|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 10A Domkapitel Brandenburg an der Havel
Rep. 10A Hochstift Brandenburg an der Havel
Rep. 10A Domstift Cölln an der Spree / Domkirche Berlin
Rep. 10A Domkapitel Havelberg
Rep. 10A Hochstift Havelberg
Rep. 10A Domkapitel Lebus
Rep. 10A Hochstift Lebus
Rep. 10A Hochstift Lebus - Urkunden (1276-1568)
7 D Herzog Bolko [II.] von Schlesien bestätigt den Verkauf und die Auflassung der Dörfer [Deutsch] Lauden und Marchinowitz d... (1340.04.23)
9 B Johann von Wulkow, Vogt des Landes Lebus, verkauft die Hälfte des Dorfes Tschernow an Peter Erfurt, Bürger zu Frankfurt ... (1395.11.03)
10 B Markgraf Jost von Brandenburg übereignet Bischof Johann [IV.] von Lebus das von Johann von Wulkow aufgelassene Dorf Tsch... (1401.04.07)
11 C Markgraf Jost von Brandenburg übereignet Bischof Johann [IV.] von Lebus zum Ausbau der neuen Burg in Fürstenwalde Bede u... (1407.01.28)
12 B Markgraf Jost von Brandenburg übereignet Bischof Johann [IV.] von Lebus die Burg Sonnenburg mit dem Städtchen und 5 Dörf... (1410.12.12)
13 B Burggraf Friedrich [VI.] von Nürnberg, Verweser der Mark Brandenburg, übereignet Bischof Johann [IV.] von Lebus das Dorf... (1413.05.29)
14 E Der päpstliche Notar und Bürger zu Konstanz, Johann von Erkingen, legitimiert die Geburt des von einem Kleriker der Diöz... (1428.05.07)
15 D Eugen [IV.], Papst, beauftragt Johann [VII.], Bischof von Lebus, auf Ersuchen Friedrichs [II.], Kurfürsten und Markgrafe... (1447.02.05)
15/3 F Papst Nikolaus V. bestätigt die drei inserierten Urkunden sei-nes Vorgängers Papst Eugen IV. von 1447 Februar 5 über die... (1447.09.10)
16 C Der Rat der Stadt Breslau als Verweser der königlich böhmischen Hauptmannschaft zu Breslau beurkundet einen Vergleich zw... (1453.05.30)
17 D Kurfürst Friedrich [II.], Markgraf von Brandenburg, bestätigt seinem Kanzler und Rat, Bischof Friedrich [II.] von Lebus,... (1456.11.20)
18 C Kurfürst Friedrich [II.], Markgraf von Brandenburg, bestätigt seinem Kanzler und Rat, Bischof Friedrich [II.] von Lebus,... (1459.01.25)
19 E Kurfürst Friedrich [II.], Markgraf von Brandenburg, beurkundet die von Schiedsmännern festgelegte Grenzziehung zwischen ... (1461.05.25)
20 D Markgraf Johann von Brandenburg bestätigt die von Ihlow im Besitz des Dorfes Eggersdorf und erteilt den Konsens zu desse... (1476.01.10)
21 F Der Ritter Hieronymus von Criebel bestätigt nach erfolgter Verschreibung des Amtes Großburg bei Breslau durch Bischof Di... (1503.09.28)
22 D Kurfürst Joachim [I.], Markgraf von Brandenburg, bestätigt Bischof Dietrich von Lebus die transsumierten Urkunden der He... (1504.04.23)
23 D Kurfürst Joachim [I.] und Albrecht, Markgrafen von Brandenburg, übereignen Bischof Dietrich von Lebus das Dorf Mallnow, ... (1505.01.21)
25 E Kurfürst Joachim [I.], Markgraf von Brandenburg, entscheidet in einer Auseinandersetzung zwischen Bischof Dietrich von L... (1510.10.04)
26 C Hans von Steinkeller zu Wulkow reversiert sich gegenüber Bischof Dietrich von Lebus auf der Grundlage der Urkunde von 15... (1511.07.28)
27 D Kurfürst Joachim [I.] und Albrecht, Markgrafen von Brandenburg, übereignen Bischof Dietrich von Lebus die Hälfte des von... (1512.08.21)
29 C Bischof Dietrich und das Domkapitel von Lebus verschreiben sich den Städten Alt- und Neustadt Brandenburg über 1 400 Gul... (1518.05.05)
(30) Ulrich von Biberstein zu Friedland, Sorau etc. verpfändet Bischof Dietrich die Herrschaften Beeskow und Storkow für 45 0... (1518.06.15)
31 D Kurfürst Joachim [I.], Markgraf von Brandenburg, beurkundet, daß er Bischof Dietrich von Lebus von allen finanziellen Le... (1522.09.05)
32 E Nickel Zetsche reversiert sich gegenüber Bischof Georg von Lebus als Nachfolger des Hieronymus von Criebel und neuer Amt... (1525.02.10)
