|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12A Landgericht Cottbus (1821-1945)
Rep. 12A Landgericht Frankfurt (Oder) (1766-1951)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
3. Rechtsanwälte und Notare
4. Strafrecht
5. Zivilrecht
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1150 Einträge)
1228 Ehescheidungklage Ernst Tilke gegen Anna Tilke, geb. Knispel, beide aus Drossen (1939-1940)
1229 Ehescheidungklage Sophie Tetzer, geb. Kolbe aus Buckow gegen Gerhard Tetzer aus Fürstenwalde (1939-1940)
1230 Ehescheidungklage Friedrich Trefke aus Zielenzig gegen Lucie Trefke, geb. Dambrowy verw. Kalt aus Rodenau (Oberschlesien... (1938)
1231 Ehescheidungsklage Irmgard Türcke, geb. Allstaedt aus Bad Pyrmont gegen Ferdinand Türcke auf Gut Schlagenthin bei Münche... (1939-1940)
1232 Ehescheidungklage Walter Thieme gegen Elly Thieme, geb. Böhme, beide aus Fürstenwalde (1936-1938)
1233 Ehescheidungklage Gustav Thilo aus Fürstenwalde gegen Klara Thilo, geb. Krenz aus Heidingen-Ausbau bei Trebus (1937-1938)
1234 Ehescheidungklage Fritz Lehmann gegen Luise Lehmann, geb. Hardtke, beide aus Frankfurt (Oder) (1937)
1235 Ehescheidungklage Alfred Thuns aus Kriescht gegen Elli Thuns, geb. Engelke, unbekannten Aufenthalts (1938-1939)
1236 Ehescheidungklage Max Thiele aus Frankfurt (Oder) gegen Frieda Thiele, geb. Strutzke aus Schneidemühl (1938-1940)
1237 Ehescheidungklage Bertha Treffkorn, geb. Bork aus Müncheberg gegen Erwin Treffkorn aus Hangelsberg (1940-1941)
1238 Ehescheidungsklage Erich Tetzlaff gegen Betty Tetzlaff, geb. Neek, beide aus Storkow (1940-1943)
1239 Ehescheidungsklage Erich Theil gegen Auguste Theil, geb. Buth, beide aus Frankfurt (Oder) (1936)
1240 Klage des Alfred Teschner aus Sonnenburg gegen den minderjährigen Kurt Teschner aus Niederneuendorf wegen Anfechtung der... (1932-1933)
1241 Ehescheidungsklage Eduard Tessmer/Teßmer aus Lebus gegen Käthe Tessmer/Teßmer, geb. Steddin aus Bad Freienwalde (1940-1949)
1242 Ehescheidungsklage Irmgard Türcke, geb. Allstaedt aus Bad Pyrmont gegen Ferdinand Türcke auf Gut Schlagenthin (1939-1940)
1243 Ehescheidungsklage Otto Triebeler gegen Emma Triebeler, geb. Mühlmeister, beide aus Frankfurt (Oder) (1940)
1244 Ehescheidungsklage Elisabeth Trusch, geb. Hansche gegen Fritz Trusch, beide aus Briesen (1939-1940)
1245 Ehescheidungsklage Paul Thiede gegen Wilhelmine Thiede, geb. Zeidler, beide aus Frankfurt (Oder) (1939)
1246 Ehescheidungsklage Martha Tonn, geb. Appel gegen Friedrich Tonn, beide aus Buckow (1939-1942)
1247 Ehescheidungsklage Gustav Trude aus Sonnenburg gegen Hildegard Trude, geb. Starcinski aus Magdeburg (1934-1935)
1248 Ehescheidungsklage Friedrich Trefke gegen Lucie Trefke, geb. Dambrowy verw. Kalt, beide aus Zielenzig (1939-1942)
1249 Ehescheidungsklage Franz Tumm gegen Else Tumm, geb. Hilker, beide aus Ortwig (1938)
1250 Ehescheidungsklage Willi Buksch aus Kiehnwerder gegen Lydia Buksch, geb. Machel aus Berlin (1938)
1251 Ehescheidungsklage Adolf Töpfer gegen Luise Töpfer, geb. Siewert, beide aus Frankfurt (Oder) (1933-1934)
1252 Ehescheidungsklage Hedwig Träger, geb. Raschke gegen Max Träger, beide aus Frankfurt (Oder) (1935)
