Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
              • 1. Generalia
              • 2. Amtskirchen
                • 2.1. Amt Bernstein
                • 2.2. Amt Bischofsee
                • 2.3. Amt Bleyen
                • 2.4. Amt Butterfelde
                • 2.5. Amt Cottbus
                • 2.6. Amt Crossen
                • 2.7. Amt Driesen
                • 2.8. Amt Görlsdorf
                • 2.9. Amt Himmelstädt
                • 2.10. Amt Karzig
                • 2.11. Amt Klossow
                • 2.12. Amt Marienwalde
                • 2.13. Amt Neudamm
                • 2.14. Amt Neuendorf
                • 2.15. Amt Neuenhagen
                • 2.16. Amt Peitz
                • 2.17. Amt Pyrehne
                • 2.18. Amt Quartschen
                • 2.19. Amt Reetz
                  • 561 Kirchenmatrikel der Amtsdörfer (1774)
                  • 562 Bezahlung der Prozesskosten in Sachen des Amts und des Vorwerks Rietzig gegen die Pfarre und Küsterei in Küstow (1783-1785)
                  • 563 Verpachtung des Kirchenackers in Hassendorf (1774-1808)
                  • 564 Reparatur der Kirche und des Turms in Hassendorf (1774-1803)
                  • 565 Gesuch des Bäckers Lehmann aus Reetz wegen einer Gehaltszulage aus der Kirchenkasse zu Kleinsilber (1796)
                  • 566 Gesuch des Kirchenpächters Saltzwedel aus Kleinsilber um Remission und um Verlängerung des Pachtkontrakts (1759-1809)
                  • 567 Reparatur der Kirche in Kleinsilber (1767-1809)
                  • 568 Vergütung der Ordinationskosten für den Prediger in Kürtow aus den Mitteln der Kirchen in Rietzig und Raakow (1781)
                  • 569 Antrag des Küsters auf Vergütung aus der Kirchenkasse für die Pflege der Maulbeerbaume auf dem Kirchhofe in Rietzig (1791)
                  • 570 Gesuch des Predigers Hoevel aus Kürtow um einen jährlichen Beitrag von 4 Reichstalern aus den Kirchenmitteln zu Rietzig (1792)
                  • 571 Beschwerde des Predigers Hoevel aus Rietzig wegen Schmälerung seiner und des Schulhalters Einkünfte (1798)
                  • 572 Gesuch des Kirchenpächters aus Rietzig wegen Schadensvergütung und Verlängerung der Pacht bis 1770 (1763-1808)
                  • 573 Bau eines Kirchturms oder eines Glockenstuhls in Rietzig und Reparatur der Kirche und des Kirchhofgeheges (1765-1808)
                  • 574 Bau einer Kirchenscheune in Rietzig (1780-1789)
                  • 575 Verpachtung des Kirchenackers in Sammenthin (1763-1807)
                  • 576 Reparatur des schadhaften Kirchturmes und des Kirchendaches und Instandsetzung der Scheune und des Stalles des Kirchenpä... (1762-1805)
                  • 577 Reparatur des Kirchenpächterhauses in Sammenthin (1785-1795)
                  • 578 Bewilligung einer Gehaltszulage von jährlich 2 Reichstalern an den Küster Helmer zu Schönfeld wegen Besorgung des Brotes... (1784-1785)
                  • 579 Verpachtung des Kirchenackers in Schönfeld (1763-1795)
                  • 580 Reparatur der Kirche und des Turms in Schönfeld (1771-1802)
                  • 581 Bewilligung einer Beihilfe von der Gemeinde in Zägensdorf zum Bau einer Wohnung für den Schulhalter (1777-1780)
                  • 582 Gesuch des Kirchenpächters in Zägensdorf wegen Schadensvergütung und Pachtverlängerung (1758-1808)
                  • 583 Umgießung der geborstenen Glocke in Zägensdorf (1770-1800)
                  • 584 Reparaturen an der Kirche in Zägensdorf und Bau einer neuen Kirchenscheune (1774-1804)
                  • 585 Gehaltsverbesserung des Predigers Elis aus Zühlsdorf (1783-1802)
                  • 586 Bewilligung einer Vergütung für den Küster in Zühlsdorf für die Pflege und Wartung der Maulbeerbäume auf dem Kirchhof (1791-1792)
                  • 587 Ansprüche der Kirche in Zühlsdorf an das Amt wegen 9 Morgen Land im Reetzbruch (1791-1795)
                  • 588 Verpachtung des Kirchenackers in Zühlsdorf (1771-1803)
                  • 589 Reparatur des Pfarrhauses in Zühlsdorf (1763-1797)
                  • 590 Reparatur der Kirche und des Turms in Zühlsdorf und Zägensdorf (1769-1809)
                  • 591 Reparatur der Kirchenscheune in Zühlsdorf (1792-1793)
                • 2.20. Amt Zehden
                • 2.21. Amt Zellin
                • 2.22. Orte unter Administration der neumärkischen Kammer
                • 2.23. Adlige Dörfer
              • 3. Stadtkirchen
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query