|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
1. Generalia (1775-1944)
2. Orte (1673-1946)
2.1 Ahrensdorf, Superintendentur Beelitz (1803-1938)
2.2 Altes Lager (Jüterbog Schießplatz), Superintendentur Jüterbog (1894-1944)
2.3 Bardenitz, Superintendentur Luckenwalde (1734-1944)
2.4 Baruth, Superintendentur Baruth (1816-1946)
2.5 Berkenbrück, Superintendentur Luckenwalde (1818-1942)
2.6 Blankensee, Superintendentur Beelitz (1818-1944)
2.7 Bochow, Superintendentur Jüterbog (1818-1940)
2.8 Bollensorf, Superintendentur Dahme (1819-1942)
2.9 Borgisdorf, Superintendentur Jüterbog (1819-1942)
2.10 Buckow, Superintendentur Dahme (1816-1942)
2.11 Charlottenfelde, Superintendentur Baruth (1810-1944)
2.12 Dahme, Superintendentur Dahme (1816-1944)
2.13 Dalichow, Superintendentur Zahna (1817-1938)
2.14 Dennewitz, Superintendentur Jüterbog (1817-1944)
2.15 Dobbrikow, Superintendentur Luckenwalde (1779-1944)
2.16 Dornswalde, Superintendentur Baruth (1819-1943)
2.17 Dümde, Superintendentur Luckenwalde (1781-1945)
2.18 Felgentreu, Superintendentur Luckenwalde (1775-1943)
2.19 Frankenfelde, Superintendentur Luckenwalde (1802-1940)
2.20 Frankenförde, Superintendentur Luckenwalde (1780-1941)
2.21 Friedrichshof, Superintendentur Baruth (1819-1939)
2.22 Fröhden, Superintendentur Jüterbog (1817-1941)
2.23 Gebersdorf, Superintendentur Dahme (1816-1944)
2.24 Glashütte, Superintendentur Baruth (1833-1940)
2.25 Glau, Superintendentur Zossen (1823-1944)
2.26 Glienig, Superintendentur Dahme (1817-1940)
2.27 Görsdorf, Superintendentur Dahme (1816-1943)
2.28 Gottow, Superintendentur Luckenwalde (1767-1944)
2.29 Gottsdorf, Superintendentur Luckenwalde (1776-1943)
2.30 Gräfendorf, Superintendentur Jüterbog (1824-1900)
2.31 Groß Ziescht, Superintendentur Baruth (1816-1941)
2.32 Grüna, Superintendentur Luckenwalde (1775-1943)
2.33 Heinrichsdorf, Superintendentur Jüterbog (1837-1846)
2.34 Heinsdorf, Superintendentur Baruth (1816-1943)
2.35 Hennickendorf, Superintendentur Luckenwalde (1803-1943)
2.36 Herbersdorf, Superintendentur Dahme (1884-1912)
2.37 Höfgen, Superintendentur Jüterbog (1823-1939)
2.38 Hohenahlsdorf, Superintendentur Jüterbog (1823-1905)
2.39 Hohengörsdorf, Superintendentur Jüterbog (siehe auch Bochow) (1817-1942)
2.40 Hohenseefeld, Superintendentur Dahme (1816-1943)
2.41 Holbeck, Superintendentur Luckenwalde (1806-1937)
2.42 Ihlow, Superintendentur Dahme (1816-1942)
2.43 Illmersdorf, Superintendentur Dahme (1816-1944)
2.44 Jänickendorf, Superintendentur Luckenwalde (1789-1942)
2.45 Jüterbog, Superintendentur Jüterbog (1815-1945)
884 Kirchen- und Schulvisitationen in Jüterbog (1816-1874)
885 Diakonat an der Liebfrauen- und Mönchenkirche, das Konkretorat der höheren Bürgerschule und die 2. Pfarrstelle an der Ki... (1828-1866)
886 Diakonat an der Liebfrauen- und Mönchenkirche, das Konkretorat der höheren Bürgerschule und die 2. Pfarrstelle an der Ki... (1877-1927)
