Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
              • Rep. 27B Wasserbauinspektion/Wasserbauamt Crossen (1847-1910)
              • Rep. 27B Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Eberswalde (1798-1951)
              • Rep. 27B Wasserstraßenamt Frankfurt (Oder) (1896-1950)
              • Rep. 27B Neubauamt Fürstenberg (Oder) (1921-1932)
              • Rep. 27B Wasserstraßenamt Fürstenwalde (1827-1953)
              • Rep. 27B Neubauamt Havelberg (1835-1943)
              • Rep. 27B Wasserstraßenamt Köpenick (1806-1949)
              • Rep. 27B Wasserstraßenamt/-bauinspektion Landsberg (Warthe) - Karten (1876-1912)
              • Rep. 27B Wasserbauamt Oranienburg (1807-1950)
              • Rep. 27B Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Potsdam (1813-1969)
                • 1. Allgemeine Verwaltung, Behördenorganisation
                • 2. Personalengelegenheiten, Personalakten
                • 3. Haushalts- und Rechnungswesen
                • 4. Prozess-Sachen
                • 5. Grunderwerb, Grundstücksangelegenheiten
                • 6. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Pegelwesen
                • 7. Bau- und Unterhaltungssachen
                  • 7.1 Allgemeine Bausachen
                  • 7.2 Bauangelegenheiten am Tegeler See
                  • 7.3 Ausbau und Unterhaltung der Wasserstraßen
                  • 7.4 Ufer, Uferanlagen, Festsetzung der Uferlinien, Nutzungen, Erhebung von Wasserzins
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 888 Uferanlagen km 155,0 Kladower See (Georg Karmann und Elisabeth Lippert, Schmidt, Joachimczik) (1921-1958)
                    • 889 Uferanlagen km 155,0 Kladower See (Elisabeth Lippert, W. Oertel) (1920-1958)
                    • 890 Uferanlagen km 156,0 Kladower See - Seestraße (Dr. Bodenstedt, hedy Esche) (1928-1951)
                    • 891 Uferanlagen km 156,0 Kladower See (Prof. a. Rachel); in Berlin, Gemarkung Sacrow-Forst (1934-1948)
                    • 893 Uferlinienfestlegung in Gatow, Grundaufhöhung und Uferbefestigung (1909-1929)
                    • 928 Uferanlagen der Kaiserlichen Oberpostdirektion Potsdam (1894-1930)
                    • 933 Uferanlagen Preußisches Finanzministerium Schlossbauamt IV (1887-1932)
                    • 936 Uferanlagen und Nutzungen (Gerätemesser am Griebnitzsee km 1,5; Neu-Babelsberg, Luisenstraße 11) (1921)
                    • 945 Uferanlagen und Nutzungen (1912-1917)
                    • 946 Uferanlagen und Nutzungen, Kleingartenverein Potsdam (Freundschaftsinsel) (1937)
                    • 947 Uferanlage der Neustädter Havelbucht km 24,3 (S. Falkenstein) (1921-1922)
                    • 948 Uferanlagen an der engen Havel Ketzin (Ziegeleibesitzer W. Hohnemann) (1897-1910)
                    • 949 Uferanlagen Caputh (Schiffsbauer Hermann Hartmann, Caputh, Bd. 2, Bl. 26) (1890-1910)
                    • 950 Uferanlage Müllspülung am Golmerluch (1938-1939)
                    • 951 Uferanlage Werder (A. Damaschke) (1913-1922)
                    • 952 Uferanlage Nedlitz - Jungfernsee (Preschel) (1885-1922)
                    • 953 Uferanlage Schwielowsee, neue Scheune bei Ferch, Fritz Kroll (1914)
                    • 954 Uferanlage Werder Chaussee Straße 9, km 13,5 Potsdamer Havel (Adolf Herbst) (1922)
                    • 955 Uferanlage Werder am Glindow See (Freiherr Adalberth von der Ricke) (1913-1922)
                    • 956 Uferanlagen der Spree-Havel-Dampfschifffahrtgesellschaft "Stern" (1887-1902)
                    • 958 Uferanlagen und Nutzungen, Neubau der Kanal-Brücke Brandenburg (1927)
                    • 986 Öffentliche Dampferanlegestelle (Magistrat Potsdam) (1927-1940)
                    • 990 Allgemeine Nutzungsverwaltung (1934-1938)
                    • 991 Wasserbaufiskalische Nutzung - Freundschaftsinsel (1934-1936)
