdam (1810-1941)
                    • 2.44 Karwesee, Superintendentur Fehrbellin (1757-1942)
                    • 2.45 Ketzin, Superintendentur Dom Brandenburg (1810-1944)
                    • 2.46 Kienberg, Superintendentur Fehrbellin (1785-1942)
                    • 2.47 Klein Ziethen, Superintendentur Spandau (1787-1941)
                    • 2.48 Knoblauch, Superintendentur Dom Brandenburg (1770-1944)
                    • 2.49 Königshorst, Superintendentur Fehrbellin (1768-1945)
                    • 2.50 Kremmen, Superintendentur Nauen (1702-1945)
                    • 2.51 Kuhfort, Superintendentur Potsdam (1862)
                    • 2.52 Kuhhorst, Superintendentur Fehrbellin (1803-1944)
                    • 2.53 Leegebruch, Superintendentur Spandau (1902-1945)
                    • 2.54 Lentzke, Superintendentur Fehrbellin (1764-1944)
                    • 2.55 Lindstedthof, Superintendentur Potsdam (1834)
                    • 2.56 Linum, Superintendentur Fehrbellin (1751-1945)
                    • 2.57 Lobeofsund, Superintendentur Fehrbellin (1890-1892)
                    • 2.58 Markau, Superintendentur Dom Brandenburg (siehe auch Markee) (1783-1942)
                    • 2.59 Markee, Superintendentur Dom Brandenburg (1758-1945)
                    • 2.60 Marquardt, Superintendentur Potsdam (1810-1942)
                    • 2.61 Marwitz, Superintendentur Spandau (1755-1944)
                    • 2.62 Nattwerder, Superintendentur Neustadt-Brandenburg (1793-1944)
                    • 2.63 Nauen, Superintendentur Nauen (1773-1945)
                    • 2.64 Neu Fahrland, Superintendentur Potsdam (1873-1896)
                    • 2.65 Neukammer, Superintendentur Nauen (1882-1907)
                    • 2.66 Neu Vehlefanz (Neu-Vehlefanz), Superintendentur Spandau (siehe auch Wolfslake) (1793-1926)
                    • 2.67 Niederneuendorf (Nieder-Neuendorf), Superintendentur Berlin (1765-1942)
                    • 2.68 Paaren im Glien, Superintendentur Nauen (1777-1944)
                    • 2.69 Paaren (Wublitz), Superintendentur Potsdam (1780-1933)
                    • 2.70 Paretz, Superintendentur Potsdam (1798-1938)
                    • 2.71 Pausin, Superintendentur Spandau (1773-1944)
                    • 2.72 Perwenitz, Superintendentur Nauen (1771-1943)
                    • 2.73 Pichelsdorf, Superintendentur Spandau (1860-1913)
                    • 2.74 Pinnow, Superintendentur Berlin (1770-1938)
                    • 2.75 Priort, Superintendentur Potsdam (1812-1945)
                    • 2.76 Rohrbeck, Superintendentur Potsdam (1767-1942)
                    • 2.77 Sacrow, Superintendentur Potsdam (1814-1944)
                    • 2.78 Satzkorn, Superintendentur Potsdam (1784-1933)
                    • 2.79 Schlabbrendorf (Schlammsdorf), Superintendentur Nauen (1828-1831)
                    • 2.80 Schönwalde, Superintendentur Spandau (1800-1944)
                    • 2.81 Schwante, Superintendentur Spandau (1770-1944)
                    • 2.82 Seeburg, Superintendentur Potsdam (1808-1943)
                    • 2.83 Seegefeld, Superintendentur Potsdam (1782-1941)
                    • 2.84 Sommerfeld, Superintendentur Zehdenick (1759-1944)
                    • 2.85 Staffelde, Superintendentur Nauen (1775-1942)
                    • 2.86 Tarmow, Superintendentur Fehrbellin (1775-1940)
                    • 2.87 Tiefwerder, Superintendentur Spandau (1820-1921)
                    • 2.88 Tietzow, Superintendentur Nauen (1766-1941)
                    • 2.89 Uetz, Superintendentur Potsdam (1804-1945)
                    • 2.90 Vehlefanz, Superintendentur Spandau (1752-1945)
                    • 2.91 Velten, Superintendentur Spandau (1775-1945)
                    • 2.92 Waldheim, Superintendentur Potsdam (1904)
                    • 2.93 Wansdorf, Superintendentur Potsdam (1725-1944)
                    • 2.94 Wernitz, Superintendentur Nauen (1781-1945)
                    • 2.95 Wolfslake, Superintendentur Spandau (siehe auch Neu Vehlefanz) (1812-1944)
                    • 2.96 Wustermark, Superintendentur Potsdam (1714-1946)
                    • 2.97 Zeestow, Superintendentur Nauen (1806-1942)
                    • 2.98 Zootzener Vorwerk, Superintendentur Fehrbellin (1876-1898)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query