887 Deputatbrennholz der Geistlichen in Jüterbog (1832-1874)
888 Wahl, Bestellung und Vergütung der Kirchenvorsteher der Liebfrauen- und der Mönchenkirche in Jüterbog sowie die Bestellu... (1833-1874)
889 Diakonat zu St. Nikolai und das Patronat zu St. Jakobi in Jüterbog (1846-1920)
890 Besetzung des Oberpfarramtes an der St. Nikolaikirche zu Jüterbog und an der St. Jakobikirche in der Vorstadt Neumarkt (1852-1927)
891 Besetzung der Predigerstelle an der Liebfrauenkirche in der Vorstadt Damm und an der Mönchenkirche in Jüterbog (1855-1912)
892 Bau und Unterhaltung der geistlichen und Schulgebäude sowie der Turmuhr in Jüterbog (1817-1830)
893 Bau und Unterhaltung der geistlichen und Schulgebäude sowie der Turmuhr in Jüterbog (1831-1855)
894 Bau und Unterhaltung der geistlichen und Schulgebäude sowie der Turmuhr in Jüterbog (1858-1885)
895 Bau und Unterhaltung der geistlichen und Schulgebäude sowie der Turmuhr in Jüterbog (1886-1890)
896 Bau und Unterhaltung der geistlichen und Schulgebäude sowie der Turmuhr in Jüterbog (1890-1898)
897 Reparatur der Orgel in der Liebfrauen- und der Mönchenkirche in Jüterbog (1843)
898 Bau und Unterhaltung der Liebfrauen- oder Marienkirche sowie der Orgel und Turmuhr in Jüterbog-Damm (1899-1940)
899 Bau und Unterhaltung der Mönchenkirche sowie der Orgel und Turmuhr in Jüterbog (1903-1922)
900 Bau und Unterhaltung der Mönchenkirche sowie der Orgel und Turmuhr in Jüterbog (1923-1929)
901 Bau und Unterhaltung der St. Nikolaikirche und der Orgel und Turmuhr in Jüterbog (1908-1932)
902 Der Begräbnisplatz in Jüterbog (1833-1921)
903 Der Begräbnisplatz in Neumarkt bei Jüterbog (1893-1897)
904 Bau und Unterhaltung der Pfarrgebäude in Jüterbog (1857-1940)
905 Einrichtung einer Diakonatswohnung von St. Nikolai zu Jüterbog (1892-1896)
906 Bau und Unterhaltung der St. Jakobikirche zu Neumarkt bei Jüterbog (1898-1913)
907 Bau und Unterhaltung der St. Jakobikirche zu Neumarkt bei Jüterbog (1914-1938)
908 Verpachtung der Kirchenländereien der St. Jakobikirche zu Neumarkt bei Jüterbog (1820-1824)
909 Verpachtung der zur Liebfrauen- und zur Mönchenkirche zu Jüterbog gehörigen Ländereien (1820-1838)
910 Verkauf eines der Liebfrauen- und der Mönchenkirche gehörigen Hauses (Kirchenbude) zu Jüterbog (1831-1905)
911 Lieferung der Deputatbrote für den Küster in der Jüterboger Vorstadt Neumarkt und andere Einkünfte (1831-1879)
912 Deputatgetreide des Küsters an der Mönchenkirche in Jüterbog sowie die Einkünfte der Küster und der Geistlichen (1833-1941)
913 Die unrechtmäßigen Eingriffe des Nitsche und Bötticher in den Besitz der Kirche in Jüterbog (1835-1836)
914 Separation zu Jüterbog und Neumarkt (1834-1893)
915 Die Pfarrländereien in Jüterbog (1835-1903)
916 Das Kirchenvermögen sowie die Bestellung der Rendanten in Jüterbog (1850-1899)
917 Der Kirchenacker zu Neumarkt bei Jüterbog (1855-1904)