                    • 993 Allgemeine Nutzungsverwaltung (1924-1933)
                    • 994 Wasserbaufiskalische Nutzungen (1938-1941)
                    • 995 Wasserbaufiskalische Nutzungen (1938-1945)
                    • 997 Wasserbaufiskalische Nutzungen (1940-1949)
                    • 998 Wasserbaufiskalische Nutzungen (1936-1949)
                    • 999 Wasserbaufiskalische Nutzungen (1926-1938)
                    • 1001 Verschiedene Nutzungen (1940-1946)
                    • 1002 Nutzung Naglo-Werft Pichelsdorf (1938-1943)
                    • 1003 Uferanlagen (Heyer) in Brandenburg (1890-1912)
                    • 1004 Uferanlagen (Potsdamer Jachtclub) am Großen Wannsee (1902-1905)
                    • 1005 Uferanlagen Stölpchensee (1923)
                    • 1006 Uferanlagen und Nutzungen, Neu Fahrland, Nedlitzer Durchstich (1915-1944)
                    • 1007 Uferanlagen der Stadtgemeinde Potsdam, Alte Fahrt, Prahmspritze (1888-1922)
                    • 1008 Uferanlagen und Nutzungen, Baumgartenbrücke (1911-1923)
                    • 1009 Uferanlagen und Nutzungen, Bootssteg vor dem Havelhaus im Park Babelsberg (1910-1923)
                    • 1010 Uferanlagen und Nutzungen, Nowawes, Dt. Jutespinnerei u. Weberei (1911-1925)
                    • 1011 Uferanlagen und Nutzungen (1930-1965)
                    • 1012 Uferanlagen des Gutes Prinz Heinrich von Preußen bei Paretz (1896-1898)
                    • 1014 Uferanlagen Gottlieb Wolff in Caputh (1901)
                    • 1015 Uferanlagen und Nutzungen (1930)
                    • 1016 Uferanlagen und Nutzungen, Glindower See (1911-1914)
                    • 1017 Uferanlagen Karl Freitag in Glienicke, Dampferanlegesteg (1890-1895)
                    • 1018 Uferanlagen und Nutzungen, Gastwirt Schmidt in Ferch, Schwielowsee (1912-1922)
                    • 1019 Uferanlagen und Nutzungen in Werder (1910-1917)
                    • 1020 Uferanlagen und Nutzungen in Potsdam, Alte Fahrt (1911-1912)
                    • 1021 Uferanlagen und Nutzungen in Potsdam (1894-1907)
                    • 1022 Uferanlagen und Nutzungen in Ketzin (1923)
                    • 1023 Uferanlagen und Nutzungen in Caputh (1909-1922)
                    • 1024 Uferanlagen und Nutzungen in Caputh (1920-1923)
                    • 1025 Anlegung einer Eisbahn vom Hasengraben bis zur Meierei Neuer Garten durch Paul Radke (1924-1928)
                    • 1031 Wasserzinsen und Nutzungen, allgemeine Verfügungen (1922-1934)
                    • 1033 Wasserbaufiskalische Nutzungen (1933-1934)
                    • 1034 Nutzungen (Einnahmen) (1924-1925)
                    • 1035 Wasserbaufiskalische Nutzungen (1934-1936)
                    • 1038 Wasserzins (allgemeines) (1919-1924)
                    • 1042 Uferstraßen u.a. Neustädter Havelbucht (1909-1930)
                    • 1043 Ausbau von Wannseeuferstrecken (1925-1929)
                    • 1047 Wasserbaufiskalische Nutzungen (Werder) (1938-1944)
                    • 1048 Wasserzinsen der Stadt Berlin (1924-1933)
                    • 1050 Wasserzinse und Räumungskosten der Stadt Werder (1922-1938)
                    • 1051 Wasserzins- und Räumungskostenbeiträge (Magistrat Potsdam) (1923-1932)
                    • 1052 Dampfschiffgesellschaft Stern und Teltowkanal AG - Wasserzinse (1933-1938)
                    • 1053 Wassergesetz; Wasserzinse (1914-1940)
                    • 1055 Dampfergesellschaft Stern - Wasserzins (1916-1932)
                    • 1056 Teltow AG - Wasserzinsliche Verpflichtungen (1922-1949)
                    • 1058 Uferanlagen (1934-1943)
                    • 1059 Uferanlagen, Magistrat Werder (1937-1942)
                    • 1060 Uferanlagen, Magistrat Werder (1926-1937)
                    • 1067 Löschen und Laden über fiskalisches Ufer (1913-1937)
                    • 1068 Uferanlagen des Magistrats Werder (1905-1928)
