|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
A. Prignitz, Mittelmark, Uckermark (1722-1820)
B. Altmark (1600-1810)
B.1 Generalia
B.2 Spezialia (alphabetisch nach Ortsnamen)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
732/1 Kirchenländereipacht zu Hassel (1752-1772)
733 Wiesenstreitigkeiten der Kirche zu Hassel (1799-1801)
734 Bauten und Reparaturen an der Kirche zu Hassel (1724-1748)
735 Kirchen- und Turmreparaturen zu Hassel (1787-1791)
736 Kirchen- und Turmreparaturen zu Hassel (1797-1803)
737 Monita zu den Kirchenrechnungen von Hassel (1724-1806)
738 Anspruch der Kirche in Hassel auf das Weidegeld von der Feldmark Wischert (1750-1752)
739 Gesuch des Predigers zu Hassel um Verbesserung seines Gehalts (1778)
740 Kircheninventarium und Rechnungssachen, Beraubung der Kirche zu Hassel (1778-1804)
741 Umgießung der gesprungenen Kirchenglocke zu Ost-Heeren (1764-1765)
742 Kirchenreparatur zu Ost-Heeren (1790-1794)
743 Monita über die Kirchenrechnung von Ost-Heeren (1724-1806)
744 Zulage zum Gehalt des Küsters zu Ost-Heeren (1804)
745 Umgießung der gesprungenen Glocke zu Heiligenfelde (1781-1782)
746 Kirchen- und Turmreparaturen zu Heiligenfelde (1791-1802)
747 Monita über die Kirchenrechnungen von Heiligenfelde (1724-1806)
748 Monita über die Kirchenrechnungen von Hemstedt (1724-1806)
750 Kirchen- und Turmreparaturen zu Hemstedt (1805-1806)
749 Eichenholzverkauf vom Kirchenacker zu Hemstedt (1805-1806)
750/1 Kirchen-, Pfarr-, Küsterei- und Schulmeister-Revenuen zu Hemstedt (1738)
751 Kirchenreparatur zu Hohenhenningen (1770-1772)
752 Kirchenreparatur zu Hohenhenningen (1790-1802)
753 Patronatsangelegenheiten zu Hohenhenningen, Kosten für die Predigerintroduktion und Prozeßkosten der Pfarre, Antrag auf ... (1794-1805)
754 Gesuch des Predigers Fuchs zu Hilmsen wegen seiner Bestallungsgebühren (1772-1781)
755 Monita über die Kirchenrechnungen von Hilmsen (1724-1805)
756 Kirchenstuhl der Familie Schmidt in der Kirche zu Hilmsen (1769)
757 Roggenpacht des Müllerschen Ackerhofs an die Kirche zu Hilmsen (1804-1805)
758 Zulage für den Schulmeister zu Hüselitz für den Unterricht ärmerer Kinder, Vorschläge zur Verbesserung der Kircheneinkün... (1771-1783)
759 Monita über die Kirchenrechnung von Hüselitz (1724-1806)
760 Bepflanzung des Kirchhofs mit Maulbeerbäumen, Nutzung des Grases und Obstes auf dem Kirchhof, Gehalt für den Kirchenvors... (1778-1800)
761 Umgießung der Glocke zu Hüselitz (1746-1787)
762 Anschaffung von Altargegenständen für die Kirche zu Hüselitz, Unterhaltung des Kirchhofsgeheges (1771-1794)
763 Wiederherstellung der gesprungenen großen Glocke und deren Umgießung zu Hüselitz (1772-1785)
764 Kirchen- und Turmreparatur, Einrichtung des Geläutes zu Hüselitz (1774-1779)
765 Kirchen- und Turmreparatur zu Hüselitz (1779-1782)
766 Bau eines Leichenhauses und Reparatur der Kirche zu Hüselitz (1788-1798)
652/1 Zulage für den Küster Wagner in Kassieck und verschiedene Gesuche (1797-1798)
652/2 Kommissionsakte in Streitigkeiten zwischen der Kirche zu Kassieck und dem H. Schulze wegen des Hopfengartens (1740-1742)
653 Monita über die Kirchenrechnungen von Kassieck (1724-1806)
654 Kirchendiebstahl in Kassieck, Verwahrung der Fenster (1803-1807)
655 Kosten des Prozesses der Kirche und Küsterei in Kassieck mit den dortigen Kossäten wegen des Viehstandes (1795-1797)
767 Kirchenlandpacht zu Kaulitz (1778-1807)
768 Kirchenvermögen von Kaulitz, rückständige Kapitalien von Pagels und Konsorten (1779-1785)
769 Kirchenlandpacht und Anbau der Kirchenwöhrde zu Kaulitz (1779-1780)
770 Bestand der Kirchenkapitalien von Kaulitz, Ausgaben für den Prediger, Kirchenmantel, Kelch, das Gesetzbuch (1785-1808)
771 Kirchen- und Turmreparatur zu Kaulitz (1774-1806)
772 Reparatur der Treppe zum Kirchturm und dessen Reparatur zu Kaulitz (1789-1795)
773 Instandsetzung des Glockenklöppels an der Kirche zu Kaulitz (1791-1805)
774 Monita über die Kirchenrechnungen von Kaulitz (1724-1806)