918 Abkommen zwischen dem Kirchenvorstand von St. Nikolai und der Liebfrauen- und Mönchsgemeinde zu Jüterbog wegen Verabreic... (1855)
919 Kirchen- und Pfarrvermögen der Gemeinde "Unseren Lieben Frauen" und der Mönchengemeinde in Jüterbog (1909-1941)
920 Etats der Kirchenkasse von St. Nikolai zu Jüterbog (1911-1915)
921 Kirchenkassensachen (Etats und Rechnungen der Gemeinde) in Jüterbog (1924-1933)
922 Feststellung der Etats und Prüfung der Kirchenkassenrechnungen der Gemeinde Neumarkt (St. Jakobi) bei Jüterbog (1928-1938)
923 Die St. Nikolai-Kirchengemeinde sowie geistliche Abgaben in Jüterbog (1941)
924 Handakte des Rechtsanwalts Naude zu Jüterbog in Sachen des Kirchenvorstandes der St. Nikolaikirche gegen die Gemeinde zu... (1854-1855)
925 Handakte des Justizrats Wilke in Sachen der St. Nikolaikirche zu Jüterbog gegen die Gemeinde zu Neumarkt wegen Anerkennu... (1855)
926 Handakte des Rechtsanwalts Naude zu Jüterbog in Sachen Fiskus gegen den Amtmann Johann Friedrich Schulze zu Scharfenbrüc... (1852)
927 Einrichtung der Schule und Besetzung der Lehrerstellen in Jüterbog (1815-1829)
928 Einrichtung der Schule und Besetzung der Lehrerstellen in Jüterbog (1830-1834)
929 Einrichtung der Schule und Besetzung der Lehrerstellen in Jüterbog (1835-1843)
930 Einrichtung der Schule und Besetzung der Lehrerstellen in Jüterbog (1846-1861)
931 Einrichtung der Schule und Besetzung der Lehrerstellen in Jüterbog (1862-1867)
932 Einrichtung der Schule und Besetzung der Lehrerstellen in Jüterbog (1904-1911)
933 Einrichtung der Schule und Besetzung der Lehrerstellen in Jüterbog (1911-1921)
934 Einrichtung der Schule und Besetzung der Lehrerstellen in Jüterbog (1921-1930)
935 Einrichtung der Schule und Besetzung der Lehrerstellen in Jüterbog (1930-1944)
936 Einrichtung der Schule und Besetzung der Lehrerstellen in Jüterbog (1944-1945)
937 Einrichtung der Schule in Jüterbog (1902-1907)
938 Einrichtung der Schule in Jüterbog (1908-1909)
939 Einkommen der Schule in Jüterbog (1895-1897)
940 Einkommen der Schule in Jüterbog (1897-1901)
941 Einkommen der Schule in Jüterbog (1902-1911)
942 Einkommen der Schule in Jüterbog (1913-1923)
943 Einkommen der Schule in Jüterbog (1924-1942)
945 Einrichtung der Schulen in den Vorstädten von Jüterbog und die Anstellung und Besoldung der Lehrer, besonders in der Vor... (1817-1873)
946 Einrichtung der Schulen in den Vorstädten von Jüterbog und die Anstellung und Besoldung der Lehrer, besonders in der Vor... (1901-1924)
947 Einrichtung der Schulen in den Vorstädten von Jüterbog und die Anstellung und Besoldung der Lehrer, besonders in der Vor... (1924-1944)
948 Einkommen der Schule zu Jüterbog-Neumarkt (1889-1892)
949 Einkommen der Schule zu Jüterbog-Neumarkt (1897-1943)
950 Einrichtung der Töchterschule, später Mädchenmittelschule (Luisenschule) zu Jüterbog und die Anstellung und Besoldung de... (1818-1843)
