Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
          • 2.7.1 Berufsständische Institutionen
          • 2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
            • Rep. 28A Deichverbände
              • Rep. 28A Deichverband Alte Jäglitz (1930-1956)
              • Rep. 28A Criewener Deichverband (1866-1951)
              • Rep. 28A Damerow-Vehlgaster Deichverband - Karten (1940)
              • Rep. 28A Deichverband Döbbrick-Burg (1913-1945)
              • Rep. 28A Golmer Deichverband - Karten (1867-1947)
              • Rep. 28A Deichverband Nieder-Oderbruch
              • Rep. 28A Deichverband Ober-Oderbruch (1736-1946)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • 118 Korrespondent über Dismembrationssachen von Nieder-Oderbruch (1840-1848)
                • 119 Subhastation der Deichpflichtigen Grundstücke im Ober- u. Nieder-Oderbruch (1890-1898)
                • 122 Berichte des interimitischen Deichinspektors Natus (Nieder-Oderbruch) (1858-1867)
                • 123 Anderweitige Einteilung der Deichinspektionsbezirke des Nieder-Oderbruches (1870)
                • 124 Aufstellung einer neuen Grabenrolle für das Ober-Oderbruch (1879-1891)
                • 125 Übernahme des Sommerdeiches u. fiscalischen Schutzdeiches bei der sogenannten Kuhbrückenvorstadt von Cüstrin (Ober-Oderb... (1881-1882)
                • 126 Aufkastung u. Erhöhung des Sonnenburger Chausseedammes (Ober-Oderbruch) (1850)
                • 127 Eindeichung der sogenannten Krampe oberhalb Cüstrin durch Verlängerung des Goeritzer Deiches (Ober-Oderbruch) (1855-1860)
                • 128 Oderstromausschuss (1904-1923)
                • 129 Gesuch mehrerer Bruchinteressenten um Subventionierung eines Chausseprojektes von Wriezen über Neu-Kietz, Neu Medewitz, ... (1877-1878)
                • 130 Eindeichung des Dorfes Neu Bleyen u. der Vorländer von Neu Drewitz u. der Cüstriner Kuhbrücken Vorstadt (Ober-Oderbruch) (1833-1862)
                • 131 Graben Vorflut u. Entwässerungssachen (Nieder-Oderbruch) (1908-1917)
                • 132 Grabensachen vom Mittel- u. Nieder-Oderbruch (1895-1904)
                • 133 Grabensachen vom Nieder-Oderbruch (Mittelbruch) Deichinspektion Freienwalde (1878-1896)
                • 134 Senkung des Wasserspiegels am Oderberger Pegel, Räumung der Oderberger alten Oder (Nieder-Oderbruch) (1864-1885)
                • 135 Vorflutsachen von Ehlert über die Tornower Schleuse, welche nicht mehr in Stand ist (1871-1873)
                • 136 Vorflutbeschwerde von Ortwig u. Groß Neuendorf (1868-1871)
                • 137 Berichte des Oberdeichinspektor Steuer u. des Deichinspektor Wohlbrück (1845-1850)
                • 138 Parzellierungen u. Deicheinteilungen von Zäckerick (Nieder-Oderbruch) (1852-1862)
                • 139 Parzellierungen u. Deicheinteilungen von Groß-, Klein- u. Neu Barnim u. Herrenwiese (Nieder-Oderbruch)
                • 140 Revision der Deichstatute u. Deichrollen im Ober-/Nieder-Oderbruch (1849-1853)
                • 141 Erwerbung der zum Meliorationsbau erforderlichen Grundstücke von der Gemeinde Lunow (1850-1859)
                • 144 Feststellung der Grenzen zwischen den Dammmeister u. dem Grundbesitz des Eigentümers Dückert sowie Grundstücksaustausch ... (1858-1864)
                • 145 Deichregulierung von der Zelliner Fahne aufwärts (Ober-Oderbruch) (1855-1860)
                • 146 Verhandlungen der zum Meliorationsbau abzutretenden Grundstücke im Nieder-Oderbruch (1832-1860)
