Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
              • 1. Generalia
              • 2. Amtskirchen
                • 2.1. Amt Bernstein
                • 2.2. Amt Bischofsee
                • 2.3. Amt Bleyen
                • 2.4. Amt Butterfelde
                • 2.5. Amt Cottbus
                • 2.6. Amt Crossen
                • 2.7. Amt Driesen
                • 2.8. Amt Görlsdorf
                • 2.9. Amt Himmelstädt
                • 2.10. Amt Karzig
                • 2.11. Amt Klossow
                • 2.12. Amt Marienwalde
                • 2.13. Amt Neudamm
                • 2.14. Amt Neuendorf
                • 2.15. Amt Neuenhagen
                • 2.16. Amt Peitz
                • 2.17. Amt Pyrehne
                • 2.18. Amt Quartschen
                  • 511 Anzeige des Predigers Müller zu Zorndorf wegen einer auf dem Schlachtfelde bei Blumberg aufgefundenen alten Glocke und N... (1770-1787)
                  • 512 Verpachtung des Kirchenackers von Blumberg und des Mutzsees (1761-1809)
                  • 513 Reparatur der Kirche und der Kirchturmuhr in Blumberg (1759-1797)
                  • 514 Reparatur der Kirchenscheune in Blumberg (1775-1781)
                  • 515 Verpachtung des Kirchenackers in Darrmietzel (1771)
                  • 516 Ansiedlung von Freihäuslern auf dem Kirchenacker in Darrmietzel (1796-1801)
                  • 517 Reparatur der Kirchenuhr in Darrmietzel (1763-1771)
                  • 518 Reparatur der Kirchenscheune in Darrmietzel (1782-1788)
                  • 519 Reparatur der Kirche und des Kirchturms und Bau eines Chors in der Kirche in Darrmietzel (1789-1800)
                  • 520 Vergütung der Ordinationskosten aus der Kirchenkasse von Fürstenfelde für den Prediger Danneberg (1786)
                  • 521 Verpachtung des Kirchenackers in Fürstenfelde (1767-1808)
                  • 522 Grenzfestlegung des Kirchenackers in Fürstenfelde (1772-1773)
                  • 523 Gemeinheits-Separation in Fürstenfelde wegen des dem Rittergut in Erbpacht zu überlassenden Kirchen- und Pfarrackers (1774-1777)
                  • 524 Überlassung des der Kirche in Fürstenfelde gehörenden Papenhofes zu einer Akzisewohnung (1780-1781)
                  • 525 Wiederaufbau der abgebrannten Kirche in Fürstenfelde und Reparatur des Kirchturms (1767-1799)
                  • 526 Reparatur der Kirchenscheune in Fürstenfelde (1768)
                  • 527 Instandsetzung des Kirchhofgeheges in Fürstenfelde (1780)
                  • 528 Instandsetzung des Bethauses in Hälse (1791-1799)
                  • 529 Verpachtung des Kirchenackers in Kalenzig, Reparatur der Kirchenscheune und Remission der Kirchenpacht (1762-1808)
                  • 530 Reparatur des Kirchendaches in Kalenzig (1772-1805)
                  • 531 Reparatur der Kirchenscheune in Kalenzig (1782-1795)
                  • 532 Verpachtung des Kirchenackers in Klewitz und Kalenzig (1760-1761)
                  • 533 Verpachtung der Kirchenländereien in Klewitz (1765-1808)
                  • 534 Pachtweise Überlassung der kleinen Kirchenwiese von Klewitz an den Küster und Schullehrer Matzdorf, seine Gehaltszulage ... (1766-1775)
                  • 535 Bau einer Kirche in Klewitz (1774-1805)
                  • 536 Umgießung der geborstenen Glocke in Klewitz (1791-1797)
                  • 537 Verpachtung des Kirchenackers in Kutzdorf (1772-1802)
                  • 538 Reparatur der Kirche in Kutzdorf (1784-1799)
                  • 539 Instandsetzung der Kirche und der Kirchhofsmauer in Quartschen, Verlegung des Kirchhofs und Bezahlung der Grabstellen du... (1768-1800)
                  • 540 Reparatur der Kirche in Quartschen (1784-1796)
                  • 541 Vergütung der Ordinationskosten des Predigers Koeppel aus Schaumburg (1793)
                  • 542 Verpachtung und Vererbpachtung des Kirchenlandes in Schaumburg und Gesuche der Pächter um Erlassung der Pacht (1762-1809)
                  • 543 Reparatur der Kirchenscheune in Schaumburg (1780-1784)
                  • 544 Instandsetzung der Kirche in Schaumburg (1781-1809)
                  • 545 Verpachtung der Kirchenäcker in Wilkersdorf und Zorndorf und deren Administration (1766-1769)
                  • 546 Verpachtung des Kirchenackers in Wilkersdorf (1775-1808)
                  • 547 Reparatur der Kirche und der Kirchenscheune in Wilkersdorf (1785-1809)
                  • 548 Forderung des Küsters aus Zicher wegen seinen Meßkorns und Gehaltes (1766-1796)
                  • 549 Vergütung der Ordinationskosten für den Prediger Doering aus Zicher (1791)
                  • 550 Verpachtung des Kirchenackers in Zicher (1765-1808)
                  • 551 Verpachtung des Kirchenackers in Zorndorf (1775-1809)
                  • 552 Anschaffung von Kirchengerätschäften für die Kirchen in Zorndorf und Wilkersdorf (1775-1776)
                  • 553 Remissionsgesuche des Predigers Müller aus Zorndorf wegen des Kirchenackers (1778-1781)
                  • 554 Gesuch des Predigers Müller aus Zorndorf um Überlassung des sogenannten Gottesbergs zur Maulbeerbaumplantage (1782)
                  • 555 Gesuch der Bauern aus Zorndorf wegen Überlassung des Kirchenstuhls des Küsters (1782-1783)
                  • 556 Beschwerde der Küsterwitwe Adam aus Zorndorf über der Prediger Hermes wegen Forderung des von ihrem Mann gepachteten Kir... (1794-1795)
                  • 557 Pachtkontrakt über die Ländereien der Kirche in Zorndorf (1794-1800)
                  • 558 Wiederherstellung der Kirchhofsmauer in Zorndorf (1776-1783)
                  • 559 Wiederaufbau der abgebrannten Schmiede in Zorndorf an anderer Stelle (1779-1780)
                  • 560 Reparatur der Kirchenscheune in Zorndorf (1784-1809)
                • 2.19. Amt Reetz
                • 2.20. Amt Zehden
                • 2.21. Amt Zellin
                • 2.22. Orte unter Administration der neumärkischen Kammer
                • 2.23. Adlige Dörfer
              • 3. Stadtkirchen
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query