                    • 1069 Uferanlagen des Magistrats Werder (1885-1905)
                    • 1071 Uferlinienfestsetzung Altstätter Fischerinnung am alten Havelarm, Freundschaftsinsel (1934-1942)
                    • 1080 Beanstandungen (Berichtigungen) der Provinzialstelle in Nutzungssachen (Wasserzinse) (1928-1944)
                    • 1084 Uferanlagen des Regierungshauptkassenbuchhalters Max Döricht, Neustädt. Havelbucht (1900)
                    • 1097 Anlegung eines Bootssteges in Sacrow (Ernst Rabien; Bussesche Erben) (1921-1947)
                    • 1099 Genehmigung zur Errichtung einer Schiffsaufschleppe für den Schiffbaumeister Ernst Kluge zu Sacrow (1908-1959)
                    • 1100 Genehmigung zur Errichtung einer Schiffsaufschleppe für den Schiffbaumeister Ernst Kluge zu Sacrow bzw. Uferanlagen der ... (1886-1933)
                    • 1101 Uferanlagen Sacrow (Hofopernsänger Fritz Ernst) (1889-1922)
                    • 1102 Bau eines Bootssteges in Sacrow, km 154,35 Kladower See (Polizeileutnant Praust) (1901-1958)
                    • 1104 Grundstück Sacrow bei km 154,6 Kladower Seestrecke (z.B. Erbauung eines Badehäuschens an der Villa Lohse) (1894-1958)
                    • 1105 Uferanlage Sacrower Lanke km 154,5 Kladower Seestrecke (Spandauer Str. 16, Walter Storch) (1927-1958)
                    • 1106 Uferanlage Sacrower Lanke km 154,5 Kladower Seestrecke (Spandauer Str. 17, Otto Wahl; R. Schröder) (1927-1958)
                    • 1107 Wasserentnahme Sacrower Lanke km 154,5 Kladower Seestrecke (Spandauer Str. 17, Otto Wahl; R. Schröder) (1937-1947)
                    • 1108 Grundstück Sacrow bei km 154,6 Kladower Seestrecke - Uferlinienfestsetzung (Elli Pitsch, Julius Perles) (1928-1958)
                    • 1114 Wasserbaufiskalische Nutzungen (1942-1946)
                    • 1117 Mahnungen der Oberrechnungskammer bzw. des Rechnungsamt der Regierung Potsdam wegen ausstehender Einnahmen in Nutzungssa... (1927-1941)
                    • 1121 Allgemeine Verfügungen zu Wasserzinsen und Nutzungen (1934-1953)
                    • 1122 Wasserzins und Räumungskostenbeiträge (1935-1948)
                    • 1129 Gemünde bei Caputh - Unterhaltung der linksseitigen Mole (1833-1895)
                    • 1134 Genehmigungen für Uferanlagen, Ankerbojen usw. (1891-1930)
                    • 1161 Lösch- und Ladeplätze (1895-1934)
                    • 1183 Ida Landré, geb. Schröder (Dresdner Bank) - Untere Havel Wasserstraße km 154,5 (154,3), Potsdamer Havel, Sacrow (1889-1950)
                    • 1184 Dr. Bedlow - Uferanlage Sacrower - Lanke (Meedehorn) bei km 154,4 der Kladower Seestrecke (1937-1942)
                    • 1185 Henry Veit - Uferanlage Sacrower Lanke (Meedehorn) (1937)
                    • 1186 Günter Ashelm - Uferanlage Sacrower Lanke (Meedehorn) (1937-1943)
                    • 1187 Kaufmann Grubitz (Dr. Hoffmann) - Uferanlage Sacrower Lanke (Meedehorn) bei km 154,5 der Kladower Seestrecke (1899-1959)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 9 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 7.5 Brücken
                  • 7.6 Schleusen, Stauanlagen, Gräben und Wege
                  • 7.7 Verlegung von Kabeln und elektrischen Leitungen
                  • 7.8 Landschaftspflege und Altertumsfunde
                • 8. Schifffahrts- und Verkehrswesen
                • 9. Wasserbuchsachen
                • 10. Umwelt- und Naturschutz, Reinhaltung der Gewässer
              • Rep. 27B Wasserstraßenamt Rathenow (1840-1975)
              • Rep. 27B Neubauamt Schwedt (Oder) (1927-1933)
              • Rep. 27B Wasserbauinspektion Tiergartenschleuse (1767-1906)
              • Rep. 27B Wasserstraßenamt Wittenberge (1895-1952)
              • Rep. 27B Wasserstraßenamt Zehdenick (1810-1979)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query