|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
1. Generalia (1780-1945)
2. Orte (1676-1945)
2.1 Alaunwerk, Superintendentur Wriezen (1829-1929)
2.2 Albertshof, Superintendentur Bernau (1910-1936)
2.3 Altbliesdorf, Superintendentur Wriezen (1811-1944)
2.4 Altfriedland, Superintendentur Wriezen (1811-1944)
2.5 Alt Kietz, Superintendentur Wriezen (1816-1859)
2.6 Altlewin, Superintendentur Wriezen (1796-1944)
2.7 Altmädewitz, Superintendentur Wriezen (1804-1944)
2.8 Altranft, Superintendentur Wriezen (1801-1943)
2.9 Alttrebbin, Superintendentur Wriezen (1812-1944)
2.10 Altwriezen, Superintendentur Wriezen (1810-1926)
2.11 Amalienhof, Superintendentur Eberswalde (1809-1933)
2.12 Batzlow, Superintendentur Wriezen (1798-1943)
2.13 Beauregard, Superintendentur Wriezen (1801-1943)
2.14 Beerbaum, Superintendentur Bernau (1812-1934)
2.15 Beiersdorf, Superintendentur Bernau (1755-1944)
2.16 Biesdorf, Superintendentur Wriezen (1768-1943)
2.17 Biesenthal, Superintendentur Bernau (1758-1945)
2.18 Biesow, Superintendentur Strausberg (1799-1905)
2.19 Blumenthal, Superintendentur Strausberg (1907-1944)
2.20 Bollersdorf, Superintendentur Müncheberg (1801-1944)
2.21 Broichsdorf, Superintendentur Eberswalde (1809-1936)
2.22 Brunow, Superintendentur Eberswalde (1810-1939)
2.23 Buchholz, Superintendentur Strausberg (1762-1942)
2.24 Cöthen, Superintendentur Eberswalde (1811-1936)
2.25 Danewitz, Superintendentur Bernau (1788-1944)
2.26 Dannenberg, Superintendentur Eberswalde (1811-1944)
2.27 Eberswalde (Neustadt-Eberswalde), Superintendentur Eberswalde (1676-1944)
2.28 Eichwerder, Superintendentur Wriezen (1795-1936)
2.29 Eisenspalterei, Superintendentur Eberswalde (1826-1931)
2.30 Ernsthof, Superintendentur Strausberg (1897-1942)
2.31 Falkenberg, Superintendentur Eberswalde (1811-1945)
2.32 Finow, Superintendentur Eberswalde (1928-1944)
2.33 Finowfurt, Superintendentur Eberswalde (siehe auch Schöpfurth) (1929-1944)
2.34 Frankenfelde, Superintendentur Wriezen (1769-1942)
2.35 Freienwalde (Bad Freienwalde), Superintendentur Wriezen (1753-1945)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
740 Besetzung des Küsterdienstes in Freienwalde (1817-1877)
741 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Freienwalde (1760-1817)
742 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Freienwalde (1818-1831)
743 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Freienwalde (1833-1842)
744 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Freienwalde (1844-1852)
745 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Freienwalde (1852-1858)
746 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Freienwalde (1859-1864)
747 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Freienwalde (1865-1873)
748 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Freienwalde (1874-1889)
749 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Freienwalde (1902-1911)
750 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Freienwalde (1911-1918)
751 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Freienwalde (1918-1923)
752 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Bad Freienwalde (1924-1935)
753 Einrichtung der Schule und Anstellung und Besoldung der Lehrer in Bad Freienwalde (1935-1945)
