Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
              • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium - Urkunden (1569-1707)
              • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium - Akten (1514-1943)
                • A. Joachimsthalsches Schuldirektorium
                  • A.1 Joachimsthalsches Gymnasium
                  • A.2 Schulamt Joachimsthal
                    • A.2.1 Stadt Joachimsthal
                    • A.2.2 Akziseamt zu Joachimsthal
                      • A.2.2.1 Generalia
                      • A.2.2.2 Akziseoffizianten
                      • A.2.2.3 Akzisekassen- und -rechnungswesen
                        • 724 Einreichung der Straftabellen des Akziseamtes zu Joachimsthal, Berechnung und Beitreibung der Strafen zugunsten der Köni... (1740-1757)
                        • 725 Auszahlung eines Gnadengehaltes an den Invaliden Martin Heyde zu Joachimsthal als Vorschuß aus der Joachimsthaler Akzise... (1748)
                        • 726 Maßnahmen gegen den Umlauf geringhaltiger Münzsorten (1754-1764)
                        • 727 Akziserechnung der Stadt Joachimsthal (1781-1782)
                        • 727a Akziserechnung der Stadt Joachimsthal (1782-1783)
                        • 728 Akziserechnung der Stadt Joachimsthal (1783-1784)
                        • 729 Akziserechnung der Stadt Joachimsthal (1784-1785)
                        • 730 Akziserechnung der Stadt Joachimsthal (1785-1786)
                        • 731 Akziserechnung der Stadt Joachimsthal (1786-1787)
                        • 732 Akziserechnung der Stadt Joachimsthal (1787-1788)
                        • 733 Akziserechnung der Stadt Joachimsthal (1788-1789)
                        • 734 Akziserechnung der Stadt Joachimsthal (1789-1790)
                        • 735 Akziserechnung der Stadt Joachimsthal (1792-1793)
                        • 736 Akziserechnung der Stadt Joachimsthal (1793-1794)
                        • 737 Akziserechnung der Stadt Joachimsthal (1794-1795)
                        • 738 Akziserechnung der Stadt Joachimsthal (1795)
                        • 739 Monatliche Steuern und Akzisekassenextrakte des Akziseamtes zu Joachimsthal (1794-1795)
                    • A.2.3 Schulamt Joachimsthal
                  • A.3 Schulamt Neuendorf
                  • A.4 Schulamt Seehausen
                  • A.5 Schulamt Blankenburg
                  • A.6 Schulamt Dambeck
                  • A.7 Kornmessersches Waisenhaus
                  • A.8 Landreiterei Arendsee
                  • A.9 Rechnungen und Inventare
                • B. Visitator und Direktor des Joachimsthalschen Gymnasiums
                • C. Professorenkonzil des Joachimsthalschen Gymnasiums
                • D. Direktorat des Joachimsthalschen Gymnasiums
                • E. Pädagogisches Seminar
                • F. Verschiedene Kassen
                • G. Kuratorium der Ölrichsschen Stiftung
                • H. Anhang
              • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium - Karten
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query