1253 Ehescheidungsklage Gertrud Teppler, geb. Karsten gegen Willi Teppler, beide aus Frankfurt (Oder) (1934-1935)
1254 Ehescheidungsklage Agnes Thieme, geb. Hellwig gegen Willi Thieme, beide aus Fürstenwalde (1938-1939)
1255 Ehescheidungsklage Marie Tremml, geb. Külbs aus Schliersee gegen Georg Tremml im Strafgefangenenlager VII in Esterwegen (1938-1939)
1256 Ehescheidungsklage Elsbeth Teschner, geb. Vowe gegen Rudolf Teschner, beide aus Fürstenwalde (1940-1943)
1257 Klage des Karl Triem aus Müllrose gegen Ottilie Triem, geb. Schenkenberger wegen Nichtigkeitserklärung der Ehe (1938-1940)
1258 Ehescheidungsklage Charlotte von Tzschoppe, geb. Hübner-Haupt gegen den Oberregierungsrat Manfred von Tzschoppe, beide a... (1940-1941)
1259 Ehescheidungsklage Max Thews gegen Marie Thews, geb. Spenst, beide aus Fürstenwalde (1938-1939)
1260 Ehescheidungsklage Klara Tausch, geb. Merschenz aus Berlin gegen Paul Tausch aus Müncheberg (1936)
1261 Klage des Bauern und Kreisbauernführers Max Unger aus Schönow gegen den Baumeister Max Leibner aus Burschen (Kr. Meserit... (1942-1947)
1262 Ehescheidungsklage Richard Unglaube aus Költschen/Nm. gegen Elsbeth Unglaube, geb. Peitz aus Grunewald (1937-1939)
1263 Ehescheidungsklage Fritz Vorholz gegen Johanna Vorholz, geb. Seewald, beide aus Fürstenwalde (1940-1942)
1264 Ehescheidungs/Eheaufhebungsklage Karl Virchow gegen Margarete Bertha Anna Virchow, geb. Tartsch, beide aus Drossen (1939)
1265 Ehescheidungsklage Dr. med. Johannes Voigt aus Beeskow gegen Margarete Voigt, geb. Frost aus Bad Saarow (1936-1937)
1266 Ehescheidungsklage Hildegard Voigt, geb. Bernhard gegen Friedrich Voigt, beide aus Klein Köris (1939-1943)
1267 Ehescheidungsklage Elisabeth Virus, geb. Lange gegen Ernst Virus, beide aus Frankfurt (Oder) (1940)
1268 Ehescheidungsklage Emma Vormelcher, geb. Land auf Gut Berghof bei Müncheberg gegen Gustav Vormelcher aus Müncheberg (1934-1937)
1269 Ehescheidungsklage Marie Vorrath, geb. Ihlow gegen Oswald Vorrath, beide aus Tschernow (1935)
1270 Ehescheidungsklage Fritz Vogt gegen Klara Vogt, geb. Grünberg, beide aus Frankfurt (Oder) (1935)
1271 Ehescheidungsklage Anna Vogt, geb. Schöllhammer aus Frankfurt (Oder) gegen Fritz Vogt im Wehrmachtsgefängnis Germersheim (1940-1941)
1272 Ehescheidungsklage Otto Voigt aus Seelow gegen Elsa Voigt, geb. Opel aus Bernau (1940-1942)
1273 Klage der Frieda Wendt, geb. Schulz gegen Otto Wendt, beide aus Frankfurt (Oder) wegen Aufhebung der ehelichen Gemeinsch... (1935-1938)
1274 Ehescheidungsklage Herta Weiße, geb. Lenz aus Behle gegen Wilhelm Weiße aus Sachsendorf (1935-1938)
1275 Ehescheidungsklage Erich Wählisch aus Frankfurt (Oder) gegen Margarethe Wählisch, geb. Wendorf aus Berlin (1937-1938)
1276 Ehescheidungsklage Leo Warnke gegen Marie Warnke, geb. Schreiber, beide aus Frankfurt (Oder) (1940-1942)
1277 Ehescheidungsklage Paul Wolff gegen Emma Wolff, geb. Miesterfeld, beide aus Güldendorf (1940)
1278 Ehescheidungsklage Elsbeth Wirth, geb. Schlaugat aus Kunitz gegen Otto Wirth aus Kunitz/Kiel-Elmschenhagen (1939)
