Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
              • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1945)
              • Rep. 34 Provinzialschulkollegium Personalia (1818-1952)
                • 1. Lehrerpersonalia (1818-1950)
                  • 1.1 Buchstabe A
                  • 1.2 Buchstabe B
                  • 1.3 Buchstabe C
                  • 1.4 Buchstabe D
                  • 1.5 Buchstabe E
                  • 1.6 Buchstabe F
                  • 1.7 Buchstabe G
                  • 1.8 Buchstabe H
                  • 1.9 Buchstabe I
                  • 1.10 Buchstabe J
                  • 1.11 Buchstabe K
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
                    • 2571 Kühn, Karl (1887-1934)
                    • 2572 Kühn, Victor (1894-1910)
                    • 2573 Kühnast, Max (1899-1917)
                    • 2574 Kühne, Fritz (1911-1948)
                    • 2575 Kühne, Dr. Hermann (1894-1896)
                    • 2576 Kühne, Wilhelm (1928-1933)
                    • 2577 Kühnhagen, Dr.Gustav (1910-1917)
                    • 2578 Kühlz, Dr. Kurt (1916)
                    • 2579 Künkel, Dr. Hans (1936-1944)
                    • 2580 Küppers, Dr. Albert (1892-1918)
                    • 2581 Küppers, Erika (1944-1945)
                    • 2582 Kürsten, Reinhold (1904-1944)
                    • 2583 Kuh, Hans (1921-1937)
                    • 2584 Kuhfal, Heinrich (1880-1906)
                    • 2585 Kuhlmann, Paula (1917-1919)
                    • 2586 Kuhnert, Agathe (1931-1943)
                    • 2587 Kuhnert, Erich (1928-1944)
                    • 2588 Kuhnke, Ida (1921-1940)
                    • 2589 Kujack, August (1849-1899)
                    • 2590 Kuklinski, Dr. Robert (1892-1899)
                    • 2591 Kunert, Dr. Rudolf (1906-1922)
                    • 2592 Kuntz, Hildegard (1929-1934)
                    • 2593 Kuntz, Dr. Werner (1928-1944)
                    • 2594 Kuntz, Dr. Werner (1941-1944)
                    • 2595 Kuntz, Dr. Wilhelm (1901-1919)
                    • 2596 Kuntze, Arthur (1914-1944)
                    • 2597 Kuntze, Elsa (1910-1938)
                    • 2598 Kuntze, Hedwig (1912-1944)
                    • 2599 Kuntze, Oskar (1911-1944)
                    • 2600 Kunz, Dr. Siegfried (1894-1895)
                    • 2601 Kunze, Artur (1932-1944)
                    • 2602 Kuphal, Adolf (1898-1918)
                    • 2603 Kupitz, Erich (1911-1917)
                    • 2604 Kurio, Fritz (1937-1945)
                    • 2605 Kurtzwig, Elisabeth-Charlotte (1928-1934)
                    • 2606 Kurz, Walter (1912-1939)
                    • 2607 Kurzreiber, Robert (1868-1912)
                    • 2608 Kusch, Ernst (1882-1915)
                    • 2609 Kusserow, Benjamin (1902-1903)
                    • 2610 Kusserow, Dr. Wilhelm (1927-1942)
                    • 2611 Kußmann, Dr. Ludwig (1921-1922)
                    • 2612 Kußmann, Wilhelm (1890-1901)
                    • 2611 Kutsche, Hugo (1899-1913)
                    • 2614 Kuttig, Elsbeth (1903-1930)
                    • 2615 Kuttner, Dr. Max (1894-1914)
                  • 1.12 Buchstabe L
                  • 1.13 Buchstabe M
                  • 1.14 Buchstabe N
                  • 1.15 Buchstabe O
                  • 1.16 Buchstabe P
                  • 1.17 Buchstabe Q
                  • 1.18 Buchstabe R
                  • 1.19 Buchstabe S
                • 2. Lehrerpersonalia Nachträge (1896-1952)
                • 3. Personalia von Pensionsempfängern sowie deren Hinterbliebenen (1877-1941)
                • 4. Personalbögen nichtplanmäßig angestellter Lehrpersonen an Berliner Fach- und Berufsschulen (1924-1926)
                • 5. Gesuche von Versorgungsanwärtern um Einsetzung im Bereich der preußischen Gewerbeschulverwaltung (1925-1935)
                • 6. Unterrichtsgenehmigungen für Lehrpersonen an gewerblichen und kaufmännischen Privatschulen (1818-1935)
                • 7. Lehrerpersonalia der Präparandenanstalt Meseritz (1868-1920)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query