|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1945)
1. Generalia
2. Höheres Schulwesen
2.1 Alte Registratur
2.2 Neue Registratur
2.2.1 Höhere Schulen im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), kriegsbedingt verlagerte Schulen von Berlin
2.2.2 Höhere Schulen im Regierungsbezirk Potsdam
2.2.3 Lehrerbildungsanstalten
2.2.3.1 Generalia
6382 Dienstbesprechungen, Anordnungen, Materialbeschaffung, Berichte (1943-1945)
6383 Statistische Erhebungen (Fragebogen) für Lehrerbildungsanstalten und die Wirtschaftsführung (1943-1945)
6384 Einsatz von Wirtschaftsprüfern (1944)
6385 Verpflegungsbetrieb (1944)
6386 Zuweisung von Haushaltsmitteln für die höhere Schulverwaltung (1944-1945)
6387 Einstellungen, Ernennungen und UK-Stellungen von Erziehern (1943-1945)
6388 Ernennungen, Versetzungen und Einweisungen von Lehrkräften (1943-1944)
6389 Bereitstellung des Nachwuchses an Volksschullehrern für das Gebiet der Reichshauptstadt (1944)
6390 Bezug von Bekleidung (1944)
6391 Regelung der Ferien und der Osteinsätze der Schüler (1943-1945)
6392 Anordnung und Berichte über die Ausbildung, Erziehung und Versorgung (1943-1945)
6393 Runderlasse über die Abgangszeugnisse von Teilnehmern der Lehrerausbildungsanstalten insbesondere für Einberufene zum We... (1942-1945)
6394 Regelung der Prüfungen für das Lehramt an Volksschulen (1943-1944)
6395 Teilnahme an fachlichen Fortbildungslehrgängen (1943-1944)
6396 Anordnungen über Einsatz, Versetzung und Einziehung von Erziehern und Schülern (1942-1944)
6397 Einberufung von Angehörigen der Lehrerbildungsanstalten zum Wehr- oder Reichsarbeitsdienst (1944)
6398 Zusammenarbeit der Lehrerbildungsanstalten mit der Hitler-Jugend (1943-1944)
6399 Einberufung von Angehörigen der Lehrerbildungsanstalten zum Arbeitsdienst und zum Osteinsatz (1943-1944)
6400 Ärztliche Betreuung (1941-1944)
6401 Verlegung von Lehrerbildungsanstalten und Vorschullehrgängen der Lehrerbildungsanstalten in Landjahrlager (1943-1945)
6402 Ausbildung und Einsatz von Schulhelferinnen (1943-1945)
6403 Ausbildung und Prüfung für das Lehramt an Hauptschulen (1943-1944)
6404 Zulassung von Lehrern zum Hochschulstudium (1944)
6405 Bewerbungen und Einberufungen für Lehrerinnenbildungsanstalten (1943-1944)
6406 Einberufungen und Aufnahmen in Lehrerinnenbildungsanstalten (1944)
6407 Durchführung der Musterungslager in Prenzlau, Luckenwalde und Dahme (1943-1944)
6407/1 Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Lehrer und Lehrerinnen an Blindenanstalten (1935)
6593 Evakuierung von Lehrerbildungsanstalten aus Ostpreußen und Schlesien in die Provinz Brandenburg (1944-1945)
6388/1 Prüfungen, Ernennungen, Versetzungen und Einweisungen von Lehrkräften (1942-1945)
6405/1 Bewerbungen und Einberufungen für Lehrerinnenbildungsanstalten (1944-1945)
2.2.3.2 Brandenburg (Havel)
2.2.3.3 Cottbus
2.2.3.4 Dahme/Mark
2.2.3.5 Drossen
2.2.3.6 Dölzig
2.2.3.7 Frankfurt (Oder)
2.2.3.8 Havelberg
2.2.3.9 Oranienburg
2.2.3.10 Paradies
2.2.3.11 Prenzlau
2.2.3.12 Rathenow
2.2.3.13 Schwerin (Warthe)
2.2.3.14 Zagelsdorf
3. Fach- und Berufsschulwesen in Berlin
Rep. 34 Provinzialschulkollegium Personalia (1818-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|