Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                  • 8/49 Urteil in der Strafsache gegen die Sekretärin Hermine Reichenbach, geb. Reisinger, *7.12.1893, aus Berlin wegen mehrfach... (1943.05.12)
                  • 8/50 Urteil in der Strafsache gegen den Bergwerksarbeiter Modeste Racourt (Belgier), *18.4.1904, aus Berlin und den Steinmetz... (1943.05.10)
                  • 8/51 Urteil in der Strafsache gegen den Privatdienstangestellten Bernhard Wagner, *29.7.1904, aus Berlin wegen Verbrechens ge... (1943.05.14)
                  • 8/52 Urteil in der Strafsache gegen die spanischen Aushilfs-Bahnbetriebsarbeiter Alfredo Fernandez-Diaz, *22.6.1894, Manuel G... (1943.05.14)
                  • 8/53 Urteil in der Strafsache gegen den Briefträger Jan Joustra (Holländer), *10.1.1911, aus Berlin-Lichtenrade wegen Verbrec... (1943.05.14)
                  • 8/54 Urteil in der Strafsache gegen die Arbeiterin Gertrud Schmidt, geb. Graap, *3.1.1907, aus Berlin wegen Verbrechens gegen... (1943.05.14)
                  • 8/55 Urteil in der Strafsache gegen den Kaufmann Karl Theodor Schillack, *18.10.1895 aus Berlin wegen Vergehens gegen das Hei... (1943.05.14)
                  • 8/56 Urteil in der Strafsache gegen den Kaufmann Walter Goyarts (Holländer), *25.4.1905 aus Berlin wegen Verbrechens gegen di... (1943.05.14)
                  • 8/57 Urteil in der Strafsache gegen den Tischlermeister Karl Wilke, *6.11.1880, aus Berlin wegen Vergehens gegen das Heimtück... (1943.05.14)
                  • 8/58 Urteil in der Strafsache gegen den Zeichner Walter Klünder, *20.7.1904 und seine Ehefrau Martha, geb. Steudel, *5.6.1905... (1943.05.17)
                  • 8/59 Urteil in der Strafsache gegen den Fuhrunternehmer Karl Ewert, *4.11.1896, aus Berlin-Wilmersdorf wegen Verbrechens gege... (1943.05.19)
                  • 8/60 Urteil in der Strafsache gegen die Schauspielerin Alice Margot Günther, geb. Hey, *17.8.1913, aus Berlin wegen Vergehens... (1943.05.21)
                  • 8/61 Urteil in der Strafsache gegen den Schuhmacher Kamil Mrvik (Tscheche), *13.9.1911 und die Arbeiterin Elise Teichmann, ge... (1943.05.21)
                  • 8/62 Urteil in der Strafsache gegen den Postarbeiter Jacobus de Haan (Holländer), *4.6.1914, aus Berlin-Lichtenrade, Gemeinsc... (1943.05.21)
                  • 8/63 Urteil in der Strafsache gegen den Bäcker Louis Rigaut (Franzose), *1.10.1920, aus Berlin-Weißensee wegen Verbrechens ge... (1943.05.21)
                  • 8/64 Urteil in der Strafsache gegen den Arbeiter Franz Gutsche, *17.12.1906 und den Jalousienmacher Wilhelm Grottke, *29.12.1... (1943.05.21)
                  • 8/65 Urteil in der Strafsache gegen den Artisten Georg Bruno Ryck, *5.1.1888, aus Berlin wegen Vergehens gegen § 134 a StGB (... (1943.05.21)
                  • 8/66 Urteil in der Strafsache gegen den Kaufmann Kurt Güllner, *31.12.1919, den Filialleiter Heinz Hensel, *6.7.1912, den Kau... (1943.05.26)
                  • 8/67 Urteil in der Strafsache gegen den Lebensmittelhändler Franz Herholz, *19.7.1890, seine Ehefrau Meta, geb. Brack, *17.10... (1943.05.28)
                  • 8/68 Urteil in der Strafsache gegen die Angestellten Charlotte Rasch, geb. Stahmann, *23.7.1893 und Gertrude Schubert, geb. B... (1943.05.28)
                  • 8/69 Urteil in der Strafsache gegen den Arbeiter Paul Kuchenbecker, *9.4.1884, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkssc... (1943.05.31)
                  • 8/70 Urteil in der Strafsache gegen den Klempner Alexander Lauer, *26.11.1909, aus Berlin und den Elektromonteur Erwin Lüdeck... (1943.06.02)
                  • 8/71 Urteil in der Strafsache gegen die Arbeiterinnen Francine Balhant (Belgierin), *8.5.1924, Madeleine Bonassi (Italienerin... (1943.06.04)
