|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
1. Polizeiverordnungen (1913-1943)
2. Straßen, Wege, Brücken (1771-1945)
3. Verkehrsabgaben, Zölle (1798-1938)
4. Droschkenwesen, Personenbeförderung auf Wasserfahrzeugen (1822-1926)
5. Kraftfahrzeugverkehr (1900-1945)
5.1 Allgemeines (1901-1944)
5.2 Personenbeförderung (1900-1945)
5.2.1 Linienverkehr (1900-1945)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
1184 Kraftfahrzeuglinie Marzahna-Treuenbrietzen (Fa. Paul Schröder, Zahna) (1929-1939)
1185 Kraftfahrzeuglinie Meyenburg-Parchim (Fa. Walter Camin und Genossen in Redlin) (1926-1932)
1186 Kraftfahrzeuglinie Meyenburg-Krempendorf-Stepenitz-Jännersdorf-Neuburg-Parchim (Fa. Georg Paetow jun. in Parchim) (1932-1934)
1187 Linienverkehr Miersdorf-Zeuthen-Wildau (Fa. Ing. Marquardt, Neukölln) (1931-1935)
1188 Linienverkehr Werk Mittenwalde-Schöneiche-Gallun-Bestensee-Pätz und zurück sowie Werk Mittenwalde-Deutsch Wusterhausen-K... (1940-1942)
1189 Kraftfahrzeuglinie Müncheberg-Maxsee-Rehfelde (Fa. Emil Uebing, Müncheberg) (1932-1939)
1190 Kraftfahrzeuglinie Nauen-Paaren-Pausin-Wansdorf-Bötzow (Osthavelländische Kreisbahnen in Nauen) (1929-1940)
1191 Kraftfahrzeuglinie Nauen-Markau-Etzin-Ketzin (Osthavelländische Kreisbahnen in Nauen) (1929-1940)
1192 Kraftfahrzeuglinie von Nauen Bahnhof nach dem Rathaus und Fontaneweg bzw. Ende der Berliner Straße (Fa. Wilhelm Kreger i... (1935-1943)
1193 Linienverkehr von Bahnhof Neuenhagen über Bollensdorfer Str.-Hindenburgring nach Bahnhof Neuenhagen (Fa. Hedwig Fisch in... (1938-1939)
1194 Kraftfahrzeuglinie von Bahnhof Neuhof über Zehdenick bis Mildenberg (Fa. Friedrich Bogumil, Mittenwalde) (1929-1932)
1195 Kraftfahrzeuglinien Neuruppin bis Neustadt (Dosse), Neuruppin bis Lögow, Neuruppin bis Nackel, Neuruppin bis Wustrau, Ne... (1930-1940)
1196 Kraftfahrzeuglinien Neuruppin bis Rägelin und Neuruppin bis Wahlendorf (Ruppiner Eisenbahn AG in Neuruppin) (1930-1940)
1197 Kraftfahrzeuglinie Neuruppin-Fehrbellin (Ruppiner Eisenbahn AG in Neuruppin) (1934-1940)
1198 Linienverkehr von Neuruppin über Bechlin-Dabergotz nach Nackel und zurück sowie von Neuruppin über Wuthenow-Lichtenberg ... (1939-1944)
1199 Linienverkehr von Neuruppin über Wuthenow und Lichtenberg nach Radensleben und zurück (Ruppiner Eisenbahn AG in Neuruppi... (1940-1943)
1200 Kraftfahrzeuglinie von Neuschulzendorf über Eichwalde-Schulzendorf-Waltersdorf nach Schönefeld (Fa. Johannes Rudolf, Neu... (1937-1944)
1201 Kraftfahrzeuglinie Oderberg-Angermünde (Fa. Gustav Zimmermann, Oderberg) (1928-1937)
1202 Kraftfahrzeuglinien Oderberg-Bahnhof Oderberg sowie Oderberg-Neuendorf-Bralitz-Parstein-Neukünkendorf-Angermünde (Alfred... (1930-1943)
1203 Linienverkehr Oderberg-Baustelle Saaten-Neuendorf und zurück (Vereinigte Rohrleitungsbau GmbH Düsseldorf, Montageabteilu... (1940-1942)
1204 Linienverkehr von Oderberg über Liepe nach Niederfinow und zurück (Deutsch Sprengchemie GmbH, Werk Oderberg) (1941-1944)
1205 Linienverkehr von Oderberg über Neuenhagen-Altglietzen-Altküstrinchen nach Altrüdnitz und zurück (Deutsche Sprengchemie ... (1941-1942)