                • 147 Legitimation in der Prozesssache der Kietzergemeinde zu Zellin wider die Oderbruch Deichsozietät (1859-1863)
                • 148 Anlage einer hölzernen Brücke durch den Dampfschneidemühlenbesitzer Kuschke zu Bralitz (1864-1866)
                • 149 Separation der Bruche u. Feldmark zu Lunow, Kr. Angermünde (1887)
                • 150 Schiffbarmachung a) des Landgrabens bis Freienwalde und b) der alten Oder bis Wriezen (1857-1860)
                • 151 Deichunterhaltung und Deichpolizei, welche nicht bei den Deichschauen zur Sprache u. Erledigung gekommen sind (Nieder-Od... (1840-1868)
                • 152 Erweiterung der Deichsozietät des Nieder-Oderbruches (1860-1861)
                • 153 Deichsozietät des Nieder-Oderbruches zu Wriezen in Sachen der Fischerinnung zu Oderberg u. den Kaufmann A. Hasseloff hie... (1864)
                • 154 Ausbau mehrerer Deichschutzbuhnen zwischen Kienitz u. Groß Neuendorf (Ober-Oderbruch) (1858-1863)
                • 155 Ansprüche der Wasserbauinspektion zu Frankfurt auf einen Teil der Deich-Sozietätspflanzungen unterhalb Lebus (1846)
                • 157 Deichregulierung des großen Oderbruchs und die Untersuchung der Katasterbeschwerden von Bralitz im Nieder-Oderbruch (1863)
                • 158 Deichregulierung des großen Oderbruchs und die Untersuchung der Katasterbeschwerden von Stolzenhagen im Nieder-Oderbruch (1861-1863)
                • 159 Prozess bei Freigutsbesitzer Borchert zu Schaumburg wider den Ober-Oderbruchs Deichverband wegen ihrer Deichkassenbeiträ... (1854-1856)
                • 160 Prozess des Deichverbandes des Ober-Oderbruches gegen die Büdner Gemeinde zu Golzow (1846-1849)
                • 161 Prozess der Büdner zu Golzow gegen die Ober-Oderbruchssozietät wegen der Viehgelder (1843-1849)
                • 162 Prozess des Deichverbandes des Ober-Oderbruchs gegen die Büdner zu Genschmar (1847-1848)
                • 164 Deichverteidigung u. Hochwasser (1871-1879)
                • 165 Das unerlaubte Pflanzen von Weiden in unmittelbarer Nähe des Oderdammes (Ober-Oderbruch) (1858-1862)
                • 166 Faschinenbauten für das I, II u. IV Dammmeisterrevier sowie Faschinenlieferung u. Befestigung der Malnower Ecke (Ober-Od... (1857-1863)
                • 167 Überlassung der Buhnen u. Verlandungen von der Reitwein-Rathstocker Grenze bis zur Abweizung des Vorflutskanals oberhalb... (1859-1872)
                • 168 Die den Groß Neuendorfer Interessenten erteilte Erlaubnis zur Benutzung einer Buhne zum Wasserholen (Ober-Oderbruch) (1885)
                • 169 Sozietätsweidenpflanzungen im Ober-Oderbruch (1860-1918)
                • 170 Beseitigung von Weiden an den Deichen in der Feldmark Sydowswiese usw. (Ober-Oderbruch) (1889-1908)
                • 171 Auseinandersetzung der Deichsozietät mit dem Rittergutsbesitzer Christiam zu Bienenwerder wegen Weidenpflanzungen u. Gra... (1873-1881)
                • 172 Anlage einer Baumschule auf dem Kietzer Schulzeschen Grundstück von 2 Morgen 51 Ruthen u. die Überlassung von 1 Morgen ... (1858-1859)
                • 173 Öffnung der Sperrbuhnen zur Ausübung der Fischerei (Ober-Oderbruch) (1900-1904)
                • 174 Beschlagnahmebestimmungen über den Verkauf von Weiden und Faschinen (Nieder-Oderbruch) (1917)
                • 175 Deich-, Graben u. Wegeschau im Nieder-Oderbruche (1868-1876)
