|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 14A Alaunwerk Freienwalde (1717-1850)
Rep. 14A Hüttenamt Gottow bei Luckenwalde (1797-1833)
Rep. 14A Hüttenamt/Hüttenwerk Heegermühle (1789-1864)
Rep. 14A Hüttenamt Eisenspalterei bei Eberswalde (1786-1867)
Rep. 14A Hüttenwerk Karlswerk bei Eberswalde (1783-1825)
Rep. 14A Hüttenamt Kupferhammer bei Eberswalde (1786-1867)
Rep. 14A Hüttenamt Kutzdorf/Nm (1754-1858)
Rep. 14A Rhintorfinspektion Linum/Fehrbellin (1790-1852)
Rep. 14A Saigerhüttenamt Neustadt (Dosse) (1763-1834)
Rep. 14A Hüttenamt Peitz (1635-1857)
Rep. 14A Hüttenamt Zanzhausen/Nm (1771-1857)
Rep. 14B Bergamt Rüdersdorf (1471-1941)
1. Mutungs- und Schurfsachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
54 Braunkohlenmutung Clementine bei Liebenow (1853-1860)
55 Konsolidierung der Braunkohlengruben Franke und Babet bei Jahnsfelde unter dem Namen "Behlendorfer Vereinsgruben" (1853-1861)
56 Braunkohlenmutung Thiemens Fund bei Leimnitz (1853-1893)
57 Braunkohlenmutung Isabella bei Falkenberg (1854-1855)
58 Braunkohlenmutung Herrmanns Hoffnung bei Landsberg (1854-1858)
59 Braunkohlenmutung Franziska bei Buckow (1854-1861)
60 Braunkohlenmutung Alma bei Buckow (1854-1861)
61 Braunkohlenmutung Lina, früher Caroline bei Buckow (1854-1861)
62 Braunkohlenmutung von Manteufel bei Crummendorf bzw. von Steinmetz bei Crummendorf (1854-1868)
65 Braunkohlenmutung Magnus bei Marxdorf, Krs. Lebus (1854-1907)
69 Braunkohlenmutung Mary Gasbeck bei Booßen (1855-1858)
70 Braunkohlenmutung Clara Marie bei Müncheberg (1855-1859)
71 Braunkohlenmutung Eduard bei Zielenzig und Langenfeld (1855-1860)
76 Braunkohlenmutung Preußen bei Behlendorf (1856-1859)
77 Braunkohlenmutung Mit Gott bei Pillgram (1856-1859)
78 Braunkohlenmutung Friedrichsglück bei Booßen (1856-1859)
79 Braunkohlenmutung Frohe Aussicht bei Booßen (1856-1859)
80 Braunkohlenmutung Bergknappe bei Booßen (1856-1859)
81 Braunkohlenmutung Leopold bei Booßen (1856-1860)
85 Zurückgewiesene Mutungsgesuche (1857-1858)
86 Braunkohlenmutung Clara bei Zielenzig (1857-1859)
87 Braunkohlenmutung Waldsegen bei Booßen (1857-1859)
88 Braunkohlenmutung Bergmannssegen bei Booßen (1857-1859)
89 Zurückgewiesene Mutungsgesuche (1857-1859)
90 Braunkohlenmutung Morgenröte bei Booßen (1857-1865)
91 Braunkohlenmutung Vielliebchen bei Heinersdorf (1857-1867)
94 Braunkohlenmutung Cammin bei Klein Cammin (1857-1924)
95 Braunkohlenmutung Bernhard bei Sieversdorf (1858-1859)
96 Braunkohlenmutung Gottes Segen bei Booßen (1858-1859)
97 Braunkohlenmutung Karsten bei Buckow (1858-1859)
98 Braunkohlenmutung Falkenwalde bei Falkenwalde (1858-1860)
99 Braunkohlenmutung Moritz bei Herzogswalde (1858-1860)
100 Braunkohlenmutung Johannes modo Gottvertrauen bei Jahnsfelde (1858-1859)
101 Braunkohlenmutung Gustav bei Herzogswalde (1858-1859)
102 Braunkohlenmutung Gott mit uns, später Comet V bei Saarow (1858-1860)
103 Braunkohlenmutung Eintracht bei Falkenhagen (1858-1860)
104 Braunkohlenmutung Humboldt bei Wriezen (1858-1860)
105 Braunkohlenmutung Leopold bei Saarow (1858-1861)
106 Braunkohlenmutung Ferdinand bei Schmagorei, Krs. Weststernberg (1858-1862)
107 Braunkohlenmutung Friedemann, früher Bayer bei Sandow, Krs. Weststernberg (1858-1865)
108 Braunkohlenmutung Johann bei Kurtschow, Krs. Crossen (1858-1867)
109 Braunkohlenmutung Markgraf bei Kurtschow, Krs. Crossen (1858-1870)
111 Braunkohlenmutung Humboldt bei Göritz (1859-1867)
112 Braunkohlenmutung Karl Friedrich bei Marwitz, Krs. Landsberg (1858-1877)
113 Braunkohlenmutung Adolph bei Flemsdorf (1858-1924)
114 Braunkohlenmutung Friedrichs-Hoffnung bei Booßen (1859-1860)
115 Braunkohlenmutung Elise bei Jahnsfelde (1850-1861)
116 Braunkohlenmutung Hermann bei Langenfeld (1859-1861)
117 Braunkohlenmutung Kunigunde bei Langenfeld (1859-1862)
118 Braunkohlenmutung Victoria bei Göritz (1859-1867)
119 Braunkohlenmutung Steinbock bei Sandow, Krs. Weststernberg (1859-1900)
120 Braunkohlenmutung Vierundzwanzig bei Frankenfelde (1860-1866)
121 Braunkohlenmutung Nelbra bei Rosengarten (1860-1868)
