|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1945)
1. Generalia
2. Höheres Schulwesen
3. Fach- und Berufsschulwesen in Berlin
3.1 Generalia
3.2 Baugewerk-Schulen
3.3 Beamten-Schulen
3.4 Buchbinder-Schulen
3.5 Buchdrucker-Schulen
3.6 Buchführungsschulen
3.7 Chemie-Schulen
3.8 Diener-Schulen
3.9 Foto-Schulen
3.10 Friseur-Schulen
3.11 Gewerbe-Schulen
3.12 Handelsschulen
3.13 Haushaltungsschulen
3.14 Kaufmännische Schulen
3.15 Kellner-Schulen
3.16 Koch-Schulen
3.17 Kunsthandwerker-Schulen
3.18 Landwirtschaftsschulen
3.19 Lehrerseminare
3.20 Letteverein
3.21 Näh- und Schneiderschulen
3563 Untersuchungen über die Zuschneideschule in Berlin W8, Friedrichstr. 61 (1911-1913)
3564 Erteilung von Handarbeitsunterricht im Ceslausstift (1914-1916)
3565 Untersuchungen über die privaten Lehrgänge für Hausschneiderei der "Berliner Hausfrau", Berlin SW 68, Lindenstr. 26 (1915-1924)
3566 Gesuche von Schülern um Aufnahme in die Fachschule für Textil- und Bekleidungsindustrie in Berlin (1921-1922)
3567 Gesuche von Schülern um Aufnahme in die Fachschule für Textil- und Bekleidungsindustrie in Berlin (1922-1923)
3568 Gesuche von Schülern um Aufnahme in die Fachschule für Textil- und Bekleidungsindustrie in Berlin (1924-1925)
3569 Gesuche von Schülern um Aufnahme in die Fachschule für Textil- und Bekleidungsindustrie in Berlin (1925-1926)
3570 Gesuche von Schülern um Aufnahme in die Fachschule für Textil- und Bekleidungsindustrie in Berlin (1926-1928)
3571 Gesuche von Schülern um Aufnahme in die Fachschule für Textil- und Bekleidungsindustrie in Berlin (1928-1929)
3572 Einrichtung und Betrieb einer privaten Verbandsfachschule durch den Verband der Berliner Gewerbetreibenden der Herrenmaß... (1923-1930)
3573 Einrichtung und Betrieb einer Privatzuschneideschule durch die Arbeits- und Wirtschaftsstelle der Kriegsbeschädigten und... (1924-1925)
3574 Einrichtung und Betrieb einer privaten Lehrwerkstätte für Herrenmaßschneiderei durch die Arbeitsgemeinschaft der jüdisch... (1924-1931)
3575 Untersuchungen über die privaten Lehrgänge für Hausschneiderei von Martha Albrecht, Berlin SW 11, Bernburger Str. 30 (1923-1931)
3576 Untersuchungen über die Privatlehrgänge für Handarbeiten von Jenny Beckmann, Berlin-Schöneberg, Bahnstr. 42 (1926-1930)
3577 Einrichtung und Betrieb einer Privatschule für Damenschneiderei von Agnes Böckner, Berlin-Steglitz, Wrangelstr. 3 (1913-1920)
3578 Durchführung privater Lehrgänge für Kunststopferei durch Margarete Poehm, Berlin, Potsdamer Str. 117 (1929-1931)
3579 Untersuchungen über das Lehrinstitut für Handarbeiten von Laura Boelter, Berlin NW 21, Lübecker Str. 3 (1912-1914)
3580 Untersuchungen über die Zuschneidelehranstalt von Richard Bolz, Berlin N 54, Brunnenstr. 13 (1916-1929)
3581 Untersuchungen über die Handarbeitsschule von Frau Anna Borchers, Berlin N 58, Weißenburger Str. 41 (1912-1913)
3582 Einrichtung und Betrieb einer privaten Zuschneideschule durch Heinrich Brack, Berlin SW 61, Belle Alliancestr. 90 (1923-1934)
3583 Untersuchungen über die privaten Zuschneidelehrgänge der kunstgewerblichen Vereinigung ehemaliger Schüler des Zuschneide... (1926-1935)
3584 Weiterführung der privaten Zuschneideschule von Hermann Briesemeister, Berlin W 35, Steglitzer Str. 59 (1912-1924)
3585 Einrichtung und Betrieb einer privaten Kleiderkunstschule durch Hedwig Buschmann, Berlin, Kurfürstendamm 43 (1925-1927)
