Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1945)
1. Generalia
2. Höheres Schulwesen
2.1 Alte Registratur
2.1.1 Höhere Schulen in Berlin
2.1.2 Höhere Schulen in der Provinz Brandenburg
2.1.3 Joachimsthalsches Gymnasium, Joachimsthalsche Schulgüter- und Patronatsverwaltung
2.1.3.1 Joachimsthalsches Gymnasium
2.1.3.1.1 Generalia
2.1.3.1.2 Joachimsthalsches Schuldirektorium
2.1.3.1.3 Personalsachen
2.1.3.1.4 Grundstücks- und Vermögenssachen
2001 Errichtung eines Neubaus des Joachimsthalschen Gymnasiums (1870-1874)
2002 Errichtung eines Neubaus des Joachimsthalschen Gymnasiums (1879-1880)
2003 Errichtung eines Neubaus des Joachimsthalschen Gymnasiums (1880-1881)
2004 Errichtung eines Neubaus des Joachimsthalschen Gymnasiums (1881-1882)
2005 Errichtung eines Neubaus des Joachimsthalschen Gymnasiums (1885-1894)
2006 Dem Joachimsthalschen Gymnasium zugehörige Wiesen bei Berlin (1832-1861)
2006/1 Schenkung und Überlassung des Platzes am Gymnasium an dasselbe (1790-1877)
2007 Feuerversicherung beim Joachimsthalschen Gymnasium (1714-1910)
2008 Feuerversicherung beim Joachimsthalschen Gymnasium (1911-1939)
2009 Feuerlöscheinrichtungen beim Joachimsthalschen Gymnasium (1882-1906)
2010 Ankauf eines zweiten Schulhauses zu Joachimsthal (1826-1878)
2011 Verkauf der dem Joachimsthalschen Gymnasium gehörenden Grundstücks (1877-1882)
2012 Verkauf der dem Joachimsthalschen Gymnasium gehörenden Grundstücks (1883-1912)
2013 Bepfandbriefung der Grundstücke des Joachimsthalschen Gymnasiums (1877-1884)
2014 Beleihung der Landgüter des Joachimsthalschen Gymnasiums und der Erwerb des Martinsschen Grundstücks (1882-1903)
2015 Beleihung der Landgüter des Joachimsthalschen Gymnasiums und der Erwerb des Martinsschen Grundstücks (1904-1940)
2016 Errichtung eines Neubaus des Joachimsthalschen Gymnasiums in Templin (1908-1926)
2017 Veranlagung des zum Joachimsthalschen Gymnasium gehörigen Grundstück in Niederschöneweide, Berliner Str. 103 zur Umsatzs... (1905-1940)
2018 Berichte über Bau- und Forstbesichtigungen der Schulamtsgüter des Joachimsthalschen Gymnasiums (1939-1943)
2019 Finanzverhältnisse des Joachimsthalschen Gymnasiums (1615-1854)
2020 Kapitalien des Joachimsthalschen Gymnasiums (1878-1891)
2021 Verwaltung des Vermögensfonds der Joachimsthalschen Lehrer-, Witwen- und Waisenkasse (1866-1893)
2022 Beleihung des Gutes Exau mit Geldern des Joachimsthalschen Gymnasiums (1881-1898)
2023 Beleihung des Gutes Exau mit Geldern des Joachimsthalschen Gymnasiums (1898-1910)
2024 Auf dem Rittergute Korkenhagen im Kreise Naugardt für das Joachimsthalsche Gymnasium haftende Hypothek (1888-1895)
2025 Auf dem Rittergute Korkenhagen im Kreise Naugardt für das Joachimsthalsche Gymnasium haftende Hypothek (1895-1896)
2026 Auf dem Rittergute Korkenhagen im Kreise Naugardt für das Joachimsthalsche Gymnasium haftende Hypothek (1896)
2027 Auf dem Rittergute Korkenhagen im Kreise Naugardt für das Joachimsthalsche Gymnasium haftende Hypothek (1896-1913)
2028 Verträge mit den Käufern von Rittergütern in Korkenhagen (1896-1897)
2029 Verträge mit den Käufern von Rittergütern in Korkenhagen (1897)
2030 Verträge mit den Käufern von Rittergütern in Korkenhagen (1897-1900)
2031 Verträge mit den Käufern von Rittergütern in Korkenhagen (1900-1933)
2032 Kapitalien des Witwen- und Waisengelderfonds bei dem Joachimsthalschen Gymnasium (1892-1904)
2033 Auf dem Rittergute Strausberg im Kreise Stuhm (Westpreußen) für das Joachimsthalsche Gymnasium haftende Hypothek (1891-1912)
2034 Auf dem Rittergute Wilczewo im Kreise Stuhm (Westpreußen) für das Joachimsthalsche Gymnasium haftende Hypothek (1907-1916)
2035 Grundschuld von 90.000 und 125.000 Mark auf dem Grundstück der Schülervereinigung "Wannsee" (1908-1942)
2036 Entrichtung von Abgaben durch das Amt Lebus und Ablösungen der durch die Ämter Lebus und Sonnenburg an das Joachimsthals... (1840-1880)
2037 Zur Joachimsthalschen Schulhauptkasse fließender Oderbergsche Zoll (1816-1843)
2038 Zahlung von Entschädigungsgeldern an die Joachimsthalsche Schulhauptkasse für die Abtretung der Akzise des Städtchens Jo... (1820-1827)
2039 Ablösungskapitalien von den Ämtern des Joachimsthalschen Gymnasiums (1884-1890)
2040 Ablösung der dem Joachimsthalschen Schulinstitut zustehenden Realleistungen (1874-1884)
2214 Rentengutsvertrag über die Begründung von Rentengütern aus dem Rittergute Korkenhagen vom 18./26.6.1897 (1897)
2215 Vertrag vom 9./19.12.1897 zwischen dem Provinzialschulkollegium zu Berlin in Vertretung des Joachimsthalschen Gymnasiums... (1897)
2216 Vertrag vom 11.12.1897/7.1.1898 zwischen dem Provinzialschulkollegium zu Berlin in Vertretung des Joachimsthalschen Schu... (1897-1898)
2.1.3.1.5 Etats-, Kassen- und Rechnungssachen
2.1.3.1.6 Schul- und Erziehungswesen
2.1.3.1.7 Kommunitätsspeisung, Alumnat
2.1.3.1.8 Wirtschaftsverwaltung
2.1.3.2 Joachimsthalsche Schulgüterverwaltung
2.1.3.3 Joachimsthalsche Patronatsverwaltung
2.1.4 Pädagogium und Waisenhaus Züllichau, Verwaltung der Stiftgüter
2.2 Neue Registratur
3. Fach- und Berufsschulwesen in Berlin
Rep. 34 Provinzialschulkollegium Personalia (1818-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept