Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
              • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1945)
                • 1. Generalia
                • 2. Höheres Schulwesen
                  • 2.1 Alte Registratur
                    • 2.1.1 Höhere Schulen in Berlin
                    • 2.1.2 Höhere Schulen in der Provinz Brandenburg
                    • 2.1.3 Joachimsthalsches Gymnasium, Joachimsthalsche Schulgüter- und Patronatsverwaltung
                    • 2.1.4 Pädagogium und Waisenhaus Züllichau, Verwaltung der Stiftgüter
                      • 2.1.4.1 Pädagogium Züllichau
                        • 2.1.4.1.1 Generalia
                        • 2.1.4.1.2 Personalsachen
                        • 2.1.4.1.3 Vermögensverwaltung, Kassen- und Rechnungssachen
                          • 2770 Schul- und Pensionsgeldangelegenheiten; Gewährung von Freistellen (1851-1914)
                          • 2771 Schul- und Pensionsgeldangelegenheiten; Gewährung von Freistellen (1915-1934)
                          • 2776 Pensionsfond bei dem Pädagogium in Züllichau (1846-1907)
                          • 2785 Festsetzung der Zeugnisgebühren (1923)
                          • 2787 Einreichung der Reisekostenrechnungen (1927-1942)
                          • 2788 Einreichung der Reisekostenrechnungen (1943)
                          • 2794 Kapitalverwaltung des Pädagogiums in Züllichau (1904-1943)
                          • 2795 Ansammlung und Verwaltung eines Gründungskapitals für das Pädagogium in Züllichau, des sogenannten Pädagogiums Fonds (1858-1900)
                          • 2796 Gründung der Marquardt-Stiftung beim Pädagogium zu Züllichau (1866)
                          • 2797 Stiftung des Musikdirektors Ernst Friedrich Gaebler für das Pädagogium und Waisenhaus in Züllichau (1880)
                          • 2798 Stiftung des Oberlehrers Dr.Wilhelm Erler für das Pädagogium in Züllichau (1891)
                          • 2799 Stiftung des Superintendenten Rudolf Michler für das Pädagogium in Züllichau (1891)
                          • 2800 Schnkung eines Weingrundstückes durch Fräulein Anna Hannemann und seine weitere Verwendung durch das Pädagogium in Zülli... (1891-1919)
                          • 2801 Grootesches Vermächtnis bei dem Pädagogium in Züllichau (1894)
                          • 2802 Stiftung des Dr.Hermann Schilling für das Pädagogium in Züllichau (1896)
                          • 2803 Stiftung des Oberlehrers Adolf Krukenberg für das Pädagogium in Züllichau (1904-1905)
                          • 2804 Ernst-Strube-Gedächtnis-Stiftung (1915-1916)
                          • 2805 Herbert Püschel-Gedächtinis-Stiftung (1917)
                          • 2806 Stiftung des Friedrich Edmund Oskar Raedsch für das Pädagogium in Züllichau (1909-1930)
                          • 2807 Städtische Jubiläums-Stiftung und andere Stiftungen für das Pädagogium in Züllichau (1920)
                        • 2.1.4.1.4 Erziehungs- und Unterrichtswesen, Schülersachen
                        • 2.1.4.1.5 Wirtschafts- und Bausachen
                      • 2.1.4.2 Waisenhaus Züllichau, Verwaltung der Stiftsgüter Kerkow, Krauseiche, Rauden und Neudorf
                  • 2.2 Neue Registratur
                • 3. Fach- und Berufsschulwesen in Berlin
              • Rep. 34 Provinzialschulkollegium Personalia (1818-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query