|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 27B Wasserbauinspektion/Wasserbauamt Crossen (1847-1910)
Rep. 27B Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Eberswalde (1798-1951)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Frankfurt (Oder) (1896-1950)
Rep. 27B Neubauamt Fürstenberg (Oder) (1921-1932)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Fürstenwalde (1827-1953)
Rep. 27B Neubauamt Havelberg (1835-1943)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Köpenick (1806-1949)
Rep. 27B Wasserstraßenamt/-bauinspektion Landsberg (Warthe) - Karten (1876-1912)
Rep. 27B Wasserbauamt Oranienburg (1807-1950)
Rep. 27B Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Potsdam (1813-1969)
1. Allgemeine Verwaltung, Behördenorganisation
2. Personalengelegenheiten, Personalakten
3. Haushalts- und Rechnungswesen
4. Prozess-Sachen
5. Grunderwerb, Grundstücksangelegenheiten
6. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Pegelwesen
7. Bau- und Unterhaltungssachen
7.1 Allgemeine Bausachen
7.2 Bauangelegenheiten am Tegeler See
7.3 Ausbau und Unterhaltung der Wasserstraßen
7.4 Ufer, Uferanlagen, Festsetzung der Uferlinien, Nutzungen, Erhebung von Wasserzins
7.5 Brücken
7.6 Schleusen, Stauanlagen, Gräben und Wege
490 Beabsichtigter Bau einer Brücke bei Sacrow zum Bezirk Zehlendorf (1908-1918)
365 Schleusenverkehr und -betrieb im Bereich des Wasserstraßenamtes Potsdam (1911-1935)
366 Angelegenheiten der Schleusen (1933-1944)
367 Unterhaltung, Abriss der Schleusen (1935-1939)
368 Schleuse und Brücke in Spandau (1813-1814)
369 Wiederherstellung der Schleusentore, Reparaturen und Unterhaltung (1816-1841)
370 Umbau der Spandauer Schleuse (1876)
371 Bau, Unterhaltung, Ausbau der Freiarchen bei Spandau (1880-1898)
372 Bau, Unterhaltung, Ausbau der Freiarchen bei Spandau (1892-1901)
373 Bau, Unterhaltung, Ausbau der Freiarchen bei Spandau (1903-1913)
374 Stauanlagen bei Spandau und ihre Unterhaltung (1894-1931)
375 Stauanlagen bei Spandau und ihre Unterhaltung (1933-1945)
376 Unterhaltung von Schleuse und Stadtarche in Spandau (1921-1926)
377 Unterhaltung von Schleuse und Stadtarche in Spandau (1927-1928)
378 Unterhaltung von Schleuse und Stadtarche in Spandau (1929-1932)
379 Unterhaltung von Schleuse und Stadtarche in Spandau (1944-1946)
380 Angelegenheiten (u.a. Trockenlegung) der Schleuse Spandau (1921-1930)
381 Vorarbeiten zum Bau einer zweiten Schleuse in Spandau (1902-1909)
382 Hochbauten und Bootsüberschleppe auf der Spandauer Schleuse (1921-1931)
383 Grunderwerb für den Neubau der Schleuse in Spandau (1922-1934)
384 Modellversuche zur Wasserstandsregulierung am unteren Vorhafen der Schleuse Spandau (1927-1933)
386 Betriebsbuch der Schleuse Spandau (1933)
387 Betriebsbuch der Schleuse Spandau (1934)
388 Betriebsbuch der Schleuse Spandau (1935)
389 Betriebsbuch der Schleuse Spandau (1936)
390 Betriebsbuch der Schleuse Spandau (1937)
391 Betriebsbuch der Schleuse Spandau (1938)
392 Betriebsbuch der Schleuse Spandau (1939)
393 Betriebsbuch der Schleuse Spandau (1940)
394 Betriebsbuch der Schleuse Spandau (1941)
395 Betriebsbuch der Schleuse Spandau (1942)
396 Betriebsbuch der Schleuse Spandau (1943)
397 Betriebsbuch der Schleuse Plötzensee (1933)
398 Betriebsbuch der Schleuse Plötzensee (1934)
399 Betriebsbuch der Schleuse Plötzensee (1935)
400 Betriebsbuch der Schleuse Plötzensee (1936)
401 Betriebsbuch der Schleuse Plötzensee (1937)
402 Ausbau des Mühlengrabens in Spandau (1883-1930)
1162 Schleusenbetrieb - Vorschleuserecht (1936-1944)
1215 Nachweisung der Schleusen im Gebiet der Märkischen Wasserstraßen (1913)
385 Betriebsbuch der Schleuse Spandau (1922-1925)
7.7 Verlegung von Kabeln und elektrischen Leitungen
7.8 Landschaftspflege und Altertumsfunde
8. Schifffahrts- und Verkehrswesen
9. Wasserbuchsachen
10. Umwelt- und Naturschutz, Reinhaltung der Gewässer
Rep. 27B Wasserstraßenamt Rathenow (1840-1975)
Rep. 27B Neubauamt Schwedt (Oder) (1927-1933)
Rep. 27B Wasserbauinspektion Tiergartenschleuse (1767-1906)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Wittenberge (1895-1952)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Zehdenick (1810-1979)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|