754 Einrichtung der Stadtschule in Bad Freienwalde (1902-1939)
755 Das Schulbrennholz in Freienwalde (1836-1857)
756 Einkommen der Schule in Freienwalde (1866-1895)
757 Einkommen der Schule in Freienwalde (1896-1897)
758 Einkommen der Schule in Freienwalde (1897-1906)
759 Einkommen der Schule in Freienwalde (1911-1920)
760 Einkommen der Schule in Bad Freienwalde (1922-1939)
761 Einkommen der Schule in Bad Freienwalde (1922-1945)
762 Besoldungsblätter von Lehrern der Mittelschule in Bad Freienwalde (1925-1942)
763 Einrichtung der Knabenmittelschule und Anstellung der Lehrer in Freienwalde (1873-1902)
764 Einrichtung der Knabenmittelschule und Anstellung der Lehrer in Freienwalde (1903-1916)
765 Einrichtung der Knabenmittelschule und Anstellung der Lehrer in Bad Freienwalde (1917-1927)
766 Einrichtung der Knabenmittelschule und Anstellung der Lehrer in Bad Freienwalde (1922-1943)
767 Einrichtung der höheren Töchterschule und Anstellung der Lehrer in Freienwalde (1879-1902)
768 Einrichtung der Mädchenmittelschule in Freienwalde (1881-1911)
769 Errichtung einer Schullehrerkonferenzgesellschaft in Freienwalde (1811-1812)
770 Die Schuldeputation in Freienwalde (1811-1906)
771 Die Schuldeputation in Freienwalde (1908-1924)
772 Besetzung der Rektorstelle an der Bürger- und der Volksschule in Bad Freienwalde (1866-1935)
773 Der freiwillige Anschluss des städtischen Lyzeums in Bad Freienwalde an die Landesmittelschulkasse (1923-1926)
774 Bau und Unterhaltung des Schulhauses in Freienwalde (1810-1905)
775 Bau und Unterhaltung des Schulhauses und die Schulverwaltung in Bad Freienwalde (1906-1929)
776 Das Rettungshaus Köthenerheim in Freienwalde (1911-1923)
777 Das Rettungshaus Köthenerheim in Bad Freienwalde (1929-1943)
778 Dispensation vom Schulbesuch und Bestrafung der Schulversäumnisse in Freienwalde (1902-1912)
779 Die Privaterziehungsanstalt von Goebeler in Freienwalde (1831-1886)
780 Errichtung der Privat-Knabenschule (Progymnasium) in Freienwalde und Anstellung und Besoldung der Lehrer (1851-1862)
781 Die Privatschulen in Bad Freienwalde (1908-1939)
782 Das Kowalksche Kinderheim in Bad Freienwalde (1922-1925)
783 Verwaltung des Hospitals in Freienwalde (1806-1885)
784 Verwaltung des Eichstädtschen Legats für die Kirche und Schule in Freienwalde (1807-1809)
785 Vermächtnis des Brauers Fischer an die Kirche in Freienwalde (1807-1820)
786 Das katholische Pfarramt in Freienwalde (1923-1937)
787 Die Mitglieder des katholischen Kirchenvorstandes in Bad Freienwalde (1929)
788 Verwaltung des Vermögens der katholischen Kirchengemeinde in Freienwalde (1884-1919)
789 Abhaltung des katholischen Gottesdienstes, Benutzung der evangelischen St. Georgenkirche sowie Bau eines eigenen Bethaus... (1858-1907)
790 Errichtung einer katholischen Privatschule in Freienwalde (1859-1869)
2.36 Freudenberg, Superintendentur Bernau (1785-1944)
2.37 Garzau, Superintendentur Strausberg (1808-1943)
2.38 Gersdorf (Alt Gersdorf), Superintendentur Eberswalde (1810-1945)
2.39 Gielsdorf, Superintendentur Strausberg (1810-1943)
2.40 Gottesgabe, Superintendentur Wriezen (1891-1934)
2.41 Großbarnim, Superintendentur Wriezen (1780-1944)
2.42 Grube, Superintendentur Wriezen (1830-1941)
2.43 Grüntal, Superintendentur Bernau (1719-1944)