1206 Kraftfahrzeuglinie Oranienburg-Schmachtenhagen-Wensickendorf-Wandlitz-Liepnitzsee (Fa. Kurt Matthäus, Wandlitzsee) (1926-1929)
1207 Kraftfahrzeuglinie Oranienburg-Sachsenhausen-Nassenheide-Teschendorf-Löwenberg-Liebenberg-Falkenthal-Neuholland-Oranienb... (1926-1929)
1208 Linienverkehr von Oranienburg über Siedlung Leegebruch nach Bahnhof Velten und zurück (Heinkelwerk GmbH in Oranienburg) (1939-1944)
1209 Kraftfahrzeuglinie Pasewalk-Rollwitz (Fa. Georg Wieland, Pasewalk) (1927-1928)
1210 Kraftfahrzeuglinie Perleberg-Wittenberge (Fa. Adolf Gaede in Weisen) (1925-1936)
1211 Kraftfahrzeuglinien Lenzen-Mellen-Boberow-Nebelin-Perleberg, Perleberg-Seddin-Krampfer-Perleberg, Putlitz-Perleberg (Sch... (1931-1937)
1212 Kraftfahrzeuglinie Perleberg-Weisen-Wittenberge (Stadt Perleberg) (1933-1939)
1213 Kraftfahrzeuglinie Perleberg-Gr. Markt-Flughafen (Fliegerschule) (Stadt Perleberg) (1935-1940)
1214 Kraftfahrzeuglinie Petershagen-Bahnhof Fredersdorf (Fa. Hans Junker, Bruchmühle) (1932-1937)
1215 Kraftfahrzeuglinie Petershagen-Bahnhof Fredersdorf (Fa. Hedwig Fisch, Bruchmühle) (1937-1939)
1216 Kraftfahrzeuglinie von Bahnhof Potsdam über Luftschiffhafen-Glienicker Brücke nach Bahnhof Potsdam (Fa. Otto Mießner, Po... (1937-1939)
1217 Kraftfahrzeuglinie von Potsdam über Nedlitz-Krampnitz nach Groß Glienicke (Otto Mießner, Potsdam) (1938-1939)
1218 Linienverkehr Bahnhof Rehbrücke-Potsdam-Krampnitz (Otto Mießner, Potsdam) (1939)
1219 Kraftomnibuslinie A vom Bahnhof Ufastadt über Stern-Großbeerenstraße-Rathaus Babelsberg-Karlstr.-Park Babelsberg-Grenzst... (1936-1945)
1220 Kraftomnibuslinie B vom Rathaus Babelsberg durch die Großbeerenstraße bis zum Ortsteil Drewitz-Potsdamer Straße und zurü... (1935-1940)
1221 Kraftomnibuslinie C von Nowawes Waldemarstr.-Karlstr.-Rathaus Nowawes bis Bahnhof Neubabelsberg (Oberbürgermeister in Po... (1937-1941)
1222 Obusbetrieb Potsdam-Babelsberg (Stadtwerk Potsdam) (1941-1943)
1223 Linienverkehr Bahnhof Potsdam-Werk in Heinenhof bei Neufahrland (Fa. Siemens & Halske in Berlin-Siemensstadt) (1943-1944)
1224 Kraftfahrzeuglinie von Prenzlau über Blindow-Göritz-Nieden-Nechlin-Milow bis Strasburg (Prenzlauer Kreiskleinbahnen in P... (1930-1931)
1225 Kraftfahrzeuglinien Prenzlau-Fürstenwerder, Prenzlau-Bandelow-Strasburg, Prenzlau-Schmölln, Prenzlau-Zollchow, Prenzlau-... (1931-1939)
1226 Linienverkehr - Mehrere Linien in der Prenzlauer und Strasburger Gegend (Prenzlauer Kreisbahn) (1935)
1227 Kraftfahrzeuglinien in Prenzlau: Stadtrandsiedlung-Landratsamt-Rathaus-Artilleriekaserne-Klein-Heide, Kreiskrankenhaus-L... (1936-1938)
1228 Kraftfahrzeuglinie Prenzlau Markt-Kreiskrankenhaus (Prenzlauer Kreisbahn) (1936-1938)
1229 Kraftfahrzeuglinien Pritzwalk-Berlin, Pritzwalk-Kyritz-Pritzwalk, Pritzwalk-Kyritz-Berlin (Fa. Paul Delf, Pritzwalk) (1933-1934)
1230 Kraftfahrzeuglinie Rangsdorf-Groß Machnow (Fa. Kurt Hecht, Berlin-Friedenau) (1930-1931)
1231 Linienverkehr Bahnhof Rangsdorf-Gemeinde Rangsdorf-Siedlung Groß Machnow-Bahnhof Rangsdorf (Fa. Karl Jahn, Siedlung in G... (1938-1940)
