|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
1. Generalia
1.1. Allgemeines
1.2. Behördenorganisation
1.3. Kassen-Sachen
1.3.1. Kassenverwaltung und Kassenpersonal
36 Reglement über den Feldgottesdienst und ausgeliehene Kapitalien (1750-1768)
37 Neubesetzung der Kasse nach dem Tod des Kriegsrates Vogel durch den Kriegsrat Frauendorf und Umsetzung der Bestandsgelde... (1745-1766)
38 Übergabe der Kasse an den Kriegsrat Gobbin und Unterstützung verschiedener noch in der Kasse befindlicher reduzierter Mü... (1769-1775)
39 Revision der von dem verstorbenen Kriegsrat Gobbin verwalteten Kasse und deren Übergabe an den Kriegs- und Domänenrat Gr... (1784-1788)
40 Abgang des Kriegs- und Domänenrats Grone als Rendanten der Kasse und Übergaben an den Kriegs- und Domänenrat Timme (1791-1802)
41 Ursprünglich vorhandenen Fonds und deren Verwaltung (1727-1791)
42 Kassendokumente und im Schutt aufgefundene Gelder und deren Umsetzung (1758-1760)
43 Ermittlung des am 14. August 1758 (Tag vor der Bombardierung der Festung Küstrin) in der Kasse verbliebenen Geldbetrages (1761-1763)
44 Abschriften der bei dem Bombardement von Küstrin verlorengegangenen Obligationen (Schuldscheine) (1764-1771)
45 Vorschriften über die bei der Bank zinsbar zu belegenden Gelder und über die Ausgabe der Banknoten (1769-1795)
46 Einziehung und sichere Aufbewahrung der Kirchenbestandsgelder und Dokumente der Städten und Ämter in Kriegszeiten (1778-1806)
47 Schriftwechsel mit der Kriegs- und Domänenkasse (1764-1784)
48 Einreichung der Abschlüsse der Kasse an das Kirchenrevenuendirektorium (1761-1769)
49 Übergabe von Extrakten der Einnahmen und Ausgaben bei jeder Sitzung des Kirchenrevenuendirektorium (1770-1776)
50 Monatliche Abschlüsse und Revision (1781-1784)
51 Monatliche Abschlüsse und Revision (1784-1791)
52 Monatliche Abschlüsse und Revision (1792-1795)
53 Monatliche Abschlüsse und Revision (1795-1805)
54 Monatliche Abschlüsse und Revision (1805-1808)
55 Einsendung der Bestandsgelder von den Amtskirchen 1758 - 1764 (1765)
56 Einsendung der Bestandsgelder von den Amtskirchen 1764/1765 (1764-1766)
57 Einsendung verschiedener Gelder an die Hauptbank Berlin (1770-1780)
58 Hinterlegung von Kapital bei der Hauptbank Berlin in bar und in Pfandbriefen (1780-1801)
59 Einsendung der Nachweisungen der bei der Bank untergebrachten Kirchenkapitalien und deren Umtausch gegen Ostpreußische P... (1800)
60 Ankauf von Westpreußischen Pfandbriefen (1790-1794)
61 Unterbringung von Kapitalien bei der Kämmerei (1791-1792)
62 Spezifikation der rückständigen Gebühren des Kirchenrevenuendirektoriums durch die Regierung und deren Bezahlung an die ... (1765-1801)
63 Berichte über die Kassenbestände an das Neumärkische Ständische Komitee (1807-1808)
64 Bezahlung eines Anteils von den eingenommenen Strafgeldern an den Sekretär des Kirchenrevenuendirektoriums (1774-1780)
65 Nachweisung über die Einziehung der den Religions-, Zivil- und Militäranstalten gehörenden Kapitalien in den durch den T... (1807)
66 Berichte über die jährliche Anzeige über die Abnahme der Kirchenrechnungen und über Mißbräuche (1764-1774)
67 Verminderung der Ausgaben bei den Amtskirchen und die nähere Prüfung der Kirchenrechnungen (1773)
68 Vorgehen bei Abnahme der Kirchenrechnungen, besonders bei geteilten Patronatsrechten mit adligen Besitzern (1784-1786)
69 Einsendung des Kassenetats der Stadtkirchen an den Etatminister Graf von der Schulenburg (1798-1799)
70 Entrichtung einer Gebühr an die Inspektoren für die Einführung eines Predigers und für die Visitationen (1765-1798)
71 Nachweisungen der Entrichtung von Gebühren für Hausbrauungen an die Stadt- und Amtskirchen (1775-1800)
72 Vergütung der Vorspann- und Botengelder in Kirchenangelegenheiten (1801-1808)
73 Anordnung über die Zahlung der Pfarrrevenuen bei Freiwerden von Stellen bis zu deren Wiederbesetzung an die Kirchenkasse... (1775)
74 Berichterstattung über die vorhandenen Überschüsse zur Gehaltsverbesserung der Landschullehrer in den Amtsdörfern (1806-1807)
75 Vorschläge über die Bezahlung des Schulgeldes für arme Soldatenkinder aus Kirchenmitteln (1794-1799)
76 Zahlung einer außerordentlichen Kriegskontribution von den Predigern (1807-1809)
77 Vereinigung der Amtskirchen bei der Feuersozietät wegen Leistung von Beiträgen zur Anschaffung der Löschgeräte (1775-1805)
78 Umtausch von 4.000 Sächsischen Talern in neue Brandenburgische Münzen (1760-1769)
1.3.2. Kapitalausleihe und Einziehung der Zinsen
1.4. Bau-Sachen
2. Amtskirchen
3. Stadtkirchen
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|