|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
1. Generalia
2. Amtskirchen
3. Stadtkirchen
3.1. Arnswalde
3.2. Bärwalde
3.3. Berlinchen
3.4. Cottbus
3.5. Crossen
3.6. Driesen
3.7. Drossen
3.8. Friedeberg
3.9. Königsberg
3.10. Küstrin
3.11. Landsberg
3.12. Lippehne
3.13. Neudamm
3.14. Reetz
867 Bestellung eines Oberkirchenprovisors (1768-1775)
868 Gesuch des Oberbürgermeisters Gerbett aus Arnswalde an das Kirchenrevenuendirektorium in Sachen des Geistlichen Minister... (1781-1787)
869 Inanspruchnahme des Dienstgartens des Stadtmusikers durch den Magistrat als städtisches Grundstück (1788-1789)
870 Kirchenmatrikel (1693-1811)
871 Kapitalien der Kirche- und Gesuch des Böttchermeisters Gottfried Neumann wegen einer Anleihe von 70 Reichstalern aus dem... (1775-1792)
872 Beitragsleistung der Stadtkirche zum Ankauf einer großen Feuerspritze für die Stadt (1782-1785)
873 Bezahlung der Prozesskosten in der Rechtssache des Rektorats und des Kaufmanns Prietzig (1803-1805)
874 Beschwerden über die schlechte Verwaltung des Kirchenvermögens (1807-1809)
875 Verpachtung des Kirchenackers und -vorwerks an den Kirchenpächter Heyn und dessen Remission wegen der Kriegsschäden (1758-1771)
876 Verpachtung des Kirchenackers und -vorwerks an den Kirchenpächter Heyn und dessen Remission wegen der Kriegsschäden (1768-1776)
877 Verpachtung des Kirchenackers und -vorwerks an den Kirchenpächter Heyn und dessen Remission wegen der Kriegsschäden (1779-1808)
878 Streitigkeiten zwischen den Bürgermeister Müller und dem Kirchenvorwerkspächter Heyn wegen zu hoher Kostenrechnungen und... (1769-1773)
879 Pachtreste des Kirchenvorwerkspächters Heyn (1774-1809)
880 Beschwerde des Diakons Lehmann über den Verfall des Kirchenwesens, Inquisition gegen die Tochter des Pächters Heyn wegen... (1775-1777)
881 Gesuch des Kirchenvorwerkspächters Heyn aus Reetz im Ersatz für seinen durch Feuer erlittenen Schaden (1776-1780)
882 Anlegung einer Maulbeerbaumplantage (1776-1777)
883 Vertauschung eines zur Oberpfarre gehörenden Kamp-Landes gegen Kirchenland (1807-1809)
884 Ansprüche der Kirche auf das beim Vorwerk Buchholz gelegenen Fichtenholz (1746-1786)
885 Ansprüche der Kirche auf das beim Vorwerk Buchholz gelegenen Fichtenholz (1755-1790)
886 Ansprüche der Kirche auf das beim Vorwerk Buchholz gelegenen Fichtenholz (1790-1794)
887 Manualakte zur Streitsache gegen den Magistrat und die Gemeinde wegen des Fichtenholzes aus Buchholz (1790-1798)
888 Prozess gegen Magistrat und Gemeinde wegen des Fichtenholzes aus Buchholz (1794-1804)
889 Bauten und Reparaturen am Kirchenvorwerk (1767-1775)
890 Reparatur der Stadtkirche und der Kirchenstühle (1771-1809)
891 Reparatur der Oberpfarrwohnung (1772-1806)
892 Wiederaufbau des durch Feuer vernichteten Kirchenvorwerks (1773-1775)
893 Gesuch einiger Bürger um Erlaubnis zum Bau von Chören in der Stadtkirche auf eigene Kosten für die jährlich zu zahlenden... (1780-1795)
894 Anlegung eines neuen Kirchhofes (1794-1799)
895 Reparatur der baufälligen Frauenbänke in der Stadtkirche (1795-1799)
896 Überlassung der Reparatur des Soldatenchors an das Tuchmachergewerk (1798-1799)
3.15. Reppen
3.16. Schönfließ
3.17. Soldin
3.18. Woldenberg
3.19. Züllichau
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|