1232 Kraftfahrzeuglinie Rathenow-Premnitz (Fa. Wilhelm Lemme, Rathenow) (1925-1926)
1233 Linienverkehr von Rathenow/Marktplatz nach dem Bahnhof (Karl Seeger, Rathenow) (1936-1939)
1234 Gutachtlicher Bericht der Wirtschaftsberatung deutscher Gemeinden AG über den geplanten Omnibusbetrieb des Stadtkreises ... (1939)
1235 Anschaffung von zwei Omnibussen in Rathenow (1939)
1236 Linienortsverkehr innerhalb Rathenows (Oberbürgermeister in Rathenow) (1939-1940)
1237 Linienverkehr vom Bahnhof Rathenow bis Moltkestr. sowie vom Bahnhof Rathenow durch die Schützenstr. bis nach der Semline... (1939-1944)
1238 Linienverkehr vom Bahnhof Rathenow bis Genthiner Landstr. sowie vom Bahnhof Rathenow durch die Schützenstr. nach der Sem... (1940-1942)
1239 Linienortsverkehr in Rathenow vom Bahnhof Nord über Nordsiedlung bis zu den im Heidefeld liegenden Aradowerken (Fa. Fran... (1941)
1240 Linienverkehr in Rathenow vom Bahnhof Nord über Nordsiedlung-Semliner-, Kurland-Ruppiner, Fehrbelliner-, Brandenburger- ... (1941-1942)
1241 Linienverkehr Schönefeld -Berlin-Neukölln, Schönefeld - Berlin-Adlershof, Schönefeld - Berlin-Schöneweide (Henschel-Flu... (1939)
1242 Linienverkehr Schönefeld-Schulzendorf, Schönefeld-Miersdorf, Schönefeld-Zossen und zurück (Henschel-Flugzeugwerke AG in ... (1940-1941)
1243 Linienverkehr von Schönefeld über Diepensee-Rotberg-Tollkrug-Brusendorf-Ragow nach Mittenwalde und zurück (Fa. Henschel-... (1940-1943)
1244 Linienoberleitungsomnibusverkehr in Schöneiche von Schöneicher Str. über Grätzstr., Ulmanstr., Grunowstr., Kieferndamm, ... (1942)
1245 Kraftfahrzeuglinie von Schönerlinde über Berlin-Buch - Schwanebeck bis Birkholz (Otto Zennert, Alpenberge) (1930-1935)
1246 Kraftfahrzeuglinie Schönermark-Weggun (Direktion der Prenzlauer Kreiskleinbahnen) (1929-1938)
1247 Kraftfahrzeuglinie Schönow-Bahnhof Zepernick-Bernau-Süd (Fa. Kurt Kunter, Schönow) (1926-1942)
1248 Linienverkehr von Schulzendorf über Waltersdorf nach dem Werk (Hirth-Motoren GmbH, Zweigwerk Waltersdorf, Kr. Teltow) (1939-1941)
1249 Kraftfahrzeuglinie Schwanebeck-Schönerlinde-Birkholz (Fa. Paul Langer, Schwanebeck) (1937-1943)
1250 Kraftfahrzeuglinie zwischen S-Bahnhof Stahnsdorf und dem Waldfriedhof Gütergotz (BVG) (1935-1940)
1251 Kraftfahrzeuglinie Storkow-Fürstenwalde (Fürstenwalder Zeitung) (1925-1931)
1252 Kraftfahrzeuglinien: Strasburg-Burgwall-Neuensund, Strasburg-Schönhausen, Strasburg-Gehren, Strasburg-Schwarzensee, Stra... (1930-1938)
1253 Kraftfahrzeuglinien Strasburg-Milow-Trebenow, Strasburg-Güterberg-Hetzdorf (Prenzlauer Kreiskleinbahnen) (1930-1938)
1254 Kraftfahrzeuglinie Strasburg-Lauenhagen (Direktion der Prenzlauer Kreiskleinbahnen) (1930-1938)
1255 Kraftfahrzeuglinie Strausberg-Herzfelde-Möllenhorst-Kagel-Lichtenow-Liebenberg (1935-1940)
1256 Kraftfahrzeuglinie Strausberg-Herzfelde-Möllenhorst-Kagel-Lichtenow-Liebenberg (1940-1944)
1257 Linienverkehr vom Landesjugendheim bis Flugplatz Strausberg (Strausberger Eisenbahn AG in Strausberg) (1939-1942)
1258 Kraftfahrzeuglinie von Strodehne nach Rhinow (Fa. Gustav Meier, Strodehne) (1935-1939)
