Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
          • 2.7.1 Berufsständische Institutionen
          • 2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
            • Rep. 28A Deichverbände
            • Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Beeskow-Neuendorfer Luch (1940-1954)
              • Rep. 28B Bodenverbesserungsgenossenschaft Branitz-Dissenchen (1931-1950)
              • Rep. 28B Bodenverbesserungsgenossenschaft Brodkowitz-Illmersdorf (1925-1953)
              • Rep. 28B Cottbus-Peitzer Zinswiesenverband (1878-1944)
              • Rep. 28B Bodenverbesserungsgenossenschaft Klein- und Groß Döbbern (1922-1943)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Dreetz (1942)
              • Rep. 28B Dränverband Dübrichen (1938-1943)
              • Rep. 28B Elstergenossenschaft - Karten (1920-1946)
              • Rep. 28B Bodenverbesserungsgenossenschaft Bersteniederung, Luckau (Görlsdorf) (1924-1938)
              • Rep. 28B Bodenverbesserungsgenossenschaft Großbeerener Graben (1929-1930)
              • Rep. 28B Havelländische Luchmeliorationsgenossenschaft
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Jessern (1906-1953)
              • Rep. 28B Bodenverbesserungsgenossenschaft Kahren-Haasow
              • Rep. 28B Bodenverbesserungsgenossenschaft Kahsel (1939)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Kiekebusch-Branitz (1937-1942)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Kloster Zinna (1907-1955)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Krielow (1922-1952)
              • Rep. 28B Dahmegenossenschaft Krossen (1913-1938)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Langen-Wustrauer Luch
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Lehnin-Rädel (1947-1953)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Lenzen (Elbe) (1912-1950)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Lichterfelde, Kr. Oberbarnim (1949)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband "Rotes Luch", Müncheberg (1915-1945)
              • Rep. 28B Osthavelländische Bodenverbesserungsgenossenschaft "Mitte" Nauen (1915-1940)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Neuhof b. Zinna (1918-1953)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Neukammerluch (1922-1953)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Klein-Leiner Fließ, Neuzauche (1904-1949)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Niederneuendorfer Kanal (1945-1946)
              • Rep. 28B Nuthe-Notte Verband - Karten (1821-1952)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Ottergraben (1915-1944)
              • Rep. 28B Uckerverband Prenzlau (1909-1948)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Pretschener Spree - Karten (1932)
              • Rep. 28B Wasserverband Postluchgraben in Rheinsberg (1940)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Mittlerer Rhin (1934-1955)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Mittleres Rhinluch und Gartz (1938)
              • Rep. 28B Rhinluch-Meliorationsgenossenschaft
              • Rep. 28B Rhintorf Entwässerungskommission (1796-1798)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Simmersdorf (1912-1952)
              • Rep. 28B Spree-Havel-Verband (1948)
              • Rep. 28B Wasserverband Staaken (1907-1951)
              • Rep. 28B Nuthe-Schauverband Trebbin
                • Rep. 28B Nuthe-Schauverband Trebbin - Akten (1931-1955)
                  • 1. Geschäftsführung
                  • 2. Haushalt und Finanzen
                  • 3. Personalsachen
                  • 4. Kataster und Flächenberechnung
                  • 5. Wasserstände
                  • 6. Bausachen
                  • 7. Bodenmelioration und landwirtschaftliche Be- und Entwässerung
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 140 Lagepläne und Zusammenstellungen über die in der Zeit von 1923 - 1936 im gebiet des Großbeerener Grabens kultivierten un... (1939)
                    • 141 Entwurf zur Ent- und Bewässerung von Wiesen und Ackerländereien, sowie zur Kultivierung in den Gemarkungen Christinendor... (1943)
                    • 142 Entwurf zur Ent- und Bewässerung von Wiesen und Ackerländereien durch künstliche und natürliche Vorflutanlagen in den Ge... (1937-1939)
                    • 143 Langerwinkelgraben (1939)
                    • 144 Entwurf für die Melioration des Zartbusches in der Gemarkung Treuenbrietzen (1940)
                    • 145 Entwurf für den Ausbau des Hammerfließes von der Mühle in Scharfenbrück bis zur Chaussee Woltersdorf-Neuendorf (1932)
                    • 146 Entwurf für den Ausbau des Hammer- und Schweinefließes und der einmündenden Binnengräben sowie der Dränage (1934)
