|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27A Hochbauamt Angermünde (1811-1947)
Rep. 27A Hochbauamt Beeskow (1811-1949)
Rep. 27A Hochbauamt Brandenburg (Havel) (1870-1944)
Rep. 27A Hochbauamt Freienwalde (1783-1950)
Rep. 27A Hochbauamt Jüterbog (1911-1930)
Rep. 27A Hochbauamt Neuruppin (1776-1947)
Rep. 27A Hochbauamt Niederbarnim-Teltow (1819-1947)
Rep. 27A Hochbauämter I-III Potsdam (1772-1952)
Rep. 27A Hochbauämter I-III Potsdam - Akten (1772-1952)
1. Hochbauamt I (1772-1950)
1.1 Allgemeine Bau-Sachen (1908-1950)
1.2 Bauverwaltung (1918-1950)
1.3 Staatsgebäude (1772-1950)
1.3.1 Verstaatlichung des königlichen Grund- und Gebäudebesitzes (1918-1923)
1.3.2 Unterhaltung der königlichen, dann staatlichen Gebäude in den Schloss- und Gartenrevieren (1772-1950)
1.3.2.1 Allgemeines (1869-1950)
1.3.2.2 Einzelne Schlossgebäude (1786-1950)
1.3.2.3 Gartengebäude (1772-1949)
1.3.2.3.1 Allgemeines (1902-1913)
1.3.2.3.2 Gartenrevier Sanssouci (1890-1949)
174 Berichte über Neubauten und bauliche Umgestaltungen im Melonerie-, Marly- und Ananasrevier und auf dem ehemaligen Thönsc... (1890-1913)
175 Bauliche Umgestaltung in den Gartenbaurevieren: Hofgarten-Direktion, ehem. Gartenkassenhaus und Schirrhof (1890-1917)
177 Aufstellung baulicher Veränderungen am ehem. Meiereigebäude im Gartenrevier von Sanssouci in der Zeit von 1896-1912 (1912)
176 Baugeschichte des Gartenreviers Friedenskirche (1890-1913)
178 Baubestandsbuch für die Dienstwohnung im Kutscherstall beim ehem. Gartenkassenhaus in Sanssouci bei Potsdam (1926-1927)
179 Baubestandsbuch für die Werkwohnung im nördlichen Teil des ehem. Hofgärtnerwohnhauses im Melonerie-Revier in Sanssouci (1927)
180 Baubestandsbuch für die Werkwohnung im ehem. Hofgärtnerhaus des Melonerie-Reviers in Sanssouci (1927)
181 Baubestandsbuch für die östliche Werkwohnung im Gehilfenwohnhaus des Meloneriereviers in Sanssouci (1927)
182 Baubestandsbuch für die westliche Werkwohnung im Gehilfenwohnhaus des Meloniriereviers in Potsdam-Sanssouci (1927)
183 Baubestandsbuch für die Werkwohnung im Gehilfenwohnhaus des Marly-Reviers in Potsdam-Sanssouci (1927-1932)
184 Baugeschichte der ehem. Villa Liegnitz in Potsdam-Sanssouci, Gartenrevier (1890-1913)
185 Baubestandsbuch für die Dienstwohnung im Kellergeschoß des Wohnhauses Potsdam, Viktoriastr. 34, später Mietwohnung Wiede... (1927)
186 Baubestandsbuch für die Dienstwohnung im Erdgeschoß des Wohnhauses Viktoriastr. 34 in Potsdam (1927-1937)
187 Baubestandsbuch für die Dienstwohnung im Erdgeschoß - Südflügel - des ehem. Gartenkassenhauses in Potsdam-Sanssouci (1939-1940)
188 Lagepläne, Pachtverträge und Verhandlungen über den Bauhof, Zeppelinstr. 183, früher Luisenstr. 85, in Potsdam (1945-1949)
189 Baubestandsbuch für die Werkwohnung im Aufseherhaus Potsdam, Luisenstr. 85 (1941)
190 Rechnungen, Kostenanschläge, Pläne und Verhandlungen über Bau- und Instandsetzungsarbeiten am Wohnhaus Lennestr. 5 in Po... (1901-1947)
191 Rechnungen, Kostenanschläge, Baupläne und Verhandlungen über Bau- und Instandsetzungsarbeiten an den Gebäuden Lennestr. ... (1925-1949)
