Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Neuzelle (1665-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Oderberg (1715-1885)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Oranienburg (1835-1922)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Peitz (1817-1944)
              • Rep. 5D Kreisgericht Perleberg (1816-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Pförten (1734-1874)
              • Rep. 5D Kreisgericht Potsdam (1795-1912)
              • Rep. 5D Kreisgericht Prenzlau (1695-1899)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Pritzwalk (1800-1893)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Putlitz (1825-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation Rathenow (1741-1938)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Rheinsberg (1771-1906)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Ruhland (1790-1876)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Schwedt (1811-1882)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Seelow (1600-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Senftenberg (1772-1899)
              • Rep. 5D Kreisgericht Sorau (1832-1876)
              • Rep. 5D Kreisgericht Spremberg (1711-1933)
                • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb und Gerichtsorganisation
                • 2. Zivilrecht
                • 3. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                  • 3.1. Grundstücksangelegenheiten
                  • 3.2. Personenstandsangelegenheiten
                  • 3.3. Nachlasssachen
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                    • 161 Hinterlegung des Testaments der Witwe des Bürgermeisters Eleonore Schneider, geb. Rodig, zu Ruhland vom 13. März 1851 (1851)
                    • 141 Hinterlegung des Testaments des Büdners Gottlob Schnelle und dessen Ehefrau Hanne, geb. Zinder, aus Groß Buckow vom 24.... (1862-1872)
                    • 59 Hinterlegung des Testaments der Witwe Ernestine Elisabeth Christiane Schober, geb. Kiesewetter, zu Roitz vom 29. Novemb... (1854-1871)
                    • 52 Hinterlegung des Testaments der Witwe Christiane Schoeps, geb. Petrenz, zu Ruhland vom 15. Juli 1849 (1849-1853)
                    • 253 Hinterlegung des Testaments der Sattlermeisterwitwe Christiane Caroline Elisabeth Scholze, geb. Sparmann, zu Drebkau am ... (1859-1863)
                    • 140 Hinterlegung des Testaments des Tasearbeiters Johann Traugott Schulze und dessen Ehefrau Caroline, geb. Lehmann, früher ... (1862-1870)
                    • 134 Hinterlegung des Testaments der Schullehrerwitwe Dorothee Schwarz, geb. Schubainz, zu Welzow vom 6. Juli 1841 (1841-1853)
                    • 280 Hinterlegung des Testaments des Kreisgerichtsdirektors Ferdinand Friedrich August Seemann und dessen Ehefrau Dorothee Ca... (1854-1873)
                    • 266 Hinterlegung des Testaments des Bäckermeisters und Konditors Johann Hermann Seimert und seiner Ehefrau Henrietta, geb. B... (1879-1880)
                    • 56 Hinterlegung des Testaments der Freiin Louise Eleonore von Seyffertitz zu Spremberg vom 23. Februar 1857 (1857)
                    • 287 Hinterlegung des Testaments der Kaufmannsfrau Mathilde Siebeg, geb. Kutzscher, zu Lübben am 2. August 1873 (1873-1913)
                    • 273 Hinterlegung des Testaments des Maurermeisters und Stadtrats Paul Asmus Silber und seiner Ehefrau Augusta Friederike Pau... (1875-1899)
                    • 144 Hinterlegung des Testaments des Schumachermeisters Carl Samuel Sinapius und seiner Ehefrau Johanne Louise, geb. Lehmann,... (1845-1855)
                    • 281 Hinterlegung des Testaments des Fleischermeisters Carl Gottlob Sinapius zu Spremberg am 7. Mai 1850 (1850-1873)
                    • 236 Hinterlegung des Testaments der Kaufmannswitwe Charlotte Auguste Christiane Spengell, geb. Scholze, zu Senftenberg am 13... (1875-1933)
                    • 143 Hinterlegung des Testaments der Auszüglerwitwe Marie Elisabeth Stahn, geb. Schuster, zu Trettow vom 3. Januar 1800/ 3. J... (1800-1850)
                    • 284 Hinterlegung des Testaments des Fräuleins Eva Louise Wilhelmine Starke aus Greifenhain am 10. Februar 1865 (1865-1888)
                    • 64 Hinterlegung des Testaments des Gastwirts Matthäus Stephan zu Allmosen vom 18. Oktober 1878 (1873-1879)
                    • 200 Hinterlegung des Testaments der Witwe des Bürgermeisters und Kaufmanns Christiane Charlotte Streit, geb. Krüger, zu Spre... (1857-1865)
                    • 233 Hinterlegung des Testaments der Witwe Agnes Stricker, geb. Kegling, zu Ruhland am 20. November 1872 (1872-1875)
                    • 146 Hinterlegung des Testaments des Königlichen Kreis- und Amtsphysicus Dr. Friedrich Erdmann Heinrich Sturm zu Spremberg vo... (1850-1856)
                    • 60 Hinterlegung des Testaments des Ökonomen Julius Sydow zu Saadow vom 2. Januar 1856 (1856-1904)