                    • 147 Entwurf zur Ausführung von Entwässerungsarbieten im Gebiete des Schweinefließes von der Schöneweider Grenze bis zur Einm... (1932-1935)
                    • 148 Anschlussentwurf an die Entwässerung des Großen Luchs bei Trebbin zur Ent- und Bewässerung von Ländereien in den Gemeind... (1943)
                    • 149 Entwurf zur Regulierung des Pfefferfließes und seiner Seitengräben (1886-1935)
                    • 150 Entwurf für die Melioration des Linther Oberbusches (1949)
                    • 151 Entwurf für die Ent- und Bewässerung und Kultivierung von Acker- und Wiesenländereien zwischen Löwendorf und Klein Beuth... (1947-1954)
                    • 152 Entwurf für die Ent- und Bewässerung und Kultivierung von Acker- und Wiesenländereien zwischen Löwendorf und Klein Beuth... (1938-1946)
                    • 153 Entwurf für die Ent- und Bewässerung von Verbandsflächen in den Gemarkungen Niebel, Kemnitz, Zülichendorf, Felgentreu, Z... (1947-1952)
                    • 154 Entwurf zur Beseitigung bzw. Verwertung des Abwassers des Gemeinschaftslagers Trebbin der Daimler-Benz-Motoren- GmbH Gen... (1942)
                    • 155 Entwurf zur Ent- und Bewässerung von Wiesenländereien bei Drewitz. Teilgebiet 1 (1936-1945)
                    • 156 Entwurf zum Ausbau des Buchtgrabens und des Grabens A in der Gemarkung Berholz (1932)
                    • 157 Entwurf zum Ausbau des Tremsdorfer Entwässerungsgrabens und der Gräben B und C in den Gemarkungen Tremsdorf und Fresdorf (1931)
                    • 158 Entwurf für die Ent- und Bewässerung von Wiesen- und Ackerländereien in den Gemarkungen Woltersdorf und Rühlsdorf (1936)
                    • 159 Entwurf für die künstliche Entwässerung des Herrenteiches, Gemarkung Berkenbrück und des Ruhlsdorfer Luches, Gemarkung R... (1935)
                    • 160 Projekt zur Verbesserung der Be- und Entwässerung der Wiesen im unteren R´Teil des Bewässerungsverbandes im Gebiet des G... (1904)
                    • 161 Entwurf zur Entwässerung des Eichelgartens der Bärenlake und Niederheide in der Gemarkung Nudow (1930-1951)
                    • 162 Entwurf zur Entwässerung und Kultivierung der Wiesen- und Ackerländereien der Gemarkung Brück, Kr. Zauch-Belzig (1927)
                    • 163 Entwurf für die künstliche Entwässerung von Verbandsländereien im Nuthetal zwischen der Reichsbahn Berlin-Wetzlar und de... (1937-1945)
                    • 164 Anschlussentwurf an die Entwässerung des Großen Luchs bei Trebbin zur Ent- und Bewässerung von Ländereien in den Gemeind... (1943)
                    • 165 Entwurf zur Entwässerung von Wiesenflächen im Staubereich der Trebbiner Mühle
                    • 166 Entwurf für die Be- und Entwässerung und Kultivierung von Acker- und Wiesenländereien zwischen Löwendorf und Klein Beuth... (1947)
                    • 167 Schauamtsbezirk VI Belzig Riebener Entwwässerungsgraben Länge 1136 m, Kr. Zauch-Belzig (1911)
                    • 168 Schauamtsbezirk VI Belzig Zollbrückengraben Länge 4942 m, Seddiner Triftgraben (1910)
                    • 169 Schauamtsbezirk VI Belzig Kuhwischgraben Länge 8415 m, Kr. Zauch-Belzig (1910-1912)
                    • 170 Entwurf zur Beispieldränung einer Fläche in der Gemarkung Rieben, Kr. Zauch-Belzig (1950)
                    • 171 Entwurf zur Entwässerung von Wiesen in der Gemarkung Rieben (Ausbau des Uppstallgrabens) (1952)
                    • 185 Nuthe-Schauverband Trebbin (1947-1953)
                  • 8. Grabensachen (nach Schauamtsbezirken)
                  • 9. Brücken
                • Rep. 28B Nuthe-Schauverband Trebbin - Karten (1875-1910)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Waldow, Kr. Luckau (1948)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband "Rotes Luch" Werder, Kr. Niederbarnim (1915-1944)
              • Rep. 28B Entwässerungsgenossenschaft Wilmersdorf, Kr. Lebus (1927-1928)
              • Rep. 28B Dränagegenossenschaft Wittmannsdorf (1911-1922)
              • Rep. 28B Zehdener Entwässerungsgenossenschaft (1875-1911)
              • Rep. 28B Wasser- und Bodenverband Notte Niederung, Zossen (1923-1955)
            • Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
            • Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
            • Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
            • Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
            • Rep. 75 Firmen - A - Z
            • Rep. 75 Firmen - Bergbau
            • Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
          • 2.7.3 Parteien und politische Organisationen
          • 2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query