|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 27B Wasserbauinspektion/Wasserbauamt Crossen (1847-1910)
Rep. 27B Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Eberswalde (1798-1951)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Frankfurt (Oder) (1896-1950)
Rep. 27B Neubauamt Fürstenberg (Oder) (1921-1932)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Fürstenwalde (1827-1953)
Rep. 27B Neubauamt Havelberg (1835-1943)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Köpenick (1806-1949)
Rep. 27B Wasserstraßenamt/-bauinspektion Landsberg (Warthe) - Karten (1876-1912)
Rep. 27B Wasserbauamt Oranienburg (1807-1950)
1. Allgemeine Verwaltung, Behördenorganisation
2. Personalangelegenheiten
3. Haushalts- und Rechnungswesen
4. Prozess-Sachen und Entschädigungen
5. Grunderwerb, Grundstücksangelegenheiten
6. Grenzfeststellungen
7. Vermessungswesen, Peilungen
8. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Pegelwesen
30/1 Regulierung der Havel unterhalb Bischofswerder (1811-1822)
31 Havelregulierungsbau bei Liebenwalde (1825-1829)
31/1 Durchdämmung eines Havelabschnittes (1827-1834)
32 Regulierung der Faulen Havel von Liebenwalde bis Malz (1832-1845)
32/1 Havelregulierungsbau unterhalb der Malzer Schleuse (1816-1838)
148 Regulierung der Oranienburger Havel (1907-1912)
149 Regulierung der Oranienburger Havel (1912-1915)
33 Entwässerunganlage bei km 10,4 der Oranienburger Havel, Chemische Werke vorm. Dr. H. Byk, Oranienburg (1886-1916)
34 Melioration der Römerwiesen (1907-1912)
153 Landeskulturinteressen. Einzelnes (1907-1914)
35 Wasserentnahme der Gewehrfabrik Spandau (1908-1923)
36 Reinhaltung der Gewässer (1913-1923)
37 Wasserwirtschaft (1913-1924)
38 Abflusslisten der Schleusen und Wehre (1911-1914)
39 Abflusslisten Krewelin, Bischofswerder (1914-1916)
40 Abflusslisten der Lehnitzschleuse (1914-1921)
41 Grundwasserabsenkung Lehnitzschleuse (1907-1910)
42 Abflusslisten Schleuse Malz nördlich (1914-1921)
43 Abflusslisten Fischteiche Sachsenhausen (1915-1920)
44 Abflusslisten der Schleuse Zerpenschleuse südlich (1914-1920)
45 Abflusslisten der Freiarche Zerpenschleuse (1914-1920)
46 Verwässerungen bei Friedrichsthal, Hohenzollernkanal (1914-1923)
47 Ausnutzung der Wasserkräfte an den Schleusen des Hohenzollernkanals und des Finowkanals (1920-1923)
48 Nutzung der Wasserkraft in Sachsenhausen (1919-1920)
49 Wasserstände der Pegel Oranienburger Zugbrücke, Lehnitzgraben, Pinnower Brücke und Havelhausener Brücke (1895-1896)
50 Wasserstandslisten der Pegel 22 - 32 und 33, 34 Strecke III (1906-1912)
51 Wasserstandslisten der Pegel 22 - 32 und 33, 34 Strecke III (1911-1915)
52 Ablesungen der Pegel Nr. 5, 6, 7, 39, 40, 41, 42 und 43 (1911-1912)
53 Pegel und Wasserstände (1913-1921)
54 Pegel und Wasserstände (1921-1924)
55 Pegel in der Schnellen Havel bei km 36,6 und 37,4 (1920-1922)
56 Monatliche Zusammenstellung der Grundwasserstandsbeobachtungen zwischen Lehnitzsee und Hohenwerder Brücke (1906-1909)
57 Verzeichnis über monatliche Zusammenstellung der Grundwasserbeobachtungen zwischen Kreuzbruch und Zerpenschleuse (1906-1919)
58 Wasserstände und Pegel zwischen Lehnitzsee und Kreuzbruch (1907-1911)
59 Wasserstände von Friedrichsthaler bis Spandauer Schleuse (1913-1914)
60 Wasserstandslisten Pegel Borgsdorfer Brücke (1906-1913)
61 Wasserstandslisten Pegel Havelhausener Brücke (1906-1913)
62 Wasserstände der Pegel 36 und 37 bei Kreuzthal (1906-1922)
63 Wasserstandslisten des Pegels an der Malzer Havelbrücke (1906-1913)
64 Wasserstandslisten des Pegels 35a an der Kirche Neuholland (1907-1922)
65 Wasserstände und Pegel (1906-1911)
66 Wasserstände und Pegel (1912-1914)
67 Zusammenstellung der Grundwasserbeobachtungen auf der Strecke I Henningsdorf-Lehnitz (1906-1918)
68 Zusammenstellung der Grundwasserbeobachtungen der Malzer Kanalstrecke (1906-1919)
69 Grundwasserbeobachtungen für die Stadt Oranienburg (1906-1907)
70 Wasserstandstabellen Pegel Oranienburger Holzbrücke (1906-1912)
71 Wasserstände am Pegel der Freiarche Oranienburger Mühlen (1913-1923)
9. Bau- und Unterhaltungssachen
10. Schifffahrts- und Verkehrswesen
11. Militärische Maßnahmen
12. Fischereiangelegenheiten
Rep. 27B Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Potsdam (1813-1969)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Rathenow (1840-1975)
Rep. 27B Neubauamt Schwedt (Oder) (1927-1933)
Rep. 27B Wasserbauinspektion Tiergartenschleuse (1767-1906)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Wittenberge (1895-1952)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Zehdenick (1810-1979)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|