                    • 234 Hinterlegung des Testaments des Kaufmanns Philipp Tebrick zu Senftenberg am 22. Juni 1874 (1874-1875)
                    • 191 Hinterlegung des Testaments der Rittergutsbesitzer Heinrich Otto von Thielow und dessen Ehefrau Johanne Caroline Eleonor... (1846-1854)
                    • 238 Hinterlegung des Testaments der Rittergutsbesitzerwitwe Sophie Augusta Wilhelmina von Thielau, geb. von Thielau, zu Neud... (1859-1875)
                    • 99 Hinterlegung des Testaments des Königl. Steuereinnehmers Eduard Thienell zu Drebkau vom 7. Februar 1870 (1870)
                    • 85 Hinterlegung des Testaments des Leutnants im 6. Brandenburgischen Infanterie Regiment No. 52 Friedrich August Hans von T... (1870-1871)
                    • 288 Hinterlegung des Testaments des Sattlermeisters Friedrich August Julius Thumann und dessen Ehefrau Eleonore Auguste, geb... (1873-1899)
                    • 252 Hinterlegung des Testaments des Fabrikbesitzers Heinrich Gustav Tragmann und dessen Ehefrau Charlotte Wilhelmine Carolin... (1867-1887)
                    • 190 Hinterlegung des Testaments des Auszüglers Michael Türk zu Terpe vom 3. März 1852 (1852)
                    • 170 Hinterlegung des Testaments des Bäckermeisters Wilhelm Lebrecht Unruh und dessen Ehefrau Johanne Friederike Unruh, geb. ... (1836-1857)
                    • 160 Hinterlegung des Testaments des Häuslers Matthes Urbanz und dessen Ehefrau Marie, geb. Hanschkow, zu Neudorf vom 29. Aug... (1857-1858)
                    • 176 Hinterlegung des Testaments des Büdners Gottfried Vittkow und seiner Ehefrau Hanne, geb. Schiemenz, genannt Koall, zu Ro... (1855-1864)
                    • 224 Hinterlegung des Testaments der Rittergutsbesitzerwitwe Emilie Florentine Pauline Vogel, geb. Stange, zu Leeskow am 14. ... (1858-1875)
                    • 223 Hinterlegung des Testaments des Rittergutsbesitzers und Leutnants Wilhelm Eduard Vogel zu Leeskow am 13. Dezember 1857 (1857-1858)
                    • 195 Hinterlegung des Testaments des Fleischermeisters Ernst Ferdinand Weiss in Spremberg vom 8. Juni 1863 (1863-1867)
                    • 192 Hinterlegung des Testaments des Posthalters Johann Gottlieb Welschke zu Senftenberg vom 21. März 1851 (1851-1857)
                    • 201 Hinterlegung des Testaments des Oberfürsten Georg Wenzel und seiner Ehefrau Christiane Emilie, geb. Henke, zu Mortka am ... (1858-1866)
                    • 183 Hinterlegung des Testaments des Bürgers und Kaufmanns Friedrich Werner und dessen Ehefrau Charlotte Eleonore, geb. Siebe... (1824-1861)
                    • 239 Hinterlegung des Testaments der Kaufmanns- und Seifensiedermeisterwitwe Charlotte Eleonore Werner, geb. Siebenhaar, zu S... (1859-1861)
                    • 177 Hinterlegung des Testaments des Gärtners Andreas Wetzke und seiner Ehefrau Magdalene, geb. Schelling, zu Dreiweibern vom... (1855-1866)
                    • 258 Hinterlegung des Testaments des Rechtsamtsmanns Johann Friedrich Wiehard zu Briesen am 11. Mai 1835 (1835-1893)
                    • 268 Hinterlegung des Testaments des Rittergutsbesitzers und Premierleutnant Carl Rudolph Robert Wilkins zu Hornow am 11.Deze... (1875-1893)
                    • 89 Hinterlegung des Testaments des Braumeisters Gottlieb Wittke und seiner Ehefrau Marie Theresie, geb. Friedrich, zu Fried... (1869-1870)
                    • 66 Hinterlegung des Testaments und Regulierung des Nachlasses der Rentierwitwe Bertha Wobeser, geb. Hoffmann, zu Spremberg ... (1871-1872)
                    • 91 Hinterlegung des Testaments des Büdner Johan Zieschau aus Gosda vom 28. August 1868 (1868-1869)
                    • 166 Hinterlegung des Testaments des Neuhäuslers Christian Zinke zu Klettwitz vom 18. Januar 1858 (1858)
                    • 173 Hinterlegung des Testaments der Grubenarbeiterswitwe Johanne Zoback, geb. Krüger, zu Canndorf (Kantdorf) vom 13. Oktober... (1872-1873)
                  • 3.4. Hinterlegungswesen
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Storkow (1813-1940)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Strasburg (1771-1899)
              • Rep. 5D Kreisgericht Templin (1731-1939)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Trebbin (1746-1870)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Treuenbrietzen (1776-1939)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wilsnack (1814-1867)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wittenberge (1775-1882)
              • Rep. 5D Kreisgericht Wittstock (1698-1924)
              • Rep. 5D Kreisgericht Wriezen (1688-1908)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wusterhausen/Dosse (1798-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Zehdenick (1805-1895)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Zossen (1834-1902)
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query