                  • 8/72 Urteil in der Strafsache gegen den Aushilfsbetriebsarbeiter Maurice Damie (Franzose), *3.2.1908 und den Aushilfsheizer H... (1943.06.04)
                  • 8/73 Urteil in der Strafsache gegen den Postarbeiter Jan Drenthen (Holländer), *22.12.1889, aus Berlin wegen Verbrechens gege... (1943.06.04)
                  • 8/74 Urteil in der Strafsache gegen den Stellmacher Gustav Fritz Karl Zunker, *2.11.1902 und seine Ehefrau Ida, geb. Lippek, ... (1943.06.04)
                  • 8/75 Urteil in der Strafsache gegen den Arbeiter René Carpentier (Franzose), *19.12.1908, den Küchengehilfen Alfons Barbier (... (1943.06.09)
                  • 8/76 Urteil in der Strafsache gegen den Schneidermeister Paul Züge, *20.9.1912, aus Berlin wegen fortgesetzten Verbrechens ge... (1943.06.11)
                  • 8/77 Urteil in der Strafsache gegen den Landwirt/Hausdiener Karl Opalka, *14.11.1891, aus Berlin wegen Heimtückevergehens (Be... (1943.06.11)
                  • 8/78 Urteil in der Strafsache gegen den Arbeiter Walter Hegewald, *24.8.1915, aus Berlin-Weißensee wegen Verbrechens gegen di... (1943.06.11)
                  • 8/79 Urteil in der Strafsache gegen die Ehefrau Luise Kromczynski, geb. Schweinitz, *26.3.1917, aus Berlin-Charlottenburg weg... (1943.06.11)
                  • 8/80 Urteil in der Strafsache gegen den Postfacharbeiter Georg Böttcher, *30.5.1892, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die V... (1943.06.11)
                  • 8/81 Urteil in der Strafsache gegen die Gepäckarbeiterin Emma Brüchmann, *25.7.1910, aus Potsdam-Babelsberg wegen Verbrechens... (1943.06.11)
                  • 8/82 Urteil in der Strafsache gegen den Güterbodenarbeiter Fritz Heinrich, *9.8.1896, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die ... (1943.06.11)
                  • 8/83 Urteil in der Strafsache gegen den Fleischer/Fuhrmann Paul Lüdtke, *5.1.1894, aus Berlin wegen fortgesetzten verbotenen ... (1943.06.16)
                  • 8/84 Urteil in der Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Luise Bargel, geb. Scholz, *8.2.1912, aus Berlin-Zehlendorf wegen ... (1943.06.16)
                  • 8/85 Urteil in der Strafsache gegen den Landhelfer Karl-Heinz Klippe, *3.5.1925, ohne festen Wohnsitz und den Arbeiter Herber... (1943.06.18)
                  • 8/86 Urteil in der Strafsache gegen den Luftschutzwachleiter Christian König, *6.1.1886, den Lokomotivführer Georg Schulz, *2... (1943.06.18)
                  • 8/87 Urteil in der Strafsache gegen die Ehefrau Margarete Fröstel, geb. Christ, *28.5.1898, aus Berlin-Oberschöneweide wegen ... (1943.06.23)
                  • 8/88 Urteil in der Strafsache gegen den Baggerführer Andreas Kowal (Ukrainer), *21.3.1913, sowie die Arbeiter Ludwig Person (... (1943.06.23)
                  • 8/89 Urteil in der Strafsache gegen den Dreher Otto Witt, *28.5.1912, aus Berlin-Weißensee wegen Vergehens gegen das Heimtück... (1943.06.25)
                  • 8/90 Urteil in der Strafsache gegen den Arbeiter Illija Babic (Kroate), *30.1.1908, aus Berlin-Lankwitz, Gemeinschaftslager M... (1943.06.25)
                  • 8/91 Urteil in der Strafsache gegen den Lagerarbeiter Paul Rackow, *8.10.1883, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkssc... (1943.06.25)
                  • 8/92 Urteil in der Strafsache gegen den Arbeiter Hermann Hackrandt, *15.1.1887, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegs... (1943.06.25)
                  • 8/93 Urteil in der Strafsache gegen den Oberschützen Georg Notz, *11.11.1906, aus Berlin wegen Vergehens gegen das Heimtückeg... (1943.06.25)
