|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
Rep. 28A Deichverbände
Rep. 28A Deichverband Alte Jäglitz (1930-1956)
Rep. 28A Criewener Deichverband (1866-1951)
Rep. 28A Damerow-Vehlgaster Deichverband - Karten (1940)
Rep. 28A Deichverband Döbbrick-Burg (1913-1945)
Rep. 28A Golmer Deichverband - Karten (1867-1947)
Rep. 28A Deichverband Nieder-Oderbruch
Rep. 28A Deichverband Ober-Oderbruch (1736-1946)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
360 Bekanntmachung der Schau u. Konferenztermine im Nieder-Oderbruche an die Deichinteressenten (1840-1845)
361 Deich- Graben- u. Wegeschauen im Ober-Oderbruch (1861-1865)
362 Pegelinstruktionen u. neue Beobachtungen
-Oderbruch- (1870-1874)
363 Geschäftsordnung für die Sitzungen des Deichamts im Nieder-Oderbruch (1875)
364 Realkredit der zum Genossenschaftsverband gehörigen Grundstücke des Oderbruchs (1876)
365 Beschreibung des Oderbruchs (ohne Datum)
366 Gutachten der Kgl. technischen Deputation für Gewerbe über die Anwendung des Pulsometers bei Bodenmelioration
-Oderbruc... (1877)
367 Befreiung der im Odebruche liegenden sämtlichen Deiche von der Grundsteuer
-Nieder- u. Ober-Oderbruch- (1877)
369 Besichtigung der Schöpfwerke im Mittel- u. Nieder-Oderbruch durch die Deichamtsmitglieder des Ober-Oderbruchs (1897)
370 Oderbereisung
-Ober- u. Nieder-Oderbruch- (1907-1914)
371 Erhaltung u. Eigentum der sog. Notdämme im Oderbruch (1854-1855)
372 neue Regulierung des Diensteinkommens der Dammeister, Instruktionen für die Unterbeamten
-Ober-Oderbruch- (1871-1874)
374 Beschwerde des Deichamtmitgliedes Joh. Grell zu Kienitz über die unterlassene Zuziehung zu den Deichamtssitzungen
-Ober... (1878-1879)
375 Neu-Cüstriner Kirchensitz des Dammmeisters zu Fasanerie
(Nieder-Oderbruch) (1842-1843)
376 von der Deichsozietät abgelehnter Antrag der Kgl. Regierung zu Potsdam wegen Übernahme u. Unterhaltung des Neu-Kietzer F... (1844)
377 Beseitigung der Weiden von den Böschungen der Grabenzüge u. den darüber mit Interessenten gepflogenen Korrespondenzen
(... (1879-1880)
378 Ermittlung der Einnahmen, welche der Staat aus dem gesamten Oderbruch zieht (1859-1869)
386 Einrichtung einer Spezialdeichkasse zu Hohensaathen bzw. Lunow
(Nieder-Oderbruch) (1861-1890)
388 Antrag der Stadt Freienwalde wegen Ermäßigung ihrer Deichlast
(Nieder-Oderbruch) (1841)
389 Einziehung der Dammruthengelder von der vormals Zehdenschen Amtswiese
(Nieder-Oderbruch) (1841)
390 Vorschuss des Staates zur Rekonstruktion der Deichbrüche von 1838 (1840-1846)
391 Beiträge der Prediger u. Schullehrer zur Rekonstruktion der im März 1838 durchbrochenen Deiche des Nieder-Oderbruchs (1841-1845)
392 Die Immediateingabe der Gemeinde Neu-Glietzen an den Kaiser u. König über die hohe Veranlagung zur Deich u. Grundsteuer
... (1876)
393 Gesuch der Bruchinteressenten um Erlass der Deichkassenbeiträge
(Nieder-Oderbruch) (1878-1898)
398 Die Beackerung des Ackerstreifens zwischen den Weidenreihen am Deichfuße
-Oderbruch- (1861-1866)
399 Sicherung des Nieder-Oderbruches gegen Hochwasser in Folge des Hochwassers von 1871 (1871-1872)
400 Seilschifffahrt auf dem Hohensaathener Graben
(Nieder-Oderbruch) (1872-1880)
401 Erlaubnis zur Anlegung von Kähnen am Deckwerk an der Oder läng des Dorfes Kienitz
-Ober-Oderbruch- (1864-1875)
402 Erlaubnis zur Benutzung der binnenseitigen Deichböschungen seitens mehrerer Wirte zu Kienitz
-Ober-Oderbruch- (1866-1867)
403 Herstellung eines Fahrbanketts am Rückstaudeich von den Golmersdorfer Wiesen bis Lunow
(Nieder-Oderbruch) (1911-1914)
404 Deichpolizeiliche Vorschriften beim Bau der Angermünder-Frankfurter Bahn
-Ober- u. Nieder-Oderbruch- (1873-1881)
405 Oderablage der Gemeinde zu Kienitz, u. den zurückgewiesenen Antrag auf Benutzung des unterhalb der Ablage gelegenen Deic... (1849-1871)