775 Kirchenkassen- und Rechnungssachen von Kaulitz und Neulingen (1749-1806)
776 Reparatur des Kirchturms zu Kaulitz (1773-1774)
777 Bauten bei der Pfarre zu Kläden (1753-1775)
657 Kirchenland- und Maulbeerlaubpacht sowie Benutzung des Grases auf dem Kirchhof in Kläden (1789-1806)
658 Kirchenreparatur und Anfertigung mehrerer Kirchenbestände in Kläden (1793)
659 Reparatur der großen Glocke in Kläden (1804-1805)
660 Monita über die Kirchenrechnungen von Kläden (1724-1806)
661 Kirchenschulden auf einigen Höfen in Kläden (1749-1755)
777/1 Inventar der Pfarre zu Kläden und Steinfeld (1716)
778 Verpachtung des Kirchenlandes zu Klinke (1751-1765)
779 Kirchenackerpacht zu Klinke (1770-1807)
780 Verschiedene kirchliche Angelegenheiten von Klinke: Ausstehende Gelder, Umtragung des Klingelbeutels, Unterhaltung der U... (1724-1803)
781 Monita zu den Kirchenrechnungen von Klinke (1724-1806)
782 Reparatur der Kirche zu Klinke (1735-1736)
783 Reparatur der Kirche und des Turms zu Klinke (1787-1791)
784 Reparatur der Kirche zu Klinke (1802-1805)
785 Beraubung der Kirche zu Klinke (1799-1803)
786 Monita über die Kirchenrechnungen von Kortenbeck (1724-1805)
662 Kirchenlandpacht zu Kraatz (1778-1801)
663 Kirchenreparatur in Kraatz (1792-1801)
664 Monita über die Kirchenrechnungen von Kraatz (1724-1806)
787 Kirchenreparatur zu Kremkau, Postgeldausgabe (1801)
665 Entschädigungsforderung des Pfarrers zu Krüden als Erbpächter des Kirchenlandes für die den übrigen Kirchenerbpächtern e... (1804-1807)
666 Nutzung von Kirchenacker zu Krüden durch den von Jagow (1753-1755)
668 Verpachtung der Kirchenäcker zu Krüden (1756-1768)
669 Pachterlaß für die Kirchenpächter in Krüden wegen Überschwemmungsschäden (1771-1772)
670 Kirchenackersachen, Wiesenpacht und Erbpacht in Krüden (1773-1806)
671 Holzverkauf vom Kirchenacker in Krüden (1788-1804)
672 Büdneretablissements auf dem Kirchenacker in Krüden (1795-1803)
673 Kirchenackerpachtberechnung in Krüden (1801-1803)
674 Kirchengelder in Krüden (1754-1775)
675 Unstimmigkeiten der Speisungskosten bei der Kirchenrechnungsabnahme zu Krüden (1762-1787)
676 Erbbegräbnisplätze des Kriegsrates Weyde in der Kirche von Krüden, Kirchensitz auf dem Chor für den Windmüller, Verlegun... (1790-1806)
677 Bauten und Reparaturen an der Kirche in Krüden (1730-1754)
678 Kirchenreparatur in Krüden und Angelegenheiten des Leichenhauses und der Glocke (1769-1773)
679 Ausgaben der Kirche zu Krüden für die Instanderhaltung der Elb- und Alanddeiche (1772-1774)
680 Reparatur eines Kirchenglockenklöppels in Krüden (1782-1786)
681 Interesse der Kirche bei der Herstellung der Elbdeichsbuhnen in Krüden (1792)
682 Brückenbau über den Angraben auf dem Kirchenacker von Krüden (1794-1796)
683 Kirchen- und Turmreparatur in Krüden (1796-1802)
684 Kosten des Deckwerkes bei den Kirchen- und Pfarrgrundstücken zu Krüden gegen die Abspülungen des Alandschen Stromes (1805-1806)
685 Gemeinheitsaufhebung in Krüden (1782-1803)
787/1 Monita über die Kirchenrechnungen von Leppin (1725-1806)
787/2 Umgießung einer Glocke der Kirche zu Leppin, Herstellung eines Klöppels (1749-1799)
787/3 Fixum des Schulmeisters zu Leppin für das Uhrstellen, Gesuch der Gemeinde wegen Anschaffung einer neuen Kirchuhr (1775-1798)
787/4 Rodung eines der Kirche zu Leppin gehörigen Eichelkamps (1778-1779)
787/5 Remissionsgesuch des Kirchenpachtdebenten Paarmann zu Leppin (1779)
788 Monita über die Kirchenrechnungen von Letzlingen (1724-1806)
789 Kirchendachreparatur zu Letzlingen (1805-1806)
790 Maulbeerbaumplantage der Kirche zu Lichterfelde, Kirchenlandpacht, Anpflanzung der fehlenden Maulbeerbäume (1771-1791)
791 Prüfung der Kirchenrechnung zu Lichterfelde in bezug auf Zahlung der Haferpacht durch die Zensiten der Kirche bzw. Zahlu... (1776-1777)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 180 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
C. Amtskirchenrevenuenkasse (1722-1808)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|