                • 176 Konferenzverhandlungen mit den Deichrepräsentanten des Ober-Oderbruchs (1845-1849)
                • 177 Wiederherstellung seiner diuch das Hochwasser im Jahre 1888 geschädigten Deiche gewährte Beihilfe von 76.000 M aus dem N... (1892)
                • 178 Berichte des Deichinspektor Wohlbrück u. des Baumeister Gersdorf in Bau u. Vorflutangelegenheiten (Nieder-Oderbruch) (1854-1855)
                • 179 Berichte der Deichkasse zu Wriezen (Nieder-Oderbruch) (1858)
                • 180 Berichte des Oberdeichinspektor Heuer u. des Deichinspektor Wohlbrück (Nieder-Oderbruch) (1840-1844)
                • 181 Besitzstörung Deichverband des Nieder-Oderbruchs wider die verwitwete Frau Amtmann Kelle (1859-1860)
                • 182 Deichregulierung des großen Oderbruchs (1862-1864)
                • 183 Aufnahme des Deichkataster von Reitwein (1847)
                • 184 Deichbau u. Meliorationen (1860-1864)
                • 185 Verpachtung des linksseitigen Deiches der alten Oder an den Zimmermeister Nieshing zu Falkenberg (Nieder-Oderbruch) (1863-1882)
                • 186 Verkauf einer Parzelle am Landgraben an den Eigentümer Ernst Pichnow zu Wriezen (Nieder-Oderbruch) (1863-1877)
                • 187 Überlassung von 6 Morgen des sogenannten Ziegenwerda bei Neu Tornow an die Regierung zu Frankfurt (Oder) II. Abtlg. (Nie... (1854-1877)
                • 188 Aufbau neuer Büderhäuser am Oderdamm bei der Zäckericker Zollbrücke (Nieder-Oderbruch) (1836-1867)
                • 190 Ankauf eines Baggers, Ankauf von Pontons (1921-1922)
                • 191 Abtretung der Burgwaller Parzelle an die Gutsherrschaft Alt Friedland und die Verstärkung des Friedländer Stromes (Niede... (1877-1924)
                • 192 Instandsetzung des Walles am Friedländer Strome (Nieder-Oderbruch) (1853-1854)
                • 193 Genehmigung zur Aufstellung von Badehäusern u. anderen Anlagen im Landgraben (Nieder-Oderbruch) (1842-1867)
                • 194 Verdämmung des Stromes oberhalb Neu Rüdnitz durch die Gemeinde daselbst (Nieder-Oderbruch) (1850-1851)
                • 195 Beschwerde der Grabenräumungsinteressenten zu Groß Neuendorf u. Seelow über Verunreinigung der Abzugsgebiete durch die Z... (1853-1895)
                • 196 Räumung des Quapendorfer Kanals (Ober- und Nieder-Oderbruch) (1852-1896)
                • 197 Räumung der Seelache u. der alten Oder in den Feldmarken Werbig u. Seelow (Ober-Oderbruch) (1852-1853)
                • 198 Regulierung des Friedländer Stromes (1890-1898)
                • 199 Vorflutbeschwerde des W. Christiani u. der Gemeinde zu Kerstenbruch bei Lewin (Nieder-Oderbruch) (1865-1890)
                • 200 Beschwerde Schreck u. Genossen zu Reitwein über Räumung resp. Verbreiterung der alten Oder in der Feldmark Reitwein (1880-1893)
                • 201 Beschwerde des Eigentümer Künckel u. Genossen gegen den General Unternehmer Riesebeck wegen Entschädigung für den ihm zu... (1884-1888)
                • 203 Prozess der Gemeinde zu Alt-Medewitz wider die Deichsozietät des Niederoderbruch wegen Besitzstörung (1859-1862)
                • 204 Verwaltung der Dammmeisterstelle zu Neu-Kietz u. Anstellung des Dammmeisters Pietsch zu Freienwalde (1888-1929)
                • 205 Versicherung der bei der Ausführung des Odergesetzes beschäftigten Arbeiter (Nieder-Oderbruch) (1910)
                • 206 Beschwerde der Interessenten der durch die Verordnung v. 21.1.1861 mit der Niederoderbruch-Sozietät vereinigten Brücher ... (1863-1864)