407 Übernahme der Hohensaathener Fähre durch die Nieder-Oderbruchs-Deichsozietät (1861-1932)
408 Protestaktion der Nieder-Oderbruchs-Deichsozietät gegen die, von der Kgl. Regierung zu Frankfurt projektierten Erhöhung ... (1846-1851)
409 Erhöhung u. Verstärkung des Dammes an der neuen Oder von Güstebiese bis Glietzen (1840-1850)
410 Beaufsichtigung des Zehdener Bruches (1866-1868)
411 Durchstechung des Zehdener Deiches zur Beschaffung eines neuen Auslasssiels für das Reserveschöpfwerk
(Nieder-Oderbruch... (1882)
412 Anlage u. Unterhaltung von Banquetts u. Rampen
(Nieder-Oderbruch) (1893)
413 Feststellung der Grenzen der Deichböschungen an der alten Oder
(Nieder-Oderbruch) (1852)
414 Die der Gemeinde Alt-Rüdnitz zur Anlage einer Centimalwage erteilte Genehmigung
-Oderbruch- (1875)
415 Die der Zuckerfabrik Alt-Ranft erteilte Genehmigung zur Anlage einer Senkgrube u. Bau eines Schuppens
(Nieder-Oderbruch... (1875)
416 Bildung des Dammkavel-Unterhaltungsverein und die Verpachtung der Grasnutzung auf die betreffenden Dammstrecken des Ober... (1845-1847)
417 Anfertigung eines Situation- u. Nivellementsplanes des Ortsteiles bei Cüstrin bis zur Kuhbrücke
-Ober-Oderbruch- (1851-1852)
418 Ansprüche des Halbbauer B. Raabe zu Kienitz auf das durch die Auffüllung der Kolke bei Schraubenkutte neu gebildete u. b... (1854-1859)
419 Verhandlungen mit den 6 Kienitzer Grundbesitzern wegen Abfindung des Grasnutzungsrecht auf der Deichstrecke zwischen Kie... (1858-1860)
420 Coupierung vom rechten Oderufer nach dem Schulzenwerder unterhalb Hohensaathen
-Ober-Oderbruch- (1865)
421 Schüttung eines Banquetts an der Pesten-Kute oberhalb des Dorfes Kienitz
-Oderbruch- (1871-1874)
424 Strompolizeiliche Genehmigung der Kgl. Regierung zu Frankfurt zur Anlage von Deichschutzbuhnen
-Ober- u. Nieder-Oderbru... (1841-1859)
427 Das Sinken zweier Fahrzeuge in der alten Oder sowie die Beseitigung der Hindernisse (1876-1877)
428 Ausbau des Hohensaathener Kanals
(Nieder-Oderbruch) (1891-1902)
429 Pachtvertrag über die sogenannte Hirschhörnerwiese
-Ober-Oderbruch- (1847-1856)
430 Ackergrundstück das gegenwärtig der Dammmeister Stephen benutzt
-Ober-Oderbruch- (1853-1854)
433 Benutzung des sog. Großwerders bei Cüstrin
-Ober-Oderbruch- (1854)
434 Feststellung der von der Deichsozietätsländereien des Ober-Oderbruches zu entrichtenden Abgaben (1858-1875)
435 Ankauf der Vor- u. Binnenländer der Hausleute zu Groß-Neuendorf (ohne Datum)
436 Feststellung der Grenzen des Deichgebiets, soweit dasselbe durch den Eisenbahnbau in Anspruch genommen wurde
-Ober-Oder... (1857-1858)
437 Überweisung von 117 Ruthen Binnenland an den Bauergutsbesitzer Oesterling zu Kienitz
-Ober-Oderbruch- (1858)
438 Ankauf des 26 Morgen 42 Ruthen großen Binnenlandes von dem Wiesenbesitzer Mart. Christophel zu Hathenow u. Verpachtung v... (1858-1875)
439 Ankauf der zwischen den Kolkarmen der Schraubenkutte zu Kienitz gelegenen Teile vom Lande des Halbbauern B. Raabe (1857-1859)
440 Beschwerde des Kietzer Wirtes Carl Werder zu Kietz wegen Benutzung einer Überwegsrampe (1859)
441 Ablösung des Grasnutzungsrechtes der Gemeinden zu Neu-Drewitz-Neu-Schaumburg u. Kienitz auf dem Oderdeich (1860-1871)
442 Verkauf der früheren Grunzke'schen Rähnenkavel an den Töpfermeister Bothe zu Zellin (1860-1874)
443 Verpachtung der Grasnutzung auf den Deichen des Ober-Oderbruches (1860-1890)
444 Überlassung von Vorländer an den Dammmeister Glienicke (1860-1862)
445 Verkauf von Land an den Militärfiskus zum Aufbau eines Pulverschuppens (1868-1870)
446 Verpachtung des Reitweiner Deichgebiets (1870)
447 Zahlung von Kommunalabgaben an den Deichsozietätsgrundstücken (1871-1890)
449 Abtretung von Bodenflächen wegen Legung von trigonometrischen Punkten auf den Oderdämmen
-Oderbruch- (1876-1879)
450 Grundbesitz der Deichsozietät des Ober-Oderbruchs in den Gemeinden Cüstrin, Goeritz, Lebus, Zechin u. Groß-Neuendorf
