Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Neuzelle (1665-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Oderberg (1715-1885)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Oranienburg (1835-1922)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Peitz (1817-1944)
              • Rep. 5D Kreisgericht Perleberg (1816-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Pförten (1734-1874)
              • Rep. 5D Kreisgericht Potsdam (1795-1912)
                • 1. Zivilrecht
                • 2. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                  • 2.1. Allgemeines
                  • 2.2. Familienrechtliche Angelegenheiten
                  • 2.3. Grundstücksangelegenheiten
                    • 122 Hypothekenwesen von Nedlitz (1839-1890)
                    • 123 Parzellierungsangelegenheiten im Dorf Caputh (1839-1851)
                    • 124 Mahrzahn-Rübesche Parzellierungs- und Hypothekensache über ein Kossätengut zu Drewitz (1848-1853)
                    • 125 Verkauf von Ackerparzellen des Büdners Friedrich Kuhnow zu Fahrland an den Kolonisten Friedrich Buckel aus Krampnitz (1849-1850)
                    • 126 Parzellierungssache zu Fahrland über das Hirschburgische Kossätengut (1847-1851)
                    • 127 Grund- und Hypothekenakte über ein Ackerstück zu Fahrland (Eigentümer: Kaufmann Moritz Rosenthal aus Potsdam) (1852-1886)
                    • 128 Grund- und Hypothekenakte über das von der Kossätengemeinde Fahrland an den Gutsbesitzer Robert Ferdinand Müller zu Ned... (1855-1879)
                    • 129 Hirschburgsche Parzellierungssache zu Golm, G.16.III (1847-1852)
                    • 130 Verkauf eines Wiesengrundstücks auf der Feldflur Saarmund von dem Bauer Wilhelm Rumland aus Michendorf an den Büdner And... (1853)
                    • 131 Verkauf einer 1 Morgen und 63 Quadratruthen großen Elsbruchwiese zu Saarmund durch den Kaufmann Isaac/Isaak Hirschburg a... (1848-1852)
                    • 132 Verkauf einer dem Kaufmann Isaac/Isaak Hirschburg aus Neuruppin gehördnen Elsbruchkavel zu Saarmund an den Kolonisten un... (1848-1857)
                    • 133 Verkauf einer dem Kaufmann Isaac/Isaak Hirschburg aus Neuruppin gehörenden Kleinbürgerstelle in Saarmund an den Kolonist... (1848-1873)
                    • 134 Abfindung der Gebrüder von Hacke, Besitzer der Rittergüter Stahnsdorf und Kleinmachnow, in der Reallastenablösungssache ... (1853)
                    • 135 Parzellierungssache zu Philippsthal über Wiesenparzellen des Kolonisten Wilhelm Schulze (1848-1852)
                    • 136 Parzellierungssache der Berlin-Potsdamer Eisenbahngesellschaft über zwei bei Neuendorf gelegenen Parzellen des Nutheflie... (1840-1856)
                    • 137 Hirschburg-Buckelsche Parzellierungssache über ein Ackerkossätengut zu Fahrland (1847-1870)
                    • 138 Hirschburg-Buckelsche Parzellierungssache über ein Ackerkossätengut zu Fahrland (1848-1851)
                    • 139 Parzellierung der Hirschburgschen Kossätengüter Nr. 17, 18 und 19 von Fahrland (1848-1872)
                    • 140 Parzellierungssache über den Grundbesitz (Rittergut) des verstorbenen Königlichen Amtsrat Kühne zu Alt Langerwisch (1841-1851)
                    • 3 Verfahrensweise der Erfassung und Registrierung bei Besitzveränderungen im Bezirk des Kreisgerichts Potsdam (1866-1873)
                    • 4 Zurückführung des Grundbuchs auf das Grundsteuerbuch bzw. Steuerkataster, Allgemeines (1873-1879)
                    • 5 Einrichtung des Hypothekenwesens und Führung des Hypothekenbuchs in der Stadt Potsdam (1795-1856)
                    • 2 Schriftwechsel zwischen Kataster- und Grundbuchamt über die Gebührenerhebung für die Anfertigung beglaubigter Auszüge au... (1878-1879)
                    • 100 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Bliesendorf (1852-1861)
                    • 9 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Bornstedt (1844-1871)
                    • 10 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Caputh (1831-1855)
                    • 11 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Fahlhorst (1843-1863)
                    • 101 Regulierung des Hypothekenwesens von Fahrland (1835-1859)
                    • 12 Umwandlung der Getreideabgabe der Gemeinde Falkenrehde an das Amt Spandau in eine Geldrente sowie deren Ablösung (1830-1852)
                    • 102 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Göttlin (1844-1873)
                    • 103 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Kemnitz (1827-1857)
                    • 13 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Ketzin (1836-1854)
                    • 120 Hypothekenwesen des Kontorats und der ersten Schullehrerstelle zu Ketzin (1841)
                    • 121 Hypothekenwesen der Organisten- und zweiten Lehrerstelle zu Ketzin (1841)
                    • 14 Rezess über die Teilung einer gemeinschaftlichen Hütungsabfindung der Hofbesitzer zu Klein Glienicke (1874-1878)
                    • 15 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Kohlhasenbrück (1851-1863)
                    • 16 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Leest (1830-1912)