33 E Nickel Zetsche bestätigt Bischof Georg von Lebus nach erfolgter Verschreibung des Amtes Großburg die Übergabe des Invent... (1527.04.29)
34 E Kurfürst Joachim [I.], Markgraf von Brandenburg, bestätigt Bischof Georg von Lebus die inserierte Urkunde König Ludwigs ... (1528.12.15)
35 E Nickel Zetsche reversiert sich gegenüber Bischof Georg von Lebus wegen des ihm auf Lebenszeit übertragenen Amtes Großbur... (1533.06.24)
36 D Kurfürst Joachim [II.], Markgraf von Brandenburg, überläßt Bischof Georg und dem Domkapitel von Lebus die Güter der Söhn... (1537.11.25)
37 D Kurfürst Joachim [II.], Markgraf von Brandenburg, überläßt Bischof Georg und dem Domkapitel von Lebus seine Lehnsleute v... (1538.09.09)
38 E Friedrich Brietzke, Propst des Domkapitels Lebus, und andere Kleriker unterrichten Papst Paul [IV.] von der am 15./16. J... (1555.07.16)
39 C Dr. Wolfgang Rehdorfer, Archidiakon des Bistums Lebus, und Caspar Becker, Kanoniker des Domkapitels Lebus, nehmen die In... (1555.08.23)
40 C Dr. Wolfgang Rehdorfer, Archidiakon des Bistums Lebus, und einzelne Kanoniker des Domkapitels Lebus bevollmächtigen Kler... (1555.10.13)
41 C Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, postulierter Bischof von Lebus, bevollmächtigt die in der Urkunde von 1555 ... (1555.10.17)
42 E Herzog Georg [II.] von Schlesien-Liegnitz-Brieg und andere Unterhändler entscheiden in der Auseinandersetzung zwischen K... (1559.10.18)
43 F Markgraf Johann von Brandenburg und Kurprinz Johann Georg vergleichen sich über die Güter des Hochstifts Lebus und der H... (1568.03.28)
44 E Markgraf Johann von Brandenburg und Kurprinz Johann Georg vergleichen sich über die Güter des Hochstifts Lebus und der H... (1568.03.28)
Rep. 10A Hochstift Lebus - Akten
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Altfriedland - Urkunden (1271-1381)
Rep. 10B Servitenkloster Altlandsberg - Urkunden (1335-1492)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Boitzenburg - Urkunden (1271-1572)
Rep. 10B Dominikanerkloster Neustadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1306-1494)
Rep. 10B Franziskanerkloster Altstadt Brandenburg an der Havel - Urkunden (1403-1483)
Rep. 10B Prämontratenserstift St. Marien auf dem Harlungerberg bei Brandenburg an der Havel - Urkunden (1435-1530)
Rep. 10B Zisterzienserkloster Chorin - Urkunden (1247-1542)
Rep. 10B Dominikanerkloster Cölln an der Spree - Urkunden (1445)
Rep. 10B Zisterzienserhof Dranse - Urkunden (1274-1430)
Rep. 10B Franziskanerkloster Frankfurt (Oder) - Urkunden (1541)
Rep. 10B Kartäuserkloster bei Frankfurt (Oder)
Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gottesstadt - Urkunden (1233)
Rep. 10B Prämonstratenserkloster Gramzow - Urkunden (1306-1500)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Heiligengrabe
Rep. 10B Zisterzienserkloster Himmelpfort
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Jüterbog
Rep. 10B Franziskanerkloster Kyritz - Urkunden (1333-1519)
Rep. 10B Zisterzienserkloster Lehnin
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Lindow
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Marienfließ
Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Marienpforte - Urkunden (1269)
Rep. 10B Dominikanerkloster Neuruppin - Urkunden (1382)
Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Prenzlau - Urkunden (1250-1542)
Rep. 10B Dominikanerkloster Prenzlau - Urkunden (1304-1537)
Rep. 10B Franziskanerkloster Prenzlau - Urkunden (1233-1537)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster Seehausen/Uckermark - Urkunden (1250-1532)
Rep. 10B Benediktinerinnenkloster Spandau - Urkunden (1251-1538)
Rep. 10B Dominikanerkloster Strausberg - Urkunden (1321-1412)
Rep. 10B Zisterzienserinnenkloster/Stift Zehdenick
Rep. 10B Zisterzienserkloster Zinna
Rep. 10C Parochie Altdöbern
Rep. 10C Marienkirche Angermünde - Urkunden (1405-1493)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Angermünde - Urkunden (1363)