-O... (1880-1895)
451 Bau einer Militärschwimmanstalt bei Wriezen
(Nieder-Oderbruch) (1861-1862)
452 Anlage von Binnenverwallungen im Nieder-Oderbruch (1860-1907)
454 Verpachtung der Fischerei in Neu Tornower Kolke
(Nieder-Oderbruch) (1839-1862)
455 Verpachtung des Ziegenwerder bei Neu Tornow
(Nieder-Oderbruch) (1840-1868)
456 Verpachtung eines Zimmerplatzes im Vorlande bei Zaeckericker Zoll
(Nieder-Oderbruch) (1840-1853)
457 Ablösung der Deichsozietät gehörende 10 Morgenstelle Nr.14 zu Neu Lewin (1851-1857)
458 Ablösung der Deichsozietät gehörende 10 Morgenstelle zu Neu Kietz
(Nieder-Oderbruch) (1851-1852)
460 Ablösung des Erbschaftskanons der Gemeinde zu Alt-Kietz
(Nieder-Oderbruch) (1852-1853)
461 Abgelehnte Verpachtung eines Teiles Land am alten Schleusenkanal bei Neu-Glietzen
(Nieder-Oderbruch) (1846)
462 Antrag des Erbpächters E. Pichnow zu Wriezen wegen Überlassung des sogenannten Kämmerchen zwischen dem Damm u. dem Erbpa... (1853-1862)
463 Ablösung des Giestebieser Vorland, sowie die Verpachtung derselben
(Nieder-Oderbruch) (1854-1869)
464 Überlassung einer Baustelle an die Büdner F. Kerkow u. A. Hölzer zu Neu-Tornow
(Nieder-Oderbruch) (1842-1858)
465 Die von der Witwe Kelle zu Wriezen erhobenen Eigentumsansprüche auf das von dem Dammmeister als Dienstland genutzte Land... (1857-1889)
466 Verkauf des Dammmeisteretablissements zu Neu-Kietz an den Dammmeister Krüger daselbst
(Nieder-Oderbruch) (1859-1862)
467 Die Anlage von Kalköfen am Landgraben bei Wriezen und Verkauf - Verpachtung von Sozietätsgrundstücken an den Maurermstr.... (1859-1871)
468 Verkauf einer 9 qm großen Böschungskavel an die Gemeinde Neu-Kietz zum Bau eines Spritzenhauses
(Nieder-Oderbruch) (1860-1861)
470 Feststellung der Grenzen der Deichsozietät des Nieder-Oderbruchs gehörigen am neuen Bliesdorfer Kanal gelegenen Landes
... (1858)
472 Verkauf von Parzellen an der Alten Oder an den Bäclermeister Jacobs zu Neu-Tornow
(Nieder-Oderbruch) (1860-1865)
475 Verpachtung der Fischerei im Hohensaathener Kanal und Bliesdorfer Kanal
(Nieder-Oderbruch) (1862-1898)
476 Verkauf des früheren Grabenmeisterdienstlandes bei Neu-Tornow
(Nieder-Oderbruch) (1861-1871)
480 Ablösung der, der Gemeinde 1866 Hohensaathen zugestandenen Befugnis zur freien Entnahme von Lehm aus der Försterei Breit... (1866)
481 Ländereien u. den Kolk bei Neu-Glietzen
-Oderbruch- (1869-1894)
484 Entschädigungsanspruch für die, der Deichsozietät gehörigen Colonistenstelle zu Neu-Glietzen (1869-1870)
485 Kauf von 147 qm Vorland oberhalb der Zäckericker Fähre von der Freileutengemeinde zu Zäckerick (1869-1870)
488 Anlage eines Fußsteiges auf dem Grundstück des Tischlermeisters W. Schlichting in Stolpe
-Oderbruch- (1870)
494 Verpachtung von Parzellen in der alten Oder zwischen Fährkrug u. Schiffsmühle (1873)
495 Verkauf einer Parzelle der Deichsozietät beim kleinen Markt in Wriezen an den Magistrat
(Nieder-Oderbruch) (1872-1891)
496 Verpachtung bzw. Entschädigung für das Errichten von Bohlwerken an der Alten Oder
(Nieder-Oderbruch) (1873-1882)
497 Erwerbung eines Teils Zäckericker Freileuten Vorlandes an der Zollbrücke u. der sog. Alt-Lietzgeöricker Kälberkoppel (1869-1871)
498 Feststellung der Grenzen an der Fährkrugbrücke der Angermünder-Freienwalder Eisenbahnstrecke
(Nieder-Oderbruch) (1876-1879)
499 Abtretung von Bodenflächen für Legung von trigonometrischen Punkten auf den Oderdämmen mit Überlassungsurkunden
(Nieder... (1879-1881)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 287 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 28A Deichverband der Prignitzschen Elbniederung
Rep. 28A Deichverband Untere Oder, Stettin (später Gartz) (1925-1944)
Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
Rep. 75 Firmen - A - Z
Rep. 75 Firmen - Bergbau
Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|