                  • 8/94 Urteil in der Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Margarete Langner, geb. Kaplenski, *12.12.1899, aus Berlin-Charlot... (1943.06.25)
                  • 8/95 Urteil in der Strafsache gegen den Postarbeiter Carl Frederik Madsen (Däne), *22.1.1892, aus Schönow bei Bernau wegen Ve... (1943.06.25)
                  • 8/96 Urteil in der Strafsache gegen die französischen Arbeiter Roger Emil Hauduin, *8.2.1920, Gaston Wallard, *3.5.1921, Gilb... (1943.06.25)
                  • 8/97 Urteil in der Strafsache gegen die Ehefrau Erna Johanna Burkert, geb. Iwanowski, *10.12.1919, aus Marnerdeich wegen Verb... (1943.06.28)
                  • 8/98 Urteil in der Strafsache gegen den Güterbodenarbeiter Paul Paschke, *23.10.1905, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die ... (1943.06.30)
                  • 8/99 Urteil in der Strafsache gegen den Sattler Max Heinrich, *1.10.1888 und seine Ehefrau Adolfine, geb. Neumann, *8.2.1891,... (1943.06.30)
                  • 9 Beiheft in der Strafsache gegen den Arbeiter Chalm/Chall und Andere (keine weiteren Angaben) wegen angebelichen Mordes a... (1932)
                  • 10 Ermittlungssache gegen den Maurer Karl Haufler, *11.9.1867, aus Berlin-Spandau wegen Körperverletzung und staatsfeindlic... (1941)
                  • 11 Ermittlungssache gegen den Drogisten Emil Geßler, *20.6.1902, aus Berlin wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz (staa... (1941)
                  • 12 Ermittlungssache gegen den Arbeiter Gustav Simon, *10.4.1891. aus Berlin-Spandau wegen Vergehens gegen das Heimtückegese... (1941)
                  • 13 Urteil in der Strafsache gegen den Lebensmittelhändler Karl Opitz, *14.7.1889, aus Berlin-Tegel wegen Kriegswirtschaftsv... (1945.03.16)
                  • 14 Ermittlungssache gegen die Stenotypistin Anna Duisberg, *(keine Angaben), aus Berlin-Steglitz wegen Vergehens gegen das ... (1941)
                  • 15 Ermittlungssache gegen den Maschinenarbeiter Robert Hartmann, *27.9.1886 und seine Ehefrau Elisabeth, geb. Buhrau, *27.4... (1941)
                  • 16 Ermittlungssache gegen den Kaufmann Kurt Herzmann, *15.3.1895, aus Potsdam wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz (he... (1935-1936)
                  • 17 Eingestellte Ermittlungssache gegen die Wäschereiinhaberin Pauline Heinrich, geb. Brettschneider, *2.11.1883, aus Berlin... (1941)
                  • 18 Ermittlungssache gegen den Transportarbeiter Heinrich Burger, *5.4.1909, aus Berlin wegen Vergehens gegen das Heimtückeg... (1941)
                  • 19 Eingestellte Ermittlungssache gegen den Sanitätsfeldwebel Paul Donner, *30.7.1896, aus Berlin-Niederschöneweide wegen Ve... (1941)
                  • 20 Eingestellte Ermittlungssache gegen die Filmautorin Hilde Finkelnburg, *8.1.1899 aus Berlin-Grunewald und die Dramaturgi... (1941)
                  • 21 Urteil in der Strafsache gegen den Schlosser Paul Franzke, *16.5.1880, aus Potsdam wegen fortgesetzten Diebstahls und Un... (1945.02.22)
                  • 22 Urteil in der Strafsache gegen den Büroboten Hermann Jäger, *27.8.1883, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschä... (1945.02.03)
                  • 23 Urteil in der Strafsache gegen die Arbeiterin Käthe Pulkis, geb. Keil, *31.3.1906 und die Schankwirtin Hermine Keil, geb... (1945.02.10)
                  • 24 Urteil in der Strafsache gegen den Arzt Dr. med. Karl-Heinz Jost, *25.5.1908 und den Gastwirt Kurt Weinert, *23.1.1904, ... (1945.01.25)
                  • 25 Urteil in der Strafsache gegen die Arbeiterin Käthe Krüger, geb. Discher, *2.9.1895, aus Berlin wegen Verbrechens gegen ... (1945.03.17)