1279 Ehescheidungsklage Otto Woite gegen Emma Woite, geb. Krause verw. Prinz, beide aus Kriescht (1937-1939)
1280 Ehescheidungsklage Maria Wintrich, geb. Roth aus Kinderbeuren (Kr. Wittlich) gegen Johann Wintrich aus Frankfurt (Oder) (1936-1937)
1281 Ehescheidungsklage Erich Weber gegen Charlotte Weber, geb. Dorndeck, beide aus Frankfurt (Oder) (1939)
1282 Ehescheidungsklage Wilhelm Walter gegen Berta Walter, geb. Jahn, beide aus Frankfurt (Oder) (1934-1935)
1283 Ehescheidungsklage Auguste Weckwerth, geb. Musall gegen Max Weckwerth, beide aus Frankfurt (Oder) (1939)
1284 Ehescheidungsklage Ernst Weidemann gegen Agnes Weidemann, geb. Tschiersch, beide aus Frankfurt (Oder) (1940-1949)
1285 Ehescheidungsklage Paul Weinert gegen Auguste Weinert, geb. Schroeter, beider aus Frankfurt (Oder) (1935)
1286 Klage des Georg Wehe aus Frankfurt (Oder) gegen den minderjährigen Karl Wehe aus Briesen wegen Anfechtung der Ehelichkei... (1933-1934)
1287 Ehescheidungsklage Katharina Warschewski, geb. Wesch gegen Otto Warschewski, beide aus Frankfurt (Oder) (1933-1934)
1288 Ehescheidungsklage Wolfgang Wolff gegen Ella Wolff, geb. Petke, beide aus Fürstenwalde (1935-1941)
1289 Ehescheidungsklage Marie Witschel, geb. Hinz gegen Franz Witschel, beide aus Frankfurt (Oder) (1938-1939)
1290 Ehescheidungsklage Oskar Wittke aus Frankfurt (Oder) gegen Helene Wittke, geb. Kondziella aus Gleiwitz (1935-1936)
1291 Ehescheidungsklage Margarete Wilhelm, geb. Brechlin gegen Herbert Wilhelm, beide aus Frankfurt (Oder) (1938-1942)
1292 Ehescheidungsklage Erika Wrzesinski, geb. Kupke gegen Günther Wrzesinski, beide aus Zielenzig (1938-1942)
1293 Ehescheidungsklage Hermann Walter aus Neu Wildenhagen gegen Frieda Walter, geb. Rabback aus Reppen (1939-1941)
1294 Ehescheidungsklage Auguste Weinert, geb. Schröter gegen Paul Weinert, beide aus Frankfurt (Oder) (1936)
1295 Ehescheidungsklage Marie Woigk, geb. Neumann gegen Wilhelm Woigk, beide aus Frankfurt (Oder) (1934-1935)
1296 Ehescheidungsklage Fritz Winterhak aus Königswalde/Nm. gegen Marta Winterhak, geb. Schmiedecke aus Neuzauche (1935-1939)
1297 Ehescheidungsklage Alfred Witt aus Döbbernitz bei Reppen gegen Klara Witt, geb. Kretschmar aus Ulbersdorf (Kr. Züllichau... (1933-1937)
1298 Ehescheidungsklage Adolf Westermeier gegen Frieda Westermeier, geb. Makowka, beide aus Frankfurt (Oder) (1937-1944)
1299 Ehescheidungsklage Paul Wannicke gegen Herta Wannicke, geb. Seidemann, beide aus Frankfurt (Oder) (1936)
1300 Ehescheidungsklage Gertrud Wernicke, geb. König gegen Erich Wernicke, beide aus Frankfurt (Oder) (1938-1944)
1301 Ehescheidungsklage Martha Wegener, geb. Briese gegen Berhard Wegener, beide aus Ketschendorf (1937-1939)
1302 Ehescheidungsklage Hedwig Wedding, geb. Binkowski aus Buschdorf gegen Wilhelm Wedding aus Gusow (1935-1936)
1303 Ehescheidungsklage Elisabeth Werkmeister, geb. Bach gegen Erich Werkmeister, beide aus Fürstenwalde (1940-1941)
1304 Ehescheidungsklage Reinhold Walter aus Tauche gegen Irene Walter, geb. Must aus Cottbus (1937-1938)
1305 Ehescheidungsklage Wilhelm Wallmuth gegen Erna Wallmuth, geb. Hartwig, beide aus Frankfurt (Oder) (1939-1949)
