|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
A. Prignitz, Mittelmark, Uckermark (1722-1820)
B. Altmark (1600-1810)
B.1 Generalia
B.2 Spezialia (alphabetisch nach Ortsnamen)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
944 Kirchenlandpacht zu Wernstedt (1786-1799)
945 Kirchenreparatur zu Wernstedt und Hohenhenningen (1734-1741)
946 Kirchen- und Turmreparatur und Wiederherstellung der gesprungenen Mittelglocke (1734-1804)
947 Monita über die Kirchenrechnungen von Wernstedt (1724-1802)
948 Notata über die Kirchenrechnungen von Wernstedt (1755)
949 Aufnahme der Kirche zu Wistedt in die Sozietät der Amtskirchen, Reparatur der Kirche, Wiesenpacht (1801-1804)
950 Monita über die Kirchenrechnungen von Wistedt (1801-1806)
951 Verpachtung des Kirchenlandes zu Windberge (1751-1753)
952 Reparaturen der Kirchen zu Windberge und Lüderitz (1736-1763)
953 Kirchenreparatur zu Windberge (1764-1768)
954 Reparatur der Kirchenmauer zu Windberge (1784-1785)
956 Kirchenlandpacht zu Windberge (1784)
957 Kirchenlandpacht und Erbpacht zu Wollenrade, Maulbeerbaumpflanzungen (1771-1793)
958 Gehaltsverbesserung des Schullehrers Wiegers zu Wollenrade, Versetzung von auf einem Kirchengrundstück gepflanzten Maulb... (1778-1791)
959 Nutzung des Kirchhofes zu Wollenrade, Pacht der Maulbeerbäume, Kirchhofsgehege (1780-1781)
960 Monita zu den Kirchenrechnungen von Wollenrade (1724-1806)
961 Kirchen- und Turmreparatur zu Wollenrade (1780-1788)
962 Monita über die Kirchenrechnungen von Wüllmersen (1724-1805)
963 Kirchen- und Turmreparatur zu Zehren (1794-1797)
964 Monita über die Kirchenrechnungen von Zehren (1724-1806)
965 Kirchenmantel des Geistlichen zu Zehren (1751)
966 Kirchenschuld des Kossäten Ahrens zu Zehren (1778)
971 Reparaturen am Kirchen- und Turmgebäude zu Ziemendorf (1784-1789)
972 Kirchenholzverkauf zu Ziemendorf (1793-1806)
973 Monita über die Kirchenrechnungen von Ziemendorf (1724-1806)
974 Verpachtung des Kirchenlandes zu Ziemendorf (1774)
967 Kirchen- und Leichenhausreparatur, Turmbau zu Zühlen (1776-1781)
968 Kirchenlandpacht zu Zühlen (1777-1778)
969 Monita über die Kirchenrechnungen von Zühlen von 1724/25 - 1805/06, deren Abnahme und Konkurrenz der Domina des Klosters... (1725-1806)
970 Debenten der Kirche zu Zühlen und der Klosterkirche zu Arendsee (1749-1776)
C. Amtskirchenrevenuenkasse (1722-1808)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|