Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
              • 1. Generalia
              • 2. Amtskirchen
              • 3. Stadtkirchen
                • 3.1. Arnswalde
                • 3.2. Bärwalde
                • 3.3. Berlinchen
                • 3.4. Cottbus
                • 3.5. Crossen
                • 3.6. Driesen
                • 3.7. Drossen
                • 3.8. Friedeberg
                • 3.9. Königsberg
                • 3.10. Küstrin
                • 3.11. Landsberg
                • 3.12. Lippehne
                • 3.13. Neudamm
                • 3.14. Reetz
                • 3.15. Reppen
                • 3.16. Schönfließ
                • 3.17. Soldin
                  • 920 Besetzung der Kirchenrendantenstelle (1777-1804)
                  • 921 Ankauf des Archidakonatshauses zur Einrichtung eines Predigerwitwenhauses (1783)
                  • 922 Nachforschungen und Berichte über die Verwendung des alten Kirchengebäudes als Salzhaus und später als öffentliches Brau... (1793-1795)
                  • 923 Kirchenmatrikel (1698-1771)
                  • 924 Gehaltsverbesserung der Geistlichen, Kirchen- und Schulbedienten (1772-1806)
                  • 925 Gehaltszulage von 40 Reichstalern jährlich und 4 Reichstalern Scheunenmiete für den Inspektor Kahle (1778-1786)
                  • 926 Etats der Domkirche (1778-1799)
                  • 927 Jährliche Abschlüsse der Domkirchenkasse (1783-1788)
                  • 928 Gesuch des Magistrats um eine Darlehn von 200 - 300 Reichstalern (1790)
                  • 929 Ausleihung von Kapital aus der Kirchenkasse (1791-1796)
                  • 930 Vergütung der Introduktionskosten an den Superintendenten Röhrich (1806-1808)
                  • 931 Remission für die Kirchenpächter (1761-1789)
                  • 932 Überlassung eines Stücks Ackers vom Kirchenplatz an den Schlächter Grind (1783-1784)
                  • 933 Reparaturen am Diakonatshaus und Vorschuss an den Diakon Wessel für Reparaturen an Stall und an der Wagenremise (1761-1770)
                  • 934 Reparaturen am Inspektorhaus und -garten (1767-1799)
                  • 935 Reparaturen an der Schulinspektor- und Diakonatswohnung und Instandsetzung des Archidiakonatshauses und der Inspektorens... (1770-1809)
                  • 936 Reparatur des Turmes der Domkirche (1772-1776)
                  • 937 Reparatur des Daches auf der Domkirche und Anweisung der Materialgelder und des freien Bauholzes (1779-1791)
                  • 938 Erweiterung und Reparatur des Orgelchores in der Domkirche und Einrichtung des Schülerchors zum Bürgerchor (1781-1805)
                  • 939 Anlegung eines Fußsteiges nach dem Papenwerder (Fragment) (1806)
                • 3.18. Woldenberg
                • 3.19. Züllichau
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query