                    • 17 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Marquardt (1797-1876)
                    • 104 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Nattwerder (1811-1857)
                    • 117 Regulierung des Hypothekenwesens von Neuendorf (1801-1878)
                    • 18 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Neu Geltow (1847-1871)
                    • 39 Klärung der Besitzverhältnisse in Nowawes (1852-1867)
                    • 8 Rezess über die Ablösung des Hütungsrechts der Hütungsgenossenschaft Nudow in der Ahrensdorfer Forst (1875-1878)
                    • 19 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Petzow (1810-1872)
                    • 109 Regulierung des Hypothekenbuchs von Grundstücken, die innerhalb und außerhalb der Stadt Potsdam belegen sind (1836-1850)
                    • 105 Ablösung von Bauholzentschädigungsrenten zugunsten von 10 Grundbesitzern zu Saarmund durch den Forstfiskus (1865-1866)
                    • 20 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Sacrow (1811-1852)
                    • 106 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Stahnsdorf (1853-1879)
                    • 21 Parzellierungen (Grundstücksverkäufe) in Ahrensdorf (1838-1850)
                    • 22 Parzellierungen (Grundstücksverkäufe) in Bergholz (1843-1851)
                    • 24 Parzellierungen (Grundstücksverkäufe) in Bornim (1841-1850)
                    • 25 Parzellierungen (Grundstücksverkäufe) in Bornim (1843-1851)
                    • 26 Parzellierungen (Grundstücksverkäufe) in Bornstedt (1841-1864)
                    • 27 Parzellierungen (Grundstücksverkäufe) in Caputh (1847-1853)
                    • 28 Parzellierungen (Grundstücksverkäufe) in Eiche (1841-1867)
                    • 30 Parzellierungen (Grundstücksverkäufe) in Fahrland (1848-1850)
                    • 31 Verkauf des ehemaligen Breeschen Bauernhauses in Falkenrehde an den Prediger Fritsche und später an den Amtsrat Uebel (1811-1873)
                    • 119 Grundakte der Pfarre zu Ketzin (1841-1870)
                    • 118 Verkauf eines Ackergrundstücks durch den Ziegeleibesitzer Kaselitz zu Ketzin an den Mühlenmeister Carl. Kuhlmey und Geno... (1862-1865)
                    • 33 Verkauf eines Büdnergrundstückes in Kleinglienicke (Hypothekenbuch von Kleinglienicke Bd. 1 Bl. 5) durch den Prinzen Car... (1848-1865)
                    • 34 Parzellierungen (Grundstücksverkäufe) in Michendorf (1840-1860)
                    • 35 Parzellierungen (Grundstücksverkäufe) in Neuendorf (1843-1850)
                    • 36 Kaufvertrag zwischen dem Wirklichen Geheimen Rat Graf von Ingenheim als Käufer und der verehel. Obermedizinalrat Wilhelm... (1826-1850)
                    • 37 Parzellierung des dem Gottfried Bastian zu Saarmund gehörenden Großbürgergutes (1847-1853)
                    • 38 Parzellierungen (Grundstücksverkäufe) in Sputendorf (1844-1878)
                    • 40 Festlegung der Fischereigrenzen auf der Havel zwischen den Fischereiinnungen Potsdam und Werder (1851-1852)
                    • 41 Anfertigung und gerichtliche Anerkennung der Stadtkarte von Potsdam (1839) in Verbindung mit Grenzberichtigungsverfahren... (1838-1867)
                    • 42 Übergabe des bisher durch den Oberamtmann Wilhelmi gepachteten königlichen Chatullguts Uetz an den Amtmann Meyer (1850)
                  • 2.4. Personenstandsangelegenheiten
                  • 2.5. Nachlasssachen
                  • 2.6. Hinterlegungswesen
              • Rep. 5D Kreisgericht Prenzlau (1695-1899)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Pritzwalk (1800-1893)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Putlitz (1825-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation Rathenow (1741-1938)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Rheinsberg (1771-1906)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Ruhland (1790-1876)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Schwedt (1811-1882)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Seelow (1600-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommissionen Senftenberg (1772-1899)
              • Rep. 5D Kreisgericht Sorau (1832-1876)
              • Rep. 5D Kreisgericht Spremberg (1711-1933)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Storkow (1813-1940)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Strasburg (1771-1899)
              • Rep. 5D Kreisgericht Templin (1731-1939)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Trebbin (1746-1870)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Treuenbrietzen (1776-1939)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wilsnack (1814-1867)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wittenberge (1775-1882)
              • Rep. 5D Kreisgericht Wittstock (1698-1924)
              • Rep. 5D Kreisgericht Wriezen (1688-1908)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Wusterhausen/Dosse (1798-1879)
              • Rep. 5D Kreisgerichtsdeputation und -kommissionen Zehdenick (1805-1895)
              • Rep. 5D Kreisgerichtskommission Zossen (1834-1902)
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query