                • 207 Beschwerden u. Prozesse einzelner Interessenten u. Gemeinden wegen Ablagerns von Baggererde u. Pflanzung von Setzweiden ... (1859-1861)
                • 208 Prozess des Wundarzt August Förstner zu Neuenhagen gegen die Deichsozietät des Niederoderbruchs wegen Zahlung von Kurkos... (1858-1861)
                • 209 Beschwerde des Erbpächters Haupt zu Brieseberg (Nieder-Oderbruch) (1865)
                • 210 Prozess des Kaufmanns Geßner zu Berlin gegen die Nieder-Oderbruch Deichsozietät (1859-1860)
                • 211 Schadenersatzklage des Deichverbandes des Nieder-Oderbruchs gegen die Gemeinde Neu Tornow (1841-1847)
                • 212 Klage des Gutsbesitzer Schröder zu Alt Tornow gegen die Nieder-Oderbruch Deichsozietät wegen Entschädigung (1840-1843)
                • 213 Entschädigung der Kietzer Gemeinde zu Zellin (Nieder-Oderbruch) (1858)
                • 214 Beschwerde der Nieder-Oderbruchsozietät gegen den Kolonisten Carl Schneider zu Alt Lietzegöricke (1842-1850)
                • 215 Anlage neuer Gräben im Nieder-Oderbruch (1895-1898)
                • 216 Verhandlungen über das Eingehen des Odervorflutkanales bei Cüstrin (Ober-Oderbruch) (1831-1861)
                • 217 Aufeisen der Eisdecke und Beseitigung des Schnees in den Gräben sowie Räumung der Gräben (1888-1891)
                • 218 Schiffbarmachung der alten Oder u. des Landgrabens sowie die Durchstechung des linksseitigen Oderdeiches bei Wriezen (Ni... (1859-1861)
                • 219 Ankauf von 4 Zillen von dem königlichen Domänenpächter O. Koppe zu Kienitz (Ober- u. Nieder-Oderbruch) (1858-1861)
                • 223 Befahren des Flügeldeiches des Rittergutsbesitzers von Neumann Hanseberg (Nieder-Oderbruch) (1894-1899)
                • 224 Chausseeanlagen der Wriezen Oderbruch Chausseebaugesellschaft zu Wriezen u. den Bau der Chausseehäuser auf dem Oderdeich... (1848-1858)
                • 227 Prozess der Eigentümer Wähler u. Genossen zu Graben gegen den Deichverband des Oberoderbruchs wegen Besitzstörung (1883-1885)
                • 230 Prozess gegen den Fährverband im Niederoderbruch wegen irrtümlich von der Deichverwaltung des Nieder-Oderbruchs für ein ... (1877)
                • 231 Prozess: Deichverband des Nieder-Oderbruchs gegen Koch u. Genossen wegen der unberechtigten Ausübung der Fischerei im Ho... (1887-1890)
                • 233 Prozess der Büdner zu Neu-Glietzen gegen die Kolonistenstellenbesitzer daselbst wegen Anerkennung des im Grundbuche von ... (1886-1888)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 487 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Rep. 28A Deichverband der Prignitzschen Elbniederung
              • Rep. 28A Deichverband Untere Oder, Stettin (später Gartz) (1925-1944)
            • Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
            • Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
            • Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
            • Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
            • Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
            • Rep. 75 Firmen - A - Z
            • Rep. 75 Firmen - Bergbau
            • Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
          • 2.7.3 Parteien und politische Organisationen
          • 2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query