Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
          • 2.3.2 Lokalbehörden
            • Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1656-1952)
            • Rep. 15 Untere Forstbehörden (1779-1945)
            • Rep. 27A Hochbauämter (1811-1951)
            • Rep. 27C Kulturbauämter (1857-1954)
            • Rep. 30 Polizeidirektion Frankfurt (Oder) (1941-1944)
            • Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1741-1945)
            • Rep. 32G Staatsbauschule Frankfurt (Oder) (1898-1940)
            • Rep. 39 Katasterämter (Verweis)
            • Rep. 41 Amtsbezirke (1784-1949)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Altdöbern-Reddern, Kr. Calau (1857-1944)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Berge, Kr. Sorau (1865-1903)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Bornsdorf, Kr. Luckau (1840-1943)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Branitz, Kr. Cottbus (1872-1933)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Briesen, Kr. Cottbus (1911-1945)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Brieske, Kr. Calau (1832-1945)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Buckow, Kr. Lebus (1859-1890)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Burg, Kr. Cottbus (1784-1944)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Dammendorf, Kr. Lübben (1874-1942)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Dobberbus, Sitz Lamsfeld, Kr. Lübben (1874-1878)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Drehna, Kr. Luckau (1844-1944)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Duben-Cahnsdorf, Kr. Luckau (1848-1913)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Eichow, Kr. Cottbus (1852-1923)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Fischwasser, Kr. Luckau (1875-1900)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Domäne Forst, Kr. Sorau (1841-1936)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Freiwalde, Kr. Luckau (1928-1949)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Gosda, Kr. Spremberg (1844-1931)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Großräschen, Kr. Calau (1851-1947)
                • 1. Hoheits-Sachen (1890-1944)
                • 2. Amtsverwaltung (1888-1945)
                • 3. Kommunal-Sachen (1851-1944)
                • 4. Polizeiverwaltung (1875-1947)
                  • 4.1 Polizeiverordnungen (1928-1930)
                  • 4.2 Polizeiorganisation (1930-1944)
                  • 4.3 Strafvollzug (1933-1944)
                  • 4.4 Sicherheitspolizei (1875-1944)
                  • 4.5 Personenstandswesen (1901-1938)
                  • 4.6 Staatsangehörigkeits-Sachen (1876-1943)
                  • 4.7 Pass- und Meldewesen (1936-1944)
                  • 4.8 Überwachung von Ausländern (1897-1945)
                  • 4.9 Überwachung polnischer Zwangsarbeiter (1939-1945)
                    • 121 Belehrung polnischer Zivilarbeiter über die Arbeits- und Lebensbedingungen (1942-1943)
                    • 122 Versand von Merkblättern und P-Abzeichen an die Arbeitgeber von polnischen Zivilarbeitern, Listen polnischer Arbeiter un... (1940-1942)
                    • 123 Aufenthaltsanzeigen von Ausländern (Polen) im Amtsbezirk (1940)
                    • 124 Ausgabe von Berechtigungsscheinen für die Benutzung von Fahrrädern durch polnische Arbeitskräfte (1940-1945)
                    • 125 Abgabe von Tabakwaren an polnische Zivilarbeiter (1941)
                    • 126 Anträge auf Passier- und Urlaubsscheine für polnische Zivilarbeiter, Bescheinigungen zum Verlassen des Aufenthaltsortes (1942-1943)
                    • 127 Anträge auf Passier- und Urlaubsscheine für polnische Zivilarbeiter, Bescheinigungen zum Verlassen des Aufenthaltsortes (1943-1944)
                    • 128 Behandlung polnischer Zivilarbeiter (1939-1942)
                    • 129 Mitteilungen des Arbeitsamtes Senftenberg über Umvermittlungen polnischer Zivilarbeiter (1940-1942)
                    • 130 Meldungen über die Flucht polnischer Arbeitskräfte (1940-1945)
                    • 131 Aufstellung der bei den Anhaltischen Kohlenwerken beschäftigten Polen, Meldungen über flüchtige Polen (1940-1944)
                    • 132 Meldung der Zu- und Abgänge der bei der Ilse Bergbau-AG und der Reichsbahn beschäftigten ukrainischen Arbeitskräfte poln... (1940-1942)
                    • 133 Zu- und Abgangsmeldungen von Polen durch die Ilse Bergbau AG, Großräschen (1940-1945)
                    • 134 Meldungen über die bei der Ilse Bergbau AG beschäftigten polnischen Zivilarbeiter (1940)
                    • 135 Ausstellung von Arbeitskarten, Aufenthaltsanzeigen für die bei der Ilse Bergbau AG und verschiedenen anderen Betrieben b... (1940-1942)
                    • 136 Aufstellung der bei der Matador Bergbau-Gesellschaft mbH, Grube Ilse, beschäftigten Polen (1940-1945)
                    • 137 Beschäftigung von Polen in der Pfännerglashütte Großräschen (1940-1945)
                    • 138 Zugangsmeldungen, Anträge auf Erteilung von Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltsanzeigen der bei der Bahnmeisterei Großräsc... (1941-1944)