951 Einrichtung der Töchterschule, später Mädchenmittelschule (Luisenschule) zu Jüterbog und die Anstellung und Besoldung de... (1844-1897)
952 Einrichtung der Töchterschule, später Mädchenmittelschule (Luisenschule) zu Jüterbog und die Anstellung und Besoldung de... (1897-1913)
953 Einrichtung der Töchterschule, später Mädchenmittelschule (Luisenschule) zu Jüterbog und die Anstellung und Besoldung de... (1909-1923)
954 Einrichtung der Töchterschule, später Mädchenmittelschule (Luisenschule) zu Jüterbog und die Anstellung und Besoldung de... (1923-1944)
955 Einrichtung der Mädchen-Mittelschule in Jüterbog (1897-1908)
956 Besoldungsblätter für Lehrer der Mittelschule in Jüterbog (1943-1945)
957 Einrichtung der Elementarschulen und Anstellung und Besoldung der Lehrer sowie die Besetzung des Küsteramtes bei der Lie... (1819-1897)
958 Einrichtung einer Vorbereitungsschule und Anstellung und Besoldung des Lehrers in Jüterbog (1820-1837)
959 Errichtung einer Schullehrer-Konferenzgesellschaft in Jüterbog (1817)
960 Die Schuldeputation in Jüterbog (1829-1907)
961 Die Schuldeputation in Jüterbog (1908-1935)
962 Die Präparandenanstalt in Jüterbog (1874-1892)
963 Besetzung des Rektorats in Jüterbog (1879-1922)
964 Besetzung des Rektorats in Jüterbog (1927-1944)
965 Die Knabenmittelschule in Jüterbog (1895-1920)
966 Die Hauptschule in Jüterbog (1943-1944)
967 Ortsschulinspektion in Jüterbog-Neumarkt (1903-1912)
968 Bau und Unterhaltung des Küster- und Schulhauses zu Jüterbog-Neumarkt (1854-1906)
969 Bau und Unterhaltung des Küster- und Schulhauses zu Jüterbog-Neumarkt (1907-1939)
970 Bau und Unterhaltung des Schulhauses und die Schulverwaltung in Jüterbog (1908-1941)
971 Etats und Schulkasse zu Jüterbog (1824-1862)
972 Grundbesitz der Schule und Küsterei zu Jüterbog und in den Vorstädten Neumarkt und Damm (1876-1932)
973 Das Turnwesen zu Jüterbog (1847-1848)
974 Das Privatseminar zu Jüterbog (1835-1865)
976 Die höhere private Mädchenschule in Jüterbog (1905-1922)
977 Die höhere private Mädchenschule in Jüterbog (1922-1928)
978 Einkommen der höheren und Mittelschule in Jüterbog (1922-1944)
979 Verwaltung des Balthasar-Scharnowschen Stipendiums in Jüterbog (1816-1904)
980 Verwaltung des Wahlsdorfschen Stipendiums in Jüterbog (1817-1867)
981 Verwaltung des von Klitzingschen Stipendiums in Jüterbog (1817-1904)
982 Verwaltung des von Klitzingschen Stipendiums in Jüterbog (1907-1928)
983 Verwaltung des Junachschen Stipendiums in Jüterbog (1818)
984 Errichtung einer Armenschule in Jüterbog (1830-1837)
985 Errichtung eines Rettungshauses in Jüterbog (1843-1909)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 7 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.46 Kaltenborn, Superintendentur Jüterbog (1819-1941)
2.47 Kaltenhausen, Superintendentur Luckenwalde (1829-1884)
2.48 Kemlitz, Superintendentur Baruth (1816-1939)
2.49 Kemnitz, Superintendentur Luckenwalde (1789-1940)