192 Baubestandsbuch für die Dienstwohnung im Erdgeschoß des Wohnhauses Lennestr. 8 in Potsdam (1932)
193 Baubestandsbuch für die Werkwohnung im westlichen Seitenflügel des Wohnhauses Lennestr. 9 in Potsdam (1927-1932)
194 Baubestandsbuch für die Dienstwohnung im Wohnhaus Potsdam, Lennestr. 10 (1929)
195 Baugeschichte des ehem. Rieckschen Grundstücks in Potsdam, Lennestr. 11 (1905-1913)
196 Baubestandsbuch für die westliche Werkwohnung im ehem. Rieckschen Wohnhaus in Potsdam, Lennestr. 11 (1927)
197 Baubestandsbuch für die östliche Werkwohnung im ehem. Rieckschen Wohnhaus in Potsdam, Lennestr. 11 (1936)
198 Baugeschichte des ehem. Goeseschen Grundstück in Potsdam, Lennestr. 26 (1890-1913)
199 Baubestandsbuch für die Werkwohnung im ehem. Goeseschen Wohnhaus Lennestr. 26 in Potsdam (1927)
200 Baugeschichte des ehem. Rieckschen Grundstücks in Potsdam, Lennestr. 31 (1908-1913)
201 Baubestandsbuch für die Werkwohnung im Erdgeschoß des ehem. Meiereigebäudes in Sanssouci, Potsdam, Lennestr. 32 (1929)
202 Baubestandsbuch für die Dienstwohnung im Obergeschoß des ehem. Meiereigebäudes in Potsdam, Lennestr. 32 (1929-1944)
203 Baubestandsbuch für die Werkwohnung im östlichen Anbau des ehem. Meiereigebäudes in Sanssouci, Potsdam, Lennestr. 32 (1929)
204 Baubestandsbuch für die Werkwohnung im östlichen Teil des ehem. Persiusschen Wohnhauses in Potsdam-Sanssouci, Maulbeeral... (1929)
205 Baubestandsbuch für die Werkwohnung im westlichen Teil des ehem. Persiusschen Wohnhauses in Potsdam-Sanssouci, Maulbeera... (1929)
206 Baubestandsbuch für die Dienstwohnung im ehem. Hofgärtnerhaus in Sanssouci, Maulbeerallee 2 (1929)
207 Baubestandsbuch für die Werkwohnung im Erdgeschoß des Stallgebäudes in Potsdam-Sanssouci, Maulbeerallee 3 (1929)
208 Baubestandsbuch für die Werkwohnung im Obergeschoß des Stallgebäudes in Potsdam-Sanssouci, Maulbeerallee 3 (1927-1929)
209 Rechnungen, Kostenanschläge, Baupläne und Verhandlungen über Bau- und Instandsetzungsarbeiten am Winzerberg und am Wohnh... (1933-1944)
210 Rechnungen, Kostenanschläge, Baupläne und Verhandlungen über Bau- und Instandsetzungsarbeiten am Kavalierhaus, Marienstr... (1933-1948)
211 Baugeschichte des Richterschen Grundstücks in Potsdam, Zimmerstr. 11 (1890-1913)
212 Rechnungen, Kostenanschläge, Baupläne und Verhandlungen über Bau- und Instandsetzungsarbeiten an den Gärtnereien im Park... (1933-1949)
213 Kostenanschläge und Pläne zum Neubau eines Orangenhauses in der Neuen Gärtnerei Sanssouci, Maulbeerallee 2-3 in Potsdam (1938)
1.3.2.3.3 Gartenrevier Neuer Garten (1890-1940)
1.3.2.3.4 Gartenrevier Pfaueninsel (1890-1940)
1.3.2.3.5 Revier der Wasserwerksgebäude (1890-1934)
1.3.2.3.6 Umwehrungen der Kunstwerke (1772-1913)
1.3.3 Verschiedene Staatsgebäude in Potsdam (1890-1950)
2. Hochbauamt II (1824-1952)
3. Hochbauamt III (1801-1949)
Rep. 27A Hochbauämter I-III Potsdam - Karten (1844-1950)
Rep. 27A Hochbauämter I-III Potsdam - Fotos (1900-1933)
Rep. 27A Hochbauamt Prenzlau (1844-1944)
Rep. 27A Hochbauamt Wittstock (1770-1949)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|