|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27A Hochbauamt Angermünde (1811-1947)
Rep. 27A Hochbauamt Beeskow (1811-1949)
Rep. 27A Hochbauamt Brandenburg (Havel) (1870-1944)
Rep. 27A Hochbauamt Freienwalde (1783-1950)
Rep. 27A Hochbauamt Jüterbog (1911-1930)
Rep. 27A Hochbauamt Neuruppin (1776-1947)
Rep. 27A Hochbauamt Neuruppin - Akten (1776-1947)
1. Kartenwesen (Veränderungsmeldungen) (1904-1921)
2. Verwaltungs- und Personal-Sachen (1873-1946)
3. Staatsbauten (1776-1947)
4. Wasserbau-Sachen (1777-1936)
5. Denkmals-Sachen (1854-1944)
6. Baupolizei (1804-1944)
6.1 Allgemeines (1889-1944)
6.2 Industrie- und Gewerbebauten (1824-1942)
431 Regulierung der Mühlen im Amt Neustadt (1824-1827)
432 Polizeiliche Genehmigungen gewerblicher Anlagen und Prüfung von Tanzsaalentwürfen (1909-1913)
433 Polizeiliche Genehmigungen gewerblicher Anlagen und Prüfung von Tanzsaalentwürfen (1913-1935)
434 Statistische Berechnung über die Herstellung einer Hohlsteindecke im Trafo-Gebäude der Märkischen Elektrizitätswerke auf... (1941)
435 Baubeschreibung mit Zeichnungen zur Errichtung eines Pulverlagers auf dem Fabrikgrundstück der Grüneberger Metallgesells... (1933)
436 Neuerrichtung eines Lagergebäudes bei der Grüneberger Metallgesellschaft in Grüneberg (1935-1936)
437 Lageplan von dem Gelände der Grüneberge Metall-Gesellschaft Grüneberg zum Einbau einer Tankanlage (1938)
438 Anlage von Dampfkesseln in der Patentpapierfabrik in Hohenofen (1838-1889)
439 Bau des Filmtheaters Max Parka Köritz (1941-1942)
440 Entwurf einer mechanisch-biologischen Zentralkläranlage nach dem Frischwasserverfahren für das Erholungsheim "Haus Brand... (1941)
441 Bauarbeiten am Umspannwerk und an den Märkischen Elektrizitätswerken in Neuruppin (Fragmente) (1922-1940)
442 Statistische Berechnung über eine Eisenbetonkonstruktion im Neubau des Gemeinschaftshauses in Neuruppin, Zeichnungen (1941)
443 Nachtrag der statischen Berechnungen über Eisenbetonkonstruktionen im Neubau des Sanitätsgebäudes der Werkunterkunft (Ge... (1911)
444 Statische Berechnung über Eisenbetonkonstruktionen im Neubau des Gemeinschaftshauses Neuruppin, Bühnenseite und Kohlenbu... (1941)
445 Statische Berechnung über Eisenbetonkonstruktion im Neubau des Gemeinschaftshauses Neuruppin, Hohlsteindecken im Wirtsch... (1911)
446 Statische Berechnung über die Herstellung einer Eisenbetondecke des Trafo-Gebäudes des Gemeinschaftshauses (1941)
447 Bauten der Spiegelmanufaktur in Neustadt (Dosse) (1835-1838)
6.3 Siedlungs- und Wohnungsbauten (1804-1941)
6.4 Landwirtschaftliche Bauten (1911)
6.5 Chausseebau, Chausseehäuser (1848-1941)
6.6 Militärische Bauten (1935-1944)
Rep. 27A Hochbauamt Neuruppin - Karten (1888-1941)
Rep. 27A Hochbauamt Niederbarnim-Teltow (1819-1947)
Rep. 27A Hochbauämter I-III Potsdam (1772-1952)
Rep. 27A Hochbauamt Prenzlau (1844-1944)
Rep. 27A Hochbauamt Wittstock (1770-1949)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|