1259 Linienverkehr der Omnibuslinie R vom Bahnhof Teltow über Stadt Teltow nach Ruhlsdorf (Berliner Verkehrsbetrieb) (1938-1944)
1260 Kraftfahrzeuglinien Templin-Hindenburg, Templin-Röddelin, Templin-Gandenitz (Fa. Paul Schmidt, Templin) (1931)
1261 Kraftfahrzeuglinien Templin-Hindenburg und Templin-Gandenitz (Fa. F. Bogumil, Mittenwalde) (1931-1937)
1262 Kraftfahrzeuglinie Templin-Vietmannsdorf-Groß Dölln (F. Bogumil, Mittenwalde) (1932-1937)
1263 Kraftfahrzeuglinie von Bahnhof Teupitz-Groß Köris bis Klein Köris (Fa. Robert Hauf, Berlin) (1929-1930)
1264 Kraftfahrzeuglinie Trebbin-Zossen (Fa. Kurt Hecht in Berlin-Friedenau) (1930)
1265 Linienverkehr Trebbin-Löwendorf-Priedel Schönhagen-Lankendamm-Blankensee und zurück (Alfred Preß, Trebbin) (1942)
1266 Kraftfahrzeuglinien Treuenbrietzen-Rietz-Haseloff-Grabow-Nieder Werbig-Jeserig-Nichel, Treuenbrietzen-Wendisch Bork-Neue... (1929-1934)
1267 Kraftfahrzeuglinie Treuenbrietzen-Bardenitz (Fa. Heinrich Schmitz in Treuenbrietzen) (1930-1934)
1268 Linienverkehr Velten-Marwitz und Velten-Bötzow-Eichstädt (Theodor Bergmann und Co. in Berlin) (1941-1942)
1269 Kraftfahrzeuglinie von Wachow über Gohlitz bis Groß Behnitz (AG Osthavelländische Kreisbahnen in Nauen) (1929-1939)
1270 Kraftfahrzeuglinie Waßmannsdorf-Großziethen-Berlin Buckow (Fa. Reinhold Jursinski, Großziethen) (1931-1934)
1271 Kraftfahrzeuglinie Werder-Glindow (Städtischer Kraftfahrzeugverkehr Werder) (1926-1945)
1272 Kraftfahrzeuglinie von Werder über Potsdam bis Berlin (Markthallen) (Stadt Werder) (1934-1936)
1273 Kraftfahrzeuglinie Wilsnack-Wittenberge (Fa. Adolf Gaede, Weisen) (1924-1927)
1274 Kraftfahrzeuglinie Wittenberge-Weisen (Stadtomnibus-Gesellschaft Wittenberg) (1927-1933)
1275 Kraftfahrzeuglinie Wittenberge von Eigene Scholle bis Bramhorst (Otto Böhl, Wittenberge) (1937-1942)
1276 Linienverkehr von Wittstock bis Alt Daber über Rote Mühle und zurück (Richard Mosolf, Wittstock) (1900-1943)
1277 Kraftfahrzeuglinie Wollschow-Woddow-Grünberg-Frauenhagen-Brüssow (Kreiskommunalverband des Kreises Prenzlau) (1933-1935)
1278 Kraftfahrzeuglinie Woltersdorf-Schlagmühle (Reederei Nobiling, Berlin) (1935-1937)
1279 Kraftfahrzeuglinien Wriezen-Alt Friedland, Wriezen-Güstebieser Loose, Wriezen-Thöringswerder Zuckerfabrik (Fa. Friedrich... (1928-1929)
1280 Kraftfahrzeuglinie Wustermark Verschiebebahnhof-Priort Siedlung (Fa. Freiherr von Brandenstein, Berlin Wilmersdorf) (1931-1939)
1281 Kraftfahrzeuglinie von Flecken Zechlin über Alt Lutterow nach Wittstock (Georg Seigett, Dorf Zechlin) (1935-1944)
1282 Kraftfahrzeuglinie vom Bahnhof Zehdenick bis Moltkestraße (Walter Schnelle, Zehdenick) (1936-1941)
1283 Linienverkehr von Zehdenick Markt nach Kreiswaldheim Neuhof (Fa. Erich Steuer, Zehdenick) (1937-1939)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
5.2.2 Gelegenheitsverkehr (1934-1945)
5.3 Güterfernverkehr (1931-1943)
5.4 Fahrlehrer-Sachen (1912-1934)
5.5 Typenbescheinigungen (1910-1938)
6. Post-Sachen (1780-1943)
7. Eisenbahnen und Straßenbahnen (1833-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|