                  • 26 Urteil in der Strafsache gegen den Bäcker Erich Glauert,*1.1.1913, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädling... (1945.03.16)
                  • 27 Urteil in der Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Eduard Gundlach, *23.2.1920, aus Berlin-Wilmersdorf wegen... (1945.03.23)
                  • 28 Schreiben des Generalstaatsanwalts beim Landgericht Berlin an den Generalstaatsanwalt beim Kammergericht mit dem Vorschl... (1937)
                  • 29 Urteil in der Strafsache gegen den Maurer Karl Gratz, *21.8.1893, aus Dedelow wegen Verbrechens gegen die Volksschädling... (1945.01.25)
                  • 30 Strafsache gegen den Arbeiter Hermann Hünecke, *2.3.1902, aus Berlin-Tempelhof wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz... (1936)
                  • 31 Ermittlungssache gegen die Kontoristin Nelly Bley, *10.11.1897, aus Berlin wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz (st... (1941)
                  • 32 Urteil in der Strafsache gegen den Kaufmann Richard Padlowski, *26.8.1908, aus Alt-Marzahn wegen Kriegswirtschaftsverbre... (1945.01.30)
                  • 33 Handakte in der Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Johannes Böhme, *13.5.1907, aus Berlin-Wilmersdorf wege... (1941)
                  • 34 Urteil in der Strafsache gegen den Rohrleger Adolf Schönwald, *26.3.1907, aus Berlin wegen Vergehens gegen das Heimtücke... (1941.08.12)
                  • 35 Urteil in der Strafsache gegen die Lebensmittelhändlerin Martha Bullerjahn, geb. Hänisch, *4.4.1899, aus Berlin wegen Kr... (1945.02.17)
                  • 36 Urteil in der Strafsache gegen den Schlosser René Albrecht Legouge, *4.10.1903 und den Radiomonteur Jean Adrian, *25.4.1... (1944.01.27)
                  • Urteil in der Strafsache gegen Wilhelm Becker u. a. aus Berlin wegen Vergehens gegen die Verordnung zum Schutz von Volk ... (1938.03.18)
                  • 38 Häftlingsperspersonalakte des Kesselschmieds Julius Töpfer aus Frankfurt (Oder) in der Strafsache gegen ihn und den Zimm... (1933-1934)
                  • 39 Urteil in der Strafsache gegen den jugoslawischen Arbeiter Franz Mozgan, *5.10.1898, aus Kallinchen bei Zossen wegen ver... (1940.10.23)
                  • 40 Urteil in der Strafsache gegen den Mechaniker Otto Hildesheim, *14.9.1905, aus Berlin wegen Kriegswirtschaftsverbrechens... (1945.03.06)
                  • 41 Urteil in der Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Ella Honke, geb. Lunow, *27.7.1900, aus Berlin wegen Verbrechens g... (1945.03.17)
                  • 42 Urteil in der Strafsache gegen den Arbeiter Herbert Tartsch, *3.8.1912, aus Berlin-Wilhelmsruh wegen Vergehens gegen das... (1936.02.28)
                  • 43 Urteil in der Strafsache gegen den Arbeiter Frido Reinsch, *3.2.1906, den Maler Fritz Schroeder, *30.8.1904, den Rangier... (1945.01.23)
                  • 44 Urteil in der Strafsache gegen den Maschinenkaufmann Richard Mohr, *4.8.1892, aus Berlin wegen Kriegswirtschaftsverbrech... (1945.03.20)
                  • 45 Urteil in der Strafsache gegen die Ehefrau Elfriede Soldes, geb. Zippel, *23.4.1903, aus Berlin wegen Kriegswirtschaftsv... (1945.03.23)
                  • 46 Urteil in der Strafsache gegen den Verkäufer/Postfacharbeiter Kurt Klingbeil, *4.10.1908, aus Berlin wegen Verbrechens g... (1945.03.10)
                  • 47 Urteil in der Strafsache gegen die Postassistentin Luise Körter, *4.7.1901, aus Grabow wegen Verbrechens gegen die Volks... (1945.02.10)
                  • 48 Urteil in der Strafsache gegen die Ehefrau Lydia Winzer, geb. Neumann, *30.8.1916, aus Berlin wegen Verbrechens gegen di... (1945.02.17)
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query