                    • 139 Transportlisten, Ausstellung von Arbeitskarten und Meldung über Abgänge der bei der Glasfabrik Kuppert, Almahütte und de... (1941)
                    • 140 Zu- und Abgangsmeldungen polnischer Zivilarbeiter in den Gemeinden (1942-1945)
                    • 141 Verzeichnis der im Ilse-Lager untergebrachten und bei der Ilse Bergbau AG beschäftigten polnischen Zivilarbeiter (1940-1943)
                    • 142 Verzeichnis der im Lager Magdalenenhütte untergebrachten polnischen Zivilarbeiter (1940-1943)
                    • 143 Verzeichnis der in Grube Marie I und II untergebrachten und bei den Anhaltischen Kohlenwerken beschäftigten polnischen Z... (1940-1943)
                    • 144 Verzeichnis der im Polenlager Renate untergebrachten und bei der Ilse Bergbau AG beschäftigten polnischen Zivilarbeiter (1940-1942)
                    • 145 Gemeindeweise Aufstellung polnischer Zivilarbeiter (1940)
                    • 146 Gemeindeweise Aufstellung polnischer Zivilarbeiter (1940-1941)
                    • 147 Gemeindeweise Aufstellung polnischer Zivilarbeiter (1941-1943)
                    • 148 Abgangsliste polnischer Arbeitskräfte (1941-1944)
                    • 149 Liste der geflohenen polnischen Arbeitskräfte (1941-1944)
                    • 150 Liste über Zugänge von polnischen Zivilarbeitern (1941-1944)
                    • 151 Liste über Zugänge von polnischen Zivilarbeitern (1945)
                  • 4.10 Überwachung sowjetischer Zwangsarbeiter (1941-1945)
                  • 4.11 Überwachung von Zwangsarbeitern aus anderen Staaten (1940-1943)
                  • 4.12 Vereine (1885-1913)
                  • 4.13 Straßen- und Wegepolizei, Verkehrspolizei (1880-1943)
                  • 4.14 Politische Polizei (1908-1944)
                  • 4.15 Gewerbepolizei (1886-1944)
                  • 4.16 Konzessionen für Schlachthäuser (1892-1913)
                  • 4.17 Schankkonzessionen (1875-1947)
                  • 4.18 Wasserpolizei (1922)
                  • 4.19 Gesundheits- und Veterinärpolizei (1896-1941)
                • 5. Bauverwaltung (1874-1944)
                • 6. Schul- und Kirchen-Sachen, Bildungswesen (1875-1941)
                • 7. Sozialwesen (1875-1943)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Hänchen/Madlow, Kr. Cottbus (1871-1945)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Hartmannsdorf, Kr. Lübben (1872-1945)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Jänschwalde, Kr. Cottbus (1923-1932)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Klein Döbbern, Kr. Cottbus (1912-1913)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Kolkwitz, Kr. Cottbus (1855-1944)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Letschin, Kr. Lebus (1875-1876)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Schloss Lieberose, Kr. Lübben (1874-1943)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Lübbenau I (Schloss), Kr. Calau (1846-1928)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Luckaitz, Kr. Calau (1896-1928)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Müllrose, Kr. Lebus (1872-1944)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Neuenhagen-Bralitz, Kr. Königsberg/Nm (1876-1945)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Neuhardenberg, Kr. Lebus (1874-1912)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Neu Tornow, Kr. Königsberg/Nm (1856-1944)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Neu Zauche, Kr. Lübben (1876-1945)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Neuzelle, Kr. Guben (1900-1945)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Oppelhain, Kr. Luckau (1840-1879)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Ottendorf, Kr. Cottbus (1930-1945)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Pretschen, Kr. Lübben (1874-1906)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Sallgast, Kr. Luckau (1935-1943)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Sandow, Kr. Cottbus (1839-1904)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Schlabendorf, Kr. Luckau (1830-1942)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Schlichow, Kr. Cottbus (1913-1946)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Schmellwitz, Kr. Cottbus (1907-1933)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Sedlitz, Kr. Calau (1876-1945)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Siehdichum, Kr. Guben (1885-1943)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Slamen, Kr. Spremberg (1932-1941)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Straupitz, Kr. Lübben (1930-1944)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Vetschau, Kr. Calau (1844-1900)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Waltersdorf, Kr. Luckau (1837-1934)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Welzow, Kr. Spremberg (1890-1945)
              • Rep. 41 Amtsbezirk Wolfshain, Kr. Spremberg (1845-1940)
            • Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1945)
            • Rep. 45D Kreisärzte (1841-1945)
            • Rep. 45E Kreistierarzt Cottbus (1908-1945)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query