2.50 Klasdorf, Superintendentur Baruth (1817-1941)
2.51 Klausdorf, Superintendentur Treuenbrietzen (1782-1940)
2.52 Klein Ziescht, Superintendentur Baruth (1819-1944)
2.53 Körbitz, Superintendentur Jüterbog (1807-1943)
2.54 Kolzenburg, Superintendentur Luckenwalde (1790-1941)
2.55 Kossin, Superintendentur Dahme (1852-1928)
2.56 Langenlipsdorf, Superintendentur Jüterbog (1817-1942)
2.57 Lichterfelde, Superintendentur Luckenwalde (1816-1943)
2.58 Liebätz, Superintendentur Luckenwalde (1797-1945)
2.59 Liebsdorf, Superintendentur Dahme (1817-1848)
2.60 Liepe, Superintendentur Baruth (1810-1934)
2.61 Ließen, Superintendentur Luckenwalde (1802-1944)
2.62 Lindenberger Mühle, Superintendentur Luckenwalde (1826-1829)
2.63 Lindow, Superintendentur Jüterbog (1817-1939)
2.64 Löwendorf, Superintendentur Zossen (1820-1935)
2.65 Luckenwalde, Superintendentur Luckenwalde (1756-1945)
2.66 Lynow, Superintendentur Baruth (1817-1942)
2.67 Märtensmühle, Superintendentur Luckenwalde (1806-1945)
2.68 Mahlsdorf, Superintendentur Baruth (1815-1942)
2.69 Malterhausen, Superintendentur Jüterbog (1831-1944)
2.70 Markendorf, Superintendentur Jüterbog (1817-1944)
2.71 Mehlsdorf bei Dahme, Superintendentur Dahme (1817-1945)
2.72 Mehlsdorf bei Felgentreu, Superintendentur Luckenwalde (1804-1942)
2.73 Meinsdorf, Superintendentur Dahme (1812-1944)
2.74 Merzdorf, Superintendentur Baruth (1816-1941)
2.75 Mietgendorf, Superintendentur Zossen (1826-1943)
2.76 Mückendorf, Superintendentur Baruth (1819-1943)
2.77 Nettgendorf, Superintendentur Luckenwalde (1797-1943)
2.78 Neuhof bei Baruth, Superintendentur Baruth (1817-1936)
2.79 Neuhof bei Zinna, Superintendentur Luckenwalde (1793-1944)
2.80 Niebendorf, Superintendentur Baruth (1831-1913)
2.81 Niedergörsdorf, Superintendentur Jüterbog (1817-1945)
2.82 Niederseefeld, Superintendentur Dahme (1816-1944)
2.83 Niendorf, Superintendentur Dahme (1817-1936)
2.84 Nonnendorf, Superintendentur Dahme (1860-1939)
2.85 Paplitz, Superintendentur Baruth (1816-1940)
2.86 Pechüle, Superintendentur Luckenwalde (1779-1945)
2.87 Petkus, Superintendentur Baruth (1816-1939)
2.88 Prensdorf, Superintendentur Dahme (1816-1942)
2.89 Radeland, Superintendentur Baruth (1819-1944)
2.90 Reinsdorf, Superintendentur Luckenwalde (1816-1945)
2.91 Riesdorf, Superintendentur Luckenwalde (1827-1891)
2.92 Rietdorf, Superintendentur Dahme (1816-1944)
2.93 Rinow, Superintendentur Dahme (1832-1944)
2.94 Rohrbeck, Superintendentur Jüterbog (1673-1940)
2.95 Rosenthal, Superintendentur Dahme (1816-1943)
2.96 Ruhlsdorf, Superintendentur Luckenwalde (1801-1935)
2.97 Scharfenbrück, Superintendentur Luckenwalde (1795-1941)
2.98 Schlenzer, Superintendentur Luckenwalde (1782-1943)
2.99 Schöbendorf, Superintendentur Baruth (1817-1942)
2.100 Schönefeld, Superintendentur Baruth (1816-1944)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 20 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|