|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 27B Wasserbauinspektion/Wasserbauamt Crossen (1847-1910)
Rep. 27B Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Eberswalde (1798-1951)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Frankfurt (Oder) (1896-1950)
Rep. 27B Neubauamt Fürstenberg (Oder) (1921-1932)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Fürstenwalde (1827-1953)
Rep. 27B Neubauamt Havelberg (1835-1943)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Köpenick (1806-1949)
Rep. 27B Wasserstraßenamt/-bauinspektion Landsberg (Warthe) - Karten (1876-1912)
Rep. 27B Wasserbauamt Oranienburg (1807-1950)
Rep. 27B Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Potsdam (1813-1969)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Rathenow (1840-1975)
1. Allgemeine Verwaltung, Behördenorganisation
2. Personalangelegenheiten, Personalakten
3. Grundstücksangelegenheiten und Abgaben
4. Vermessungswesen, Berechnungen
5. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Pegelwesen
6. Bau- und Unterhaltungsangelegenheiten
7. Uferanlagen und Nutzungen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
308 Gutsbesitzer Hensel in Margarethenhof bei Plaue an der Havel
Ufereinschnitt, Uferbefestigung, Schwimmsteg km 98,8 (1929-1966)
309 Magistrat Plaue - Badeanstalt Havel km 98,5 (1910-1937)
310 Apotheker Gustav Zarnack in Plaue - Uferanlage Untere Havel km 98,578 (1926-1950)
311 Marie Gunkel in Plaue - Errichtung eines Ladesteges Untere Havel km 98,4 (1936)
313 Fa. Friedrich Ahrens in Berlin Lichterfelde - Errichtung eines Spülgerüsts (Untere Havel km 96,4) (1936-1937)
314 Flughafen Briest - Flusskabelkreuzung in km 70,6 n.T. der Unteren Havel (km 9,6 a.T.) (1940-1946)
315 Freibadeanstalt für die Fliegerhorstkommandatur Brandenburg - Briest (1938-1946)
316 Gastwirt Paul Gericke in Briest - Aufstellung von 2 Pfahlblöcken km 96,0 untere Havel (1921-1929)
317 Kranepuhler Klinkerwerke von Arnold Vobach in Kranepuhl bei Plaue bzw. Neuendorf bei Potsdam (später Wasmuth AG) - Anleg... (1908-1931)
318 Herstellung eines Klinkerpackwerkes (Zellermannsche Ziegelei) in Briest - Ufertreppe, Bootssteg, Wasserentnahme
Untere ... (1903-1955)
319 Nutzung staatlicher Grundstücke - Aufsichtsbezirk Brandenburg (1936-1938)
320 Nutzung staatlicher Grundstücke - Aufsichtsbezirk Brandenburg (1926-1936)
323 Ein- und Ausladeplätze an der Wasserstraße Beetzsee - Riewendsee (1902-1935)
325 Ein- und Ausladeplätze an den Emster Gewässern (1902-1927)
330 Ein- und Ausladeplätze in Brandenburg (1934-1938)
335 Nutzung staatlicher Grundstücke - Aufsichtsbezirk Gollwitz (1926-1936)
336 Gewinnung von Ziegelerde und Kies im Göttinsee (km 0,0 - 0,80 der Potsdamer Havel) (1894-1950)
338 Genehmigung und Vertrag mit der Mitteldeutschen Stahlwerke AG (Stahl- und Walzwerk Weber) in Brandenburg; Wasserentnahme... (1914-1950)
339 Mitteldeutschen Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick KG Brandenburg - Liegestelle und Krananlage km 2,797 - 3,291 des Si... (1943-1951)
340 Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten AG Abt. Weber in Brandenburg - Hafenanlage (vorher: Ph. Weber GmbH) - Silok... (1927)
341 Mitteldeutsche Stahlwerke AG in Brandenburg - Liegestelle km 2,833 - 2,978 Silokanal (1935-1937)
342 Herstellung eines Laufsteges an der Silokanalbrücke bei km 62,056 der Brandeburgischen Städtebahn (1942-1954)
343 Mitteldeutsche Stahlwerke AG in Brandenburg - Aufstellung eines Schwenkkranes am linken Ufer des Silokanals bei km 60,5 (1942-1953)
345 Uferanlagen des Rentiers E. Nitsche in Rathenow, später Stein- und Bildhauermeister Albert Gurtke (1903-1905)
346 Uferanlagen des Optikers Ludwig Lahaine (1892-1920)
347 Verzeichnis der Uferanlagen Untere Havel (1923-1944)
8. Schifffahrts- und Verkehrswesen
9. Umwelt- und Naturschutz, Reinhaltung der Gewässer
10. Wasserrechtangelegenheiten
Rep. 27B Neubauamt Schwedt (Oder) (1927-1933)
Rep. 27B Wasserbauinspektion Tiergartenschleuse (1767-1906)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Wittenberge (1895-1952)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Zehdenick (1810-1979)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|