3586 Untersuchungen über die Lehrgänge für Putz- und Kunsthandarbeit von Gertrud Busse, Berlin-Steglitz, Fritschestr. 15 (1921-1926)
3587 Durchführung von Zuschneidelehrgängen durch Gustav Cords und Arthur Schmidt, Berlin W 8, Leipziger Str. 33/35 (1914-1920)
3588 Einrichtung einer Werkstatt für deutsche Spitzenkunst von Charlotte Decke, Berlin, Potsdamer Str. 45 (1909)
3589 Untersuchungen über die privaten Lehrgänge für Hausschneiderei von Auguste Ehrlich, Berlin-Pankow, Hartwigstr. 111 (1922-1926)
3590 Einrichtung und Betrieb einer privaten Zuschneideschule durch Elisabeth Erbendruth, Berlin-Tempelhof, Werderstr. 13 (1929-1934)
3591 Untersuchungen über die Privatschule für Damenschneiderei von Emilie Flohr, Berlin SW 48, Wilhelmstr. 147 (1913-1919)
3592 Durchführung privater Lehrgänge für Hausschneiderei durch Susanne Goering, Berlin, Bülowstr. 6 (1928-1930)
3593 Einrichtung und Betrieb einer Privat-Zuschneideschule von Adalbert Gorski, Inhaber Karl Birreck (1908-1933)
3594 Einrichtung und Betrieb einer Privatschule für Hausschneiderei von Ottilie Gottschalk, Berlin NW 52, Alt-Moabit 20 (1917-1932)
3595 Untersuchungen über die private Handarbeitsschule von Maly Craemer, Berlin NW 21, Alt-Moabit 119 (1909-1918)
3596 Durchführung von Privatkursen für Modestudien durch Josephine Gratz, Berlin-Schöneberg, Gossowstr. 3 (1916-1921)
3597 Gesuch der Firma "Haake, Lutter und Co.", Berlin, Stralauerstr. 28 um Konzessionierung einer Zuschneideschule (1912)
3598 Einrichtung und Betrieb einer gewerblichen Putzschule durch Auguste Hammann, Berlin-Steglitz, Düppelstr. 4 (1916-1923)
3599 Einrichtung und Betrieb einer Privatschule für Hausschneiderei durch Guido Hackebeil AG, Berlin, Kommandantenstr. 12/13 (1927-1931)
3600 Untersuchungen über die Zuschneidekurse des "Häuslichen Ratgebers", Hermann Hillgers-Verlag, Berlin, Potsdamer Str. 124 (1913-1917)
3601 Untersuchungen über die Privatzuschneideschule von Elisabeth Hubert, Berlin W 57, Potsdamer Str. 66 (1912-1923)
3602 Untersuchungen über die privaten Lehrgänge für Damenschneiderei von Agnes Huschenbedt, Berlin W 9, Potsdamer Str. 134b (1912-1924)
3603 Durchführung privater Lehrgänge für Hausschneiderei durch Marie Irmer, Berlin-Neukölln, Kaiser-Friedrich-Str. 201 (1922-1931)
3604 Einrichtung und Betrieb einer Zuschneideschule von Julius Janowski, Berlin N 4, Invalidenstr. 132 (1912)
3605 Durchführung von Privatkursen für Wäschenäherei durch Anna Joel, Berlin-Charlottenburg (1925-1934)
3606 Nachforschungen über die Privatzuschneideschule für Damen von Bertha Johanni-Richert, Berlin W 35, Lützowstr. 78 (1903-1933)
3607 Untersuchungen über die Handarbeitsschule für Konfektionsstickerei von Bertha Kähne, Berlin S 14, Annenstr. 14 (1912-1917)
3608 Einrichtung und Betrieb eines Zuschneideinstituts durch Johann Kalz, Berlin, Friedrichstr. 140/141 (1910-1913)
3609 Untersuchungen über die privaten Lehrgänge für Hausschneiderei von Irmgard Kochhann, Berlin W 57, Winterfeldstr. 36 (1925-1932)
3610 Weiterführung der Privatzuschneideschule von Hedwig Krämer, Berlin C 2, Neue Promenade 3 (1908-1931)
3611 Durchführung privater Lehrgänge für Hausschneiderei durch Frau Elisabeth Ladendorff, Berlin-Friedenau, Ortrudstr. 3/4 (1924-1929)
3612 Durchführung von privaten Lehrgängen für Hausschneiderei durch Anna Lehmann, Berlin-Neukölln, Kammerstr. 1 (1922-1929)
3613 Untersuchungen über die privaten Lehrgänge für Hausschneiderei von Klara Lehmann, Berlin, Wichertstr. 46 (1920-1926)