Rep. 10C Sebastianskirche Baruth - Urkunden (1441-1495)
Rep. 10C Marienkirche Beelitz - Urkunden (1247-1478)
Rep. 10C Marienkirche Beeskow - Urkunden (1273-1503)
Rep. 10C Nikolai-Hospital Beeskow - Urkunden (1272-1540)
Rep. 10C Marienkirche Belzig - Urkunden (1654)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Belzig - Urkunden (1383)
Rep. 10C Dreifaltigkeitskirche Berlin
Rep. 10C Marienkirche Berlin - Urkunden (1292-1489)
Rep. 10C Nikolaikirche Berlin - Urkunden (1264-1379)
Rep. 10C Propstei Berlin - Urkunden (1458)
Rep. 10C Sophienkirche Berlin - Urkunden (1703-1712)
Rep. 10C Französisch reformierte Kirche Berlin
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Berlin - Urkunden (1319-1427)
Rep. 10C Marienkirche Bernau - Urkunden (1441-1707)
Rep. 10C Georgen-Hospital Bernau - Urkunden (1475)
Rep. 10C Gertrauden-Hospital Bernau - Urkunden (1499)
Rep. 10C Gotthardkirche Brandenburg an der Havel - Urkunden (1427-1588)
Rep. 10C Katharinenkirche Brandenburg an der Havel - Urkunden (1341-1504)
Rep. 10C Nikolaikirche Brandenburg an der Havel - Urkunden (1455-1467)
Rep. 10C Annenkapelle Brandenburg an der Havel - Urkunden (1496-1501)
Rep. 10C Gertrauden-Hospital Brandenburg an der Havel - Urkunden (1431)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Brandenburg an der Havel - Urkunden (1309-1358)
Rep. 10C Pfarrkirche Breddin - Urkunden (1273)
Rep. 10C Marienkirche Brüssow - Urkunden (1428)
Rep. 10C Kirche Brusendorf
Rep. 10C Petrikirche Cölln an der Spree - Urkunden (1317-1597)
Rep. 10C Maria Magdalenenkirche Eberswalde - Urkunden (1294-1434)
Rep. 10C Georgen-Hospital Eberswalde - Urkunden (1360)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Eberswalde - Urkunden (1322-1378)
Rep. 10C Marienkirche Frankfurt (Oder) - Urkunden (1312-1595)
Rep. 10C Gertraudenkapelle Frankfurt (Oder) - Urkunden (1409-1499)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Frankfurt (Oder) - Urkunden (1370)
Rep. 10C Marienkirche Freyenstein - Urkunden (1557)
Rep. 10C Gertraudenkapelle Fürstenwalde - Urkunden (1446)
Rep. 10C Katharinenkirche Jüterbog - Urkunden (1229)
Rep. 10C Marienkirche Jüterbog - Urkunden (1173-1510)
Rep. 10C Nikolaikirche Jüterbog - Urkunden (1307-1518)
Rep. 10C Jerusalemkapelle Jüterbog - Urkunden (1500-1513)
Rep. 10C Gertrauden-Hospital Jüterbog - Urkunden (1383-1518)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Jüterbog - Urkunden (1331-1482)
Rep. 10C Nikolaikirche Kyritz - Urkunden (1344-1345)
Rep. 10C Marienkapelle Kyritz - Urkunden (1351-1352)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Kyritz - Urkunden (1410)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Lychen - Urkunden (1320)
Rep. 10C Marienkirche Müncheberg - Urkunden (1355-1501)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Müncheberg - Urkunden (1355)
Rep. 10C Nikolai-Hospital Müncheberg - Urkunden (1355)
Rep. 10C Marienkirche Neuruppin - Urkunden (1327-1624)
Rep. 10C Nikolaikirche Neuruppin - Urkunden (1327-1536)
Rep. 10C Gertrauden-Hospital Neuruppin - Urkunden (1433-1467)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Neuruppin - Urkunden (1321-1369)
Rep. 10C Siechen-Hospital Neuruppin - Urkunden (1490-1541)
Rep. 10C Johanneskirche Niemegk - Urkunden (1427-1511)
Rep. 10C Marienkapelle vor Niemegk - Urkunden (1513)
Rep. 10C Nikolaikirche Oranienburg - Urkunden (1579-1580)
Rep. 10C Jakobikirche Perleberg - Urkunden (1294-1576)
Rep. 10C Nikolaikirche Perleberg - Urkunden (1294-1497)
Rep. 10C Georgen-Hospital Perleberg - Urkunden (1319-1527)
Rep. 10C Heilig-Geist-Hospital Perleberg - Urkunden (1299-1692)
Rep. 10C Heilig-Kreuz-Kapelle/Jerusalemkapelle Perleberg - Urkunden (1503-1537)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 65 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|