|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium - Urkunden (1569-1707)
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium - Akten (1514-1943)
A. Joachimsthalsches Schuldirektorium
A.1 Joachimsthalsches Gymnasium
A.1.1 Generalia
A.1.2 Joachimsthalsches Schuldirektorium
A.1.3 Personal-Sachen
A.1.4 Vermögenszustand des Gymnasiums
A.1.4.1 Grundstücks-Sachen
A.1.4.2 Kapitalien, Einnahmereste
A.1.4.3 Hebungen und Prästationen aus königlichen und anderen Kassen und Stationen
A.1.4.4 Ausgaben des Gymnasiums an fremde Institute und Personen
304 Jährliche Zahlung von 600 Reichstalern aus der Kasse des Gymnasiums als Stipendiengelder für reformierte Kandidaten und ... (1714-1787)
305 Besoldung einiger Berliner reformierter und lutherischer Prediger aus der Hauptkasse des Joachimsthalschen Gymnasiums un... (1717-1753)
306 Besoldung einiger Berliner reformierter und lutherischer Prediger aus der Hauptkasse des Joachimsthalschen Gymnasiums un... (1753-1769)
307 Besoldung einiger Berliner reformierter und lutherischer Prediger aus der Hauptkasse des Joachimsthalschen Gymnasiums un... (1769-1816)
308 Jährliche Zahlungen von 3360 Reichstalern aus der Kasse des Joachimsthalschen Gymnasiums an das Berliner Kadettenkorps (1721-1799)
309 Bewilligung einer jährlichen Pension für die Witwe des Majors von Sydow und danach deren Tochter aus den Revenuen des Gy... (1756-1803)
A.1.5 Etats-, Kassen- und Rechnungswesen
A.1.6 Schul- und Erziehungswesen des Gymnasiums
A.1.7 Kommunitätsspeisung
A.1.8 Häusliche Ökonomie des Gymnasiums
A.2 Schulamt Joachimsthal
A.3 Schulamt Neuendorf
A.4 Schulamt Seehausen
A.5 Schulamt Blankenburg
A.6 Schulamt Dambeck
A.7 Kornmessersches Waisenhaus
A.8 Landreiterei Arendsee
A.9 Rechnungen und Inventare
B. Visitator und Direktor des Joachimsthalschen Gymnasiums
C. Professorenkonzil des Joachimsthalschen Gymnasiums
E. Pädagogisches Seminar
F. Verschiedene Kassen
G. Kuratorium der Ölrichsschen Stiftung
H. Anhang
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium - Karten
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|