3614 Untersuchungen über die private Zuschneideschule von Marie Liersch, Berlin S 14, Stallschreiberstr. 29 (1913-1919)
3615 Einrichtung und Betrieb einer Privatschule für Hausschneiderei durch Frida Löbenstein, Berlin-Neukölln, Kaiser-Friedrich... (1925-1934)
3616 Durchführung privater Lehrgänge für Hausschneiderei durch Recha Marcos, Berlin W 30, Lützowstr. 20 (1926-1934)
3617 Untersuchungen über die Zuschneideschule von Wilhelm Mönch, Berlin SW 68, Zimmerstr. 2 (1913-1919)
3618 Untersuchungen über die private Zuschneideschule von Friedrich Nebel, Berlin C 2, Jüdenstr. 43/44 (1912-1934)
3619 Untersuchungen über die Lehranstalt für Damenschneiderei von Frida Neue, Berlin S 61, Wilmsstr. 6 (1912-1913)
3620 Durchführung von Privatlehrgängen für Schneiderei durch Albert Nözel, Berlin-Charlottenburg, Sophie-Charlotten-Str. 50 (1920-1926)
3621 Verweigerung der Erlaubnis zum Betrieb einer privaten Zuschneideschule für Ferdinand Poweleit, Berlin O 27, Blumenstr. 8... (1913)
3622 Untersuchungen über die Lehranstalt für Damenschneiderei von Frida Quasebarth, Berlin N 58, Schönhauser Allee 120 (1912-1917)
3623 Einrichtung und Betrieb einer privaten Zuschneideschule von Robert Röhrig, Berlin 113, Driesenstr. 25 (1912-1922)
3624 Untersuchungen über die Privatschule für Damenschneiderei von Martha und Luise Schneider, Berlin W 35, Potsdamer Str. 53 (1911-1920)
3625 Untersuchungen über die privaten Handarbeitslehrgänge von Margarete Schmulewitz, Berlin-Charlottenburg, Mommsenstr. 33 (1925-1932)
3626 Einrichtung und Betrieb einer Privatschule für Damenschneiderei durch Martha Scholz, Berlin-Charlottenburg, Kantstr. 20 (1916-1923)
3627 Nachforschungen über die Handarbeitsschule von Emma Schreiber in Berlin, Grenadierstr. 49 (1903-1904)
3628 Einrichtung und Betrieb einer privaten Näh- und Handarbeitsschule durch Babette Söhner und Priska Götze, Berlin-Spandau,... (1927-1928)
3629 Durchführung von Privatlehrgängen für Hausschneiderei durch Emilie Sommerfeld, Berlin NW 29, Belle Alliancestr. 15 (1921-1924)
3630 Untersuchungen über die Privatschule für Damenschneiderei von Ida Steckelmann, Berlin S 14, Prinzenstr. 61 (1912-1924)
3631 Untersuchungen über die Privatschule für Blusen- und Kostümrocknäherei von Ruscha Struch, Berlin NO 43, Keibelstr. 37 (1912-1919)
3632 Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb einer Privatschneiderschule von Anna Thieme, Berlin SW 68, Friedrichstr. 44 (1903-1919)
3633 Durchführung von Handarbeitskursen durch Hermann Tietz, Berlin, Leipziger Str. 45/49 und Alexanderstr. 57/70 (1914-1915)
3634 Einrichtung und Betrieb einer privaten Zuschneideschule durch Klara Vogt, Berlin-Charlottenburg, Schloßstr. 50 (1926-1933)
3635 Durchführung von Privatlehrgängen für Textilwarenkunde durch Hermann Waßmund, Berlin, Fischerstr. 26/27 (1927-1930)
3636 Untersuchungen über die Privatzuschneideschule von Rudolf Weinberg, Berlin S 59, Hasenheide 52/53 (1912-1919)
3637 Durchführung privater Lehrgänge für Hausschneiderei durch Marie Wiegand, Berlin, Belle Alliancestr. 13 (1926-1927)
3638 Durchführung privater Lehrgänge für Hausschneiderei durch Helena Zielicke, Berlin, Flemmingstr. 7 (1926-1929)
3.22 Pestalozzi-Fröbel-Schulen
3.23 Sprach-Schulen
3.24 Schulen für Stenographie und Maschinenschreiben
3.25 Technischer Unterricht
3.26 Verschiedene Schulen
Rep. 34 Provinzialschulkollegium Personalia (1818-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|