|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
1. Generalia
2. Amtskirchen
3. Stadtkirchen
3.1. Arnswalde
3.2. Bärwalde
3.3. Berlinchen
3.4. Cottbus
3.5. Crossen
3.6. Driesen
3.7. Drossen
3.8. Friedeberg
3.9. Königsberg
3.10. Küstrin
3.11. Landsberg
3.12. Lippehne
3.13. Neudamm
3.14. Reetz
3.15. Reppen
3.16. Schönfließ
902 Anstellung eines Kirchenknechts (1780)
903 Kirchenmatrikel und Differenzen mit den Rechnungen (1772-1774)
904 Beschwerde des Kirchenkassenrendanten Kittel gegen den Oberpfarrer Pfennigkaufer und den Magistrat wegen Unstimmigkeiten... (1774-1775)
905 Vergütung der Ordinations- und Introduktionskosten aus der Kirchenkasse für den Prediger Nothnagel (1779-1801)
906 Gehaltszulage für den Oberpfarrer Kantor, Kassenrendanten, Provisors und den Diakon (1779-1809)
907 Bezahlung von Diensten von der Kürschnerschen Kirchenlegathufe (1780-1781)
908 Ausleihung von Kapitalien aus der Kirchenkasse (1781-1807)
909 Ankauf des Ulrichschen Kirchenchores für die Kirchenkasse (1792-1793)
910 Verkauf des Dittmarschen Leichengewölbes an den Sentor Dittmar (1795)
911 Forderung der Kirchen wegen Beitrags zur Kriegskontribution (1807-1809)
912 Gesuch des Oberpfarrer und Magistrats um Bezahlung der Kosten zur Anfertigung eines Grabens durch das Kirchenland aus de... (1776)
913 Bewilligung der Kosten für die Reparatur des Leichenhauses auf dem Kirchhof (1795)
914 Verpachtung und Vererbpachtung der Kirchenländereien (1764-1804)
915 Verpachtung der Kirchenhufen und Remissionsforderung des Pächters (1804-1809)
916 Verkauf des Kirchenholzes auf der sogenannten "Hohen Warthe" (1802-1809)
917 Ankauf eines Stücks Landes zur Erweiterung des Kirchhofes und Bau eines neuen Kirchenhofzaunes (1773)
918 Verzierung des Altars und Reparatur der Orgel aus den Mitteln des Kürschnerschen Legats (1774-1805)
919 Reparaturen an der Kirche, an der Wohnung und Scheune des Oberpfarrers und Instandsetzung der Schulz (1780-1809)
3.17. Soldin
3.18. Woldenberg
3.19. Züllichau
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|