1306 Ehescheidungsklage Josef Warzok aus Frankfurt (Oder) gegen Alice Warzok, geb. Freyer aus Unter Lindow (1936)
1307 Ehescheidungsklage Willi Weinberg aus Beeskow gegen Elfriede Weinberg, geb. Becker aus Hamburg (1935-1938)
1308 Ehescheidungsklage Bernhard Wegener aus Ketschendorf gegen Martha Wegener, geb. Briese aus Schermen (1940-1942)
1309 Ehescheidungsklage Irene Warnack, geb. Schulze aus Rieplos gegen Franz Paul Warnack aus Fürstenwalde (1939)
1311 Ehescheidungsklage Eleonore Weissert, geb. Schöppenthau aus Frankfurt (Oder) gegen Hans Weissert im Militärgefängnis Fra... (1940)
1312 Ehescheidungsklage Paul Wuthe aus Frankfurt (Oder) gegen Anna Wuthe, geb. Zimmermann aus Wiesenau (1939-1940)
1313 Ehescheidungsklage Klara Welkisch, geb. Schuster gegen Johannes Welkisch, beide aus Frankfurt (Oder) (1937-1938)
1314 Klage des Franz Wagner aus Frankfurt (Oder) gegen Marta Wagner, geb. Pacholeck aus Libbenichen auf Wiederherstellung der... (1936-1937)
1315 Ehescheidungsklage Helene Wothe, geb. Sagert gegen Otto Wothe, beide aus Kliestow (1935-1936)
1316 Ehescheidungsklage Erich Weber aus Berlin gegen Gerda Weber, geb. Bothe aus Frankfurt (Oder) (1940-1941)
1317 Ehescheidungsklage Herta Weiße, geb. Fest aus Frankfurt (Oder) gegen Paul Weiße in der Strafanstalt Brandenburg/Havel (1938)
1318 Ehescheidungsklage Frieda Wölm, geb. Busse aus Müncheberg gegen Fritz Wölm aus Dahmsdorf-Müncheberg (1939-1941)
1319 Klage des Hermann Walter aus Neu Wildenhagen gegen Frieda Walter, geb. Rabback aus Reppen auf Wiederherstellung des ehel... (1938-1939)
1320 Ehescheidungsklage Erich Wolf gegen Hildegard Wolf, geb. Boge, beide aus Fürstenwalde (1940)
1321 Ehescheidungsklage Elisabeth von Waldstatt, geb. Hinkel aus Berlin-Steglitz gegen Werner von Waldstatt aus Frankfurt (Od... (1938-1939)
1322 Ehescheidungsklage Paul Wichner gegen Meta Wichner, geb. Krüger, beide aus Fürstenwalde (1940-1942)
1322/1 Ehescheidungsklage Martha Wasser, geb. Fischer aus Beeskow gegen Paul Wasser in der Strafanstalt Gollnow (Pommern) (1936-1937)
1323 Klage des Wilhelm Weiße aus Frankfurt (Oder) gegen Elli/Ella Weiße, geb. Seelig in der Landesanstalt Landsberg/Warthe we... (1935)
1324 Ehescheidungsklage Bernhard Wierschke aus Berlin/Frankfurt (Oder) gegen Gerda Wierschke, geb. Broweleit aus Berlin (1938-1943)
1325 Ehescheidungsklage Annemarie Wirth, geb. Heller gegen Adolf Wirth, beide aus Fürstenwalde (1936)
1326 Ehescheidungsklage Herbert Werner gegen Gertrud Werner, geb. Lehmann, beide aus Ketschendorf (1938-1939)
1327 Ehescheidungsklage Auguste Wunderlich, geb. Goretzki gegen Hermann Wunderlich, beide aus Buckow (1936)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 64 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6. Freiwillige Gerichtsbarkeit
7. Wirtschaft und Verkehr
8. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
Rep. 12A Landgericht Guben (1936-1943)
Rep. 12A Landgericht Landsberg (Warthe) (1935-1938)
Rep. 12A Landgericht Neuruppin
Rep. 12A Landgericht Potsdam (1877-1950)
Rep. 12A Landgericht Prenzlau (1896-1945)
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|