122 Braunkohlenmutung Veilchen bei Rosengarten (1860-1868)
123 Konsolidierung der Gruben bei Behlendorf und Jahnsfelde unter dem Namen Preußen (1860-1875)
124 Braunkohlenmutung Kleinert bei Reipzig, Krs. Weststernberg (1850-1900)
125 Braunkohlenmutung Elise bei Kranzow (1850-1906)
126 Braunkohlenmutung Wilhelm bei Diehnsdorf (1861-1864)
127 Braunkohlenmutung Licht bei Wulkow (1861-1866)
128 Braunkohlenmutung Rose bei Rosengarten (1861-1868)
129 Braunkohlenmutung Auguste bei Riesnitz (1872)
130 Schurfgesuche der Pfotenhauer, Runde, von Rappard und Otto Kohnheim auf Salpeter, Vitriol, Alaun usw. für einen Teil der... (1840-1844)
131 Schurfgesuche im Brandenburgischen Distrikt, insbeondere die Schurfgesuche von Pfotenhauer, Runde und Kohnheim auf Salpe... (1841)
133 Schurfscheingesuche (1842)
134 Schurfscheingesuche (1843)
136 Schurfscheingesuche (1843)
137 Schurfscheingesuche (1843-1844)
138 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfscheinen (1847)
139 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfscheinen (1847)
141 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfscheinen (1849)
142 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfgesuchen (1849-1852)
143 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfgesuchen (1850)
144 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfscheinen (1850-1851)
145 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfgesuchen (1851)
146 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfgesuchen (1851)
147 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfscheinen (1851)
148 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfscheinen (1852)
149 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfscheinen (1852-1853)
150 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfgesuchen (1854)
153 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfscheinen (1855)
154 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfscheinen (1857)
155 Nachsuchung, Erteilung und Zurückweisung von Schurfscheinen (1858)
156 Erteilung von Schurfscheinen (1853-1861)
341 Maßnahmen des Bergamtes zur Sicherstellung der für den Fiskus eingetragenen Forderungen bei Subhastation der Rauenschen ... (1853-1858)
342 Betrieb von Schurfarbeiten innerhalb des Bezirks (1843-1860)
343 Berechtigung des Hüttenwerks Peitz zur Gewinnung von Eisenstein im Krs. Cottbus (1662-1869)
344 Forderung des Dr. Kunheim nach Deklaration seiner Alaunerz-Verleihung bei Freienwalde durch die Berechtigung zur Braunko... (1854-1856)
351 Konsolidierung der bei Booßen gelegenen Braunkohlengruben Gruppe, Goldfuchs, Arminius, Conrordia, Wilhelm, Julius, Carls... (1859-1861)
352 Konsolidierung der zwischen Freienwalde und Alt Ranft gelegenen Braunkohlengruben Stanislaus, Conradsglück, Gottlob, Fer... (1853-1855)
353 Braunkohlenmutung Bund IX bei Kurtschow, Krs. Crossen (1855-1899)
354 Braunkohlenmutung Theodor bei Marxdorf, Krs. Lebus (1852-1853)
355 Braunkohlenmutung Auguste bei Frankfurt (Oder), Krs. Lebus (1842-1857)
356 Braunkohlenmutung Arnold bei Steinbeck, Krs. Oberbarnim (1857-1860)
357 Braunkohlenmutung Alwine bei Booßen, Krs. Lebus (1857-1859)
358 Braunkohlenmutung Alexander bei Ostrow, Krs. Sternberg (1857-1859)
359 Braunkohlenmutung Barbara bei Wriezen, Krs. Oberbarnim (1859-1860)
360 Braunkohlenmutung Capitain bei Sonnenburg, Krs. Oberbarnim (1857-1860)
361 Braunkohlenmutung Köthen bei Köthen, Krs. Oberbarnim (1859-1861)
362 Braunkohlenmutung Carl bei Gleißen, Krs. Sternberg (1858-1860)
363 Braunkohlenmutung der beiden Henrietten bei Booßen, Krs. Lebus (1857-1859)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 26 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2. Personalsachen
3. Gewerkschaftssachen
4. Berggerichts-, Berghypotheken- und Berggrundbuchsachen
5. Steuern, Abgaben und Grundentschädigungen
6. Betriebsangelegenheiten der privaten und gewerkschaftlichen Braunkohlengruben, Betriebsberichte
7. Kassen- und Rechnungssachen
8. Bausachen
9. Risswesen
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|