2.44 Grunow, Superintendentur Strausberg (1809-1943)
2.45 Harnekop, Superintendentur Wriezen (1810-1944)
2.46 Haselberg, Superintendentur Wriezen (1810-1942)
2.47 Heckelberg, Superintendentur Eberswalde (1763-1943)
2.48 Heegermühle, Superintendentur Eberswalde (1767-1928)
2.49 Heidekrug, Superintendentur Strausberg (1850)
2.50 Heinrichsdorf, Superintendentur Wriezen (1771-1941)
2.51 Herzhorn, Superintendentur Wriezen (1831-1944)
2.52 Hirschfelde, Superintendentur Strausberg (1804-1944)
2.53 Hoffnungsthal, Superintendentur Bernau (1908-1910)
2.54 Hohenfinow, Superintendentur Eberswalde (1811-1942)
2.55 Hohenstein, Superintendentur Strausberg (1733-1941)
2.56 Horst, Superintendentur Wriezen (1924-1926)
2.57 Ihlow, Superintendentur Wriezen (1810-1945)
2.58 Kerstenbruch, Superintendentur Wriezen (1778-1942)
2.59 Kleinbarnim, Superintendentur Wriezen (1819-1916)
2.60 Klobbicke, Superintendentur Eberswalde (1775-1943)
2.61 Klosterdorf, Superintendentur Strausberg (1769-1941)
2.62 Kunersdorf, Superintendentur Wriezen (1837-1941)
2.63 Kupferhammer, Superintendentur Eberswalde (1863-1939)
2.64 Ladeburg, Superintendentur Bernau (1810-1944)
2.65 Leuenberg, Superintendentur Eberswalde (1804-1944)
2.66 Lichterfelde, Superintendentur Eberswalde (1748-1944)
2.67 Lüdersdorf, Superintendentur Wriezen (1800-1945)
2.68 Malche, Superintendentur Wriezen (1912-1939)
2.69 Melchow, Superintendentur Bernau (1798-1944)
2.70 Messingwerk, Superintendentur Eberswalde (1834-1926)
2.71 Metzdorf, Superintendentur Wriezen (1811-1943)
2.72 Möglin, Superintendentur Wriezen (1810-1943)
2.73 Neubarnim, Superintendentur Wriezen (1767-1944)
2.74 Neubliesdorf, Superintendentur Wriezen (1828-1944)
2.75 Neufriedland, Superintendentur Wriezen (1835-1932)
2.76 Neugaul, Superintendentur Wriezen (1822-1938)
2.77 Neukietz, Superintendentur Wriezen (1797-1888)
2.78 Neulewin, Superintendentur Wriezen (1778-1944)
2.79 Neumädewitz, Superintendentur Wriezen (1797-1941)
2.80 Neutrebbin, Superintendentur Wriezen (1781-1944)
2.81 Prädikow, Superintendentur Strausberg (1779-1944)
2.82 Pritzhagen, Superintendentur Wriezen (1811-1935)
2.83 Prötzel, Superintendentur Strausberg (1806-1945)
2.84 Rathsdorf, Superintendentur Wriezen (1830-1944)
2.85 Reichenberg, Superintendentur Wriezen (1810-1944)
2.86 Reichenow, Superintendentur Wriezen (1826-1943)
2.87 Ringenwalde, Superintendentur Wriezen (1772-1941)
2.88 Rüdnitz, Superintendentur Bernau (1756-1944)
2.89 Ruhlsdorf, Superintendentur Strausberg (1781-1937)
2.90 Schönfeld, Superintendentur Bernau (1803-1944)
2.91 Schönholz, Superintendentur Bernau (1800-1945)
2.92 Schöpfurth, Superintendentur Eberswalde (1811-1937)
2.93 Schulzendorf, Superintendentur Wriezen (1811-1942)
2.94 Sietzing, Superintendentur Wriezen (1812-1942)
2.95 Sommerfelde, Superintendentur Eberswalde (1804-1943)
2.96 Sonnenburg, Superintendentur Wriezen (1835-1944)
2.97 Spechthausen, Superintendentur Eberswalde (1789-1941)
2.98 Steinbeck, Superintendentur Strausberg (1797-1944)
2.99 Steinfurth, Superintendentur Eberswalde (1779-1944)
2.100 Sternebeck, Superintendentur Strausberg (1810-1942)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 23 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|