|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 27B Wasserbauinspektion/Wasserbauamt Crossen (1847-1910)
Rep. 27B Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Eberswalde (1798-1951)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Frankfurt (Oder) (1896-1950)
Rep. 27B Neubauamt Fürstenberg (Oder) (1921-1932)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Fürstenwalde (1827-1953)
Rep. 27B Neubauamt Havelberg (1835-1943)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Köpenick (1806-1949)
Rep. 27B Wasserstraßenamt/-bauinspektion Landsberg (Warthe) - Karten (1876-1912)
Rep. 27B Wasserbauamt Oranienburg (1807-1950)
Rep. 27B Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Potsdam (1813-1969)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Rathenow (1840-1975)
Rep. 27B Neubauamt Schwedt (Oder) (1927-1933)
Rep. 27B Wasserbauinspektion Tiergartenschleuse (1767-1906)
1. Allgemeine Verwaltung, Behördenorganisation
2. Personalangelegenheiten
3. Grundstücksangelegenheiten, Entschädigungen
4. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft, Pegelwesen
5. Bau- und Unterhaltungssachen
5.1 Allgemeine Bausachen
5.2 Ausbau und Unterhaltung der Wasserstraßen
5.3 Brücken
5.4 Schleusen
5.5 Gräben
113 Zusammenstellung der von den einzelnen Gemarkungen zu unterhaltenden Grabenlängen sowie der Räumungsmassen (1884)
114 Bau einer Ablassarche im neuen Bützgraben in Altfriesack (1802-1849)
115 Entwässerung des so genannten Exin (Flöthgraben) (1831-1835)
116 Grabenschauen im Groß-Ziethener Abzugs- und Schwanter Vorflutgraben (1808-1815)
117 Herstellung und Räumung des Schöppengrabens bei Kremmen (1790-1793)
118 Bau einer Stauarche im breiten Graben bei Linum (1815)
119 Vertiefung des Madergrabens bei der Rottstiehlmühle und Schiffbarmachung des Rottstielfließes (1816-1849)
120 Instandhaltung des Sarnowgrabens (1783-1787)
121 Zäumung des Schlagengrabens bei Spandau (1815-1818)
122 Bauten an der Tiergartenmühle und am Teschendorfer Graben (1795-1859)
123 Umänderung der Wasserrechte bei der Tiergartenmühle, Bau einer Stauarche im Teschendorfer Graben (1817-1864)
124 Schiffbarmachung des Schwarzen Grabens im Waldower und Feldberger Luch, die Bewässerung der Ländereien und die Vorflutve... (1797-1877)
125 Nivellementstabelle des von der Forst Zehdenick zum Döllenfließ führenden Hauptgrabens (1851)
5.6 Mühlen
5.7 Rhin- und Neukammerluch, Torfsachen
6. Strom- und Wasserpolizei
7. Statistik
8. Fischereisachen
Rep. 27B Wasserstraßenamt Wittenberge (1895-1952)
Rep. 27B Wasserstraßenamt Zehdenick (1810-1979)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|