Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
              • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1945)
                • 1. Generalia
                • 2. Höheres Schulwesen
                  • 2.1 Alte Registratur
                  • 2.2 Neue Registratur
                    • 2.2.1 Höhere Schulen im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), kriegsbedingt verlagerte Schulen von Berlin
                      • 2.2.1.1 Altdöbern
                      • 2.2.1.2 Berlin, kriegsbedingt verlagerte Schulen
                      • 2.2.1.3 Berlinchen
                      • 2.2.1.4 Cottbus
                      • 2.2.1.5 Crossen
                      • 2.2.1.6 Drossen
                      • 2.2.1.7 Finsterwalde
                      • 2.2.1.8 Forst
                      • 2.2.1.9 Frankfurt (Oder)
                      • 2.2.1.10 Fürstenwalde
                      • 2.2.1.11 Guben
                      • 2.2.1.12 Königsberg/Neumark
                      • 2.2.1.13 Küstrin
                      • 2.2.1.14 Landsberg (Warthe)
                      • 2.2.1.15 Luckau
                      • 2.2.1.16 Lübben
                      • 2.2.1.17 Meseritz
                      • 2.2.1.18 Müncheberg
                      • 2.2.1.19 Neuzelle
                      • 2.2.1.20 Paradies
                      • 2.2.1.21 Sagan
                      • 2.2.1.22 Schwerin (Warthe)
                      • 2.2.1.23 Schwiebus
                        • 4857 Oberschule für Jungen Schwiebus: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1931-1939)
                        • 4858 Oberschule für Jungen Schwiebus: Schulausschuß (1938)
                        • 4859 Oberschule für Jungen Schwiebus: Bauliche Unterhaltung der Gebäude (1939-1940)
                        • 4860 Oberschule für Jungen Schwiebus: Dienst-, Miet- und Werkwohnungen (1934)
                        • 4861 Oberschule für Jungen Schwiebus: Vergebung von Räumen (1942-1944)
                        • 4862 Oberschule für Jungen Schwiebus: Kreisarztrevision (1938-1939)
                        • 4863 Oberschule für Jungen Schwiebus: Haushaltsplan (1932)
                        • 4864 Oberschule für Jungen Schwiebus: Staatszuschüsse (1931-1944)
                        • 4865 Oberschule für Jungen Schwiebus: Schulgeldermäßigung, Niederschlagung (1937-1942)
                        • 4866 Oberschule für Jungen Schwiebus: Kassenordnung und Rechnungslegung (1933)
                        • 4867 Oberschule für Jungen Schwiebus: Allgemein eAngelegenheiten der Beamten und Lehrer (Dienstanweisungen) (1935-1937)
                        • 4868 Oberschule für Jungen Schwiebus: Bewerbung, Anstellung, Besoldung der Beamten und Lehrer (1931-1944)
                        • 4869 Oberschule für Jungen Schwiebus: Krankheit, Beurlaubung und Vertretung der Beamten und Lehrer (1931-1940)
                        • 4870 Oberschule für Jungen Schwiebus: Nebenbeschäftigung der Beamten und Lehrer, Halten von Pensionären (1931-1940)
                        • 4871 Oberschule für Jungen Schwiebus: Hausmeister, Amtsgehilfen usw. (1934-1938)
                        • 4872 Oberschule für Jungen Schwiebus: Personalberichte (1930-1941)
                        • 4873 Oberschule für Jungen Schwiebus: Personalakten (1936-1938)
                        • 4874 Oberschule für Jungen Schwiebus: Allgemeine Schülerangelegenheiten (1932-1934)
                        • 4875 Oberschule für Jungen Schwiebus: Aufnahmen von Knaben in Mädchenschulen und umgekehrt (1931-1944)
                      • 2.2.1.24 Senftenberg
                      • 2.2.1.25 Soldin
                      • 2.2.1.26 Sommerfeld
                      • 2.2.1.27 Sorau
                      • 2.2.1.28 Spremberg
                      • 2.2.1.29 Waldsieversdorf
                      • 2.2.1.30 Welzow
                      • 2.2.1.31 Woldenberg
                    • 2.2.2 Höhere Schulen im Regierungsbezirk Potsdam
                    • 2.2.3 Lehrerbildungsanstalten
                • 3. Fach- und Berufsschulwesen in Berlin
              • Rep. 34 Provinzialschulkollegium Personalia (1818-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query